Die Breach-Mechanik kehrt in Path of Exile 2 zurück, mit neuen Features und Belohnungen, die sie zu einer der spannendsten Herausforderungen im Endgame machen. Breaches, oder Risse, sind Spalten im Gefüge der Realität, die Zugang zu einer parallelen Dimension voller dämonischer Kreaturen und unvorstellbarer Gefahren bieten.

Was ist ein Riss in Path of Exile 2?

Ein Breach in Path of Exile 2 ist ein temporäres Portal, das die Welten von Wraeclast und einer alternativen Realität verbindet. Sobald es aktiviert wird, strömen Horden von Monstern heraus, die es zu bekämpfen gilt. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Breach ist Geschwindigkeit: Je schneller ihr Monster besiegt, desto länger bleibt der Riss geöffnet, und desto mehr Gegner und Beute könnt ihr freisetzen.

Die Belohnungen eines Breach

  • Greifende Hände: Diese besonderen Objekte erscheinen im Breach und können durch Kontakt zusätzliche Beute wie Währung oder einzigartige Gegenstände freisetzen.
  • Riss-Tafeln: Diese Tafeln können verwendet werden, um zukünftige Karten mit Rissen anzureichern. Ihr könnt sie an den geheimnisvollen Wegbereiter-Türmen einsetzen, um die Anzahl der Breaches im Atlas zu erhöhen.
  • Katalysatoren: Einzigartige Gegenstände, die die Qualität von Ringen und Amuletten verbessern, was sie noch mächtiger macht.
  • Riss-Ringe: Ein neuer Basistyp, der sich durch Katalysatoren auf bis zu 50 % Qualität verbessern lässt, um unglaubliche Werte wie zusätzliche Lebenspunkte zu erreichen.

Breach-Endgame: Das Verzerrte Reich

Das Endgame von Breach führt euch ins "Verzerrte Reich", eine eigene Welt voller Dämonen. Dort erwartet euch ein gigantischer Breach, aus dem endlose Wellen von Monstern strömen. Besiegt ihr diese schnell genug, tretet ihr gegen den Breach-Boss Xesht, Wir die Eins sind, an. Dieser Boss stellt selbst für erfahrene Spieler eine enorme Herausforderung dar und kann nur mit den besten Builds besiegt werden.

Belohnungen im Verzerrten Reich:

  • Einzigartige Gegenstände, die nur von Xesht in Path of Exile 2 erbeutet werden können.
  • Fortschrittspunkte für den Atlasbaum, die Breaches und das Verzerrte Reich schwieriger, aber auch lohnenswerter machen.

Fortschritt und Modifikatoren in Path of Exile 2

Der Fortschritt in Breaches wird durch die Anwendung von Modifikatoren auf Riss-Tafeln und Wegsteine erweitert:

  • Modifikatoren: Verändern die Schwierigkeit und erhöhen gleichzeitig die Belohnungen. Beispiele sind zusätzliche Monster, Greifende Hände oder eine höhere Monsterdichte.
  • Atlasbaum-Boni: Durch das Besiegen von Xesht auf höheren Schwierigkeitsgraden schaltet ihr mächtige Verbesserungen für zukünftige Breaches frei, wie z. B. eine Verdoppelung der Anzahl gefundener Splitter.

Warum Breaches in Path of Exile 2 laufen?

Breaches bieten nicht nur unglaubliche Beute, sondern auch einzigartige Herausforderungen. Die Mechanik ermöglicht es Spielern, ihre Builds zu testen, schnelle Entscheidungen zu treffen und gegen immer stärkere Gegner zu bestehen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, mächtige Gegenstände zu farmen, die euch in anderen Endgame-Systemen von Path of Exile 2 helfen können.

Tipp: Nutzt die Kombination aus Tafeln, Katalysatoren und Atlasbaum-Boni, um eure Breaches optimal vorzubereiten und das Maximum an Belohnungen herauszuholen. Bleibt wachsam, plant strategisch und stellt euch der ultimativen Herausforderung der Dämonen aus einer anderen Welt!

Quelle: Grinding Gear Games


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht
Kommentar Abgeben
Benutzername:
Kommentar:
Path of Exile 2
USK 16
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Grinding Gear Games
  • Publisher: Grinding Gear Games
  • Release: 15.11.2024
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS, Xbox One, Mac OS