Pokémon GO: Alle Konter gegen Mega-Scherox im Raid


Pokémon GO: Alle Konter gegen Mega-Scherox im Raid

Mega-Scherox erscheint in Pokémon GO Mega-Raids. Alle WP-Werte, Schwächen, Resistenzen, Entwicklungsreihe und die besten Konter im Überblick.


Inhaltsverzeichnis

In Pokémon GO erwartet dich mit Mega-Scherox ein mächtiges Pokémon vom Typ Käfer und Stahl. Vom 30. September bis 7. Oktober 2025 erscheint es in Mega-Raids und überzeugt durch hohe Wettkampfpunkte, starke Attacken und ein auffälliges Design, das auch in seiner schillernden Variante erhältlich ist. Mit den richtigen Kontern und einer passenden Gruppengröße hast du beste Chancen, den Raid-Boss erfolgreich zu besiegen.

Durch seine robuste Defensive und das ausgewogene Moveset ist Mega-Scherox eine lohnenswerte Mega-Entwicklung. Gleichzeitig bringt seine starke Anfälligkeit gegen Feuer-Attacken klare Vorteile für Spieler, die ihre Teamaufstellung clever planen. In diesem Guide erfährst du alles zu den WP-Werten, Schwächen, Resistenzen, der Entwicklungsreihe sowie den besten Kontern und Raid-Strategien.

Was ist Mega-Scherox in Pokémon GO?

Mega-Scherox ist die Mega-Entwicklung von Scherox und gehört zu den Typen Käfer und Stahl. Mit einem maximalen Wert von 4621 WP zählt es zu den stärkeren Mega-Pokémon im Spiel und überzeugt durch eine robuste Defensive. Sein bestes Moveset im PvE besteht aus Zornklinge und Kreuzschere oder alternativ aus Patronenhieb und Eisenschädel.

Als Raid-Boss bietet Mega-Scherox eine ausgewogene Mischung aus hoher Angriffskraft und Stabilität. In Arenen kann es nicht eingesetzt werden, doch in Kämpfen und begrenzten Formaten der Mega-Meisterliga stellt es eine verlässliche Option dar. Trotz seiner Stärken gehört es nicht zu den dominierenden Mega-Pokémon, bietet Spielern aber ein solides Gesamtpaket.

Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Scherox

Das maximale WP von Mega-Scherox beträgt 4621 auf Level 50. In Raids kann es mit Werten zwischen 2243 und 2335 WP angetroffen werden. Unter Wetterverstärkung durch Regen oder Schnee liegt der Bereich bei 2804 bis 2919 WP. In Feld- und Spezialforschungen erscheint es zwischen 1682 und 1751 WP.

Als Pokémon vom Typ Käfer und Stahl hat Mega-Scherox eine sehr klare Schwäche: Es ist besonders anfällig gegenüber Feuer-Angriffen und erleidet hier 156 % zusätzlichen Schaden. Gleichzeitig bringt es zahlreiche Resistenzen mit. Dazu gehören unter anderem Käfer, Drache, Fee, Eis, Normal, Psycho und Stahl mit reduzierten 37,5 % Schaden. Gegen Pflanze- und Gift-Attacken ist die Resistenz mit 60,9 % sogar noch stärker.

Zurück zur Übersicht

Mega-Scherox Entwicklungsreihe

Die Entwicklungsreihe beginnt mit Sichlor, das sich mit 50 Bonbons und dem Item Metallmantel zu Scherox entwickelt. Um Mega-Scherox zu erhalten, benötigst du Mega-Energie. Die erste Mega-Entwicklung kostet 200 Mega-Energie, jede weitere nur noch 40 Mega-Energie.

  • Sichlor → Entwicklung mit 50 Bonbons + Metallmantel
  • Scherox → erste Mega-Entwicklung kostet 200 Mega-Energie
  • Mega-Scherox → erneute Mega-Entwicklung kostet 40 Mega-Energie
Pokémon GO Mega-Scherox Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Scherox im Raid

Da Mega-Scherox eine doppelte Schwäche gegen Feuer hat, solltest du im Raid unbedingt auf starke Feuer-Angreifer setzen. Mit den richtigen Pokémon und Attacken kannst du den Boss schnell und effizient besiegen.

  1. Mega-Lohgock mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  2. Mega-Glurak Y mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  3. Krypto-Heatran mit Feuerwirbel und Lavasturm
  4. Krypto-Lohgock mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  5. Krypto-Flampivian mit Feuerzahn und Hitzekoller
  6. Krypto-Lavados mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  7. Krypto-Skelabra mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  8. Krypto-Flambirex mit Glut und Lohekanonade
  9. Reshiram mit Feuerzahn und Kreuzflamme
  10. Mega-Glurak X mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  11. Krypto-Glurak mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  12. Krypto-Panferno mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  13. Krypto-Entei mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  14. Apex-Krypto-Ho-Oh mit Einäschern und Läuterfeuer+
  15. Krypto-Tornupto mit Einäschern und Lohekanonade
  16. Kopplosio mit Einäschern und Magieflamme
  17. Krypto-Ho-Oh mit Einäschern und Läuterfeuer
  18. Krypto-Magbrant mit Feuerwirbel und Feuersturm
  19. Ramoth mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  20. Heatran mit Feuerwirbel und Lavasturm

Mit diesen Kontern kannst du Mega-Scherox zuverlässig besiegen. Besonders Mega-Entwicklungen wie Lohgock oder Glurak Y bringen deinem gesamten Team zusätzlichen Schaden durch verstärkte Feuer-Angriffe.

Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Scherox Raid

Um Mega-Scherox in einem Mega-Raid zu besiegen, benötigst du mindestens zwei Trainer. Mit einer optimalen Gruppengröße von drei bis fünf Spielern gelingt der Kampf besonders effizient. Ab sechs Teilnehmern ist der Raid sehr einfach zu meistern, während es mit weniger als zwei Trainern praktisch unmöglich ist.

Zurück zur Übersicht

Gibt es Shiny Mega-Scherox?

In Pokémon GO kannst du Mega-Scherox auch in seiner schillernden Form antreffen. Damit hast du die Chance, nach einem erfolgreichen Raid ein Shiny zu fangen und so eine besonders seltene Variante deiner Sammlung hinzuzufügen.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: