New World: Aeternum steigt mit der kostenlosen Erweiterung Nighthaven in den Steamcharts. Spielerzahlen und Inhalte wachsen deutlich.
Inhaltsverzeichnis
New World: Aeternum, das erste MMORPG von Amazon, erlebte nach seinem Release im September 2021 einen starken Start mit über 900.000 Spielern, verlor jedoch in den Folgejahren an Aufmerksamkeit. Bis ins Jahr 2025 bewegten sich die Spielerzahlen auf Steam laut SteamDB nur noch zwischen 8.000 und 12.000.
Jetzt feiert das Spiel ein kleines Comeback. Mit der kostenlosen Erweiterung Nighthaven für New World: Aeternum erreicht das MMORPG wieder deutlich mehr Spieler und landet in den Steam-Topsellern. Allein in den letzten zwei Wochen stieg die Zahl der gleichzeitigen Spieler um mehr als 5.000, und das Spiel ist erstmals wieder in den Top 100 vertreten.
Nighthaven als kostenlose Erweiterung
Die neue Saison 10 trägt den Namen Nighthaven und erscheint am 13. Oktober 2025. Sie steht allen Besitzern von New World: Aeternum kostenlos zur Verfügung und markiert einen wichtigen Schritt für das Comeback des MMORPGs. Mit dem Update werden zahlreiche neue Inhalte eingeführt, die sowohl für erfahrene Spieler als auch für Rückkehrer interessant sind.
Zurück zur ÜbersichtNeues Gebiet: Nighthaven
Mit der Erweiterung öffnet sich das geheimnisvolle Land Nighthaven, das über Generationen hinweg vom Rest von Aeternum abgeschottet war. Seine Bewohner sind in höfische Politik ebenso verstrickt wie in die dunklen Ruinen, die überall im Gebiet zu finden sind. Sie können freundlich wirken, aber auch grausam und bedrohlich auftreten.
Neben diesen rätselhaften Gestalten stellen monströse Kreaturen mit Eigenschaften von Mensch und Bestie eine ständige Gefahr dar. Dunkle Wälder, Burgen und unterirdische Katakomben bergen verborgene Macht und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Neue Quests und ein thematisches Design rund um Werwölfe, Vampire und andere Kreaturen der Finsternis verstärken die bedrohliche Atmosphäre des Gebiets.
Zurück zur ÜbersichtNeue Geschichte: Die Träne Gäas
Nach den Ereignissen in der Himmelswildnis verschwand Morgaine mit der Träne Gäas, um sie vor fremden Absichten zu schützen. Doch das Artefakt ging verloren und bedroht nun das Gleichgewicht von Aeternum. Erneut bittet Morgaine den Seelenwächter, das Artefakt zurückzuholen und finstere Pläne zu verhindern.
Auf der Suche nach der Träne führt dich die Reise durch das abgeschottete Land Nighthaven. Dort erwarten dich rätselhafte Gestalten, prächtige Fassaden und uralte Ruinen, die Hinweise auf das Schicksal des Artefakts bergen. Vertrauen ist in dieser Region ein seltenes Gut, was die Mission besonders gefährlich macht.
Zurück zur ÜbersichtNeuer Spielmodus: Katakomben
Die Katakomben stellen einen neuen Spielmodus dar, in dem bis zu drei Spieler prozedural erzeugte Verliese erkunden. Dort kämpfst du gegen zahlreiche Gegner und mächtige Bosse, sammelst einzigartige Powerups, verfluchte Rohstoffe und Währung. Jede Begegnung erhöht den Schwierigkeitsgrad, bringt dir aber auch bessere Belohnungen.
Nach jedem besiegten Boss musst du entscheiden, ob du tiefer in die Katakomben eindringst oder den sicheren Ausgang suchst. Schaffst du es nicht rechtzeitig hinaus, verlierst du den Großteil deiner Beute. Gelingt es jedoch mindestens einem Spieler, den Ausgang zu erreichen, reicht es, um den Verlust des Großteils zu verhindern.
Zurück zur ÜbersichtNeuer Raubzug: Nachtinsel
Die Nachtinsel ist ein neuer Endgame-Raubzug für zehn Spieler, der in einem einst prächtigen Königreich spielt. Dessen Bewohner sind den Verlorenen anheimgefallen, wodurch dich besonders herausfordernde Kämpfe erwarten. In Aufbau und Länge ähnelt der Raid dem Hort der Gorgonen, bringt aber komplett neue Inhalte ins Spiel.
Dich erwarten drei neue Bosse, frische Gegnertypen, Licht-Rätsel und Begegnungen mit Set-Teilen. Die Nachtinsel zählt zu den schwierigsten Inhalten von Saison 10 und erfordert eine gute Abstimmung im Team sowie verbesserte Ausrüstung, um erfolgreich zu sein.
Zurück zur ÜbersichtÜberarbeiteter Endgame-Fortschritt
Mit Saison 10 wird die Stufenbegrenzung auf 70 angehoben und der maximale Rüstwert steigt von 725 auf 800. PvP-Modi, die bisher mit 700 skalierten, orientieren sich nun am Wert 775. Damit erhalten Endgame-Spieler neue Möglichkeiten, ihre Charaktere weiterzuentwickeln.
Neu ist das System der Peak Charms, mit dem du bis zu vier Sockel an Ausrüstung mit Anhängern bestücken kannst. Diese gibt es in drei Typen – defensiv, offensiv und fähigkeitsbezogen – und sie lassen sich aus seltenen Materialien herstellen oder vollständig veredelt finden. Ergänzend dazu werden erstmals Set-Boni eingeführt, die sich durch unterschiedliche Kombinationen aktivieren lassen und flexible Builds ermöglichen.
Eine neue Generation von Schattensplittern ersetzt das alte System und erlaubt dir, Ausrüstung mit einem Rüstwert von mindestens 700 aufzuwerten. Schattensplitter sind nun eine Währung mit klarer Obergrenze und wöchentlichem Limit, sodass ihr Wert stabil bleibt. Auch die einzigartigen Infix-Effekte bleiben erhalten, während Attributseffekte entfernt wurden und Attribute direkt über Levelaufstiege verteilt werden. Zudem speichert das Ausrüstungsset-Lager künftig deine aktuelle Attributverteilung.
Das gesamte Effekt-Design wurde überarbeitet, um eine bewusstere Auswahl zu fördern. Statt reiner Kampfwerte wie Schaden oder Abklingzeit stehen nun vielseitigere Effekte im Vordergrund, die situative Entscheidungen erfordern.
Zurück zur ÜbersichtNeue APS-Karte: Der Turm
Mit „Der Turm“ hält eine neue APS-Karte Einzug in New World. Die gotische Festung erhebt sich über den Nebel und verbindet uralte Magie mit meisterhafter Ingenieurskunst. Kämpfe finden auf drei Ebenen statt – von den Burghöhen bis in die dunklen Tiefen darunter – und sorgen für dynamische Gefechte.
Im 20-gegen-20-Modus eroberst du drei zentrale Punkte und nutzt dabei Sprungfelder sowie strategische Wege. Unterirdische Gänge verbergen Minen und Arenen, die wertvolle Rohstoffe und taktische Möglichkeiten bieten. Wer Höhen und Tiefen gleichermaßen beherrscht, sichert sich den Sieg auf dieser APS-Karte.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.