Die KSV ist in Season 3 von Black Ops 6 eine der besten MPs für Nahkampf. Hier findest du das optimale Loadout für Warzone und Multiplayer. Entdecke die besten Aufsätze und Perks, um die Meta-MP optimal zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Die KSV gehört aktuell zu den gefährlichsten Maschinenpistolen im Multiplayer von Call of Duty: Black Ops 6. Mit ihrer extrem hohen Feuerrate, dem agilen Handling und einer sehr schnellen Time-to-Kill (TTK) ist sie prädestiniert für aggressive Spielstile auf kurzen Distanzen. Besonders in engen Karten und urbanen Gefechten dominiert sie das Spielgeschehen – und das mit beeindruckender Konstanz.
Freigeschaltet wird die KSV bereits auf Stufe 7, was sie auch für neue Spieler schnell zugänglich macht. Ihre exzellente Mobilität und der kontrollierbare Rückstoß machen sie zur Top-Wahl für alle, die in Nahkämpfen die Oberhand behalten wollen. Mit dem richtigen Setup wird sie zur perfekten Begleiterin für schnelle Flanken, aggressiven Druck und effiziente Abschüsse auf kurzer bis mittlerer Distanz.
Bestes Loadout für die KSV Maschinenpistole in Black Ops 6 Multiplayer
KSV Setup
Slot | Aufsatz | Freischaltung |
---|---|---|
Mündung | Kompensator | Stufe 21 |
Lauf | Langer Lauf | Stufe 3 |
Unterlauf | Vertikaler Vordergriff | Stufe 14 |
Griff | Ergonomischer Griff | Stufe 41 |
Schaft | Infiltrator-Schaft | Stufe 8 |
Da du bei diesem Setup nur fünf Aufsätze nutzt, ist die Wildcard: Extra-Gier empfehlenswert, um zusätzliche Vorteile freizuschalten und deine Mobilität voll auszuschöpfen.
Dieses Setup spielt die Stärken der KSV voll aus: Durch den Kompensator und den Vertikalen Vordergriff bleibt der Rückstoß kontrollierbar, auch wenn es hektisch wird. Der Lange Lauf verbessert die effektive Reichweite der MP, was der Waffe auch auf mittlerer Distanz eine gute TTK verleiht. Dank Ergonomischem Griff und Infiltrator-Schaft bleibst du extrem beweglich – ideal für aggressive Pushes und flankierende Spielweise.
Sekundärwaffe für das KSV Loadout
Da die KSV im Nahkampf bereits für maximale Feuerkraft sorgt, brauchst du als Zweitwaffe keinen zusätzlichen Schadensoutput – sondern Flexibilität. Eine Pistole ist die perfekte Wahl, um in hektischen Situationen schnell reagieren zu können. Besonders bewährt haben sich hier Modelle wie die Grekhova, die 9mm PM oder die GS45. Sie sind leicht, schnell gezogen und zuverlässig auf kürzester Distanz.
Möchtest du hingegen eine zweite Primärwaffe mitnehmen, z. B. für mittlere Reichweiten oder taktische Optionen, kannst du alternativ die Overkill-Wildcard einsetzen. Hier empfiehlt sich ein Sturmgewehr oder Sniper, um die Maschinenpistole auf mittleren bis großen Distanzen zu unterstützen.
Ausrüstung und Perks für das KSV Loadout
Ein aggressives Setup wie das der KSV braucht passende Ausrüstung, um das hohe Tempo aufrechtzuerhalten. Du solltest dich auf Gadgets konzentrieren, die dir in schnellen Pushes helfen oder Gegnerzonen absichern. Auch bei den Perks liegt der Fokus klar auf Mobilität, Jagdinstinkt und schneller Regeneration.
- Primärausrüstung: Haftgranate
Eine zuverlässige Semtex mit Zeitzünder – perfekt, um Camper aus Ecken zu vertreiben oder Gegner in engen Gängen auszuschalten. - Taktikausrüstung: Stim-Injektion
Der Kampf-Stim heilt dich sofort, lädt deinen Taktiksprint neu auf und kommt mit kurzer Abklingzeit – ideal für aggressives Spielen und schnelle Regeneration nach Kämpfen.
Die folgenden Perks verstärken deine Stärken im direkten Gefecht und machen dich schwerer ausrechenbar. Durch die Extra-Gier-Wildcard kannst du zusätzlich das Extra Geist nutzen, um unentdeckt zu bleiben.
- Extra 1: Attentäter
Markiert feindliche Spieler mit aktiver Abschussserie und lässt beim Eliminieren Kopfgeld-Pakete fallen, die dir Bonuspunkte bringen. - Extra 2: Gewandtheit
Reduziert Waffenbewegung bei Sprüngen, Slides und Slidesprings. Zusätzlich sinkt der Sturzschaden – du bleibst flink und flexibel. - Extra 3: Eiltempo
Verlängert deinen Taktiksprint deutlich und macht dich dadurch schneller in der Map-Rotation. - Extra 4 (Wildcard: Extra-Gier): Geist
Du wirst nicht durch Drohnen oder Radarpings entdeckt, solange du dich bewegst oder Aktionen durchführst wie Bomben platzieren oder Punkteserien einsetzen. - Kampf-Spezialität: Vollstrecker
Jeder Kill gewährt dir temporär erhöhte Geschwindigkeit und schnellere Heilung – extrem stark in Serienkämpfen.
Spielstil & Kartenverhalten mit dem KSV Loadout
Die KSV entfaltet ihr volles Potenzial in aggressiven Spielstilen. Du solltest sie nutzen, um schnelle Flankenangriffe zu fahren, Spawn-Traps zu setzen und Gegner in engen Räumen unter Druck zu setzen. Dank der hohen Mobilität und schnellen ADS-Zeit kannst du aus dem Sprint sofort ins Feuergefecht übergehen – perfekt für Spieler, die permanent in Bewegung bleiben.
Vermeide längere Feuergefechte auf offener Fläche oder über weite Distanzen. Die KSV verliert außerhalb ihrer effektiven Reichweite schnell an Schlagkraft. Stattdessen solltest du dich auf eng bebaute Karten konzentrieren – etwa mit vielen Innenräumen, engen Korridoren und zahlreichen Deckungsmöglichkeiten. Hier bringst du deine TTK und das schnelle Handling am besten zur Geltung.
Zurück zur ÜbersichtBestes Loadout für die KSV Maschinenpistole in Warzone
KSV Setup in Warzone
Slot | Aufsatz | Freischaltung |
---|---|---|
Mündung | Kompensator | Stufe 21 |
Lauf | Langer Lauf | Stufe 3 |
Unterlauf | Vertikaler Vordergriff | Stufe 14 |
Magazin | Magazinerweiterung II | Stufe 27 |
Griff | Kommando-Griff | Stufe 24 |
In Warzone ist die Overkill-Wildcard entscheidend, um neben der KSV eine zweite Primärwaffe mitzunehmen. So kannst du Schwächen bei der Reichweite ausgleichen und flexibel auf jede Spielsituation reagieren.
Das Warzone-Setup der KSV orientiert sich an maximaler Effizienz im Nahkampf. Durch den Kompensator und den Vertikalen Vordergriff bleibt das Rückstoßverhalten stabil, während der Lange Lauf und die Magazinerweiterung II für Durchschlagskraft und Nachladefreiheit sorgen. Der Kommando-Griff verbessert zusätzlich die Zielkontrolle – entscheidend, wenn du mehrere Gegner nacheinander ausschalten willst.
Die Kombination aus hoher Feuerrate, schneller ADS-Geschwindigkeit und guter Mobilität macht die KSV zur idealen Wahl für enge Häuserkämpfe, schnelles Clearing von Gebäuden und Pushs auf rotierende Gegner. Durch die Magazinerweiterung II bist du auf größere Gruppen vorbereitet, ohne ständig nachladen zu müssen. Der Kompensator harmoniert perfekt mit dem Vertikalen Vordergriff und dem Kommando-Griff, um den Rückstoß auch bei Dauerfeuer kontrollierbar zu halten. So kannst du selbst unter Stress präzise Schüsse abgeben und deine Time-to-Kill konstant niedrig halten – vorausgesetzt, du bleibst auf kurze Distanzen fokussiert.
Sekundärwaffe für das KSV Loadout
Da die KSV vor allem im Nahbereich glänzt, solltest du mit einer zweiten Primärwaffe für mittlere bis weite Distanzen vorsorgen. Dank der Overkill-Wildcard kannst du problemlos eine ergänzende Waffe mitnehmen, die deine Reichweiten-Schwäche ausgleicht. Besonders empfehlenswert sind hier präzise Sturmgewehre wie die SWAT 5,56, die CR-56 AMAX oder die Kilo 141 – allesamt mit starkem Midrange-Potenzial.
Alternativ kannst du bei einem Scharfschützen-Loadout zur HDR greifen. Diese bietet hohe Durchschlagskraft und ist perfekt, um Gegner auf Long Range aus dem Spiel zu nehmen – während die KSV dir im Nahkampf die Kontrolle sichert.
Ausrüstung und Perks für das KSV Loadout
In Warzone brauchst du Ausrüstung, die dich in längeren Kämpfen unterstützt, schnelle Heilung ermöglicht und explosive Überraschungen bereithält. Besonders wichtig: du musst flexibel bleiben – sowohl im Push als auch im Rückzug. Deshalb setzen wir auf bewährte Mittel für aggressives und überlebensorientiertes Gameplay.
- Primärausrüstung: Haftgranate
Die Semtex ist schnell geworfen, klebt an Oberflächen und Gegnern und eignet sich hervorragend, um Feinde hinter Deckung hervorzuholen oder Fahrzeuge zu zerstören. - Taktikausrüstung: Stim-Injektion
Ideal für den schnellen Heal und Sprint-Reset. Gibt dir in kritischen Momenten einen massiven Vorteil – ob beim Plattenlegen unter Beschuss oder beim Flucht-Move aus brenzligen Situationen.
Auch bei den Perks zählt Flexibilität: Du musst dich schnell heilen, Schaden abfedern und idealerweise auch im Squad-Betrieb als verlässlicher Mitspieler fungieren. Die folgenden Extras decken genau diese Aspekte ab:
- Extra 1: Überlebenskünstler
Verkürzt die Zeit, bis du wiederbelebt werden kannst, und verbessert die Heilung – besonders wichtig für Solos und Team-Modi. - Extra 2: Zusammenflicken
Du kannst schneller Rüstungsplatten anlegen und wirst automatisch geheilt, wenn du einen Elitegegner erledigst oder Panzerung bekommst. - Extra 3: Gehärtet
Du brauchst nur zwei statt drei Platten, um volle Rüstung zu haben – perfekt für schnelle Mid-Fight-Resets und aggressive Spielweise.
Spielstil & Kartenverhalten mit dem KSV Loadout
Die KSV ist dein Werkzeug für schnelles und aggressives Gameplay in urbanen Zonen, Innenräumen und beengten Situationen. Du solltest sie gezielt einsetzen, wenn du Gebäude stürmst, Gegner im Nahkampf überrumpelst oder beim Rotieren enge Winkel abdeckst. Ihre schnelle TTK und exzellente Mobilität machen sie zur perfekten Begleiterin für Push-or-Die-Momente.
Halte dich möglichst in bebaute Gebiete wie Stadtzentren, Komplexe oder Fabriken. Dort profitierst du vom kompakten Aufbau der Map, kannst schnelle Deckung nutzen und mit deiner Beweglichkeit Gegner ausmanövrieren. In offenen Zonen hingegen solltest du die KSV nur als Backup nutzen und auf deine sekundäre Primärwaffe setzen, um Reichweiten-Nachteile zu kompensieren.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.