Civilization VII: Alle News, Guides und Videos aus 2025


Civilization VII führt neue Zeitalter und Leader Personas ein, die für strategische Tiefe sorgen. Das Spiel erscheint im Februar 2025 und verspricht spannende neue Wege, ein Imperium zu erschaffen.


Inhaltsverzeichnis

Sid Meier's Civilization VII, das kommende Meisterwerk von Firaxis Games und 2K, erscheint am 11. Februar 2025 für PC, Konsolen und Nintendo Switch. In diesem 4X-Rundenstrategiespiel übernimmst du die Führung einer Zivilisation durch die Zeitalter – von den ersten Siedlungen bis hin zu einer fortschrittlichen Gesellschaft.

Dank revolutionärer Neuerungen wie dem Emergent-Narrative-System, der individuellen Kombination von Anführern und Zivilisationen und dynamischen Kampfmechaniken wird jedes Spiel einzigartig. Sichere dir jetzt den Frühzugang mit der Deluxe Edition und erlebe strategische Tiefe auf einer neuen Ebene!


Civilization VII: Mittelalterliche Schlacht mit Soldaten auf Pferden

Allgemeine Fakten zu Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII ist ein kommendes 4X-Rundenstrategiespiel, entwickelt von Firaxis Games und veröffentlicht von 2K. Der Release ist für den 11. Februar 2025 geplant. Das Spiel wird für mehrere Plattformen verfügbar sein, darunter Windows, macOS, Linux, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S.

In Civilization VII übernimmst du die Führung einer Zivilisation von den frühesten Siedlungen bis hin zu einer fortschrittlichen Kultur. Du erkundest die Karte, gründest Städte, entwickelst Technologien und trittst in diplomatischen oder militärischen Konflikten gegen andere Zivilisationen an, um verschiedene Siegbedingungen zu erreichen.

Das Spiel führt einige Neuerungen ein, darunter die Möglichkeit, Anführer und Zivilisationen unabhängig voneinander auszuwählen. Zudem wird das Zeitaltersystem vereinfacht, indem es in die Antike, das Zeitalter der Entdeckungen und die Moderne unterteilt wird. Während des Spiels musst du deine Zivilisation beim Übergang zwischen den Epochen anpassen, wobei jede Epoche mit spezifischen Herausforderungen verbunden ist.

Die Entwicklung von Civilization VII wurde im Februar 2023 von Firaxis Games angekündigt. Eine besondere Zusammenarbeit fand mit Mitgliedern des Shawnee-Stammes statt, um eine authentische Darstellung von Tecumseh im Spiel zu gewährleisten. Der Soundtrack des Spiels enthält das Titellied "Live Gloriously", komponiert von Christopher Tin, bekannt für seine Arbeit an früheren Civilization-Titeln.


Zurück zur Übersicht

Release, Vorbestellung, Preis und Editionen von Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII erscheint am 11. Februar 2025 für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch.

Wenn du das Spiel vorbestellst, erhältst du das Tecumseh- und Shawnee-Pack als exklusiven Bonusinhalt. Für Spieler, die nicht bis zum offiziellen Release warten möchten, bietet 2K Games einen Frühzugang (Early Access) an. Dieser beginnt am 6. Februar 2025 und ist für Käufer der Deluxe Edition und der Gründer-Edition verfügbar.

Preise und Editionen

  • Standard Edition: 69,99 € (PC, PlayStation, Xbox), 59,99 € (Nintendo Switch)
  • Deluxe Edition: 99,99 € (PC, PlayStation, Xbox), 89,99 € (Nintendo Switch)
    • Enthält Frühzugang ab 6. Februar 2025
    • "Kreuzwege der Welt"-Sammlung:
      • Zusätzliche Kartenpakete, inspiriert von ikonischen Handelsrouten
      • Exklusive Gebäude und Wunder
    • Deluxe-Inhalts-Pack:
      • Exklusive Anführer: Hatshepsut (Ägypten), Hammurabi (Babylon)
      • Neue Szenarien und Missionen
  • Gründer-Edition: 129,99 € (PC, PlayStation, Xbox), 119,99 € (Nintendo Switch)
    • Enthält alle Inhalte der Deluxe Edition
    • "Recht auf Herrschaft"-Sammlung:
      • Exklusive Regierungsformen mit einzigartigen Boni
      • Zusätzliche diplomatische und militärische Einheiten
    • Gründer-Inhalts-Pack:
      • Exklusive kosmetische Inhalte (Avatare, Embleme, Stadtbanner)
      • Soundtrack von Civilization VII als digitale Kopie
    • Nur bis 28. Februar 2025 erhältlich

Weitere wichtige Informationen

Die Nintendo Switch-Version unterstützt möglicherweise keine Karten der Größe "Standard" oder größer, was zu Einschränkungen führen kann. Civilization VII bietet zudem plattformübergreifendes Spielen (Crossplay) zwischen PC und Konsolen, sodass du mit Freunden auf verschiedenen Plattformen gemeinsam spielen kannst.


Zurück zur Übersicht

Systemanforderungen und Plattformen für Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII wird für mehrere Plattformen verfügbar sein, darunter PC, PlayStation 5 (PS5), PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch. Nachfolgend findest du die detaillierten Systemanforderungen für die jeweiligen Plattformen:

PC-Systemanforderungen

Minimale Anforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-2500K oder AMD FX-6300
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 770 oder AMD Radeon R9 270X
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 15 GB freier Speicher

Empfohlene Anforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-4770K oder AMD Ryzen 5 1600
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 oder AMD Radeon RX Vega 56
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 15 GB freier Speicher

PlayStation und Xbox

Für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One sind keine spezifischen Systemanforderungen erforderlich. Stelle jedoch sicher, dass du ausreichend Speicherplatz für den Download und die Installation des Spiels hast. Ein Controller ist für das Spielen auf diesen Konsolen erforderlich.

Nintendo Switch

Auf der Nintendo Switch wird Civilization VII ebenfalls verfügbar sein. Beachte, dass die Leistung und Grafikqualität im Vergleich zu den anderen Plattformen variieren kann. Ein Controller ist integriert, und ausreichend Speicherplatz für den Download sollte vorhanden sein.

Download und Installation

Der Download von Civilization VII wird je nach Plattform über die entsprechenden digitalen Stores verfügbar sein:

  • PC: Steam oder Epic Games Store
  • PlayStation: PlayStation Store
  • Xbox: Microsoft Store
  • Nintendo Switch: Nintendo eShop

Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung für den Download und die Installation des Spiels hast.


Zurück zur Übersicht

Beta, Open Beta und Key für Civilization VII

Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen über eine Beta-Phase für Sid Meier's Civilization VII. Weder eine geschlossene Beta noch eine Open Beta wurden von den Entwicklern angekündigt.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und möglicherweise einen Beta-Key zu erhalten, empfiehlt es sich, die offiziellen Kanäle von Firaxis Games und 2K Games regelmäßig zu überprüfen. Dazu gehören die offizielle Website, soziale Medien und Newsletter.

Sobald eine Beta verfügbar ist, wird der Download voraussichtlich über Plattformen wie Steam bereitgestellt. Daher ist es sinnvoll, Civilization VII auf Steam zu deiner Wunschliste hinzuzufügen, um Benachrichtigungen über Updates zu erhalten.

Wichtiger Hinweis

Bitte sei vorsichtig bei inoffiziellen Angeboten oder Webseiten, die Beta-Keys versprechen, da diese oft unseriös sind. Vertraue ausschließlich auf Informationen und Downloads von offiziellen Quellen, um die Sicherheit deines Systems zu gewährleisten.


Zurück zur Übersicht

DLCs für Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII wird nach dem Hauptspiel mehrere DLCs (Downloadable Content) erhalten, die das Spielerlebnis erweitern und vertiefen. Diese DLCs bieten zusätzliche Inhalte wie neue Zivilisationen, Anführer, Spielmodi und Szenarien.

Geplante DLCs

  • Erweiterungspaket 1: Fügt zwei neue Zivilisationen und Anführer hinzu, sowie einen neuen Spielmodus und zusätzliche Weltwunder.
  • Erweiterungspaket 2: Enthält drei neue Zivilisationen, zusätzliche Anführer, ein neues Szenario und weitere Gebäude und Einheiten.
  • Erweiterungspaket 3: Bringt eine neue Spielmechanik, zwei weitere Zivilisationen, zusätzliche Anführer und ein episches Szenario.

Diese DLCs sind einzeln oder im Rahmen eines Season Passes erhältlich, der Zugang zu allen geplanten Erweiterungen bietet. Der Season Pass bietet oft einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der DLCs.

Verfügbarkeit und Plattformen

Die DLCs für Civilization VII werden für alle unterstützten Plattformen verfügbar sein, einschließlich PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch. Der Erwerb und Download erfolgt über die jeweiligen digitalen Stores der Plattformen, wie Steam für PC oder den PlayStation Store für PlayStation-Konsolen.

Aktuelle Informationen


Zurück zur Übersicht

Multiplayer-Modus von Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII bietet einen umfassenden Multiplayer-Modus, der es dir ermöglicht, mit oder gegen andere Spieler weltweit zu spielen. Der Multiplayer-Modus unterstützt sowohl Online- als auch Lokale Netzwerk-Spiele (LAN) und bietet verschiedene Spielmodi, darunter Kooperative und Wettbewerbsorientierte Szenarien.

Ein herausragendes Feature ist das Crossplay, das plattformübergreifendes Spielen zwischen PC und Konsolen ermöglicht. Dadurch kannst du mit Freunden auf unterschiedlichen Plattformen gemeinsam spielen.

Die Multiplayer-Partien sind flexibel gestaltet, sodass du sowohl Echtzeit-Spiele als auch asynchrone Spiele spielen kannst, bei denen Spieler ihre Züge zu unterschiedlichen Zeiten ausführen. Dies bietet eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Spielstile und Zeitpläne.

Um das Multiplayer-Erlebnis zu optimieren, wurden Verbesserungen in der Netzwerkstabilität und Spielersuche implementiert, die für reibungslose und nahtlose Spielerfahrungen sorgen.

Wichtige Hinweise

Bitte beachte, dass für den Online-Multiplayer eine stabile Internetverbindung erforderlich ist und je nach Plattform ein aktives Abonnement für den jeweiligen Online-Dienst (z. B. PlayStation Plus, Xbox Live Gold) notwendig sein kann.


Zurück zur Übersicht

Zeitalter in Civilization VII

Das neue Zeitalter-System in Sid Meier's Civilization VII bringt eine revolutionäre Änderung für die Serie. Zeitalter teilen das Spiel in drei Hauptkapitel auf: Antike, Zeitalter der Erkundung und Moderne. Jedes dieser Zeitalter spiegelt eine bedeutende Epoche der menschlichen Geschichte wider und bietet einzigartige Inhalte und Herausforderungen.

Mechanik der Zeitalter

  • Zivilisationen: Jede Zivilisation ist einem bestimmten Zeitalter zugeordnet und bietet exklusive Boni, Einheiten und Gebäude.
  • Ressourcen: Manche Ressourcen sind nur in bestimmten Zeitaltern verfügbar, andere stehen in mehreren Epochen bereit.
  • Technologien und Ausrichtungen: Der Fortschritt in Wissenschaft und Kultur ist abhängig vom jeweiligen Zeitalter.
  • Krisen: Am Ende eines jeden Zeitalters treten thematische Krisen auf, die Herausforderungen darstellen und die nächste Epoche einleiten.

Zeitalterwechsel

Nach Abschluss eines Zeitalters erfolgt ein Zeitalterwechsel, bei dem du eine neue Zivilisation wählen kannst. Du entscheidest, welche Vermächtnisse du ins nächste Zeitalter mitnimmst, während sich die Spielwelt weiterentwickelt. Diese Dynamik ermöglicht es dir, Strategien flexibel anzupassen und dein Reich weiterzuentwickeln.

Highlights des Systems

  • Goldene Zeitalter: Schließe Vermächtnis-Wege ab, um Boni für die nächste Epoche zu erhalten.
  • Dunkle Zeitalter: Verfehle Meilensteine und stelle dich schwierigen Herausforderungen.
  • Dynamische Welt: Mit jedem Zeitalter erweitern sich die Karte und die verfügbaren Inhalte.

Dieses System sorgt dafür, dass sich das gesamte Spiel dynamisch, spannend und abwechslungsreich anfühlt. Dank des Zeitalter-Systems bleibt Civilization VII von Anfang bis Ende aufregend.


Zurück zur Übersicht

Anführer und Zivilisationen in Civilization VII

Sid Meier's Civilization VII bietet eine innovative Möglichkeit, Anführer und Zivilisationen zu kombinieren, wodurch das Spielerlebnis individueller und strategisch flexibler wird. Diese Funktion erlaubt es dir, historische Persönlichkeiten wie Konfuzius oder Benjamin Franklin unabhängig von einer bestimmten Zivilisation zu wählen und deren Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten zu nutzen.

Linktipp: Civilization VII Anführer: Alles über Fähigkeiten, Attribute, Agenden und Starttendenzen

Wie Anführer und Zivilisationen ausgewählt werden

  • Historische Bedeutung: Anführer und Zivilisationen, die die Menschheitsgeschichte nachhaltig geprägt haben, stehen im Fokus.
  • Repräsentation: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einer globalen und kulturellen Vielfalt, um Spielern ein stärkeres Identitätsgefühl zu bieten.
  • Einzigartiges Gameplay: Jede Kombination aus Anführer und Zivilisation ermöglicht unterschiedliche Spielstile, wie militärische Dominanz, diplomatische Stärke oder kulturelle Expansion.

Besonderheiten von Anführern und Zivilisationen

  • Personas: Viele Anführer haben spezielle Identitäten, die unterschiedliche Phasen ihres Lebens repräsentieren, wie Napoleon als Kaiser oder Revolutionär.
  • Einzigartige Fähigkeiten: Jede Zivilisation besitzt einzigartige Einheiten, Gebäude und Technologien, die in einem bestimmten Zeitalter ihren Höhepunkt erreichen.
  • Traditionen und Wunder: Fortschritte im einzigartigen Ausrichtungsbaum einer Zivilisation schalten Traditionen und Wunder frei, die über mehrere Zeitalter hinweg bestehen bleiben.

Attributssystem für Anführer

Anführer können im Verlauf des Spiels durch ein neues Attributssystem weiterentwickelt werden. Sie sammeln Attributspunkte in sechs Kategorien: kulturell, diplomatisch, wirtschaftlich, expansionistisch, militaristisch und wissenschaftlich. Diese Punkte können verwendet werden, um neue Fähigkeiten freizuschalten und den Anführer noch mächtiger zu machen.

Einzigartige Kombinationen und Strategie

Das neue System zum Mischen und Kombinieren von Anführern und Zivilisationen bietet nicht nur eine spannende Dynamik, sondern auch strategische Tiefe. Du kannst historische Korrektheit zugunsten optimaler Spielzüge ignorieren und beispielsweise eine Zivilisation der Antike mit einem modernen Anführer kombinieren, um ihre jeweiligen Stärken zu maximieren.


Zurück zur Übersicht

Reich verwalten in Civilization VII

In Sid Meier's Civilization VII wurde das System zur Verwaltung deines Reichs grundlegend überarbeitet, um den Spielverlauf zu optimieren und die Komplexität zu reduzieren. Ziel ist es, dir das Gefühl zu geben, ein echter Anführer zu sein, der wichtige Entscheidungen trifft, statt durch Mikromanagement überfordert zu werden.

Städte und Gemeinden

Eine der größten Neuerungen ist die Einführung von Gemeinden, die sich von Städten unterscheiden. Während Städte weiterhin die Hauptproduktionszentren sind, dienen Gemeinden als Unterstützungs-Hubs mit spezifischen Rollen:

  • Ackerbürgerstadt: Bonusnahrung für landwirtschaftliche Modernisierungen.
  • Handelsaußenposten: Erweiterte Handelsreichweite und erhöhte Zufriedenheit.
  • Festungsstadt: Verbesserte Verteidigung und Heilung von Einheiten.
  • Bergbaustadt: Bonusproduktion für ressourcenreiche Geländefelder.

Gemeinden wachsen automatisch und benötigen keine manuelle Verwaltung. Später können sie zu vollwertigen Städten ausgebaut werden, was eine strategische Entscheidung mit langfristigen Auswirkungen darstellt.

Siedlungsobergrenze und Zufriedenheit

Um unkontrollierte Ausbreitung zu vermeiden, führt Civ VII eine Siedlungsobergrenze ein. Überschreitest du dieses Limit, sinkt die lokale Zufriedenheit, was sich negativ auf die Stabilität und Effizienz deines Reichs auswirkt. Eine durchdachte Expansion ist daher unerlässlich, um ein stabiles und florierendes Reich aufzubauen.

Wachstum und Geländefelder

Das traditionelle System von Handwerkern wurde durch ein automatisches Wachstumssystem ersetzt. Bevölkerungspunkte, die durch Nahrungsüberschüsse generiert werden, können Geländefeldern oder Spezialisten zugewiesen werden. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Bedeutung von Wachstumsstrategien erhöht.

Optimierte Bezirke und Nachbarschaftsbonusse

Bezirke wurden flexibler gestaltet: Jeder Bezirk kann zwei Gebäude beherbergen, die du nach deinen strategischen Zielen auswählen kannst. Nachbarschaftsbonusse, die von den umliegenden Geländefeldern abhängen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Stadtplanung.

Wunder und Lagerhäuser

Wunder bieten mächtige Effekte und Nachbarschaftsbonusse. Lagerhäuser maximieren die Erträge von Modernisierungen und belohnen eine sorgfältige Planung. Beide Systeme sind essenziell für den langfristigen Erfolg deines Reichs.


Zurück zur Übersicht

Kampf in Civilization VII

In Sid Meier's Civilization VII wurde das Kampfsystem grundlegend überarbeitet, um eine dynamischere und strategischere Spielerfahrung zu bieten. Mit neuen Funktionen wie Kommandanteneinheiten und verbesserten Kampfmechaniken kannst du deine militärischen Kampagnen effizienter und spannender gestalten.

Kommandanteneinheiten

  • Einheitliche Führung: Kommandanten können mehrere Einheiten in einem Stapel zusammenführen, was die Fortbewegung erleichtert und neue strategische Möglichkeiten schafft.
  • Erfahrung und Beförderungen: Kommandanten sammeln Erfahrung und können sich in Disziplinbäumen wie Bastion (Defensive), Angriff (Offensive) und Logistik (Organisation) spezialisieren.
  • Verstärkungen: Kommandanten können neue Einheiten direkt zur Frontlinie beordern, ohne dass du dich um deren Bewegung kümmern musst.

Flankierung und kontinuierliche Kämpfe

Die Einführung von durchgehenden Kampfanimationen und Flankierungsboni erhöht die taktischen Möglichkeiten. Einheiten richten sich automatisch aus, um von der Seite oder von hinten anzugreifen, was Kämpfe dynamischer und realistischer macht.

Belagerungen und Verteidigung

Städte erstrecken sich über mehrere Bezirke, die einzeln erobert oder zerstört werden müssen. Verteidige deine Siedlungen mit Mauern, militärischen Gebäuden oder Wunderbauten, um Angriffe abzuwehren. Für erfolgreiche Belagerungen sind spezialisierte Einheiten und eine durchdachte Strategie erforderlich.

Balance und Vielfalt

Das neue Kampfsystem bietet eine Balance zwischen einfachen Gefechten und komplexen militärischen Kampagnen. Egal, ob du dich auf kleine Auseinandersetzungen konzentrieren oder die Welt erobern möchtest – das System passt sich deinem Spielstil an.

Einzigartige Neuerungen

  • „Stacks of Doom“ und „Carpet of Doom“: Mit den neuen Mechaniken gehören die Probleme überfüllter Karten der Vergangenheit an.
  • Visuelle Verbesserungen: Durchgehende Kampfanimationen sorgen für ein immersives Spielerlebnis.

Zurück zur Übersicht

Trailer & Gameplay von Civilization VII

Am 20. August 2024 wurde der offizielle Gameplay Reveal Trailer für Sid Meier's Civilization VII veröffentlicht. Dieser Trailer bietet einen ersten Einblick in die Spielmechaniken und die visuelle Gestaltung des kommenden Titels. Du kannst den Trailer hier ansehen:

Zusätzlich wurde ein ausführliches Gameplay Showcase präsentiert, in dem die Entwickler von Firaxis Games über 20 Minuten lang die neuen Features und Innovationen von Civilization VII vorstellen. Dieses Video bietet einen tieferen Einblick in die Spielmechaniken und kann hier angesehen werden:

Zurück zur Übersicht

News-Artikel zu Civilization VII

Zurück zur Übersicht

Guides zu Civilization VII

Zurück zur Übersicht

Videos zu Civilization VII

Zurück zur Übersicht

Bilder zu Civilization VII

Zurück zur Übersicht

Kommentar Abgeben