Street Fighter 6 trifft Monster Hunter Wilds: Akuma ist Teil einer neuen Kollaboration mit Missionen, Rüstungen und DLC.
Inhaltsverzeichnis
- Monster Hunter Wilds x Street Fighter 6: So startest du die Kollaboration
- Akuma-Event in Monster Hunter Wilds: Alle Inhalte und Belohnungen
- So startest du optimal ins Akuma-Event in Monster Hunter Wilds
- Akumas Moveset: Neue Kampfmechaniken im Street-Fighter-Stil
- Akumas Kampfsystem: Akuma-Set, Combos und Drive Impact effektiv nutzen
- Diese Event-Quests bringen dich an dein Ziel
- Auf welchen Plattformen kannst du das Event spielen?
Capcom vereint in Monster Hunter Wilds und Street Fighter 6 zwei seiner beliebtesten Franchises in einer actiongeladenen Zusammenarbeit. Die Special Collaboration bringt den legendären Kämpfer Akuma direkt in die Welt von Monster Hunter – inklusive exklusiver Missionen, Belohnungen und ikonischer Moves.
Du willst wissen, wie du Akumas Kräfte entfesselst, welche Inhalte das Event bietet und was dich beim kostenpflichtigen DLC erwartet? Dann bist du hier genau richtig. Die Kollaboration startet am 28. Mai 2025 und verspricht einzigartige Jagderlebnisse mit Street-Fighter-Feeling – dauerhaft im Spiel verfügbar!
Monster Hunter Wilds x Street Fighter 6: So startest du die Kollaboration
Die Special Collaboration mit Street Fighter 6 beginnt am Mittwoch, den 28. Mai 2025. Ab diesem Zeitpunkt kannst du in Monster Hunter Wilds direkt loslegen – vorausgesetzt, du erfüllst eine wichtige Voraussetzung: Dein Jägerrang muss mindestens JR 21 betragen.
Um die exklusive Nebenmission „Ultimative Kraft“ zu starten, sprichst du mit Quinn, der Feldexpertin der Vespae-Einheit, im Basislager beim Ölquellbecken. Dort erhältst du Zugang zu Akumas Missionen und kannst deine Jagd beginnen.
Du musst dein Spiel auf die neueste Version 1.011.00.00 aktualisieren, die am selben Tag erscheint. Nach dem Update ist das Event dauerhaft verfügbar, du kannst es also auch später jederzeit spielen.
Akuma-Event in Monster Hunter Wilds: Alle Inhalte und Belohnungen
Die Kollaboration mit Street Fighter 6 bringt dir nicht nur eine neue Mission, sondern auch jede Menge exklusiver Inhalte. Im Mittelpunkt steht die Nebenmission „Ultimative Kraft“, in der du Akuma selbst in Aktion erlebst. Zusätzlich warten zwei Arenaquests mit den Namen „Dämonenkraft“ und „Wahre Kraft“ auf dich – beide liefern dir weitere Belohnungen im Street-Fighter-Stil.
Was bekommst du für deine Mühe? Eine ganze Reihe thematisch passender Gegenstände, darunter:
- „Akuma“-Jägerrüstung – als vollständiges Set und Dekorrüstung
- „Blanka-Chan“-Palico-Rüstung – ebenfalls vollständig und als Dekorvariante
- Profil-Anpassungen: Hintergrund, Namensschild und Pose für dein Jägerprofil
Alle Inhalte kannst du dir durch das Abschließen der Event-Quests sichern – und das Beste daran: Sie bleiben dauerhaft im Spiel verfügbar.
Street Fighter 6 DLC in Monster Hunter Wilds: Diese Extras bekommst du
Zusätzlich zur kostenlosen Kollaboration wartet ein kostenpflichtiger DLC mit weiteren Inhalten im Street-Fighter-Stil auf dich. Er erweitert dein Jagderlebnis um kosmetische Items und besondere Gesten – perfekt, wenn du deinen Charakter noch individueller gestalten willst.
Folgende Inhalte sind im kostenpflichtigen Paket enthalten:
- Alma-Outfits: Chun-Li & Cammy im Street-Fighter-Design
- Palico-Zubehör: Blanka-Chan-Puppe als Anhänger
- Sticker: Street-Fighter-6-Set für die visuelle Gestaltung
- Gesten mit Angriffseigenschaften:
- Hadoken
- Shoryuken
- Tatsumaki Senpu-kyaku
Diese Gesten sind nicht nur optisch ein Highlight – sie besitzen echte Angriffswirkung im Kampf und sorgen für spektakuläre Aktionen sowie eindrucksvolle Screenshots.
Welche Rolle spielt der Palico in der Street Fighter 6-Kollaboration?
Auch dein Palico kommt im Street Fighter 6-Crossover nicht zu kurz. Mit dem neuen „Blanka-Chan“-Rüstungsset erhält dein Begleiter ein komplettes Outfit im Stil des kultigen Kämpfers Blanka. Du kannst zwischen einem regulären Rüstungsset und einer Dekorrüstung wählen – beide Varianten sind rein kosmetisch, sorgen aber für den passenden Look im Crossover-Design.
Zusätzlich kannst du im kostenpflichtigen DLC eine Blanka-Chan-Puppe als Palico-Anhänger freischalten. Damit wird dein kleiner Helfer endgültig zur Street-Fighter-Ikone im Monster-Universum. Diese Inhalte sind ideal für Spieler, die Wert auf Individualität und Stil legen – und dabei nicht auf niedliche Details verzichten wollen.
Zurück zur ÜbersichtSo startest du optimal ins Akuma-Event in Monster Hunter Wilds
Bevor du in die Kollaboration mit Street Fighter 6 eintauchst, musst du einige Voraussetzungen erfüllen: Dein Jägerrang muss mindestens 21 betragen, und du musst das Spiel auf die Version 1.011.00.00 aktualisieren, die am 28. Mai 2025 erscheint. Sobald das erledigt ist, begib dich ins Ölquellbecken-Basislager und sprich mit Quinn, um die Nebenmission „Ultimative Kraft“ zu starten. Danach kannst du auch die Arenaquests „Dämonenkraft“ und „Wahre Kraft“ absolvieren, um weitere Belohnungen freizuschalten. Rüste dabei das Akuma-Set aus und nutze die Objektleiste, um Spezialangriffe wie Gou Hadoken oder Gou Shoryuken gezielt einzusetzen. Wenn du zusätzlich das volle Erlebnis willst, lohnt sich der kostenpflichtige DLC mit Alma-Outfits, Blanka-Chan-Anhängern und Gesten mit Angriffseigenschaften – ideal für mehr Individualität und Style bei deiner Jagd.
Zurück zur ÜbersichtAkumas Moveset: Neue Kampfmechaniken im Street-Fighter-Stil
Du wolltest schon immer Akumas legendäre Attacken in Monster Hunter einsetzen? Jetzt ist es möglich. Mit dem vollständigen „Akuma“-Rüstungsset oder dem passenden Dekorrüstungsset erhältst du Zugriff auf exklusive Aktionen wie Gou Hadoken und Gou Shoryuken. Diese kannst du direkt über die Objektleiste auswählen.
Mit dem Objektbefehl „Automatische Combo: Akuma“ führst du eine Reihe von Combo-Angriffen aus – ganz ohne Waffeneinsatz. Die Angriffskraft dieser Moves hängt dabei von deiner aktuell ausgerüsteten Hauptwaffe ab.
Wenn du das vollständige Rüstungsset trägst, profitierst du zusätzlich von folgenden Effekten:
- Erhöhte Angriffskraft gegenüber der Dekorrüstung
- Betäubungseffekte durch Combo-Aktionen
- Drive Impact mit Gegenstoß-Mechanik – angelehnt an Street Fighter 6
Du kannst jederzeit deine Waffe nutzen oder vollständig auf Akumas Faustkampf-Style umsteigen – ganz nach deinem Spielstil.
Zurück zur ÜbersichtAkumas Kampfsystem: Akuma-Set, Combos und Drive Impact effektiv nutzen
Akumas Spielstil in Monster Hunter Wilds dreht sich um schnelle, aufeinanderfolgende Combos und das spezielle Drive Impact-System. Über den Objektbefehl „Automatische Combo: Akuma“ kannst du mehrere Angriffe nacheinander ausführen, ohne klassische Waffen zu nutzen. Diese Mechanik ist besonders effektiv, wenn du Gegner unter Druck setzen oder gezielt Betäubungseffekte erzielen willst. Die Stärke deiner Fausttechniken hängt dabei direkt von deiner ausgerüsteten Hauptwaffe ab – je stärker die Waffe, desto wirkungsvoller die Moves. Vor allem gegen kleinere bis mittelgroße Monster entfaltet sich das volle Potenzial, wenn du agile Bewegung mit hoher Schlagfrequenz kombinierst.
Das Drive Impact-System, inspiriert von Street Fighter 6, ergänzt Akumas Combos um Gegenstoß-Angriffe, die Gegner kurzzeitig lähmen können. Wenn du das vollständige „Akuma“-Rüstungsset trägst, wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt – besonders gegen aggressive Monster ein klarer Vorteil. Die Aktivierung erfolgt ebenfalls über die Objektleiste und erlaubt dir ein reaktives, flüssiges Kampfverhalten, das sich ideal für erfahrene Jäger eignet, die auf Timing und Präzision setzen.
Das vollständige „Akuma“-Rüstungsset bringt nicht nur das ikonische Design des legendären Kämpfers aus Street Fighter 6 ins Spiel, sondern verändert auch deinen Kampfstil grundlegend. Statt mit Schwertern oder Bögen greifst du mit Fäusten, Kombos und Drive-Mechaniken an – eine spielmechanisch eigenständige Alternative zu klassischen Waffen. Das Set ist ideal für aggressive Nahkampfstrategien mit hoher Mobilität und entfaltet besonders in Arenaquests oder gegen kleinere bis mittelgroße Monster sein volles Potenzial. Du spielst besonders effektiv, wenn du:
- eng an Gegnern bleibst und kontinuierlich Schlagserien durchführst
- gezielt Lücken im Angriffsmuster ausnutzt
- auf Betäubung durch Combos setzt, um Gegner bewegungsunfähig zu machen
Im Vergleich zur Dekorrüstung bietet das vollständige Set spürbar mehr Angriffskraft sowie zusätzliche Effekte wie Stun-Eigenschaften und Gegenstoß beim Drive Impact. Alle Aktionen steuerst du direkt über die Objektleiste – das sorgt für maximale Flexibilität und Kontrolle. Ob du auf Tempo, Präzision oder Style setzt: Dieses Set macht aus deinem Jäger eine Faustkampfmaschine mit echten Street-Fighter-Qualitäten.
Zurück zur ÜbersichtDiese Event-Quests bringen dich an dein Ziel
In der Street Fighter 6-Kollaboration erwarten dich insgesamt drei Event-Quests, die dir Zugang zu allen Belohnungen ermöglichen. Jede Quest ist thematisch auf Akumas Kampfstil abgestimmt und bietet unterschiedliche Herausforderungen:
- Ultimative Kraft – Die zentrale Nebenmission mit Akuma. Erlebe den Kämpfer in Aktion und sichere dir exklusive Belohnungen. Voraussetzung: Jägerrang 21 oder höher.
- Dämonenkraft – Eine Arenaquest, bei der dein Timing und deine Moves gefragt sind. Hier verdienst du zusätzliche Street-Fighter-Inhalte.
- Wahre Kraft – Eine zweite Arenaquest mit weiterem Belohnungspotenzial und Street-Fighter-Thema.
Alle drei Quests kannst du dauerhaft spielen, sobald du das Spiel auf die neue Version aktualisiert hast. Damit kannst du dir die Inhalte in deinem eigenen Tempo freischalten – ohne Eventdruck oder Zeitlimit.
Zurück zur ÜbersichtAuf welchen Plattformen kannst du das Event spielen?
Du kannst die Street Fighter 6-Kollaboration in Monster Hunter Wilds auf allen unterstützten Plattformen erleben. Dazu gehören:
- PlayStation 5
- Xbox Series X/S
- PC
Die Inhalte der Kollaboration stehen dir plattformübergreifend zur Verfügung, sobald du das Spiel auf die neueste Version aktualisierst. Dank der dauerhaften Integration der Inhalte kannst du sie jederzeit freischalten – egal, wann du einsteigst.
Quelle: Capcom
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.