Willkommen zu unserer Übersicht der neuesten Patchnotes für Path of Exile 2. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Änderungen, Verbesserungen und neuen Features im Spiel. Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst, egal ob es sich um Bugfixes, Balancing-Anpassungen oder neue Inhalte handelt. Perfekt für Spieler, die keine Details verpassen möchten!
Path of Exile 2 befindet sich in der spannenden Early-Access-Phase und entwickelt sich mit jedem Update weiter. Die Entwickler hören aktiv auf das Feedback der Community, um das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Lies weiter, um die vollständigen Patchnotes zu den neuesten Patches zu entdecken!
Warum sollte ich die Patchnotes von Path of Exile 2 lesen?
Die Patchnotes für Path of Exile 2 sind eine wertvolle Ressource, um über alle Änderungen und Verbesserungen im Spiel auf dem Laufenden zu bleiben. Sie informieren über neue Inhalte, Balancing-Anpassungen und behobene Fehler, die das Spielerlebnis direkt beeinflussen können. Egal ob du ein Veteran bist oder neu in Path of Exile 2 einsteigst – mit den Patchnotes bist du immer bestens vorbereitet, um das Maximum aus deinen Abenteuern herauszuholen.
Path of Exile 2 Patchnotes 0.1.1
Alle Infos zum neuen Patch gibt es hier: Path of Exile 2: Patch 0.1.1 – Alle Änderungen und Highlights im Überblick
Path of Exile 2 Patchnotes 0.1.0f
Patchnotes 0.1.0f Hotfix 3
- Fixed a bug where the Corrupted Skill Gem Level Modifier wasn't applying.
- Fixed a bug where inherent Weapon Skills weren't showing when linked in chat or trade windows.
- Fixed a client crash related to Power Siphon.
- Fixed a buffer underflow client crash.
Patchnotes 0.1.0f Hotfix 2
- Fixed a bug introduced in Patch 0.1.0f where players could lose Life or Energy Shield from actions such as using flasks.
This fix applies to new instances.
Patchnotes 0.1.0f Hotfix 1
- Adjusted thread priorities to reduce CPU over-utilization. This can help prevent crashes under specific circumstances.
- Fixed a client crash that could occur in Ultimatums.
Patchnotes 0.1.0f
- Fixed a bug where Rare monsters could pause Delirium mist for an extended period of time, even before touching the Mirror of Delirium. This could result in opening a mirror and having no monsters spawn, or the mist not expanding fully. In addition, Delirium mist is now paused for 10 seconds when opening a Strongbox (previously 5). Note that unrelated to Delirium Mist, further changes to Strongboxes will be made in an upcoming patch to make them less terrible.
- Fixed a bug where "increased effect of small Passive Skills in Radius" on Time-Lost Jewels was affected by increases and reductions to modifier effect, such as through The Adorned Unique Jewel.
- Fixed a bug where if a player changed their maximum life, energy shield or mana (such as through equipping and unequipping items) their current life, energy shield, mana, overcapped mana, or overcapped energy shield would also increase.
- Fixed a bug where overcapped life from Life Remnants would be erased whenever maximum life changed (such as from levelling up or weapon swapping).
- Fixed a bug where the projectiles of Zalmarath, the Colossus' knife attack were incorrectly positioned on top of the player.
- Fixed a bug where aftershocks of Rolling Slam were not dealing damage.
- Fixed a bug where Ritual Altars could sometimes fail to activate.
- Fixed a bug where Xesht, We That Are One could sometimes endlessly throw hands.
- Fixed a bug where the Mad Wolf of Ogham quest could be incompletable if you travelled to Act 2 by other means than talking to The Hooded One.
- Fixed a bug where many Precursor Tablet modifier descriptions did not display when hovering over Maps in radius of the completed Tower.
- Fixed a client crash that could occur after entering Demon Form while fighting Zarokh, the Temporal.
- Fixed a client crash that could occur with Fiery Death Support in party-play.
- Fixed a client crash that could occur on PlayStation 5.
Path of Exile 2 Patchnotes 0.1.0e
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 7
- Fixed a bug that could cause some characters to be disconnected, most notably when trying to use the Demon Form skill granted by the Demonic Possession Infernalist Ascendancy Passive Skill.
- Fixed a visual bug with item deferral cost in Ritual.
- Fixed a client crash.
You will need to restart your client to receive the client changes from this patch. The Demon Form disconnection fix applies to new instances.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 6
- Fixed a bug where allocating Chaos Inoculation would incorrectly count you as being on Low Life.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 5
- You can no longer use the instance manager to create multiple instances of the Trial of the Sekhemas.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 4
- Nachbeben des Vulkanspalts können keinen Zerklüfteten Boden mehr erzeugen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Charaktere, die die Kampagne nicht abgeschlossen hatten, durch Verstecke anderer Spieler in Endspielgebiete gelangen konnten.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 3
- 4 Instanzabstürze wurden behoben.
- Ein Fehler wurde erneut behoben, bei dem bestimmte seltene Monster nach ihrem Tod durch "Blitzteleportation" an Checkpoints wieder respawnten.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 2
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Punkte aus der Waffenwechsel-Funktion für Gestaltwandlung nach der Zuweisung in Instanzen nicht angewandt wurden.
- Ein Fehler aus Patch 0.1.0e wurde behoben, bei dem der Stufenbonus für Zauberedelsteine durch den Dämonenform-Buff nicht angewandt wurde, es sei denn, die betroffenen Edelsteine wurden erneut gesockelt.
- Ein unbeabsichtigter Fehler, der den kritischen Schadensbonus von Minions von +50 % auf +30 % senkte (eingeführt in Patch 0.1.0e), wurde behoben. Der Basiswert für den kritischen Schadensbonus von Minions wurde auf +100 % erhöht (höher als vor Patch 0.1.0e), um den Basiswert des Spielers anzupassen. Dies wird im Charakterfenster bis zu einem späteren Patch falsch angezeigt.
Patchnotes 0.1.0e Hotfix 1
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Unearth" in einigen Fällen keine temporären Minions beschwor.
- Ein Instanzabsturz im Zusammenhang mit Totem-Fähigkeiten wurde behoben.
- Ein Instanzabsturz im Zusammenhang mit "Windtänzer" wurde behoben.
- Ein Instanzabsturz im Zusammenhang mit "Blitzteleportation" wurde behoben.
- Ein Instanzabsturz in der Prüfung der Sekhamas wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das passive Talent "Uralte Ägis" nicht funktionierte.
Patchnotes 0.1.0e
Allgemeine Verbesserungen und Änderungen
- Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, schnell zwischen Checkpoints innerhalb eines Gebiets zu reisen. Durch die Auswahl eines Checkpoints wird die Kartenüberlagerung geöffnet, die es erlaubt, andere entdeckte Checkpoints im Gebiet auszuwählen und direkt dorthin zu reisen. Viele neue Checkpoints wurden an den Eingängen und Ausgängen zu Gebieten hinzugefügt, was das Reisen erleichtert.
- Die Kosten für das Rücksetzen von passiven Punkten wurden verringert, insbesondere auf höheren Stufen. Die vorher sehr steile Kostenkurve wurde abgeflacht, sodass die Kosten insgesamt um etwa 40-50 % reduziert wurden.
- Eine Abkürzung wurde hinzugefügt, um durch Rechtsklick auf die Fertigkeit in der Fertigkeitsleiste eine erweiterte Informationsanzeige zu öffnen.
- Es ist nun möglich, ausgerüstete Fläschchen mit einem Gamepad zu vergleichen.
- Chance-Splitter wurden dem Währungstausch hinzugefügt.
- Ein Knopf wurde hinzugefügt, um beim Interagieren mit dem Wegpunkt zum Gildenversteck zu reisen.
Endgame und Monster-Balance
- Karten haben keine zusätzlichen Elementarresistenzstrafen mehr, die ab Stufe 6 oder 11+ Karten angewandt wurden. Dies wurde auf einen einheitlichen Wert für das gesamte Endgame angepasst.
- Kritische Treffer von Monstern verursachen nun 40 % weniger zusätzlichen Schaden.
- Chaosschaden skaliert im Endgame weniger aggressiv.
- Die Bodenlaser- und Bodenblitzfähigkeiten der Runenritter in Expeditionsbegegnungen verursachen nun deutlich weniger Schaden.
- Der Modifikator "Brennender Boden" auf Wegsteinen erhöht seine Abdeckung oder Fläche nicht mehr mit höheren Wegsteinstufen.
- Der Modifikator "Fläschchenladungen absaugen" auf Monstern entzieht jetzt zehnmal weniger Fläschchenladungen pro Sekunde (dies war unbeabsichtigt).
- Der Modifikator "Flüchtige Kristalle" wurde deaktiviert, bis er mit verbesserten Hinweisen überarbeitet wird.
- Der Modifikator "Feuerspur" verursacht jetzt 30 % weniger Schaden und dauert nur noch 3 Sekunden (vorher 5 Sekunden).
- Der Modifikator "Blitzspur" dauert nun 4 Sekunden (vorher 8 Sekunden).
- Der Modifikator "Eisspur" dauert nun 4 Sekunden (vorher 8 Sekunden).
- Die violetten Explosionen, die durch den Modifikator "Flüchtige Pflanzen" auf seltenen Monstern erzeugt werden, verursachen jetzt deutlich weniger Schaden.
- Rudel von "Schleichenden Chimeralen" in Karten enthalten jetzt weniger dieser Monster und werden von Zombies begleitet.
- Die Grundmonsterdichte in Breach-Begegnungen wurde gesenkt, vor allem durch die Reduzierung der Häufigkeit von "Elite"-Monstern.
- Eine Inkonsistenz in den verschiedenen Arten von Monstergruppen, die in Breach-Begegnungen erscheinen können, wurde behoben. Nun sollten mehr verschiedene Monsterarten in einem Gebiet auftreten.
- Die durch den "Chaoshölle"-Modifikator "Flüchtige Teufel" erzeugten Volatile beschleunigen sich nun mit der Zeit.
- Die "Sturmrufer-Runen" im Chaoshölle-Modifikator sind jetzt kleiner, benötigen mehr Zeit zum Aufladen und bieten mehr Zeit zur Flucht. Die Runen werden größer, wenn der Modifikator aufgewertet wird.
- Die Trefferzonen mehrerer Fähigkeiten von "Schwarzfang, der Überrest" wurden verbessert.
- Die Armbrustvarianten der "Verfallenen Söldner", die Feuerschaden verursachten, verursachen nun weniger Schaden.
Verbesserungen im "Prüfungsmodus der Sekhemas"
- Ehrenschaden skaliert nun basierend auf der Distanz zu Gegnern. Spieler nehmen bis zu 35 % weniger Ehrenschaden im Nahbereich.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Schaden-über-Zeit dreimal so viel Schaden an der Ehre verursachte, wie beabsichtigt. Ebenso wurde ein Fehler behoben, bei dem Ehrenresistenz nur auf zwei Drittel des Schadens angewendet wurde.
- "Krabbler-Golems" nutzen keine Grundangriffe mehr und explodieren stattdessen nur noch.
- Hinterhalt- und Grabangriffe des "Schlangenclans" wurden visuell verbessert und können nicht mehr aus großer Entfernung ausgeführt werden.
- Vulkane, die durch den "Spaltstoß" von "Rasselkäfig" erzeugt werden, dauern jetzt nur noch halb so lange.
- Ein Keyword-Hover wurde für die Mechanik "Ehre" hinzugefügt.
Fertigkeits-Balance
- Der zweite Schlag von "Rollender Schlag" verursacht 50 % mehr Schaden bei schwer betäubten Gegnern.
- Die Splitter von "Eisschuss" erhalten zusätzliche Projektile beim Aufleveln.
- Splitter von "Eisschuss" zielen jetzt in einem 90-Grad-Kegel.
- Splitter von "Eisschuss" haben eine verdoppelte Basisreichweite (200 ms, statt 100 ms).
- Pfeile und Projektile von "Eisschuss" sind jetzt kleiner und haben die gleiche Größe wie andere Pfeile.
- "Elektropfeil" hat jetzt eine Basisdauer von 25 Sekunden (statt 12 Sekunden) und verdoppelte Qualitätsboni.
- "Barrage" verursacht jetzt 25 % weniger Schaden bei Barrage-Angriffen (statt 60 % weniger auf Stufe 1) und skaliert weiterhin wie zuvor.
- "Barrage" hat jetzt standardmäßig +2 Wiederholungen (statt +1).
- Schockwellen von "Schockkettenpfeil" verursachen jetzt 100 % mehr Schaden.
- Der Cooldown von "Schützenmarke" wurde von 6 Sekunden auf 2 Sekunden bei allen Stufen reduziert.
- "Kampfesrausch" kann jetzt höchstens alle 3 Sekunden eine Raserei-Aufladung erhalten (statt 7 Sekunden auf Stufe 1), bis zu 1,5 Sekunden auf Stufe 20.
- Die Bolzen von "Sturmruf-Pfeil" haben jetzt eine größere Einschlagsradius-Skalierung.
- Der Schaden-über-Zeit von "Rankenpfeil" wurde angepasst. Er ist nun auf niedrigeren Stufen etwas höher und auf höheren Stufen deutlich niedriger.
- Der Schaden-über-Zeit von "Tornado-Schuss" wurde angepasst. Er ist nun auf niedrigeren Stufen etwas höher und auf höheren Stufen deutlich niedriger.
- "Magnetischer Salvo" kann nur noch auf die eigenen haftenden Blitzpfeile zurückgreifen (statt die der Gruppenmitglieder).
- Der Schadensanstieg pro Stufe wurde für "Unearth", "Knochensturm", "Knochenkäfig", "Knochenexplosion" und "Machtsiphon" um 50 % erhöht (auf Stufe 25).
- Der Schadensanstieg pro Stufe wurde für "Essenzentzug", "Ansteckung", "Profanes Ritual" und "Chaosblitz" um 33 % erhöht (auf Stufe 25).
- Die kritische Trefferchance von "Knochenkäfig" wurde auf 15 % erhöht (statt 13 %).
- Die Kosten für "Skelett-Brandstifter" entsprechen jetzt ab Stufe 5 den Kosten von Frost- und Eis-Magiern.
- Explosionen von "Knochenopfer" haben jetzt eine kritische Trefferchance von 15 % (statt 13 %).
- "Resonierender Schild", "Schildansturm" und "Schildwall" erhalten jetzt 6-8 zusätzlichen physischen Schaden pro 15 Rüstungspunkte.
- Der Radius von "Resonierender Schild" wurde auf 2,3 Meter erhöht (statt 1,8 Meter).
- Die Explosionen von "Schildwall" haben jetzt einen Radius von 4 Metern (statt 2 Metern).
- "Schildwall" kann jetzt maximal 2 Wände erschaffen (statt 1).
- Die Angriffszeit von "Belagerungskaskade" beträgt nun 75 % (statt 55 %).
- "Belagerungskaskade" sucht jetzt in einem Radius von 3,5 Metern nach Zielen (statt 2,5 Metern).
- "Belagerungskaskade" verursacht 50 % mehr Schaden gegen unbewegliche Gegner (statt 200 %).
- Die Explosion von "Belagerungskaskade" verursacht jetzt 167 % mehr Schaden.
- "Belagerungskaskade" hat jetzt 30 % weniger Nachladegeschwindigkeit (statt 50 % weniger).
- "Sturmbolzen" hat jetzt maximal 30 aktive Bolzen (statt 9).
- "Sturmbolzen" hat jetzt 5 Bolzen pro Magazin (statt 3).
- "Sturmbolzen" hat jetzt 30 % weniger Nachladegeschwindigkeit (statt 50 % weniger).
- "Plasmablitz" verursacht 47 % mehr Schaden beim initialen Treffer, aber 25 % weniger Schaden durch die Explosion.
- Der Explosionsradius von "Artillerie-Ballista" wurde auf 1,8 Meter erhöht (statt 1,4 Meter).
- Der Schaden von "Artillerie-Ballista" wurde um etwa 21 % erhöht.
- "Perfekter Sprung" von "Sammlung Sturm" verursacht jetzt 53 % mehr Schaden.
- "Frostwelle" hat jetzt 275 % mehr Einfrieraufbau auf allen Stufen (statt 150 %).
- Die Dauer von "Erschütternde Handfläche" skaliert jetzt mit den Stufen, beginnend bei 6 Sekunden auf Stufe 1, mit einem Anstieg um 0,2 Sekunden pro Stufe.
- Die Projektile von "Erschütternde Handfläche" verursachen jetzt 20 % mehr Schaden auf allen Stufen.
- "Kreationen" der Pfadfinder-Aufstiegsklasse verbrauchen jetzt 3 Mana-Fläschchenladungen (statt 5). Der Schaden wurde um etwa 66 % erhöht, mit zusätzlichen Schadenssteigerungen für Gift- und Blutungskreationen.
- Das passive Talent "Jäger-Talisman" gewährt jetzt +1 Charm-Slot. Der Tooltip wurde angepasst, um das Maximum von 3 Charm-Slots zu verdeutlichen.
- Ein neues Cluster für Blitzschaden und Elektroschock wurde im Passivbaum zwischen Ranger- und Mönch-Sektionen hinzugefügt.
- Das passive Talent "Schwerer Frost" ignoriert jetzt nur die Resistenzen eingefrorener Gegner mit positiven Widerstandswerten.
- "Aufgeladener Schlag" baut Stufen langsamer auf, erhält jedoch 40 % mehr Schaden pro Stufe (statt 20 %).
- "Elektroschock" ist nun 25 % schwerer aufzubauen (die Schadensstrafe wurde jedoch entfernt).
- Das Einfrieren von Gegnern in Ketten wurde erschwert, indem der Einfrieraufbau nach einem erfolgreichen Einfrieren reduziert wurde.
- Ein Marker-Effekt wurde für das bevorzugte Ziel von "Ember Fusillade" hinzugefügt.
Support-Balance
- Der Tremors-Support-Edelstein wurde hinzugefügt. Dieser ermöglicht mehrere Nachbeben für Fertigkeiten, allerdings mit einem Schadensmalus.
- Der Bidding-Support-Edelstein wurde hinzugefügt. Dieser erhöht den Schaden von Kommandofähigkeiten unterstützter Minions.
- Die Support-Edelsteine für Feuer-, Blitz- und Kälteeinwirkung reduzieren nicht mehr den Schaden unterstützter Fertigkeiten. Sie haben nun einen Manakosten-Multiplikator von 120 %.
- Der Elektroschock-Support reduziert den Schaden nicht mehr, verhindert jedoch, dass die unterstützte Fertigkeit Schock verursachen kann.
- Der Lacerate-Support gewährt jetzt eine 50 % Chance auf Blutung (statt 30 %).
- Der Envenom-Support gewährt jetzt eine 50 % Chance auf Gift (statt 60 %).
- Der Impact-Shockwave-Support hat jetzt einen Nachbebenradius von 2 Metern (statt 1,4 Metern).
- Der Bidding-Support gewährt jetzt 30 % mehr Schaden für Minion-Kommandofähigkeiten (statt 20 %).
- Der Considered-Casting-Support unterstützt jetzt nur noch Zauber, die der Spieler selbst wirkt. Er gewährt außerdem 40 % mehr Zauberschaden (statt 25 %) und 15 % weniger Zaubergeschwindigkeit (statt 10 %).
- Der Aftershock-Support hat jetzt eine 25 % Chance, ein Nachbeben zu verursachen (statt 20 %).
- Der Mobility-Support hat keinen Schadensmalus mehr, reduziert jedoch die Bewegungsgeschwindigkeitsstrafe um 30 % (statt 40 %).
- Der Execrate-Support hat jetzt eine 100 % Chance, Zustände zu verursachen (statt 50 %).
- Der Ricochet-Support hat jetzt eine 40 % Chance, von Gelände aus zu ketten (statt 20 %).
- Der Withering-Touch-Support reduziert jetzt den Schaden um 25 % (statt 50 %).
- Der Ferocity-Support gewährt jetzt 40 % mehr Fertigkeitsgeschwindigkeit, wenn eine Raserei-Aufladung verbraucht wird (statt 30 %).
- Der Wildshards-Support-Edelstein feuert jetzt Projektile im Kreis ab, anstatt in einem Spiral-Muster.
- Der Decaying-Hex-Support verursacht jetzt 60 % des Intelligenzwertes als Chaosschaden pro Sekunde (statt 30 %).
- Die Schockwelle des Stomping-Ground-Supports verursacht jetzt 80 % bis 120 % der Stärke als physischen Schaden (statt 20 % bis 30 %).
Gegenstands-Balance
- Die Modifikatoren für Charms auf Gürteln erscheinen nun wesentlich häufiger und auf niedrigeren Stufen.
- Das einzigartige Item "Die Geschmückte" gilt jetzt für "Zeitverlorene Juwelen".
- Der Modifikator "Regeneration" auf "Zeitverlorenen Juwelen" bietet nun 3-7 % erhöhte Lebensregenerationsrate auf Notables (vorher 1-2 %).
Bugfixes
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das einzigartige Item "Maligaros Virtuosität" die falsche Menge an kritischem Schaden gewährte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das passive Talent "Bröckelnde Mauern" auf Karten ohne Breaches angewandt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Wert des passiven Talents "Organisierte Kräfte" weniger Wegsteine fallen ließ, da sie auf nicht existierende Stufen aufgewertet wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem interaktive Objekte Spieler aus der Dämonenform entfernten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem seltene Monster nach dem Verzehren ihrer Leiche an Checkpoints wieder auftauchten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Aufleveln eines Fertigkeitsedelsteins die Stufenänderung bei Unterstützung durch andere Edelsteine falsch anzeigte (nur visuell).
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Unearth" nicht mit dem "Opfergeist"-Edelstein funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Fähigkeit "Elementarer Ausdruck" der Beschwörer-Aufstiegsklasse eine falsche Trefferzone hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Mönch-Aufstiegsknoten "Umarmung der Dunkelheit" bei Verlust von Leben oder Energieschild zu Desynchronisation führte.
- Ein Fehler wurde behoben, der Gruppenmitgliedern den Eintritt in den Xesht-Kampf nach Beginn verweigerte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Kosmetika-Ausrüstungs-UI den Stufenselektor für einige Slots fehlte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Dialoge der Trialmaster-Begegnung nicht abgespielt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Rising Tempest-Support falschen Schaden gewährte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Pfade zu Charakter-Jittering führen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Zerstören von Gegenständen im Versteck nicht möglich war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Frostwand"-Segmente unsichtbare Barrieren hinterließen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem implizite Fähigkeiten auf nicht-waffenspezifischen einzigartigen Gegenständen ein niedriges Level erforderten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Chronomancer-Talente die Abklingzeit von "Quicksand Hourglass" verlängerten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Ember Fusillade" Feinde nicht anvisieren konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Opfergeist"-Edelsteine Minions mit "Profane Ritual" nicht anvisieren konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Explosion des Rüstungs-Supports unbewegliche Objekte traf.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem manche Geist-Edelsteine falsche Fehlermeldungen anzeigten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Gebietslevel von "Arbiter of Ash" nicht mit dem Schwierigkeitsgrad anstieg.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Notfallnachladen" nicht auf Abklingzeit gesetzt wurde, wenn zwei Edelsteine benutzt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Effekt des Fläschchens "Energizing Bolt" nicht funktionierte.
- Ein Absturz wurde behoben, der bei der Nutzung eines Gamepads durch Pathfinder-Fertigkeiten auftrat.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler beim Betreten von Karten in der Ziggurat-Zuflucht oder Gildenverstecken getrennt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Explosion des Rüstungs-Supports sich selbst auslösen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Eisschuss" keinen Einfrieraufbau verursachen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem flüchtige Gegner in der Chaoshölle Spieler auf Aufzüge folgten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem "Eingeschriebene Ultimaten" fälschlicherweise Aufstiegspunkte versprachen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Ballista-Fertigkeiten nicht mit "Tornado-Schuss" funktionierten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Option "Schnittstellen verstecken" auf Gamepads nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Rezepte auf dem Passivbaum nicht angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Portaleinstellungen in Verstecklagern nicht zugänglich waren.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Solo-Selbstgefunden-Charaktere auf Gamepads nicht erstellt werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Chatverknüpfung auf Gamepads nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Ändern von Stufenselektoren bei Mikrotransaktionen mehrere Versuche benötigte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Preise in Premium-Stashtabs nicht individuell festgelegt werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Edelsteine nicht in einzigartige Gegenstände gesockelt werden konnten.
- 12 Client-Abstürze wurden behoben.
- 3 Instanz-Abstürze wurden behoben.
Änderungen mit dem aktuellen Patch
Der Start von Path of Exile 2 ist jetzt schon mehr als eine Woche her! Wir haben bereits einige Aspekte eures Feedbacks angesprochen und arbeiten an weiteren Verbesserungen für besonders schmerzhafte Schlüsselpunkte, die demnächst mit einem Patch aufgespielt werden. Wir werden schon bald die vollständigen Patch-Notes veröffentlichen, aber ihr könnt euch bereits unten über einige der signifikanten Änderungen informieren.
Verbesserungen am Spielerlebnis
Wie wir letzte Woche bereits erwähnten, werden wir die Möglichkeit einführen, direkt zwischen Kontrollpunkten in einem Gebiet zu reisen und wir werden Gebieten weitere Kontrollpunkte hinzufügen, insbesondere an allen Ein- und Ausgängen was bedeutet, dass ihr sofort zwischen ihnen reisen könnt, wenn ihr sie findet, um weiter auf Erkundung zu gehen.
Wir werden die Kosten für das Zurücksetzen von Passiven verringern, insbesondere auf höheren Leveln. Bisher war die Kostenkurve im Vergleich zum Charakterlevel ziemlich steil und wir haben sie jetzt so verringert, dass sie nicht mehr so stark exponentiell wächst. Dadurch sollte es ungefähr 40-50% weniger Gold kosten, Passive am Beginn und in der Mitte des Endgame-Fortschritts zurückzusetzen.Prüfung der Sekhemas
Spieler fanden die Prüfung der Sekhemas im Nahkampfbereich zu frustrierend, daher haben wir überarbeitet, wie Schaden an der Ehre im Nahkampf skaliert und einen wichtige Fehler behoben, durch den Spieler viel zu viel Schaden an der Ehre durch Schaden über Zeit erlitten.
- Schaden an der Ehre skaliert jetzt mit der Distanz zum Gegner: im Nahkampfbereich werdet ihr 35% weniger Schaden an der Ehre erleiden und dieser Faktor der Verringerung nimmt mit zunehmender Entfernung ab.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schaden über Zeit dreimal so viel Schaden an der Ehre verursachte, als beabsichtigt und wir haben einen Fehler behoben, durch den Widerstand der Ehre nur auf zwei Drittel dieses Schadens angewendet wurde.
- Huschende Golems verwenden keine Basisangriffe mehr, sondern explodieren einfach.
- Die Angriffe Eingraben/Hinterhalt des Schlangenclans hat jetzt verbesserte visuelle Hinweise und kann nicht mehr aus so weiter Entfernung angewendet werden.
- Die Vulkane, die durch die “Vulkanische Spalte” von Klapperkäfig erzeugt werden, dauern jetzt nur noch halb so lange an.
Balance-Anpassungen am Endgame und an Monstern
Insgesamt fiel die bestehende Balance in Endgame-Karten mehr zum Nachteil der Spieler aus, als beabsichtigt, daher haben wir den Schaden auf verschiedene Weise nach unten korrigiert und bestimmte Effekte beim Tod von Monstern deaktiviert, die nicht so deutlich visuell kommuniziert wurden, wie sie sollten.
- Karten haben nicht länger einen zusätzlichen automatischen Malus auf Elementarwiderstände auf den Leveln 6, 11 und höheren Karten. Er kommt jetzt im gesamten Endgame gleichmäßig vor.
- Chaosschaden skaliert weniger aggressiv im Verlauf des Endgames.
- Kritische Treffer von Monstern verursachen jetzt 40% weniger zusätzlichen Schaden.
- Die Monster-Basisdichte in Riss-Begegnungen wurde reduziert, hauptsächlich durch das Verringern der Häufigkeit, mit der “Elite”-Monster vorkommen.
- Der Modifikator “Explosive Kristalle” wurde deaktiviert. Wir werden ihn uns später noch einmal ansehen, wenn wir die visuelle Ankündigung verbessert haben.
- Die violetten explosiven Kugeln, die durch den Modifikator “Explosive Pflanzen” auf seltenen Monstern erzeugt werden, verursachen jetzt signifikant weniger Schaden.
- Der Modifikator “Entzieht Fläschchenfüllungen” auf Monstern leert jetzt 10x weniger Fläschchenfüllungen pro Sekunde (er hat viel mehr Füllungen abgezogen, als beabsichtigt).
Durch diese Änderungen sollte es viel einfacher werden, im Endgame zu überleben und wir werden uns auch weiterhin problematische Fälle ansehen, wenn sie auftauchen.Balance-Anpassungen an Charakteren und Gegenständen
- Phiolen-Modifikatoren für Gürtel sind jetzt viel häufiger und kommen auf viel niedrigeren Stufen vor. Der Modifikator “der Symbolik” kann jetzt ab Stufe 23 vorkommen und “der Inschrift” ab Stufe 64.
- Es ist jetzt um 25% schwerer “Elektrisieren” aufzubauen (aber die Unterstützung hat keinen Malus für den Schaden mehr).
- Dem Fertigkeitenbaum wurde zwischen der Waldläuferin und dem Mönch ein neues Cluster für Blitzschaden und Elektrisieren hinzugefügt.
- Es ist jetzt schwerer, Gegner dauerhaft einzufrieren, da die Stärke des Aufbaus von weiterem Einfrieren nach der Anwendung von Einfrieren reduziert wurde.
- Die bedeutende Passive “Talisman des Jägers” gewährt jetzt +1 Phiolenplatz. Die kleine Passive davor gewährt jetzt die Eigenschaft, die sie vorher hatte. Der Hinweistext für Phiolen wurde aktualisiert um zu verdeutlichen, dass ihr maximal drei Phiolenplätze freischalten könnt, damit wir in Zukunft weitere Möglichkeiten haben, Plätze zu erhalten.
Balance-Anpassungen bei Fertigkeiten- und Unterstützungsgemmen
Seit dem Start mussten wir leider ein paar Fertigkeiten nerfen, die viel zu mächtig waren. Wie definieren wir “viel zu mächtig”? Es handelt sich um eine Situation, in der eine Fertigkeit so stark ist, dass die Spieler das Gefühl haben, dass es keine sinnvolle Alternative gibt.
Grundsätzlich versuchen wir, Fertigkeiten so anzupassen, dass dadurch keine Builds ruiniert werden (aber auch wir machen Fehler!). Idealerweise gibt es echte Änderungen an der Meta nur zum selben Zeitpunkt wie der Patch für eine neue Liga.
Das heißt aber nicht, dass wir die Fertigkeiten- und Unterstützungsgemmen vergessen haben, die zu schwach sind. Wir haben eine Reihe von Änderungen geplant, die einige dieser Fertigkeiten verbessern sollten. Die vollständige Liste kommt mit den Patch-Notes, aber hier ist eine Vorschau:
- Verbesserungen an “Rollender Hieb” und allen Schild-Fertigkeiten für Streitkolben.
- Verbesserungen an diversen Bogen-Fertigkeiten, insbesondere an denen, die Raserei-Ladungen generieren.
- Verbesserungen an Zaubern für Knochen und Schaden über Zeit im Bereich Okkultes.
- Verbesserungen an verschiedenen Armbrust-Fertigkeiten, insbesondere auf höheren Stufen.
- Verbesserungen an einigen der Kampfstab-Fertigkeiten, die bisher hinter den Erwartungen zurückblieben.
Zusammen mit diesen Verbesserungen an Fertigkeitengemmen haben wir uns auch die Unterstützungsgemmen angesehen. Wir haben zwei neue Unterstützungen hinzugefügt und die Nachteile bei vielen anderen reduziert oder entfernt, insbesondere bei Unterstützungen für Feuer-, Blitz- und Kälteanfälligkeit.
- Hinzugefügt: “Unterstützung: Erschütterungen”. Kann verwendet werden, um Fertigkeiten mehrere Nachbeben hinzuzufügen, mit einem Schadensmalus.
- Hinzugefügt: “Unterstützung: Gehorsam”. Kann verwendet werden, um den Befehl-Fertigkeiten von unterstützten Kreaturen mehr Schaden hinzuzufügen
- Die Unterstützungsgemmen für Feuer-, Blitz- und Kälteanfälligkeit verursachen nicht länger eine Schadensminderung bei unterstützten Fertigkeiten. Stattdessen haben sie jetzt einen Multiplikator für Manakosten von 120%.
Wir werden an einigen der verbleibenden übermäßig starken Fertigkeiten weitere Nerfs vornehmen:
- Die Willenkosten von Skelett-Brandstiftern entsprechen jetzt denen der beiden anderen Skelettmagier, was die Anzahl an Brandstiftern auf höheren Stufen etwas verringern sollte.
- Ein Nerf am “Schaden über Zeit”-Anteil auf sehr hohen Stufen von Tornado und Rankenpfeil. Es war nie vorgesehen, dass sie selbst Schaden verursachen, sondern sie sollten als Weg dienen, um den Schaden von anderen Fertigkeiten zu verbreiten.
- Magnetische Salve kann nur noch eure eigenen steckenden Blitzpfeile verwenden und nicht länger Pfeile, die von Gruppenmitgliedern erzeugt wurden.
Während wir uns so langsam im Hinblick auf die Feiertage entspannen, wollen wir uns bei euch allen für den erfolgreichsten Start bisher bedanken, der ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Viele Mitglieder werden sich in den nächsten Wochen verdientermaßen etwas Ruhe gönnen, aber wir freuen uns schon darauf, im neuen Jahr gut erholt weiterzumachen und für all die interessanten Entwicklungen in 2025 bereit zu sein. Frohe Festtage, Verbannte!
Patch Notes 0.1.0d Hotfix 5
- Fixed a bug where The Trail of Corruption quest in Act 2 could fail to progress when clearing the Sandstorm if you disconnected during it's animation. Those who were progression blocked by this should be able to use the marker to trigger this event again.
Patch Notes 0.1.0d Hotfix 4
- Fixed a bug where the Arbiter Atlas Tree notable stats weren't correctly applying to the area.
Patch Notes 0.1.0d Hotfix 3
- Fixed two instance crashes.
- Fixed a bug where Summon Raging Spirits failed to cleanup on death when they were killed on the same frame they were created.
Patch Notes 0.1.0d Hotfix 2
- Fixed a bug which prevented the elevator at end of The Trial of Chaos from working to access the Trialmaster Boss.
- Fixed a bug which could prevent the Portal from appearing on Floor 4 of Trial of the Sekhamas.
Patch Notes 0.1.0d Hotfix 1
- We missed one! Cast on Critical Strike now also cares about the Damage of the hit when determining how much energy to gain to prevent the use of high-crit low level skills, this should mean using lower hit frequency skills that hit harder are also now much stronger for this.
Patch Notes 0.1.0d
General Improvements and Changes
- Passive Block chance now applies to blockable hits from all directions, as opposed to just hits from in front.
- Player size is now set to Zero units while dodge rolling instead of One unit.
- Some smaller monsters can now be pushed while dodge rolling. This includes monsters such as the Adorned Beetles in Keth.
- Inscribed Ultimatums and Djinn Baryas now display whether you will obtain Ascendancy Skill Points upon completing the Trial of Chaos or Trial of the Sekhemas respectively.
- Removed World Map Pins for encounters that were not from specific locations in Areas. ie. From Monster drops.
- Improved attack in place behaviour.
- Rain of Arrows and Firestorm now have a hit-rate limit to prevent cases of them absolutely obliterating very large bosses. This will have little to no impact outside of boss fights with very large hitboxes.
- Leech has been buffed.
- Boneshatter now more reliably hits your target.
- The duration of Armour Break has been increased to 12 seconds (previously 6).
- To improve performance, Incinerate now creates circular areas of ignited ground instead of segments.
- Added CTRL+Click shortcut to open the Currency Exchange at the appropriate NPCs.
- Added a button to travel to the Trial of Chaos on the world map.
- Added art for Close Combat Support.
- Added 2D art for the Defiance of Destiny Unique Amulet.
- Added "Ascendancy Skill Points" as a keyword, which details how sets of Ascendancy Points are obtained.
- Added search functionality for Gemcutting and vendor inventories when using a controller. Keybinds for searching Stash on a controller have also been updated.
- Added Gemcutting restrictions option for Gamepad.
- Added suggested Supports for Time of Need.
- Updated the suggested Supports for Bonestorm.
- Added an option for opening the Trade website to the main menu for consoles.
- Runes now sell to vendors for more Gold.
- Updated art for Reserved Life and Mana.
- Updated the description on Runes to clarify that once socketed they cannot be replaced.
- Auras and Curses that affect ally or enemy resistances now display values in the Skill popout panel.
- Tweaked the audio of the Kiwi Pets, Chimera Pet, and Baby Crowbell Pet to reduce their impact in town areas.
- Updated the wording on the Invoker's "...and Protect me from Harm" Ascendancy Passive Skill to clarify its functionality.
- Updated the description on Hexblast to clarify that it only detonates a single Curse per Enemy in its radius.
- Updated the description on Fiery Death Support to clarify that the Supported Skill does not need to kill the ignited enemy itself.
- Reduced the defenses provided to monsters by the Magma Barrier modifier.
- Walking Goliaths no longer use their suicide attack if they are Rare.
Trigger Gems and Energy Gain
- Trigger gem energy gain was not in the right place and it was far too easy to use ailments to trigger spells. One problem with the previous system is that if we balanced it to make triggering happen in boss fights then the triggering would happen far too often during clearing. In order to address this we are now making "Monster Power" part of the calculation for energy gain. This means that it's far easier to trigger skills from Unique Monsters than it is from normal monsters, but you also hit many more normal monsters when fighting. Another issue was using low level skills with unconditional ailment applications such as Flame Wall to ignite enemies for triggering. In order to make the source of the ignite matter we are making the energy gain be dependent on the strength of the ignite. We have also rebalanced all energy gain across the board.
Ultimatum Changes
- Generally improved balance across the board with Ultimatum monsters, bosses and modifiers. Mostly targeting outliers that were too difficult and bringing them in line.
- The monster density of Ultimatum encounters has been made more consistent.
- Stormcaller Runes, Blood Globules, Heart Tethers and Impending Doom rings no longer spawn while a player is on a lift or near the altars in the Vaal Soul Core room.
- Fixed a bug where Player Minions could get stuck at the top of the lift in the Trials of Chaos.
Bug Fixes
- Fixed a bug which caused enemies to be Primed for Stun or Electrocute earlier than intended while in a party.
- Fixed a bug where Gemling Legionnaires with the Integrated Efficiency Ascendancy Passive Skill allocated could lose their 3 additional Skill Slots if they were empty when entering a new area.
- Fixed a bug with party member reviving when using WASD input where you could revive party members from too far away.
- Fixed a bug where "Waystones found have a chance to be a tier higher" on the Atlas Passive Tree wasn't working.
- Fixed a bug where the Audio Mix setting was not being remembered when restarting the game.
- Fixed a bug where one of the small Passive Skills in the Fleshcrafter cluster was not connected to the Notable Passive Skill. It is possible for your Passive Skill Tree to be reset if you had this cluster allocated, apologies!
- Fixed a bug where you could not open a portal in The Riverbank in Cruel difficulty.
- Fixed a bug where some of Zalmarath, the Colossus' skills could persist after their death.
- Fixed a bug where opening a full-screen panel while disenchanting could prevent you from performing any actions until you relogged.
- Fixed a bug where some fire spells, such as Volatile Dead and Incinerate, were not functioning correctly with Raging Spirits.
- Fixed a bug where "Buffs on you expire Slower" from the Prolonged Assault Notable Passive Skill and other Chronomancer Ascendancy Passive Skills was applying to Debuffs and other effects as well as Buffs.
- Fixed a bug where non-reviving Minions were spawning a Remnant from the Grim Feast Buff when dying in your presence.
- Fixed a bug Infernalists with the Pyromantic Pact Ascendancy Passive Skill allocated were considered to be on Low Infernal Flame if they were at 50% of Maximum Infernal Flame or lower, instead of 35%.
- Fixed a bug where the world map icon for Candlemass in Cruel was not updating correctly.
- Fixed a bug where you could be unable to upgrade Gems despite satisfying the Attribute Requirement by having the Adaptive Capability Gemling Legionnaire Ascendancy Passive Skill allocated.
- Fixed a bug where Fiery Death Support was not dealing damage correctly.
- Fixed Infusion Support Gems on Herald skills applying the gain damage as extra elemental damage to all attacks instead of just the damage from the Herald skill.
- Fixed a bug where Expedition encounters could fail to generate in the Decay Map.
- Fixed a bug where Quality on the Sacrifice Skill was causing Minions to Revive 0-5% more slowly, instead of more quickly.
- Fixed a bug where the exit portal for the final boss in Trial of the Sekhemas did not visually display upon killing the boss.
- Fixed a bug where socketed Skills you didn't meet the requirements for were missing their name in the Skills menu when using a controller.
- Fixed a bug where the Elemental Storm skill granted by the Stormweaver's Tempest Caller Ascendancy Passive Skill could sometimes place the storm underneath you.
- Fixed a snapshotting bug with the "Loads an Additional Bolt" Crossbow modifier.
- Fixed a bug where the Contagion Skill was not spreading Poison.
- Fixed a bug where Tempest Bell could become invisible.
- Fixed a bug where NPCs were missing their name labels in Hideouts when using a controller.
- Fixed a bug where signing into a guest account on PlayStation 5 could delete your friends list in-game.
- Fixed a bug where you could sometimes be unable to enter your hideout on PlayStation 5.
- Fixed eight instance crashes.
- Fixed six client crashes.
- Fixed a client crash that could occur on Xbox.
- Fixed three client crashes that could occur on PlayStation 5.
Patch-Notes 0.1.0c
- Werden Bosse der Kampagne nach der ersten Tötung erneut getötet, lassen sie jetzt weniger Währungsgegenstände fallen, die durch andere Gegenstände ersetzt werden.
- Die Beuterate von Hoheitlichen Sphären wurde erhöht.
- Die Beuterate von Prismen des Gemmenschneiders wurde signifikant erhöht.
- Ein einziges Prisma des Gemmenschneiders verbessert die Qualität einer Fertigkeitengemme jetzt um +5% (vorher +1%).
- Die Beuterate von Chaossphären wurde verringert und anteilig höherwertigeren Währungsgegenständen zugewiesen (z. B. Hoheitliche und Erhabene Sphären).
- Die Beuterate von Sphären des Kunsthandwerkers wurde verringert und anteilig den Kleinen Sphären des Goldschmieds zugewiesen.
- Das Entzaubern von seltenen Gegenständen mit 6 Modifikatoren gewährt jetzt 2 Hoheitliche Scherben (vorher 1). Die angezeigte Zahl wird bis zu einem späteren Patch aber weiterhin 1 sein.
- Die Werte aller Präfix-Modifikatoren, die auf Wegsteinen vorkommen können, wurden erhöht. Wir haben auch die Chancen angepasst, die mächtigeren Modifikatoren zu erhalten, wie zum Beispiel die Erhöhung der Seltenheit und der Gruppengröße.
- Monstermodifikatoren gewähren jetzt höhere Gegenstandsmenge und -seltenheit. Das betrifft hauptsächlich magische und seltene Monster, beeinflusst aber auch einzigartige Gegner, wenn sie durch verschiedene Endspiel-Mechaniken wie die Schlüsselfertigkeit "Tödliche Evolution" hinzugefügt werden.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass seltene Monster in Karten 3 oder 4 Modifikatoren haben, wurde erhöht.
- Seltene Monster werden in Karten jetzt auf der Minikarte markiert, wenn nur noch 200 Monster übrig sind (vorher 50).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Fertigkeiten für dauerhafte Stärkungen wie "Flammenschädel" und "Mana-Überreste" für die Infernalistin nicht funktionierten, wenn sie in Dämonenform war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man manchmal nicht mit dem Kartenapparat in der Zikkurat-Zuflucht interagieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Monster in Ultimatum Begegnungen des Typs "Blutkreise" kein Blut beitrugen, wenn sie zerschmettert wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine Instanz dauerhaft die Zeit anhielt (einfror) wenn man versuchte, eine Chronomantin wiederzubeleben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in den Feuchtlanden der Chimären keine seltenen Monster vorkamen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "nur Bewegen" zu "name-locking" führen konnte
- Es wurden drei Instanzabstürze behoben.
- Es wurde ein Clientabsturz behoben.
Patch-Notes 0.1.0c Hotfix 2
- Demon form now has a minimum of 1 life lost per second, per stack.
Patch-Notes 0.1.0c Hotfix 1
- Summon Raging Spirits now only summons 5 Raging Spirits per cast at all levels. The tooltip display will be updated in a future restart patch.
- Summon Raging Spirits can no longer be spawned from triggered Fire Skills.
Patch Notes 0.1.0c
- Campaign bosses killed after the first kill will now drop less currency items, replacing them with other items.
- Increased the drop rate of Regal Orbs.
- Significantly increased the drop rate of Gemcutter's Prisms.
- A single Gemcutter's Prism also improves the Quality of a Skill Gem by +5% (previously +1%).
- Lowered the drop rate of Chaos Orbs and distributed it amongst the other more valued Currency Items (Like Regal Orbs, Exalted Orbs).
- Lowered the drop rate of Artificer's Orbs and distributed it to Lesser Jeweller's Orbs.
- Disenchanting Rare Items with 6 Modifiers now provides 2 Regal Shards (previously 1). The value displayed will still show as 1 until a later patch.
- Increased the values of all Prefix Modifiers that can roll on Waystones. We've also adjusted the chances of getting the more commonly powerful Modifiers such as increases to Rarity and Pack Size.
- Monster Modifiers now grant higher amounts of Item Rarity and Item Quantity. This is most common on Magic and Rare enemies, but also affects Unique Enemies if applied through various Endgame Mechanics like the Deadly Evolution Keystone.
- Increased the chance for Rare Monsters in Maps to have 3 or 4 modifiers.
- Rare Monsters in Map areas are now revealed on the minimap when there are 200 Monsters remaining (previously 50).
- Fixed a bug where some Persistent Buff Skills, such as Raging Spirits and Mana Remnants, were not working for the Infernalist when in Demon Form.
- Fixed a bug where you could sometimes be unable to interact with the Map Device in The Ziggurat Refuge.
- Fixed a bug where Monsters Shattered in a Blood Circle Ultimatum Encounter were not contributing blood.
- Fixed a bug that could cause the instance to permanently stop time (freeze) when trying to revive a Chronomancer.
- Fixed a bug where Rare Monsters could not be found within the Chimeral Wetlands.
- Fixed a bug where "Move only" was name-locking.
- Fixed three instance crashes.
- Fixed a client crash.
Patch-Notes 0.1.0b
- Der Explosions-Basisschaden von "Gasgranate" wurde auf den Gemmenstufen 1-20 auf 150%-468% reduziert (vorher 240%-749%).
- Der Explosions-Basisschaden von "Gaspfeil" wurde auf den Gemmenstufen 1-20 auf 100%-312% reduziert (vorher 250%-780%).
- Die Mikrotransaktion "Blutgetränkter Charakter-Effekt" wurde vorübergehend deaktiviert.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler auf unbestimmte Zeit bei Ladebildschirmen festhängen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es unmöglich war, im Controller-Eingabemodus Atlas-Punkte zurückzusetzen.
- Es wurde ein Fehler mit der automatischen Gateway-Auswahl behoben, der beim Spielen auf Konsolen auftrat.
- Es wurde ein Clientabsturz behoben, der im Zusammenhang mit der Option "Anmelde-E-Mail verbergen" auftreten konnte.
- Es wurde vier andere Clientabstürze behoben.
- Es wurden zwei Instanzabstürze behoben.
Quelle: Grinding Gear Games
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
Zurück zur Übersicht