Fans reagieren gespalten auf die Neuerungen des Season 3 Updates


Fans reagieren gespalten auf die Neuerungen des Season 3 Updates

In Season 3 von CoD MW2 und Warzone 2 gab es umfangreiche Änderungen an beiden Spielteilen. Doch was hält die Community davon? Viele Fans reagieren gespalten auf die Entwicklung von Call of Duty und die Änderungen sorgen auf Social Media für gute, aber dennoch polarisierende Diskussionen.


Inhaltsverzeichnis

Das große Season 3 Update von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Warzone 2 ist nun knapp länger als einen Tag live und stößt bereits jetzt auf viel Zu- als auch Gegenspruch. Die angekündigten Neuerungen wurden von der CoD Community mit großer Spannung erwartet, da sich das Spiel zuvor zunehmend auf dem absteigenden Ast befand. Vor allem Spieler vom Modern Warfare 2 Spielteil empfanden sich etwas stiefmütterlich behandelt, da es schon lange keine neuen Inhalte mehr gab.

Redeploy Drohnen

Die Meinungen zu den Veränderungen in Season 3 gehen weit auseinander. Welche Inhalte gefeiert werden und welche Gegebenheiten noch immer Missmut verursachen, listen wir euch nachfolgend auf.

Worüber freut sich die Community besonders?

Neue Spielinhalte

Lang erwartet, häufig gewünscht und nun sind sie da: Neue Spielinhalte. Fans von Call of Duty MW2 und Warzone 2 mussten lange auf neue Spielinhalte warten. Vor allem im MW2-Spiel passierte in den letzten Monaten kaum etwas.

Fünf neue Maps: Jetzt gibt es drei neue Maps für spannende 6v6-Partien, wovon bereits zwei jetzt spielbar sind und die andere im Laufe der Saison veröffentlicht wird. Auch für umfangreiche Multiplayer-Schlachten im Bodenkrieg-Modus gibt es zwei neue Karten.

Pelayo's Lighthouse

Änderungen an der Spieldynamik: Mit dem Update kamen auch kleine Veränderungen an der Mobilität unserer Operators. Vor dem Update identifizierten einige Spieler eine gewisse Trägheit im Spiel, die sich zunehmend negativ auf den Spielspaß auswirkte. Durch die Änderungen wirken Beschleunigung beim Sprint und Movement etwas schneller, was uns einen kleinen positiven Twist hinsichtlich der Spieldynamik und einem flüssigen Spielgefühl gibt.

Spielmodi-Updates für Warzone 2: Auch für Warzone 2 gibt es einige lobende Kommentare, da es einige Änderungen für den DMZ-Modus gibt und der chaotische Resurgence-Modus für Al Mazrah eingeführt wurde.

Werkbank
Zurück zur Übersicht

Welche Inhalte werden kritisiert?

Vor allem Spieler, die bereits vor dem Season 3 Update maßgeblich von Call of Duty enttäuscht waren, äußern sich auch jetzt noch gerne kritisch. Die meisten von ihnen sind der Meinung, dass die jetzigen Updates das Spiel nicht wesentlich verbessern.

Rucksäcke

Weiters werfen einige Spieler den Entwicklern vor, dass sie sich zu sehr auf Bundle- und Ingame-Verkäufe fokussieren würden. Auch der Vorwurf von Pay2Win-Mechaniken steht im Raum, da es Bundles im Shop gibt, die uns in DMZ bei Beginn des Matches immer mit einem mittleren Rucksack und damit dementsprechend größerem Inventar einsteigen lassen. Zusätzlich gibt es ein Bundle, in dem die sogenannte „Boom Proof LMG“-Blaupause enthalten ist. Diese verkürzt die Abklingzeit zur Wiederbenutzung der Waffe nach einer Niederlage um 45 Minuten, wodurch Besitzer dieses Bundles viel häufiger mit dem Maschinengewehr ins Spiel einsteigen können.

Diese Pay2Win-Vorwürfe gab es in der Vergangenheit auch aufgrund von Bugs bei einer aus einem Bundle erstandenen Waffen-Blaupause. Auf Social Media liest man diverse vorwurfsvolle Kommentare, dass solche Bugs nur sehr zögerlich aus dem Spiel entfernten, um möglichst viel Geld aus den Käufen von Spielern, die den Bug auch ausnutzen wollten, zu ziehen.

Quelle: Gamestar

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Call of Duty: Modern Warfare 2
USK 18
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Infinity Ward
  • Publisher: Activision
  • Release: 28.10.2022
  • Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox Series XS, Xbox One