Lohnt sich die Stollunior Rampenlichtstunde in Pokémon GO?


Lohnt sich die Stollunior Rampenlichtstunde in Pokémon GO?

Rampenlicht-Stunde mit Stollunior am 30. September 2025. Doppeltes Verschick-Bonbon für alle Pokémon. Shiny möglich, aber ohne erhöhte Rate.


Inhaltsverzeichnis

Am 30. September 2025 findet in Pokémon GO die letzte Rampenlicht-Stunde des Monats statt. Für eine Stunde steht Stollunior im Mittelpunkt – ein Pokémon der 3. Generation mit den Typen Stahl und Gestein, das sich zu Stollrak und anschließend zu Stolloss entwickeln kann.

Begleitet wird die Rampenlicht-Stunde von einem besonderen Bonus: Du erhältst beim Verschicken von Pokémon die doppelte Menge an Bonbons. Dieser Vorteil gilt für alle Pokémon in deiner Sammlung, sodass du das Event optimal zum Auffüllen deines Bonbon-Vorrats nutzen kannst.

Stollunior in Pokémon GO – Wann und wo?

Die Rampenlicht-Stunde mit Stollunior findet am 30. September 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit statt. Das Event dauert wie gewohnt eine Stunde und bringt das Stahl- und Gestein-Pokémon aus der 3. Generation vermehrt in die Wildnis.

Während dieser Zeit begegnest du Stollunior häufiger und hast die Gelegenheit, Bonbons für seine Entwicklung zu sammeln. Zusätzlich kannst du mit etwas Glück auch auf die schillernde Variante stoßen, die in Pokémon GO verfügbar ist.

Zurück zur Übersicht

Bonus der Rampenlichtstunde

Während der Rampenlicht-Stunde erhältst du beim Verschicken von Pokémon an den Professor die doppelte Menge an Bonbons. Dieser Bonus gilt nicht nur für Stollunior, sondern für alle Pokémon in deiner Sammlung.

Besonders lohnenswert ist dieser Vorteil, wenn du seltene oder legendäre Pokémon verschickst. Markierst du deine Auswahl schon vorab, kannst du sie im Event schnell versenden und dadurch viele zusätzliche Bonbons sammeln.

Zurück zur Übersicht

Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Stollunior?

Weder Stollunior noch seine Entwicklungen gehören zu den starken Angreifern in Pokémon GO. In Raids oder der Kampfliga sind sie nur eingeschränkt nutzbar. Eine Ausnahme bildet Stolloss in seiner Crypto- oder Mega-Form, wo es als Stahl-Angreifer eingesetzt werden kann.

Für die Superliga sind Stollunior und seine Entwicklungen nicht geeignet. In der Mini-Edition hingegen kann Stollunior durch starke Attacken wie Metallsound, Bodyslam und Felsgrab überzeugen und mehrere relevante Gegner ausschalten. Es bleibt aber gegen Pokémon wie Kapuno, Bronzel oder Schmerbe im Nachteil.

Der größte Nutzen dieser Rampenlicht-Stunde liegt im aktiven Bonus. Das doppelte Verschicken von Pokémon bringt dir zusätzliche Bonbons, besonders bei seltenen oder legendären Monstern. So kannst du deine Ressourcen effizient auffüllen und das Event optimal nutzen.

Zurück zur Übersicht

Stollunior entwickeln: Das musst du wissen

Stollunior gehört zu einer dreistufigen Entwicklungsreihe. Mit 25 Bonbons entwickelst du es zu Stollrak, und mit weiteren 100 Bonbons erhältst du schließlich Stolloss. Für die vollständige Entwicklung werden somit insgesamt 125 Bonbons benötigt.

  • Stollunior → Stollrak: 25 Bonbons
  • Stollrak → Stolloss: 100 Bonbons

In der Wildnis sowie über Feld- und Spezialforschungen erscheint Stollunior mit Wettkampfpunkten zwischen 522 und 560 WP. Aus Raids erhältst du es im Bereich von 696 bis 747 WP, oder mit Wetterverstärkung zwischen 870 und 934 WP. Auf Level 50 erreicht Stollunior ein Maximum von 1.478 WP.

Zurück zur Übersicht

Shiny-Check: Gibt es Shiny-Stollunior?

Shiny-Stollunior ist in Pokémon GO verfügbar. Während der Rampenlicht-Stunde bleibt die Fundchance unverändert und wird nicht zusätzlich erhöht.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: