Path of Exile 2 bringt uns nicht nur neue Klassen und Endgame-Inhalte, sondern auch eine der aufregendsten neuen Mechaniken: die Expedition! Hier geht es darum, die verborgenen Geheimnisse uralter Kalguur-Stätten zu lüften – natürlich mit einer gehörigen Portion Sprengstoff und Nervenkitzel.

Wie funktioniert die Expedition in Path of Exile 2?

Bei einer Expedition in Path of Exile 2 hilfst du den Kalguur, vergrabene Artefakte und Relikte aus der Zeit der alten Verisium-Zivilisation zu bergen. Klingt simpel? Nicht ganz! Diese Grabstätten sind nicht nur mit Schätzen gefüllt, sondern auch mit verderbten Untoten, die auf dein Ableben hoffen.

Ausgrabung bei der Expedition in Path of Exile 2

1. Vorbereitung

Die Kalguur markieren die Stellen, an denen Relikte gefunden werden können. Deine Aufgabe ist es, Sprengladungen strategisch zu platzieren, um möglichst viele Relikte freizulegen. Tipp: Überlege dir gut, wo du den Sprengstoff platzierst, denn du hast nur begrenzte Ressourcen.

2. Das Chaos entfesseln

Nach der Explosion werden nicht nur die Relikte freigelegt, sondern auch die Untoten, die sie bewachen. Stelle dich auf intensive Kämpfe ein! Jedes zerstörte Relikt erhöht die Stärke der Monster – aber auch die Belohnungen.

3. Belohnungen sammeln

Nachdem du die Horden besiegt hast, kannst du deine geborgenen Artefakte bei den Kalguur-Händlern eintauschen. Jeder Händler bietet dir etwas Einzigartiges:

  • Dannig: Handel mit mächtigen Relikten und Runenmagie.
  • Rog: Führe riskante, aber lohnende Verhandlungen.
  • Tujen: Biete dir seltene Gegenstände im Tausch für Artefakte.
  • Gwennen: Glücksspiel auf legendäre Ausrüstung – viel Glück!
Path of Exile 2 Expedition: Die Händler Dannig, Rog, Tujen und Twennen

Logbücher: Expedition auf einem neuen Level

Manchmal findest du Logbücher, die dich auf eine riesige, einmalige Ausgrabungsstätte führen. Diese speziellen Expeditionen bieten noch mehr Relikte, aber auch erheblich größere Herausforderungen. Je mehr Sprengstoff du verwendest, desto mächtiger und gefährlicher werden die Monster, die du freilegst.

In Logbüchern gibt es außerdem die Chance, auf Olroth, den uralten Kommandanten der Ritter der Sonne, zu stoßen. Besiege ihn, um einzigartige Belohnungen zu erhalten und Punkte für den Bereich Expedition im Atlasbaum zu sammeln.

Path of Exile 2: Expeditionen Logbuch

Tipps und Tricks für die Expedition in Path of Exile 2

  • Plane deine Sprengladungen sorgfältig, um maximale Relikte zu sichern.
  • Setze Tafeln ein, um den Radius des Sprengstoffs oder die Anzahl der Relikte zu erhöhen.
  • Nutze Händler clever: Gwennens Glücksspiel ist riskant, Tujen bietet oft nützliche Gegenstände.
Boss Olroth bei der Expedition in Path of Exile 2

Was sind Tafeln für die Expeditionen?

Tafeln sind besondere Gegenstände, mit denen du Expeditionen modifizieren kannst. Sie können den Radius des Sprengstoffs erhöhen oder die Menge an Relikten steigern, die du ausgräbst. Füge sie deinen Logbüchern hinzu, um die Belohnungen zu maximieren.

Tafeln bei der Expedition in Path of Exile 2

Warum die Expedition ein Must-Have in Path of Exile 2 ist

Die Expedition bringt nicht nur Adrenalin-geladene Kämpfe und strategisches Gameplay, sondern auch fantastische Belohnungen. Von einzigartigen Relikten über seltene Gegenstände bis hin zu Punkten für deinen Atlasbaum – sie ist eine unverzichtbare Mechanik für jeden Abenteurer in Path of Exile 2.

Quelle: Grinding Gear Games


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht
Kommentar Abgeben
Benutzername:
Kommentar:
Path of Exile 2
USK 16
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Grinding Gear Games
  • Publisher: Grinding Gear Games
  • Release: 15.11.2024
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS, Xbox One, Mac OS