Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Kastadur?


Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Kastadur?

In Pokémon GO steht Kastadur im Fokus der Rampenlichtstunde. Der aktive Bonus sorgt für doppelte Entwicklungs-EP und mehr Fortschritt beim Leveln.


Inhaltsverzeichnis

In Pokémon GO steht am 7. Oktober 2025 die nächste Rampenlichtstunde an – mit dem Pflanzen- und Stahl-Pokémon Kastadur im Mittelpunkt. Das Event läuft wie gewohnt von 18:00 bis 19:00 Uhr (Ortszeit) und bietet diesmal einen besonderen Bonus, der sich perfekt für alle Spieler eignet, die zusätzliche Erfahrungspunkte sammeln wollen.

Während dieser Rampenlichtstunde profitierst du von doppelten Entwicklungs-EP. Entwickelst du also Pokémon in diesem Zeitraum, erhältst du die doppelte Menge an Erfahrungspunkten – unabhängig davon, welches Pokémon du wählst. Mit einem Glücks-Ei lässt sich dieser Effekt sogar auf die vierfache Menge steigern, was die Rampenlichtstunde mit Kastadur besonders lohnenswert für alle EP-Farmer macht.

Pokémon GO Rampenlichtstunde mit Kastadur – Wann und wo?

Die Rampenlichtstunde mit Kastadur findet am 7. Oktober 2025 statt und läuft von 18:00 bis 19:00 Uhr (Ortszeit). In diesem einstündigen Event steht Kastadur im Fokus – ein Pokémon vom Typ Pflanze und Stahl, das aus der 5. Generation stammt. Spieler können in dieser Zeit besonders häufig auf Kastadur treffen.

Im Mittelpunkt der Rampenlichtstunde steht der Bonus auf doppelte Entwicklungs-EP. Entwickelst du in dieser Zeit beliebige Pokémon, erhältst du für jede Entwicklung die doppelte Menge an Erfahrungspunkten. Der Bonus gilt also nicht nur für Kastadur, sondern für alle Entwicklungen, die während des Events stattfinden.

Durch die Kombination mit einem Glücks-Ei lässt sich der Effekt zusätzlich steigern. So erhalten Spieler während der Rampenlichtstunde mit Kastadur die vierfache Menge an Erfahrungspunkten pro Entwicklung – ideal, um schnell im Level aufzusteigen oder kurz vor einer Levelsystem-Änderung noch viele EP zu sammeln.

Zurück zur Übersicht

Bonus der Rampenlichtstunde

Während der Rampenlichtstunde mit Kastadur profitierst du von einem besonderen Bonus auf doppelte Entwicklungs-EP. Entwickelst du in dieser Zeit beliebige Pokémon, erhältst du für jede Entwicklung doppelte Erfahrungspunkte. Der Bonus gilt nicht nur für Kastadur selbst, sondern für alle Entwicklungen, die du zwischen 18:00 und 19:00 Uhr ausführst.

Mit einem aktivierten Glücks-Ei lässt sich dieser Effekt noch einmal verdoppeln, wodurch du in der Rampenlichtstunde bis zu vierfache EP für jede Entwicklung bekommst. Das macht das Event besonders wertvoll für Spieler, die gezielt Erfahrungspunkte sammeln möchten.

Obwohl Kastadur kein Top-Angreifer in Raids oder der Kampfliga ist, lohnt sich die Rampenlichtstunde durch den starken EP-Bonus vor allem für alle, die ihren Level-Fortschritt beschleunigen wollen. Wer viele Pokémon zum Entwickeln vorbereitet, kann diesen einstündigen Zeitraum optimal nutzen.

Zurück zur Übersicht

Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Kastadur?

Für den Kampfeinsatz ist Kastadur nur bedingt interessant. Laut aktuellen Bewertungen gehört es weder in Raids noch in der Kampfliga zu den starken Angreifern. Auch seine Entwicklung Tentantel erreicht in diesen Bereichen keine Spitzenwerte und wird selten strategisch genutzt.

Wenn du jedoch gezielt Erfahrungspunkte sammeln willst, lohnt sich die Rampenlichtstunde dennoch. Durch den Bonus auf doppelte Entwicklungs-EP und den zusätzlichen Effekt mit Glücks-Ei kannst du in kurzer Zeit eine große Menge EP erzielen. Das ist besonders attraktiv für Spieler, die ihren Fortschritt im Levelsystem voranbringen wollen.

Wer also viele Pokémon zum Entwickeln vorbereitet hat, kann den einstündigen Zeitraum optimal nutzen. Trotz fehlender Relevanz im Kampfbereich bietet das Event dadurch einen klaren Nutzen für alle, die effizient EP farmen möchten.

Zurück zur Übersicht

Kastadur in Pokémon GO: Werte und beste Attacken

Werte & Typ

Kastadur gehört in Pokémon GO zu den Pokémon vom Typ Pflanze und Stahl. Dadurch ist es besonders anfällig gegenüber Feuer- und Kampf-Angriffen, profitiert aber von zahlreichen Resistenzen, unter anderem gegen Pflanze, Elektro, Drache, Fee und Stahl. Diese Kombination macht es defensiv vielseitig, aber im Kampf gegen Feuer-Pokémon extrem verwundbar.

Das Pokémon erreicht eine maximale Wettkampfpunktezahl von 1064 WP auf Level 50. Begegnungen mit Kastadur werden bei sonnigem und Schnee-Wetter verstärkt. Durch seine Typenkombination erhält es in diesen Wetterbedingungen zusätzliche Stärke.

Beste Attacken

Das beste Moveset für Kastadur besteht aus der Schnellattacke Metallklaue und der Ladeattacke Eisenschädel. Diese Kombination erzielt laut den verfügbaren Werten 5,02 Schaden pro Sekunde (DPS) und 56,5 Gesamtschaden (TDO). Beide Attacken profitieren vom Stahl-Typ und werden durch Schnee-Wetter verstärkt.

Relevante WP-Bereiche

In Raids kann Kastadur mit einem WP zwischen 493 und 537 erscheinen. Bei Wetterverstärkung liegt der Bereich zwischen 617 und 672 WP. In Feld- oder Spezialforschungen kann Kastadur mit einem WP zwischen 370 und 403 gefunden werden.

Einsatz in Raids & PvP

Im PvE-Bereich spielt Kastadur keine bedeutende Rolle, da Pflanze- und Stahl-Typen ohne hohe Angriffswerte selten effektiv sind. In Arenen ist es aufgrund seiner Feuer-Schwäche leicht zu besiegen. Im PvP zeigt es sich laut Analysen nur in der kleinen Liga bedingt nutzbar, während es in Super-, Hyper- und Masterliga kaum Einsatz findet.

Zurück zur Übersicht

Entwicklungsübersicht: Von Kastadur zu Tentantel

In Pokémon GO gehört Kastadur zur Pokémon-Familie aus der 5. Generation. Es kann sich zu Tentantel weiterentwickeln. Für diese Entwicklung werden 50 Bonbons benötigt, die du durch das Fangen oder Verschicken von Kastadur erhältst.

Tentantel übernimmt den Typ Pflanze und Stahl seines Vorgängers und bleibt damit defensiv stark, aber weiterhin empfindlich gegenüber Feuer-Angriffen. Beide Pokémon teilen ähnliche Eigenschaften, unterscheiden sich jedoch leicht in den Werten. Für den Kampfbereich sind weder Kastadur noch Tentantel in der aktuellen Meta besonders relevant.

Wenn du während der Rampenlichtstunde mit doppelten Entwicklungs-EP entwickelst, zählt auch die Weiterentwicklung zu Tentantel dazu. Mit einem Glücks-Ei kannst du so den Erfahrungspunkte-Gewinn zusätzlich vervielfachen und die Entwicklungszeit effizient nutzen.

Zurück zur Übersicht

Shiny-Check: Gibt es Shiny-Kastadur?

Ja, Shiny-Kastadur ist in Pokémon GO verfügbar. Während der Rampenlichtstunde am 7. Oktober 2025 hast du also die Möglichkeit, der schillernden Variante zu begegnen.

Wichtig ist jedoch, dass die Shiny-Chance während der Rampenlichtstunde nicht erhöht ist. Du kannst Kastadur zwar häufiger antreffen, die Wahrscheinlichkeit, ein Shiny zu finden, bleibt aber unverändert. Mit Geduld und vielen Begegnungen kannst du deine Chancen dennoch erhöhen, ein schillerndes Exemplar zu fangen.

Da Kastadur auch außerhalb des Events erhältlich ist, bleibt die Rampenlichtstunde eine gute Gelegenheit, viele Exemplare zu fangen und gleichzeitig Erfahrungspunkte durch Entwicklungen zu sammeln – besonders, wenn du den EP-Bonus optimal nutzt.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: