Red Bull League of Its Own 2025 – T1 trifft Europas Elite in München


Red Bull League of Its Own 2025 – T1 trifft Europas Elite in München

Red Bull League of Its Own 2025 bringt T1, G2 Esports und mehr nach München. Infos zu Teams, Tickets, Formaten und Livestream.


Inhaltsverzeichnis

Red Bull League of Its Own 2025 bringt internationale League of Legends-Topteams zurück nach Deutschland – und verwandelt den SAP Garden in München am 29. November in eine der spektakulärsten eSports-Bühnen des Jahres. Mit dabei ist das legendäre Team T1 aus Südkorea, das auf Europas Elite trifft: G2 Esports, Karmine Corp, NNO Old und Los Ratones. Neben klassischen 5v5-Duellen sorgen kreative Sonderformate für Spannung bis zur letzten Sekunde. Wer nicht live vor Ort ist, erlebt das Event weltweit im Livestream auf Twitch und YouTube – mit Co-Streams zahlreicher bekannter Creator.

Teams, Location und Zuschauererlebnis

Im SAP Garden treffen am 29. November mit T1, G2 Esports, Karmine Corp, NNO Old und Los Ratones gleich mehrere internationale Top-Teams aufeinander. Das Team T1 aus Südkorea gilt als amtierender Champion und stellt sich erneut der europäischen Konkurrenz.

Der SAP Garden liegt im Herzen des weltberühmten Olympiaparks München und bietet Platz für bis zu 11.000 Zuschauer. Als Austragungsort bringt die neue Arena nicht nur modernste Technik mit, sondern sorgt mit einer eigens gebauten Midlane durch das Publikum für ein immersives Erlebnis.

Nach den erfolgreichen Events 2023 in Berlin und 2024 in Paris markiert München den dritten Austragungsort von Red Bull League of Its Own. Die Kombination aus internationaler Bühne und bayerischem Flair macht das Event einzigartig in der eSports-Welt.

Red Bull League of Its Own 2025
Zurück zur Übersicht

Das erwartet dich beim Show-Event

Der Einlass zum Event beginnt am 29. November ab 13:30 Uhr im SAP Garden. Red Bull League of Its Own 2025 ist ein reines Einladungsturnier, das sich durch seinen Showmatch-Charakter von klassischen Wettbewerben unterscheidet. Das Event richtet sich an Fans, die besondere Matchups und kreative Formate erleben wollen – losgelöst vom üblichen Turnierdruck.

Auf dem Programm stehen verschiedene League of Legends-Formate, die für Abwechslung sorgen: klassische 5v5-Duelle, intensive 1v1- und 2v2-Begegnungen sowie gemischte Teams, in denen Profis teamübergreifend antreten. Ein besonderes Highlight ist der Ultimate Fearless Draft: Champions, die einmal gespielt wurden, sind für den Rest des Events gesperrt – das erhöht den strategischen Druck und sorgt für maximale Vielfalt.

Zurück zur Übersicht

So verfolgst du das Event online

Falls du nicht vor Ort im SAP Garden dabei bist, kannst du Red Bull League of Its Own 2025 bequem online verfolgen. Der gesamte Event wird live auf den offiziellen Twitch- und YouTube-Kanälen von Red Bull Gaming (YouTube / Twitch) übertragen und erreicht dadurch ein weltweites Publikum.

Zusätzlich wird es offizielle Co-Streams in mehreren Sprachen geben, gehostet von über 30 bekannten Creatorn. Mit dabei sind unter anderem Caedrel, Kameto und Noway4u, die das Event auf ihre ganz eigene Art begleiten und so für noch mehr Reichweite und Community-Bindung sorgen.

Zurück zur Übersicht

Alles zu Tickets, Einlass und Altersbeschränkung

Für Red Bull League of Its Own 2025 stehen vier Ticketkategorien zur Auswahl: Oberrang für 40 €, Unterrang für 60 €, Infield für 90 € sowie VIP-Tickets für 250 €. Einlass zur Veranstaltung ist am Samstag, den 29. November ab 13:30 Uhr im SAP Garden. Eine Tageskasse vor Ort wird es nicht geben – Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.

Wichtig: Alle Tickets sind personalisiert und können nicht auf andere Personen übertragen werden. Nach dem Einlass erhalten Besucher ein Event-Armband, mit dem sie die Location während der Veranstaltung verlassen und wieder betreten können.

Das Mindestalter für die Teilnahme vor Ort beträgt 16 Jahre. Ein Besuch ist auch mit Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person nicht möglich, wenn die Altersgrenze nicht erfüllt wird. Diese Regelung gilt für alle Ticketarten und Bereiche.

Zurück zur Übersicht

So kommst du hin – und das gilt vor Ort

Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der SAP Garden liegt im Norden des Olympiaparks München und ist bequem mit U-Bahn, Bus oder Straßenbahn erreichbar. Für Autofahrer stehen rund 3.500 Parkplätze in der Parkharfe zur Verfügung, die direkt über die Bundesstraße 2R oder den Toni-Merkens-Weg angefahren werden kann.

Im Innenbereich des SAP Gardens gibt es mehrere Kioske, an denen Speisen und Getränke ausschließlich bargeldlos bezahlt werden können. Akzeptiert werden EC-, Debit- und Kreditkarten. Bargeld wird nicht angenommen.

Zur Sicherheit der Besucher gilt ein Taschenverbot für Gepäck über DIN A4-Größe. Auch Regenschirme dürfen nicht mitgebracht werden. Wer im Cosplay erscheint, kann dies gerne tun – bei größeren Requisiten ist jedoch eine vorherige Absprache per Mail erforderlich.

Zurück zur Übersicht

Foto- & Videoaufnahmen beim Event

Während des gesamten Events werden im SAP Garden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Dazu zählen sowohl Live-Übertragungen auf Twitch und YouTube als auch Aufzeichnungen durch offizielle Kamerateams und Fotografen vor Ort.

Mit dem Kauf eines Tickets für Red Bull League of Its Own 2025 erklärst du dich automatisch damit einverstanden, dass Bild- und Tonmaterial von dir aufgezeichnet und veröffentlicht wird. Diese Regelung gilt für alle Ticketkategorien und Veranstaltungsbereiche.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

League of Legends
USK 12
  • Genre: MOBA
  • Entwickler: Riot Games
  • Publisher: Riot Games
  • Release: 27.10.2009
  • Plattformen: PC