Path of Exile 2 steht vor der Tür und bringt ein Belohnungssystem, das selbst die erfahrendsten ARPG-Spieler begeistern wird. Hier findest du alle Infos zu den besten Belohnungen, Mechaniken und Strategien, um deine Ausrüstung auf das nächste Level zu heben!
Belohnungssystem in Path of Exile 2
Path of Exile 2 erweitert das Belohnungssystem aus dem Vorgänger erheblich. Von einzigartigen Gegenständen bis zu permanenten Charakterverbesserungen: Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Jeder Schritt deiner Reise wird belohnt, sei es durch Beute, XP oder spezialisierte Boni.
Ob du nun einen Dungeon durchquerst, einen mächtigen Boss besiegst oder versteckte Schätze findest – Belohnungen gibt es für jede Herausforderung. Doch nicht jede Belohnung ist gleich, und manche erfordern besonderes Geschick und Planung.
Permanente Charakterverbesserungen
Schon in der Kampagne kannst du auf mächtige Upgrades stoßen, die deinen Charakter dauerhaft stärken:
- Wille-Boni: Eine Ressource, die essenziell für den Aufbau bestimmter Builds ist. Jede Klasse kann davon profitieren, also halte die Augen offen.
- Resistenz-Boosts: Besiege optionale Bosse wie Schwarzkiefer, um spezielle Widerstände zu erhöhen.
- Aszendenzpunkte: Diese schalten neue Fähigkeitenbäume frei und sind über verschiedene Prüfungen erhältlich.
Endgame-Belohnungen in Path of Exile 2
Das Endgame von Path of Exile 2 ist ein Paradies für Beutejäger. Hier erwarten dich spezialisierte Inhalte, darunter sieben verschiedene Endgame-Systeme, die jeweils einzigartige Belohnungen bieten.
1. Atlas-Belohnungen
Der Atlas dient als Herzstück des Endgames. Je tiefer du vordringst, desto wertvoller wird die Beute. Modifiziere Karten mit Wegsteinen, um zusätzliche Gefahren und Belohnungen zu schaffen.
2. Breach-System
Bekämpfe in Breaches Dämonen aus anderen Dimensionen und erhalte mächtige Katalysatoren sowie spezielle Riss-Ringe, die zu den stärksten Gegenständen im Spiel gehören können.
Riss-Ringe sind ein neuer Basistyp von Ringen, die in den Breach-Mechaniken von Path of Exile 2 gefunden werden können. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Katalysatoren auf bis zu 50 % Qualität verbessert werden können, was ihre Attribute erheblich steigert. Dies kann zu beeindruckenden Werten wie zusätzlichen Lebenspunkten führen.
Katalysatoren erhöhen die Qualität von Schmuckstücken wie Ringen, Amuletten und Gürteln und verstärken dabei die Effektivität spezifischer Affixe wie Leben, Resistenzen oder Schaden. Sie sind besonders nützlich für Builds, die präzise Skalierung erfordern, und können die Qualität eines Gegenstands um bis zu 20 % steigern. Gefunden werden sie in Breach-Events oder bestimmten Endgame-Inhalten.
3. Ritual-Altäre
Opfere Tribut und erhalte mächtige Omen, mit denen du deine Ausrüstung perfektionieren kannst. Jedes Ritual bringt dich einer Begegnung mit dem König in den Nebeln näher.
Omen sind besondere Verbrauchsgegenstände, die bei Erfüllung spezifischer Bedingungen automatisch aktiviert werden, solange sie sich im Inventar befinden. Sie können durch das Abschließen von Ritualbegegnungen erworben werden.
Einige Beispiele für Omen und ihre Effekte sind:
- Omen des Adrenalins: Wird bei 25 % Leben aktiviert und gewährt 10 Sekunden Adrenalin.
- Omen der Verbesserung: Verhindert beim Tod 75 % des Erfahrungsverlusts.
- Omen der Verbindungen: Garantiert maximale Verbindungen beim Einsatz einer Verbindungs-Sphäre.
4. Aszendenzprüfungen
Schließe Aszendenzprüfungen ab, um mächtige Relikte zu erhalten. Diese Relikte beeinflussen deine Prüfungen und erhöhen die Belohnungen erheblich.
In Path of Exile 2 spielen Relikte eine entscheidende Rolle bei der Charakterentwicklung. Diese mächtigen Artefakte bieten einzigartige Modifikatoren, die spezifische Aspekte deines Charakters oder deiner Fähigkeiten beeinflussen können. Relikte können durch das Abschließen von Aszendenzprüfungen erlangt werden, wobei die Art des Relikts und seine Eigenschaften variieren können. Einige Relikte gewähren beispielsweise zusätzliche Widerstände, erhöhen den verursachten Schaden oder verbessern die Effektivität bestimmter Fähigkeiten. Die strategische Auswahl und Kombination von Relikten ermöglicht es, deinen Charakter gezielt zu stärken und an deinen bevorzugten Spielstil anzupassen.
Einzigartige Gegenstände und ihre Bedeutung
Einzigartige Gegenstände sind das Herzstück jedes Builds in Path of Exile 2. Diese Items bieten nicht nur mächtige Boni, sondern oft auch einzigartige Effekte, die deinen Spielstil drastisch verändern können.
- Seidensand: Verleiht dir die Fähigkeit, durch Gegner hindurchzuteleportieren.
- Stachelregen: Aktiviert einen Automatikmodus für Bogenangriffe.
- Leichenschlurfer: Lässt Leichen explodieren und fügt Feinden Giftschaden zu.
Crafting und Belohnungen kombinieren
Path of Exile 2 belohnt kreatives Crafting. Von Währungsgegenständen bis zu ezomytischen Runen kannst du deine Ausrüstung bis ins kleinste Detail anpassen:
- Währungsgegenstände: Verbessere normale Gegenstände bis hin zu seltenen Items mit bis zu sechs Modifikatoren.
- Runenfassungen: Verleihe deinen Gegenständen zusätzliche Boni, wie Widerstände oder erhöhten Schaden.
- Vaalsphären: Wandle Ausrüstung mit mächtigen Effekten um – aber Vorsicht, die Verderbnis kann den Gegenstand zerstören!
Häufige Fragen
- Wie finde ich die besten Belohnungen in Path of Exile 2? Fokussiere dich auf Endgame-Inhalte wie den Atlas, Breach-Systeme oder Prüfungen. Halte Ausschau nach einzigartigen Bossen und seltenen Begegnungen.
- Was sind die seltensten Belohnungen im Spiel? Einzigartige Gegenstände und mächtige Relikte aus Prüfungen sowie hochgradige Riss-Belohnungen gehören zu den seltensten Items.
Quelle: Grinding Gear Games
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
Zurück zur Übersicht
Hier hast du einen Guide: https://www.4fansites.de/news,429,Path-of-Exile-2-Versteck-So-schaltest-du-dein-Hideout-frei-und-gestaltest-es