Path of Exile 2: Wichtige Ausrüstungen, Freischaltungen und hilfreiche Tipps für ein optimales Level-Erlebnis von Kampagnenstart bis Endgame.
Inhaltsverzeichnis
- Wie viele Akte gibt es im Early Access?
- Was ist das maximale Level in Path of Exile 2?
- Warum sollte man zuerst die Kampagne abschließen?
- Freischaltungen – Wichtige Level-Belohnungen in Path of Exile 2
- Aszendenz-Talente: Warum sie wichtig sind
- Atlas-Punkte und ihre Bedeutung
- Wichtige Tipps für das Leveln in Path of Exile 2
- Fragen und Antworten zum Leveln
Path of Exile 2 ist am 6. Dezember 2024 in den Early Access gestartet und bietet eine gewaltige Kampagne, die Spieler durch eine düstere Welt voller Gefahren und Herausforderungen führt. Hier erfährst du alles, was du über das Leveln wissen musst.
Wie viele Akte gibt es im Early Access?
Im Early Access umfasst die Kampagne von Path of Exile 2 die ersten drei Akte. Jeder Akt führt dich durch einzigartige Gebiete, darunter die dunklen Wälder von Ogham, die karge Vastiri-Wüste und die Dschungelruinen von Utzaal. Die Entwickler haben bestätigt, dass die restlichen Akte (4 bis 6) nach der Early-Access-Phase veröffentlicht werden.
Tipp: Du kannst jederzeit in frühere Akte zurückkehren, um Händler nach nützlicher Ausrüstung zu durchsuchen oder gezielt bestimmte Items wie Juweliersorbs zu farmen. Beachte aber, dass Händler in vorherigen Akten ihre Waren nur bis zu einem bestimmten Charakterlevel aktualisieren.
Zurück zur ÜbersichtWas ist das maximale Level in Path of Exile 2?
Das maximale Charakterlevel in Path of Exile 2 beträgt 100. Während des Early Access erreichst du nach Abschluss der Kampagne und des Schwierigkeitsgrads „Grausam“ etwa Stufe 65. Der Schwierigkeitsgrad „Grausam“ bietet stärkere Gegner, aber auch deutlich bessere Belohnungen und mehr Erfahrungspunkte (XP).
Wichtig: Schnelles Leveln ist entscheidend, um frühzeitig Zugang zu stärkerer Level-gebundener Ausrüstung und anspruchsvollem Endgame-Content wie Breach oder dem gefürchteten Brennenden Monolith zu erhalten. Zudem verbessert schnelles Leveln deine defensiven und offensiven Werte erheblich, da du zusätzliche passive Fertigkeitspunkte, mehr Leben und Mana erhältst.
Zurück zur ÜbersichtWarum sollte man zuerst die Kampagne abschließen?
Die Kampagne von Path of Exile 2 bildet die Grundlage für deinen Charakterfortschritt. Sie führt dich in die Mechaniken des Spiels ein und liefert wichtige Belohnungen wie passive Fertigkeitspunkte, Skill-Gems, nützliche Ausrüstung und essenzielle Ressourcen wie Gold. Zusätzlich gewähren Nebenquests wertvolle permanente Boni, darunter Weapon Specialization Points, zusätzliche Spirit-Punkte und wichtige Support-Gems, die deinen Build enorm verbessern.
Tipp: Besonders neue Spieler sollten alle Haupt- und Nebenquests abschließen, um keine dieser permanenten Verbesserungen und Ressourcen zu verpassen, die den Einstieg ins Endgame deutlich erleichtern.
Zurück zur ÜbersichtFreischaltungen – Wichtige Level-Belohnungen in Path of Exile 2
Hier findest du eine praktische Übersicht, welche wichtigen Ausrüstungs-Upgrades und Items du auf bestimmten Charakterstufen freischaltest und wie du sie erhältst:
LVL | Freischaltung / Item | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
1 | 10% Bewegungsgeschwindigkeits-Schuhe („Runner's“-Prefix) | Händler prüfen, aggressive Nutzung von Transmutationsorbs. |
4 | Mittleres Lebensfläschchen / Manafläschchen | Gratis-Drop aus dem Hexenkessel im Grelwood. |
8 | Rubinring, Attribut-Amulette, Fläschchen-Füllungen („des Laubes“), Stein-Phiole | Ring ggf. im Cemetery of the Eternals farmen. Fläschchen-Modifikator besonders wichtig. |
10 | Größeres Lebensfläschchen / Manafläschchen | Kaufen, falls kein Drop in Hunting Grounds erfolgt. |
12 | Saphirring | Notwendig für Kälteresistenz im Kampf gegen Count Ogham (Akt 1). |
15 | 15% Bewegungsgeschwindigkeits-Schuhe („Sprinter's“-Prefix) | Gezielt craften, wenn bisher keine besseren Bewegungsgeschwindigkeits-Schuhe vorhanden sind. |
16 | Enormes Lebensfläschchen / Manafläschchen, Topasring | Fläschchen ggf. als Drop im Ogham Manor. Blitzresistenz mit Topasring verbessern. |
23 | Riesiges Lebensfläschchen / Manafläschchen, +1 Phiolen Slot Gürtel („of Symbolism“) | Phiolen-Slot-Modifikator besonders selten und wertvoll. |
26 | Fläschchen Ladungsregeneration („of the Verdant“) | Essentiell für Bosskämpfe. Craften empfohlen. |
30 | Kolossales Lebensfläschchen, 20% Bewegungsgeschwindigkeits-Schuhe („Stallion's“), Sonnenamulett | Amulet für zusätzlichen Support-Gem-Slot bei Spirit-Skills. |
32 | Perlenring (für Zauber-Builds) | Erhöht Zaubergeschwindigkeit deutlich. Event in Sandswept Marsh (Akt 3) farmen. |
35 | Spektralring (Alle Elementarwiderstände) | Optimal für universelle Resistenz-Verbesserung. |
40 | Gigantisches Lebensfläschchen / Manafläschchen | Ab Zone „The Drowned City“ (Akt 3) besonders wichtig. |
50 | 25% Bewegungsgeschwindigkeits-Schuhe („Gazelle's“), Transzendentes Lebensfläschchen / Manafläschchen | Bestmögliche Bewegungs-Geschwindigkeit bis Level 70. |
60 | Ultimatives Lebensfläschchen / Manafläschchen | Endgame-Fläschchens, ab Jiquani's Sanctum (Akt 3 Grausam) gezielt craften. |
62 | Feiner Gürtel (Fläschchen-Füllungen) | Hilft zusätzlich beim Fläschchen-Management, erhältlich bei Händler Oswald (Akt 3 Grausam). |
Aszendenz-Talente: Warum sie wichtig sind
Aszendenz-Talente verleihen deinem Charakter spezialisierte Boni, die deinen Build erheblich verstärken und gezielte Spielweisen ermöglichen. Du kannst diese Talente durch das Abschließen von Aszendenzprüfungen freischalten, die in den Akte 2 und 3 der Kampagne verfügbar sind. Jede abgeschlossene Prüfung gewährt dir zwei Aszendenzpunkte, wobei du im Endgame maximal acht Punkte erhalten kannst.
Tipp: Schließe diese Prüfungen so früh wie möglich ab, um schnellstmöglich von den enormen Vorteilen der Aszendenzpunkte zu profitieren und deinen Charakter effizienter und stärker zu machen.
Zurück zur ÜbersichtAtlas-Punkte und ihre Bedeutung
Nach Abschluss der Kampagne schaltest du den Atlas der Welten frei, das zentrale Mapping-System im Endgame von Path of Exile 2. Indem du Atlas-Punkte sammelst und den Atlas-Baum optimierst, kannst du gezielt Mechaniken wie Breach, Burning Monolith oder Delirium priorisieren. Diese Mechaniken erhöhen die Gegnerdichte in Karten drastisch und sorgen so für enorm gesteigerte XP-Gewinne und bessere Loot-Chancen.
Wichtig: Einige dieser Endgame-Inhalte setzen ein gewisses Mindestlevel voraus und sind ohne gute Vorbereitung und entsprechende Ausrüstung sehr anspruchsvoll. Sammle deshalb frühzeitig Leerensteine, um schneller Zugang zu hochstufigen Karten und damit deutlich besseren Belohnungen zu erhalten.
Zurück zur ÜbersichtWichtige Tipps für das Leveln in Path of Exile 2
- Erkunde alle Gebiete: Nebenquests bieten wichtige permanente Verbesserungen wie Attributspunkte, passive Fertigkeitspunkte, Weapon Specialization Points und Support-Gems.
Linktipp: Permanente Verbesserungen in Path of Exile 2 - Optimiere dein Gear gezielt: Aktualisiere regelmäßig deine Ausrüstung und nutze Währungen wie Umwandlungssphäre, Aufwertungssphäre und Hoheitliche Sphäre strategisch, um Leben, Resistenzen und Schaden zu maximieren.
- Nutze unbedingt die Verwertungsbank (Salvage Bench): Zerlege alle Items mit Sockeln oder Qualität, um wertvolle Artificer Shards und Crafting-Materialien zu erhalten. Diese brauchst du, um deine Ausrüstung effektiv zu verbessern.
- Bleibe innerhalb von 3 Leveln zur Zonenstufe: So erhältst du maximal mögliche Erfahrungspunkte, ohne dass die Gegner zu stark werden.
- Level in einer Gruppe: Gruppen erhöhen die Gegnerdichte, wodurch du schneller Erfahrung sammelst. Bedenke aber, dass Gegner mit Gruppengröße skalieren.
- Nutze High-XP-Zonen: Gebiete mit Mechaniken wie Breaches oder Delirium bieten hohe Monsterdichte und effizientes XP-Farming.
- Nutze Händler regelmäßig: Überprüfe Händler nach jedem Level-up auf wichtige Ausrüstung, Flasks und andere Upgrades. Händler bieten oft gezielte Verbesserungen für deinen Fortschritt.
- Nutze Lootfilter: Installiere einen Lootfilter (z. B. NeverSink Lootfilter), um wichtige Gegenstände und Currency deutlich besser zu erkennen und nichts Wichtiges zu verpassen.
- Flasks und Lebensregeneration: Nutze frühzeitig Flasks mit dem Modifikator „Gains Charges per Second“ sowie Ausrüstung mit Life-Regeneration, um deine Überlebensfähigkeit gerade in Bosskämpfen deutlich zu verbessern.
Fragen und Antworten zum Leveln
- Wie schnell erreicht man Stufe 45? Mit einem effizienten Build und dem Abschließen aller Nebenquests kannst du Stufe 45 innerhalb der ersten 25 Stunden erreichen.
- Wie lange dauert es, bis man Stufe 100 erreicht? Genaue Informationen gibt es noch nicht. Schätzungsweise dauert es jedoch bis zu 200 Stunden Spielzeit.
- Wie funktioniert Powerleveling? Höherstufige Spieler können dich durch hochstufige Karten („High-Level-Maps“) ziehen. Dadurch sammelst du schnell XP, ohne selbst kämpfen zu müssen.
- Was ist der beste Weg, um nach der Kampagne XP zu farmen? Spiele hochstufige T16-Maps mit Mechaniken wie Breach oder Delirium, da diese besonders hohe Gegnerdichte und wertvollen Loot bieten.
- Was bringt der Schwierigkeitsgrad „Grausam“? „Grausam“ verstärkt Gegner, erhöht aber gleichzeitig deine XP-Ausbeute und bietet deutlich bessere Belohnungen, was dich optimal auf das Endgame vorbereitet.
- Wie reduziert man den Erfahrungsverlust beim Tod? Nutze das Omen der Genesung, um den XP-Verlust beim Tod um 75 % zu verringern. Dies ist besonders wichtig im Endgame auf hohen Kartentiers.
- Ab welchem Level kannst du einzigartige Items handeln? Das Handeln von Unique Items mit anderen Spielern ist erst ab Charakterlevel 25 möglich.
- Sollte man Items nach Rarität oder Stats auswählen? Entscheidend sind immer die tatsächlichen Stats auf einem Item. Gut gerollte Magic Items (blau) sind häufig besser als schlechtere Rare- oder Unique-Items.
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
keiner meiner fragen wurde in diesem beitrag beantwortet. wow