Black Ops 6: Bestes XMG Loadout für Season 4 von Multiplayer & Warzone


Black Ops 6: Bestes XMG Loadout für Season 4 von Multiplayer & Warzone

Die XMG ist in Season 4 von Black Ops 6 eine echte Überraschung: extrem niedriger Rückstoß, starke TTK und ein Setup, das in Multiplayer und Warzone dominiert – jetzt alle Infos.


Inhaltsverzeichnis

Die XMG ist eine der überraschendsten Waffen in der aktuellen Call of Duty: Black Ops 6 Meta. Trotz ihres Gewichts überzeugt sie durch eine sehr schnelle TTK und extrem niedrigen Rückstoß – ideal für alle, die Gegner im Dauerfeuer niedermähen wollen. Vor allem auf engen Karten oder im Objective-Play ist die XMG ein verlässlicher Begleiter für aggressive Spielstile.

Freigeschaltet wird die XMG bereits auf Level 13, wodurch sie schnell im Multiplayer und in Warzone verfügbar ist. Ihre Stärken entfaltet sie vor allem mit dem richtigen Setup und passenden Perks. Ob du lieber stationär absicherst oder dich mit Taktiksprint ins Gefecht stürzt – mit der richtigen Kombination holst du das Maximum aus diesem LMG heraus.

Bestes Loadout für die XMG LMG in Black Ops 6 Multiplayer

XMG Setup

Slot Aufsatz Freischaltung
Visier Reflexvisier Volzhskiy PU 21 auf Stufe 5
Mündung Schalldämpfer Stufe 3
Lauf Lauf mit Progressivdrall Stufe 9
Unterlauf Ranger-Vordergriff Stufe 26
Magazin Munitionsgurt Waffenkammer
Griff Schnellzieh-Griff Stufe 8
Schaft Infiltrator-Schaft Stufe 16
Feuermodifikation Rückstoßfedern Stufe 33

Für dieses Setup benötigst du die Wildcard „Revolverheld“, da du acht Aufsätze gleichzeitig ausrüstest. Dadurch erhältst du maximale Kontrolle und Feuerkraft.

Mit diesem Setup verwandelst du die XMG in eine nahezu rückstoßfreie Killmaschine. Der Ranger-Vordergriff in Kombination mit der Rückstoßfeder-Feuermodifikation sorgt für ein stabiles Schussverhalten – auch bei Dauerfeuer. Der Munitionsgurt garantiert Nachladefreiheit in längeren Fights, während der Schnellzieh-Griff die etwas träge Zielerfassung spürbar beschleunigt.

Sekundärwaffe für das XMG Loadout

Da die XMG im Multiplayer durch ihr Gewicht und langsames Nachladen eingeschränkt ist, solltest du unbedingt auf eine agile Sekundärwaffe setzen. Ideal sind Pistolen wie die Grekhova oder die 9mm PM, mit denen du in brenzligen Situationen schnell reagieren kannst. Alternativ eignet sich auch ein Werfer, um Fahrzeuge, Punkteserien oder Camper zu kontern.

Ausrüstung und Perks für das XMG Loadout

Damit du das volle Potenzial der XMG ausschöpfst, brauchst du eine Kombination aus defensiver Absicherung und Mobilitätsboosts. Die folgenden Ausrüstungsgegenstände sorgen für konstante Einsatzbereitschaft und helfen dir, auch in hektischen Gefechten zu bestehen.

  • Primärausrüstung: Haftgranate
    Zuverlässige Haftgranate mit Zeitzünder – perfekt, um Gegner aus Deckungen zu sprengen oder den Objective-Bereich zu sichern.
  • Taktikausrüstung: Stim-Injektion
    Heilt Wunden und lädt den Taktiksprint wieder auf – ideal, um dich schnell aus brenzligen Situationen zu retten.

Die Wahl deiner Perks entscheidet darüber, wie gut du im Flow bleibst. Mit den folgenden Extras kannst du trotz des schweren LMGs schnell reagieren, dich clever bewegen und gleichzeitig Punkte für Serien sammeln.

  • Extra 1: Attentäter
    Feinde mit aktiver Abschussserie werden auf der Minikarte hervorgehoben. Beim Eliminieren lassen sie Kopfgeld-Pakete fallen – eine starke Punktequelle.
  • Extra 2: Gung-Ho
    Ermöglicht Nachladen und Ausrüstungsnutzung während des Taktiksprints – perfekt für aggressive Spieler mit der XMG.
  • Extra 3: Eiltempo
    Verlängert den Taktiksprint deutlich, was gerade bei einem schweren LMG wie der XMG Gold wert ist.
  • Kampfspezialität: Vollstrecker
    Jeder Kill gibt dir temporär mehr Tempo und schnellere Regeneration – ideal für Killstreaks.

Spielstil & Kartenverhalten mit dem XMG Loadout

Mit der XMG dominierst du vor allem enge Bereiche der Map. Positioniere dich strategisch an Hotspots, um Gegner mit der extrem niedrigen Rückstoßkontrolle im Dauerfeuer auszuschalten. Dank des Munitionsgurts kannst du lange Feuergefechte führen, ohne nachladen zu müssen – ein enormer Vorteil bei der Verteidigung von Objectives oder Power-Positionen.

Vermeide weite Flanken oder offene Kartenbereiche, in denen Mobilität gefragt ist. Stattdessen solltest du dich auf Short- und Midrange-Kämpfe konzentrieren, bei denen du das Ziel frühzeitig vor dem Gegner anvisieren kannst. Durch die Kombination aus Stim-Injektion und Eiltempo bleibst du auch mit dem schweren LMG reaktionsfähig, selbst wenn du mal rot markiert oder verwundet bist.

Call of Duty Black Ops 6 Warzone XMG
Zurück zur Übersicht

Bestes Loadout für die XMG LMG in Warzone

XMG Setup in Warzone

Slot Aufsatz Freischaltung
Visier Reflexvisier Volzhskiy PU 21 auf Stufe 5
Mündung Schalldämpfer (Monolith) Waffenkammer
Lauf Verstärkter Lauf Stufe 38
Unterlauf Vertikaler Vordergriff Stufe 4
Schaft Puffergewichtsschaft Stufe 1

Da du eine zweite Primärwaffe mitnehmen solltest, ist Overkill hier Pflicht. Damit kombinierst du die XMG ideal mit einer flexiblen Waffe für Nahkämpfe.

In Warzone punktet die XMG durch ihre Präzision auf mittlerer Reichweite und ihre Durchschlagskraft im Squad-Fight. Der verstärkte Lauf sorgt für mehr Reichweite und Kugelgeschwindigkeit, während der Schalldämpfer dich auf der Minikarte unsichtbar hält. Der Puffergewichtsschaft gleicht dabei etwas Mobilität aus, ohne die Waffe zu schwerfällig wirken zu lassen.

Das Warzone-Setup der XMG ist auf maximale Kontrolle bei mittleren Distanzen ausgelegt. Die Kombination aus verstärktem Lauf und vertikalem Vordergriff reduziert den vertikalen Rückstoß spürbar – selbst bei langen Feuerstößen bleibt das Fadenkreuz stabil. Der Schalldämpfer verschafft dir taktischen Vorteil durch unauffällige Schüsse, während das Reflexvisier Volzhskiy für klare Sicht im Nah- und Midrange-Kampf sorgt. In Kombination mit dem Puffergewichtsschaft bleibt das LMG trotz seines Gewichts relativ gut manövrierbar.

Sekundärwaffe für das XMG Loadout

Da die XMG im Fern- und Mittelbereich dominiert, solltest du für kurze Distanzen eine starke Zweitwaffe mitnehmen. Dank der Wildcard Overkill kannst du auf eine MP wie die Jackal PDW oder die KSV setzen – beide eignen sich hervorragend für Pushes in Gebäude oder hitzige Nahkampfduelle. Alternativ ist auch die C9 eine Top-Wahl, wenn du eine aggressivere Spielweise bevorzugst.

Ausrüstung und Perks für das XMG Loadout

In Warzone ist es entscheidend, dass du auf alles vorbereitet bist – sei es ein Überraschungsangriff im Gebäude oder ein Fernkampf auf offenem Feld. Die folgende Ausrüstung gibt dir die nötige Flexibilität und Absicherung, um in jeder Situation zu bestehen.

  • Primärausrüstung: Haftgranate
    Zuverlässige Haftgranate mit Zeitzünder – ideal zum Clearing von Räumen oder zum Finishen von niedergeschlagenen Gegnern.
  • Taktikausrüstung: Stim-Injektion
    Heilt Wunden und lädt den Taktiksprint wieder auf – extrem wertvoll bei aggressivem Spielstil oder zur Flucht aus gefährlichen Situationen.

Auch bei den Perks solltest du auf eine ausgewogene Mischung aus Schutz, Informationsvorteil und Unauffälligkeit setzen. Die folgenden Extras bringen dich sicher durch die Lobby – egal ob Solo, Duo oder Squad.

  • Extra 1: Veteran
    Reduziert die Effekte gegnerischer Ausrüstung und schützt dich vor Granaten, Schnappschüssen und Schockeffekten – unverzichtbar für Kämpfe in Gebäuden.
  • Extra 2: Spurenleser
    Zeigt gegnerische Fußspuren an und hebt angeschossene Gegner kurzzeitig hervor – perfekt für Jagd auf Gegnergruppen oder zur Absicherung nach einem Fight.
  • Extra 3: Geist
    Schützt dich vor Radarpings, Herzschlagsensoren und Annäherungsalarmen – ein absolutes Muss für unauffällige Bewegungen durch die Map.

Spielstil & Kartenverhalten mit dem XMG Loadout

Die XMG ist in Warzone besonders stark, wenn du sie als Ankerwaffe für Midrange-Gefechte spielst. Ideal ist die Kombination mit einem mobilen SMG-Partner, sodass du in Gebäuden und Nahkämpfen nicht ins Hintertreffen gerätst. Positioniere dich auf Dächern, an Fensterpositionen oder in Engstellen, um gegnerische Trupps mit präzisem Dauerfeuer auszuschalten.

Dank der niedrigen Rückstoßkontrolle und der guten TTK kannst du auch mehrere Ziele in Folge bekämpfen, bevor du nachladen musst. Wichtig: Plane deine Bewegungen, da die XMG trotz Setup schwerfällig bleibt. Nutze Stim-Injektion nach Hits oder zum Repositionieren und halte Ausschau nach Gegnern mit Hilfe von Spurenleser, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Call of Duty: Black Ops 6
USK 18
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Activision
  • Publisher: Activision
  • Release: 25.10.2024
  • Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox Series XS, Xbox One