Path of Exile 2: Der ultimative Cast on Freeze Comet Build für die Sturmweberin-Zauberin


Path of Exile 2: Der ultimative Cast on Freeze Comet Build für die Sturmweberin-Zauberin

Entdecke in diesem Path of Exile 2 Klassenguide, wie du mit der Sturmweberin-Zauberin den Cast on Freeze Comet Build meisterst und schnell ins Endgame gelangst.


Inhaltsverzeichnis

Build wurde durch Patch stark abgeschwächt!

Achtung!: Durch einen Patch wurde dieser Build stark abgeschwächt. Eine neue Alternative ist der Fireball Frost Wall Build für die Sturmweber-Zauberin


Path of Exile 2 Early Access hat die Tore geöffnet, und Spieler wie Zen_M demonstrieren eindrucksvoll, wie man das Beste aus der Zauberin mit der Aszendenz Sturmweberin herausholen kann. Zen_M hat in beeindruckenden 15 Stunden die Maps erreicht und dabei den beliebten Cast on Freeze Comet Build genutzt. Dieser Build kombiniert effektive Massenkontrolle mit verheerendem Flächenschaden und ist ein großartiger Einstieg für alle, die eine mächtige Zauberin spielen möchten. In diesem Leveling-Guide erklären wir, wie der Build funktioniert, welche Skills er verwendet und wie du ihn optimierst, um problemlos durch die Kampagne zu kommen und ins Endgame einzutauchen.


Zurück zur Übersicht

Build-Mechanik: Wie funktioniert der Cast on Freeze Comet Build?

Der Cast on Freeze Comet Build ist eine einzigartige Kombination aus Kälte- und Zauberfähigkeiten, die eine beeindruckende Schadensausgabe und Kontrolle auf dem Schlachtfeld bietet. Hier sind die zentralen Mechaniken:

Grundlagen des Builds

  • Frostkugel (Frostbolt): Dieser Zauber durchbohrt Gegner und friert sie ein, was die Grundlage für die meisten Fähigkeiten des Builds ist. Frostkugel hat den Vorteil, eine präzise Kontrolle über Gegnergruppen zu ermöglichen.
  • Zaubern bei Einfrieren (Cast on Freeze): Diese Unterstützungsgemme wird ausgelöst, wenn ein Gegner eingefroren wird. Dadurch wird automatisch ein unterstützender Zauber (in diesem Fall Komet) aktiviert.
  • Komet (Comet): Sobald Zaubern bei Einfrieren ausgelöst wird, ruft diese Fähigkeit Meteore herbei, die auf Gegner niederprasseln und großen Schaden verursachen. Dies ist die Hauptschadensquelle des Builds.

Warum ist dieser Build so effektiv?

Die Stärke des Cast on Freeze Comet Builds liegt in seiner Fähigkeit, eine Mischung aus Massenkontrolle und Flächenschaden zu bieten. Das Einfrieren von Gegnern stoppt ihre Bewegung und Angriffe, während Komet großen AoE-Schaden (Flächenschaden) verursacht. Besonders gegen Gruppen von Gegnern ist dieser Build extrem effektiv.

Komponenten und Fortschritt

Da der Komet erst gegen Ende von Akt 3 verfügbar wird, nutzt der Build bis dahin eine Kombination aus Frostkugel, Feuerwall und Funken:

  • Funken (Spark): Deine Hauptfähigkeit zu Beginn, die in Kombination mit Feuerwall erheblichen Schaden anrichtet. Durch Feuerwall erhalten Projektile, die hindurchfliegen, einen großen Schadensbonus.
  • Feuerwall (Flame Wall): Diese Fähigkeit steigert den Projektilschaden, wenn Gegner hindurchlaufen oder Projektilangriffe hindurchfliegen. Sie dient als wertvolle Ergänzung in frühen Akten.
  • Frostbombe (Frost Bomb): Senkt die Kälteresistenz von Gegnern und sorgt für zusätzlichen Schaden durch Kälte-Fähigkeiten.

Übergang zu Komet

Sobald du in Akt 3 den Zauber Komet und die Unterstützungsgemme Zaubern bei Einfrieren freischaltest, verlagert sich der Fokus des Builds komplett auf die Kombination dieser beiden Fähigkeiten. Frostkugel bleibt weiterhin ein zentraler Bestandteil, da er das Einfrieren auslöst und so die Meteore aktiviert. Das Gameplay wird ab diesem Punkt deutlich dynamischer und noch mächtiger.

Spielstil

Der Build zeichnet sich durch einen sehr aktiven Spielstil aus:

  • Setze Frostkugel ein, um Gegner einzufrieren.
  • Erzeuge so automatisch Meteore durch Zaubern bei Einfrieren.
  • Nutz Frostbombe für zusätzlichen Schadensbonus bei härteren Gegnern.
  • Positioniere dich strategisch, um Flächenschaden optimal zu nutzen.

Wichtige Vorteile

  • Automatische Fähigkeitenauslösung durch Zaubern bei Einfrieren erleichtert das Gameplay.
  • Kombiniert Kontrolle durch Einfrieren mit massivem Flächenschaden.
  • Skaliert hervorragend im Endgame durch starke Passive-Synergien.

Zusammengefasst ist der Cast on Freeze Comet Build für die Zauberin eine perfekte Mischung aus Kontrolle und Zerstörung, die sowohl Anfänger als auch Veteranen begeistert. Wenn du Meteore regnen lassen möchtest, während du Gegner einfrierst, ist dies genau der richtige Build für dich!


Zurück zur Übersicht

Leveling-Strategie: Von Akt 1 bis Akt 3

Akt 1: Der Anfang

  • Skills: Nutze Funken als Hauptangriff, Feuerwall zur Schadensverstärkung und Frostbombe für Kälteresistenzsenkung.
  • Support-Gems: Kombiniere Funken mit Entfesseln (Unleash) und Kontrollierte Zerstörung (Controlled Destruction) für erhöhten Schaden.
  • Tipp: Kaufe bei jedem Levelaufstieg (siehe Levelguide für PoE 2) beim Händler Waffen mit +2 auf Skill-Gems (vorzugsweise Blitz).

Akt 2: Die Herausforderung

Akt 2 gilt als einer der schwierigsten Teile der Kampagne. Halte dich an die Kombination aus Funken, Feuerwall, Frostbombe und Gewittersphäre (Orb of Storms). Um zu überleben, verbessere deine Waffen und nutze Fokus für zusätzliche Skill-Punkte.

Akt 3: Der große Wechsel

  • Im Aak-Bog findest du die Zaubern bei Einfrieren-Gemme. Kombiniere sie mit Blitzeis (Cold Snap) und Zauberecho (Spell Echo).
  • Ersetze Frostbombe durch Komet, sobald deine Skill-Gems Level 11 erreichen.
  • Wechsle deine Rotation zu Frostbombe, Frostmauer und Komet für Bosse.

Zurück zur Übersicht

Passive-Skill-Baum: Wie du deinen Build optimierst

Der Passive-Skill-Baum ist das Rückgrat deines Builds und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung von Schaden, Überlebensfähigkeit und Utility. Für den Cast on Freeze Comet Build liegt der Fokus darauf, Kälteschaden, Einfrier-Aufbau und Zauberschaden zu maximieren. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du deinen Baum schrittweise aufbauen kannst:

Path of Exile 2: Cast on Freeze Comet Build - Skillung für die Sturmweberin-Zauberin

Frühe Skill-Punkte: Akt 1 bis Akt 2

  • Zauberschaden: Beginne mit allgemeinen Zauberschadensknoten in der Nähe des Startpunkts der Sorceress. Dies gibt dir einen soliden Schadensschub für den frühen Fortschritt.
  • Blitz-Schaden: Wähle in den ersten Akten Blitzknoten, um deine Fähigkeit Funken zu verstärken. Diese Punkte können später zurückgesetzt werden, wenn du auf Kälteschaden umstellst.
  • Zauber- und Angriffsgeschwindigkeit: Erhöhe deine Geschwindigkeit, um Fähigkeiten schneller zu wirken und Gegner effizienter zu kontrollieren.

Übergang zu Kälteschaden: Ende Akt 2 bis Akt 3

Der Wechsel zu Kälteschaden erfolgt in der Regel nach Abschluss der Prüfung der Sekhemas und dem Erhalt der ersten Aszendenz. Fokussiere dich jetzt auf folgende Bereiche:

  • Kälteschaden: Investiere in Knoten, die direkten Kälteschaden und erhöhten Schaden gegen eingefrorene oder durch Kälte betroffene Gegner gewähren.
  • Einfrier-Aufbau: Wähle Knoten, die deine Fähigkeit verbessern, Gegner einzufrieren. Dies ist essenziell, da der Build stark davon abhängt, Gegner regelmäßig einzufrieren, um Meteore auszulösen.
  • Exponierung: Ergänze deinen Build mit Knoten, die die Kälteresistenz von Gegnern weiter senken. Dies erhöht deinen Gesamtschaden erheblich.

Mitte bis Ende der Kampagne: Vorbereitung auf das Endgame

Während du dich Akt 3 näherst, solltest du anfangen, deine Skillung auf eine fokussierte Richtung auszubauen:

  • Energie-Schild: Beginne, Knoten für Energie-Schild aufzunehmen, wenn du planst, auf einen Energie-Schild-basierten Build zu wechseln. Dies bietet dir mehr Überlebensfähigkeit, insbesondere im Endgame.
  • Shatter Crystals: Diese Knoten reduzieren die Lebenspunkte der Kristalle von Frostmauer, sodass sie schneller detonieren und mehr Schaden anrichten.
  • Mana-Regeneration: Wähle Knoten, die deine Mana-Regeneration verbessern, da der Build manaintensiv ist.

Empfohlene Schlüssel-Knoten

  • Exponierung (Exposure): Erhöht den Debuff-Wert auf die Kälteresistenz von Gegnern, wodurch Komet und Frostbombe deutlich mehr Schaden verursachen.
  • Klimawandel (Climate Change): Verstärkt den Einfrier-Aufbau und erhöht den Schaden gegen eingefrorene Gegner.
  • Unvermeidliche Kälte (Inescapable Cold): Erhöht den Einfrier-Aufbau für schnelle Kontrolle über Gegner.
  • Dünnes Eis (Thin Ice): Mehr Schaden und Freeze-Aufbau gegen eingefrorene Gegner.
  • Zauber-Effizienz (Invocated Efficiency): Verbessert die Gesamtenergie- und Mananutzung, ideal für das Spammen von Fähigkeiten.

Aszendenz-Punkte

Die richtige Wahl der Aszendenz-Talente ist entscheidend, um deinen Build zu optimieren:

  1. Wütende Winde (Scouring Winds): Verstärkt die Resistenzsenkung von Frostbombe und sorgt für einen hohen Schadensschub.
  2. Elementarsturm: Erhöht den Zauberschaden und bietet Utility für Fähigkeiten, die wiederholt ausgelöst werden.
  3. Sturmformerin (Shaper of Storms) - Optional: Eine gute Option, um zusätzlichen Schaden zu generieren, falls deine Mana-Regeneration ausreichend ist.
Path of Exile 2: Cast on Freeze Comet Aszendenz-Skillung für die Sturmweberin-Zauberin

Flexibilität und Anpassung

Vergiss nicht, dass du deine Punkte jederzeit zurücksetzen kannst, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. Benötigst du mehr Überlebensfähigkeit, investiere in defensive Knoten. Möchtest du mehr Schaden, priorisiere Kälteschaden und Einfrier-Aufbau.

Mit dieser schrittweisen Anleitung kannst du sicherstellen, dass deine Skillung optimal auf den Cast on Freeze Comet Build abgestimmt ist und du sowohl in der Kampagne als auch im Endgame brillierst!


Zurück zur Übersicht

Endgame-Setup: Maximale Effizienz und Schaden

Sobald du die Kampagne abgeschlossen hast, beginnt der spaßige und herausfordernde Teil des Spiels: das Endgame. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du deinen Cast on Freeze Comet Build für Maps und Bosse optimierst.

Waffen

  • Wahl der Waffen: Eine Einhandwaffe und ein Fokus bieten Flexibilität und zusätzlichen Energie-Schild, ideal für defensive Builds. Alternativ kannst du auch einen Zweihandstab nutzen, wenn du reinen Schadensfokus möchtest.
  • Wichtige Affixe: Suche nach Waffen mit +2 auf Kälte-Skill-Gems, erhöhtem Zauberschaden, kritischer Trefferchance und erhöhter Zaubergeschwindigkeit.
  • Empfehlung: Eine Waffe mit +6 auf Zauberfertigkeiten und kritischer Trefferchance ist ideal, um Komet und Frostkugel maximal zu verstärken.

Ausrüstung

Deine Ausrüstung sollte darauf abzielen, deine Überlebensfähigkeit zu erhöhen und gleichzeitig deine Schadensausgabe zu maximieren.

  • Helm: Lebenspunkte, Widerstände und gegebenenfalls Effekte zur Reduktion von Mana-Kosten.
  • Brustschutz: Eine Rüstung mit zusätzlichem Energie-Schild und Widerständen ist essenziell. Optional kannst du eine Rüstung mit erhöhter Spirit-Kapazität nutzen.
  • Handschuhe: Priorisiere Einfrier-Aufbau und kritische Trefferchance.
  • Stiefel: Beweglichkeit ist entscheidend, also wähle Stiefel mit Bewegungsgeschwindigkeit und hohen Widerständen.
  • Schmuckstücke: Achte bei Amuletten und Ringen auf Attribute, Zauberschaden, Widerstände und Lebenspunkte. Ein Amulett mit erhöhter Spirit-Kapazität kann den Build stark verbessern.
  • Gürtel: Lebenspunkte, Widerstände und erhöhte Mana-Regeneration sind hilfreich.

Flasks

Flasks sind im Endgame unerlässlich, um Schaden und Überlebensfähigkeit zu optimieren:

  • Lebenstrank: Wähle einen mit dem Affix „X% der Heilung wird sofort angewendet“. Dies ist ideal, um schwere Treffer schnell auszugleichen.
  • Mana-Trank: Erhöhte Mana-Regeneration oder verringerte Kosten pro Anwendung sind unverzichtbar für den Build.
  • Utility-Flasks: Flasks mit erhöhter Rüstung, Ausweichen oder Beweglichkeit helfen bei defensiven Engpässen.

Skill-Gems und Support-Gems

Für Maps und Bosse unterscheidet sich die Nutzung leicht. Hier ist eine empfohlene Aufstellung:

  • Frostkugel (Frostbolt): Unterstütze Frostkugel mit Streuschuss (Scattershot), für mehr Projektile und Hypothermie (für erhöhten Schaden gegen eingefrorene Gegner).
  • Frostbombe (Frost Bomb): Nutze Vergrößerter Effekt (Magnified Effect) und Kontrollierte Zerstörung (Controlled Destruction), um die Schadensreduktion durch Exponierung zu maximieren.
  • Komet (Comet) Unterstütze Komet mit Zauberecho (doppelte Zauberwirkung) und Konzentrierte Wirkung (Concentrated Effect), für höheren Einzelzielschaden.
  • Frostmauer (Frost Wall): Kombiniere Frostmauer mit Zauberkaskade (Spell Cascade) für mehr Kristalle, Icicle (Kristalle leichter zu zerstören) und Shatter Crystal (reduziert die Lebenspunkte der Kristalle).

Passiver Fertigkeitenbaum und Aszendenz

  • Fokus auf Kälte: Investiere in Knoten, die Kälteschaden und Einfrier-Aufbau verstärken.
  • Exponierung: Wähle Knoten, die die Widerstände der Gegner weiter reduzieren.
  • Energie-Schild: Im Endgame kann ein Wechsel auf Energie-Schild für deutlich mehr Überlebensfähigkeit sorgen. Nutze Knoten wie „Energie-Regeneration“ und „Erhöhte Energie-Kapazität“.

Spielweise im Endgame

Im Endgame variieren deine Rotationen je nach Ziel:

  • Gegnergruppen: Verwende Frostkugel, um Gegner einzufrieren und Komet automatisch auszulösen. Nutze gelegentlich Frostbombe, um stärkere Gegner schneller zu eliminieren.
  • Bosse: Beginne mit Frostbombe, um Exponierung zu aktivieren. Setze dann drei Frostmauers für hohen Einzelschaden und spamme Frostkugel, um konstanten Schaden zu verursachen. Halte Komet für zusätzliche Schadenserhöhung aktiv.

Häufige Herausforderungen und Lösungen

  • Mana-Probleme: Nutze Mana-Flasks mit erhöhter Regeneration und investiere in Mana-Knoten im Passiven Baum.
  • Überlebensfähigkeit: Priorisiere Widerstände und Lebenspunkte auf deiner Ausrüstung. Alternativ kannst du frühzeitig auf einen Energie-Schild-Build wechseln.
  • Schadensoptimierung: Füge sekundäre Support-Gems wie Hypothermia und Kontrollierte Zerstörung hinzu, um den Schaden zu maximieren.

Zusammenfassung des Endgame-Setups

Der Cast on Freeze Comet Build glänzt im Endgame von Path of Exile 2 durch seine Fähigkeit, Gegnergruppen effizient zu beseitigen und Bosse mit gezielten Kombinationen zu zerstören. Indem du deine Ausrüstung, Skill-Gems und den Passiven Baum richtig anpasst, wirst du sowohl Maps als auch Bosse mühelos bewältigen können.


Zurück zur Übersicht

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wann sollte ich zu Kälte-Skills wechseln?

Wechsle zu Kälte-Skills nach dem Abschluss der Prüfung der Sekhemas in Akt 2, idealerweise ab Level 27 und mit der ersten Aszendenz.

Was tun bei Überlebensproblemen?

Verbessere deine Ausrüstung, insbesondere Flasks und Resistenz-Werte. Ein Wechsel auf Energie-Schild kann deine Defensive deutlich verbessern.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Geschrieben von Gast am 12.12.2024 um 20:57 Uhr.

Gibts dann eine Alternativen zu diesem Build nach dem Patch ?

Geschrieben von Gast am 12.12.2024 um 17:56 Uhr.

"Support-Gems: Kombiniere Funken mit Entfesseln (Unleash) und Kontrollierte Zerstörung (Controlled Destruction) für erhöhten Schaden."

Ich habe beim Gemcutting nur folgende Support Gems
T1: Arcane Surge, Conduction, Pierce
T2: Electrocute, Rising Tempest, Shock Siphon
T3: Elemental Focus, Elemental Discharge, Mobility

Wie bekomme ich auf den Skill Unleash und Controlled Destruction drauf?

Geschrieben von der-Geile am 11.12.2024 um 23:49 Uhr.

Falls es jemand brauchen sollte, weil ich auch angestanden bin mitn "Cast on Freeze", du musst den Komet in die Unterstützer Leiste von Cast rein geben. Dann ist der Buff aktiv :)

Geschrieben von Nostos am 10.12.2024 um 18:11 Uhr.

Hab nochmal geschaut, man braucht 60 Wille, so viel habe ich auch, jemand eine Idee?

Geschrieben von Nostos am 10.12.2024 um 15:57 Uhr.

Habe nun "Zauber beim einfrieren" jedoch lässt er sich nicht aktivieren. Grund nicht genug Wille. Den Boss habe ich umgehauen, jemand eine Idee? lg

Geschrieben von Gast am 09.12.2024 um 16:56 Uhr.

Im Aak-Bog findest du die Zaubern bei Einfrieren-Gemme. <---- Steht so im Guide drinnen.

Geschrieben von Gast am 09.12.2024 um 10:44 Uhr.

Ich finde in keinem Menü "Cast on Freeze" weder auf deutsch noch auf englisch :/ wo genau oder wann genau kann ich das freischalten ?

Geschrieben von Gast am 09.12.2024 um 10:33 Uhr.

Danke für die Flasks-Tipps! Besonders der mit „X% sofort angewendet“ hat mir schon mehrfach das Leben gerettet.

Geschrieben von Gast am 08.12.2024 um 19:08 Uhr.

ich liebe builds mit viel cc. endlich mal was, wo ich die gegner richtig einfrieren kann.

Geschrieben von Gast am 08.12.2024 um 16:23 Uhr.

frostbolt und comet sind echt ne geile kombination. ich hoffe nur, dass der mana-verbrauch im endgame nicht zu krass wird.

Geschrieben von Gast am 08.12.2024 um 15:45 Uhr.

Zen_M hat in 15 Stunden die Maps erreicht? Krass, ich brauche wahrscheinlich eine Woche dafür! ????

Geschrieben von Gast am 08.12.2024 um 15:04 Uhr.

Der Cast on Freeze Comet Build klingt richtig spaßig! Ich liebe Builds, die Massenkontrolle mit hohem Schaden kombinieren.

Path of Exile 2
USK 16
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Grinding Gear Games
  • Publisher: Grinding Gear Games
  • Release: 15.11.2024
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS, Xbox One, Mac OS