Entdecke das Winterwunderland-Event in Overwatch 2! Schalte den kostenlosen Hanzo-Skin frei und erlebe die festlichen Modi und Belohnungen der Saison 14.
Overwatch 2 startet mit der Saison 14 und bringt das beliebte Winterwunderland-Event zurück. Vom 10. Dezember bis zum 7. Januar können Spieler festliche Modi genießen, Herausforderungen abschließen und exklusive Belohnungen wie den kostenlosen Skin „Lässiger Winter“ für Hanzo freischalten. Das Event kombiniert nostalgische Spielmodi mit neuen Updates, die für jede Menge Spaß sorgen.
Winterwunderland 2024: Belohnungen und Herausforderungen
Das Winterwunderland-Event bietet eine Reihe von Herausforderungen, die durch das Spielen festlicher Modi wie Meis Schneeballschlacht, Yeti-Jagd oder Frosttau-Eliminierung abgeschlossen werden können. Hier sind alle Herausforderungen und Belohnungen im Überblick:
- Freezethaw Fighter: Spiele 3 Partien Frosttau-Eliminierung (Doppelte Fortschritte bei Siegen). Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Hazard Ornament Spray.
- Snowball Slayer: Spiele 3 Partien Meis Schneeballschlacht oder Schneeball-Todesmatch. Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Venture Ornament Spray.
- Happier Holidays: Schließe 16 Spiele ab (Doppelte Fortschritte bei Siegen). Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Festive Cheer Name Card.
- Maximum Festivities: Schließe 32 Spiele ab. Belohnung: 10.000 Battle Pass XP, Festive Pine Name Card.
- Yeti Getter: Spiele 3 Partien Yeti-Jagd (Doppelte Fortschritte bei Siegen). Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Juno Ornament Spray.
- Season’s Greetings: Schließe 8 Spiele ab, um den kostenlosen Casual Hanzo Skin freizuschalten. Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Present Thief Name Card, Casual Hanzo Skin.
- Winter’s Celebration: Schließe 24 Spiele ab. Belohnung: 5.000 Battle Pass XP, Snowfriend Name Card.
So schaltest du den kostenlosen „Lässiger Winter“-Skin für Hanzo frei
Der „Lässiger Winter“-Skin für Hanzo, inspiriert aus einem älteren Overwatch-Comic, kann durch das Abschließen von 8 Spielen freigeschaltet werden. Die Spiele müssen nicht im Winterwunderland-Modus stattfinden – jedes PvP-Spiel in Overwatch 2 zählt. Siege verdoppeln den Fortschritt und beschleunigen das Freischalten des Skins.
Zurück zur ÜbersichtWeitere Highlights der Saison 14
- 6v6-Rollenwahl: Auf Wunsch der Community bringt Blizzard den 6v6-Modus zurück. Mit der klassischen 2-2-2-Teamzusammenstellung bietet der Modus nostalgisches Gameplay mit modernen Heldenfähigkeiten.
- Premium Battle Pass: Spieler können bis zu 80 Mythic Prisms für den Thor-Skin für Reinhardt verdienen und exklusive Skins wie Celestial Mei und Cyber Scientist Moira freischalten.
- Heldenupdates: Schadensrollen erhalten einen stärkeren Debuff-Effekt und reduzierte Heilungsfähigkeiten. Tanks wie Hazard und Orisa profitieren von Balancing-Anpassungen.
Patchnotes für Overwatch 2 – 10. Dezember 2024
Saison 14: Hazard
Macht euch bereit für eine explosive Saison! Wir präsentieren euch den neuen schottischen Tankhelden Hazard, der wie kein anderer das Prinzip von Anarchie für das Allgemeinwohl verkörpert. Stellt euer Können aus der Vergangenheit und Gegenwart im Event 6v6-Rollenwahl unter Beweis, in dem Teamwork und Synergie in einem 2-2-2-Setup gefragt sind. Und macht euch bereit, mit dem Premium-Battle Pass und dem mythischen Skin Thor für Reinhardt den Hammer der Götter zu schwingen und bis zu fünf legendäre Skins zu verdienen. Saison 14 steckt voller Nostalgie, Anpassungsmöglichkeiten und radikalem Gameplay und bietet euch alles, was ihr braucht, um mit Stil zu gewinnen und die Konkurrenz das Fürchten zu lehren.
Winterwunderland 2024
Das Winterwunderland-Event kehrt bis zum 7. Januar zurück und bringt beliebte Spielmodi und exklusive Belohnungen für die Feiertage mit! Angefangen bei Meis Schneeballschlacht bis hin zu Frosttau-Eliminierung ist für jeden etwas dabei. Schließt Herausforderungen ab, um saisonale Belohnungen wie den festlichen Skin „Lässiger Winter“ für Hanzo zu verdienen.
Experiment mit der 6v6-Rollenwahl
Entdeckt die neueste Evolution von Overwatch 2 mit der 6v6-Rollenwahl, in der Strategie auf Nostalgie trifft. Stürzt euch in diesen einzigartigen Modus und erlebt die Dynamiken von Teams mit 6 Spielern in strukturiertem Gameplay, und findet heraus, wie sich die modernen Helden und Fähigkeiten von Overwatch 2 auf das klassische Teamformat einstellen.
Heldenprüfung – Ashe
Kehrt mit dem Experiment mit der 6v6-Rollenwahl zurück zu den Wurzeln von Overwatch, wenn wir für begrenzte Zeit die 2-2-2-Teamzusammenstellung zurückbringen. Dieser Modus kombiniert die spannende 6-Spieler-Teamdynamik mit dem strategischen Tiefgang der aktualisierten Helden und Fähigkeiten von Overwatch 2. Erlebt ein neues Gleichgewicht von Strategie, Anpassungsfähigkeit und reiner Teamsynergie und findet heraus, wie das Gameplay des modernen Overwatch in einem klassischen Format funktioniert.
Heldenupdates
Passive Eigenschaft für Schadenshelden
- Die Dauer des Schwächungseffekts wurde von 2 auf 3 Sek. erhöht.
- Die Heilungsverringerung wurde von 20 auf 25 % erhöht.
Allgemeiner Bonus für Projektilgröße
- Der Hitscan-Radius (groß) wurde von 0,08 auf 0,07 Meter verringert.
- Der Hitscan-Radius (klein) wurde von 0,05 auf 0,04 Meter verringert.
- Der Projektilradius (groß) wurde von 0,15 auf 0,12 Meter verringert.
Kommentar der Entwickler: Wir verstärken die Wirkung der passiven Eigenschaft für Schadenshelden, um die Bedrohung durch kontinuierlichen Schaden zu erhöhen, indem wir die Lebenswiederherstellung im Kampf verlangsamen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass Hitscan-Projektile und langsame Flugzeitprojektile nicht mehr ganz so zuverlässig Treffer landen.
TANK
![]()
Doomfist
Kommentar der Entwickler: Die Verbesserung des Winkels für Dampfhammer hat Doomfist viel konsistenter und gefährlicher gemacht. Um das auszugleichen, verringern wir die Widerstandsfähigkeit von Seismischer Schlag etwas.
Seismischer Schlag
- Die Reichweite der Schockwelle wurde von 18 auf 15 Meter verringert.
- Die Abklingzeit wurde von 6 auf 6,5 Sek. erhöht.
![]()
Hazard
Kommentar der Entwickler: Das Feedback der Community zu Hazard war größtenteils positiv, obwohl er etwas zu schwach war. Wir passen seine Fähigkeiten an und erhöhen den Schaden seines primären Feuermodus, damit Knochensporn zuverlässiger Gegner erledigen kann. Stachelschutz fühlte sich manchmal etwas inkonsistent an, weil die Fähigkeit aus der Verfolgerperspektive verwendet wird. Deshalb haben wir den Winkel für das frontale Blocken vergrößert und Hazard so einen zuverlässigeren Schutz geboten. Darüber hinaus haben wir den Schaden von Stachelschutz etwas verringert, um den erhöhten Schaden von Knochensporn und den Schutzradius auszugleichen. Wir stärken außerdem Zackenwall und erhöhen gleichzeitig die Zeit, die für erneute Auslösungen des Rückstoßeffekts benötigt wird, um die daraus entstandenen Frustmomente zu vermindern.
Knochensporn
- Der Schaden pro Stachel wurde von 6,75 auf 7,5 erhöht.
- Das mittlerer Projektil einer Salve unterliegt nicht mehr einer zufälligen Streuung, sondern fliegt immer geradeaus.
Stachelschutz
- Der von Stachelschutz gewährte Schutzwinkel wurde von 104 auf 180 Grad erhöht.
- Der Schaden pro Sekunde wurde von 75 auf 70 verringert.
Sturzsprung
- Die Verzögerung nach dem Angriff mit dem primären Feuermodus wurde von 0,3 auf 0,5 Sek. erhöht.
Zackenwall
- Die Trefferpunkte wurden von 350 auf 400 erhöht.
- Der Rückstoßschaden wurde von 40 auf 50 erhöht.
- Das Schadensintervall wurde von 1,5 Sek. pro Ziel auf 1,75 Sek. pro Ziel erhöht.
Vanadiumhagel
- Beim Einsatz von Vanadiumhagel in der Luft gehen jetzt 50 % des Schwungs verloren (vorher 90 %).
Sprung
- Die Mindesthöhe von Hindernissen für die Auslösung von Sprung wurde von 1,75 auf 1,25 Meter verringert, sodass Hazard zuverlässiger über kleine Hindernisse springen kann.
![]()
Mauga
Kommentar der Entwickler: Die Änderungen an Tackle im letzten Patch haben aktivere Spielweisen für Mauga eröffnet. Wir wandeln einen Teil seiner Rüstung wieder in normale Trefferpunkte um, um die zusätzliche Widerstandsfähigkeit durch die Änderungen an Tackle auszugleichen.
- Die Basisrüstung wurde von 200 auf 150 verringert.
- Die Basistrefferpunkte wurden von 375 auf 425 erhöht.
![]()
Orisa
Kommentar der Entwickler: Orisas Effizienz ist zwar stärker zurückgegangen als erwartet, aber das Entfernen der Hitzereduktionsmechanik von Defensivprotokoll hatte auch positive Auswirkungen auf das Gameplay, da ihre Munition als Ressource jetzt wichtiger ist. Wir behalten diese Änderung bei und nehmen die verringerten Rüstungstrefferpunkte zurück. Außerdem könnte ihre ultimative Fähigkeit Terrawoge effizienter sein, also zieht sie jetzt Gegner aus einer größeren Entfernung heran. Die Schadensreichweite bleibt jedoch unverändert, also wird es nicht schwieriger sein, aus dem Bereich zu entkommen.
- Die Rüstung wurde von 300 auf 325 erhöht.
- Die Basistrefferpunkte wurden von 175 auf 150 verringert.
Terrawoge
- Der Radius für das Heranziehen wurde von 8,5 auf 10,5 Meter erhöht.
![]()
Ramattra
Kommentar der Entwickler: Gefräßiger Wirbel kann jetzt effizienter mit hohen Geschwindigkeitsschüben umgehen, obwohl sich diese Änderung nicht besonders stark auf Fähigkeiten wie Reinhardts Ansturm oder D.Vas Booster auswirkt, die euch für eine gewisse Zeit bewegen.
Gefräßiger Wirbel
- Unterbricht jetzt kurzzeitig den horizontalen Schwung, wenn er zum ersten Mal ein Ziel betrifft.
- Das Verlangsamungsfeld ignoriert für das Sichtfeld jetzt Barrieren.
![]()
Winston
Kommentar der Entwickler: Der maximale Schaden von Winstons Sprung ist jetzt erhöht, um Landungen direkt neben einem Ziel besser zu belohnen, aber die Schadensabnahme bei ungenaueren Landungen bleibt weiter bestehen.
Sprungantrieb
- Der Schaden wurde von 50 auf 60 erhöht.
SCHADEN
![]()
Ashe
Kommentar der Entwickler: Bisher haben sich Fähigkeiten, die bewegungsunfähig machen, uneinheitlich auf Ashes Doppelflinte ausgewirkt. Jetzt kann Ashe immer Doppelflinte aktivieren, wenn sie bewegungsunfähig ist (wie zum Beispiel durch Junkrats Stahlfalle), um Gegner zurückzustoßen, aber sie wird sich selbst nicht bewegen.
Doppelflinte
- Kann jetzt während der Bewegungsunfähigkeit aktiviert werden, wird aber Ashe nicht bewegen.
![]()
Pharah
Kommentar der Entwickler: Aufgrund ihrer hohen Mobilität im Flug und ihres hohen Sofortschadens können viele Helden nur schwer mit Pharah fertigwerden. In Zukunft ist ihre Abklingzeit für horizontale Bewegungen seltener verfügbar, damit sie sich besser überlegen muss, wann sie die Fähigkeit einsetzen will.
Düsenstrahl
- Die Abklingzeit wurde von 8 auf 9 Sek. erhöht.
![]()
Sojourn
Kommentar der Entwickler: Sojourns Energiegewinnungsrate wurde vor kurzem angepasst und ein Teil ihrer Stärke wurde auf ihre Fähigkeit Disruptionsschuss verlagert, doch da ihr sekundärer Feuermodus zu schwach ist, erfüllt sie die Gameplay-Vorstellung von einer „Railgun-Heldin“ nicht so richtig. Wir geben ihr etwas Schaden zurück und behalten genau im Auge, wie mächtig sie dadurch wird.
Railgun
- Die Schadensskalierung des sekundären Feuermodus wurde von 1-100 Schaden auf 20-120 Schaden erhöht.
![]()
Soldier: 76
Kommentar der Entwickler: Soldier: 76 könnte eine kleine Stärkung vertragen, und die Änderungen an der passiven Eigenschaft für Schadenshelden bieten uns die perfekte Gelegenheit, die Abklingzeit von seinem Biotischen Feld zu verringern.
Biotisches Feld
- Die Abklingzeit wurde von 18 auf 15 Sek. verringert.
![]()
Symmetra
Kommentar der Entwickler: Symmetra ist im Moment ziemlich gut unterwegs, aber wir wollen das Teamplay rund um eine interessante Fähigkeit wie den Teleporter weiter stärken, indem wir ihn widerstandsfähiger machen.
Teleporter
- Die Basis-Schildtrefferpunkte wurden von 200 auf 250 erhöht.
![]()
Torbjörn
Kommentar der Entwickler: Wir möchten das Geschütz effizienter machen, ohne seinen Schaden zu erhöhen. Es wird jetzt schneller gebaut, damit es auch schneller an andere Orte gebracht werden kann. Außerdem haben wir beim Übergang zu mehr Trefferpunkten Torbjörns Schmiedehammer übersehen – jetzt lässt er seine Gegner wieder zittern.
SchmiedehammerDer Schaden wurde von 55 auf 70 erhöht.
Geschütz aufstellen
- Die Bauzeit wurde von 3 auf 2,5 Sek. verringert.
- Die Basistrefferpunkte wurden von 225 auf 250 erhöht.
![]()
Venture
Kommentar der Entwickler: Das hier ist größtenteils eine Komfortverbesserung, durch die Ventures Abklingzeitzyklus konsistenter wird, weil Eingraben so oft in der Luft aktiviert wird.
Bohrspurt
- Die Abklingzeit ist jetzt beschleunigt, solange Eingraben aktiv ist und ihr müsst euch dafür nicht mehr unter dem Boden befinden.
UNTERSTÜTZUNG
![]()
Baptiste
Kommentar der Entwickler: Die Dauer wurde verringert, um die Verfügbarkeit von Brigittes Inspiration einzuschränken. Die Heilung pro Sekunde bleibt unverändert, damit die Heilung nicht betroffen ist, wenn Inspiration wiederholt ausgelöst wird.
Regenerativer Schub
- Die Abklingzeit wurde von 15 auf 14 Sek. verringert.
- Der Radius wurde von 10 auf 12 Meter erhöht.
![]()
Brigitte
Kommentar der Entwickler: Die Dauer wurde verringert, um die Verfügbarkeit von Brigittes Inspiration einzuschränken. Die Heilung pro Sekunde bleibt unverändert, damit die Heilung nicht betroffen ist, wenn Inspiration wiederholt ausgelöst wird.
Inspiration
- Die Dauer wurde von 5 auf 4 Sek. verringert.
![]()
Illari
Kommentar der Entwickler: Illaris Gefangene Sonne kann oft nur schwer eingesetzt werden, weil Gegner ihren Effekten ausweichen können. Indem wir den Radius erhöhen, wird die ultimative Fähigkeit allgemein zuverlässiger und wichtiger.
Gefangene Sonne
- Der Explosionsradius wurde von 8 auf 10 Meter erhöht.
![]()
Lúcio
Kommentar der Entwickler: Die Anpassung an Lúcios Trefferpunkten hat sich auf seine Widerstandsfähigkeit in Kämpfen ausgewirkt. Mit dieser Änderung verbessern wir seine Selbstheilung und machen ihn so im Kampf widerstandsfähiger. Darüber hinaus fällt Soundbarriere jetzt schneller, wenn die Fähigkeit in der Luft eingesetzt wird, sodass sie für einen schnellen und gefahrloseren Einsatz aus erhöhten Positionen verwendet werden kann.
Crossfade
- Der Selbstheilungsabzug wurde von 60 % auf 40 % verringert.
Soundbarriere
- Fällt jetzt schneller, wenn sie in der Luft eingesetzt wird.
UPDATES FÜR BENUTZERDEFINIERTE SPIELE
- Eine neue Option, mit der die passive Trefferpunkteregeneration aktiviert und deaktiviert werden kann, ist jetzt unter Einstellungen > Helden > Allgemein verfügbar.
BEHOBENE FEHLER
KARTENTempel des Anubis
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Zuschauermodus auf der Karte Tempel des Anubis zu extremen Leistungsproblemen führen konnte.
HELDENBrigitte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brigitte Schaden erleiden konnte, während sie am Ende ihrer Fähigkeit Schildstoß ihren Schild hochhielt.
Hazard
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sprung manchmal plötzlich abgebrochen wurde, wenn Hazard sich mit Sturzsprung an Wände heftete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hazard manchmal nicht mit Sprung über Wände klettern konnte, wenn er sich exakt senkrecht zur Wand befand.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hazard mit Sprung nicht über Wände klettern konnte, wenn seine Bewegung nach vorne zum Teil durch eine seitliche Wand eingeschränkt war.
Mercy
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Sprüche bei Wiederauferstehung nicht abgespielt wurden.
Moira
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es manchmal aussah, als würden sich Moiras Sphären nicht bewegen.
Reinhardt
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardts Fähigkeit Erdstoß gegnerische Helden auf bestimmten Bereichen des Bodens nicht erfasste.
Quelle: Blizzard
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.