Fortnite Ballistic startet am 11. Dezember im Early Access! Der 5v5-Taktikmodus bringt Ego-Perspektive, spannende Gadgets und strategisches Gameplay. Epic Games will damit Valorant und Overwatch Konkurrenz machen.
Inhaltsverzeichnis
Fortnite Ballistic, ein neuer taktischer 5-gegen-5-Shooter im Fortnite-Universum, startet am 11. Dezember 2024 in den Early Access. Mit einer Ego-Perspektive, strategischem Gameplay und schnellen Gefechten zielt der Modus darauf ab, mit Genre-Größen wie Valorant und Overwatch 2 zu konkurrieren. Spieler treten als Angreifer oder Verteidiger an und kämpfen um den Sieg, indem sie entweder das „Risspunktgerät“ platzieren und verteidigen oder das gegnerische Team ausschalten.
Highlights von Fortnite Ballistic
- Ego-Perspektive: Zum ersten Mal in Fortnite bietet der Modus actiongeladene Gefechte aus der Ego-Perspektive.
- Taktisches Gameplay: 5-gegen-5-Modus mit Angreifer- und Verteidiger-Rollen, ähnlich wie in Valorant und Overwatch.
- Einzigartige Karte: Die erste Karte „Skyline 10“ sorgt für spannende strategische Möglichkeiten.
- Flex-Gadgets: Taktische Tools wie Näherungsminen, Schildblasen und Spähgranaten ermöglichen vielseitige Spielstile.
- Rundenbasiertes Spiel: Kein Respawn während der Runde, Seitenwechsel nach sechs Runden, Spielziel: sieben Runden gewinnen.
- Integration bestehender Inhalte: Alle Fortnite-Outfits und kosmetischen Items werden unterstützt, was für vertraute Individualisierung sorgt.
- Ranked- und Casual-Modus: Ranked für kompetitive Matches, Casual für lockere Gefechte mit Freunden.
Gameplay-Details und Funktionen
Ballistic bringt taktisches Teamplay und individuelle Fähigkeiten in den Vordergrund. Der Modus ist rundenbasiert, und jede Runde endet, wenn das Risspunktgerät detoniert oder eines der Teams komplett eliminiert wurde. Nach sechs Runden wechseln die Rollen, und das Spiel endet, sobald ein Team sieben Runden gewinnt.
Der Early Access startet mit der Karte „Skyline 10“ und einer begrenzten Auswahl an Waffen und Gadgets. Spieler verdienen Credits durch Eliminierungen und erfolgreich platzierte Risspunktgeräte, die für bessere Ausrüstung ausgegeben werden können. Die Spielmechanik erinnert stark an taktische Klassiker wie Counter-Strike oder den „Suchen und Zerstören“-Modus aus Call of Duty.
Zurück zur ÜbersichtWaffen, Gadgets und Flexibilität
In Ballistic stehen den Spielern verschiedene Waffenklassen zur Verfügung, darunter Sturmgewehre für mittlere Distanzen, Schrotflinten für den Nahkampf und Scharfschützengewehre für präzise Fernangriffe. Flex-Gadgets wie die Näherungsmine oder Schildblase können das Schlachtfeld strategisch beeinflussen und eröffnen vielseitige taktische Möglichkeiten.
Zurück zur ÜbersichtRanked und Casual: Für jeden etwas
Spieler können zwischen Ranked- und Casual-Matches wählen. Während Casual-Spiele eine lockere Atmosphäre bieten, liegt in Ranked-Matches der Fokus auf kompetitivem Gameplay. Wer Ranked spielt, muss jedoch mit Strafen bei vorzeitigem Verlassen rechnen, um ein faires Spielerlebnis sicherzustellen. Die Spielersuche basiert auf dem Durchschnittsrang eines Teams, wodurch faire Matches ermöglicht werden.
Zurück zur ÜbersichtFortnite wird vielfältiger
Mit Ballistic erweitert Epic Games die Bandbreite von Fortnite. Neben dem klassischen Battle Royale können Spieler jetzt aus einer Vielzahl von Modi wählen, darunter Autorennen, Survival-Erfahrungen à la LEGO Fortnite und musikalische Battles. Epic Games verfolgt damit weiter die Vision, Fortnite zu einer Plattform für vielfältige Spielerfahrungen zu machen.
Quelle: Epic Games
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.