Ciri als neue Heldin in The Witcher 4: Was wir bisher wissen


Ciri als neue Heldin in The Witcher 4: Was wir bisher wissen

Ciri übernimmt das Witcher-Erbe: The Witcher 4 verspricht neue Abenteuer, magische Fähigkeiten und eine epische Open World. Jetzt mehr erfahren!


Inhaltsverzeichnis

The Witcher 4 markiert den Start einer neuen Ära in der beliebten Rollenspielserie. CD Projekt Red hat mit der Entscheidung, Ciri als Hauptfigur einzusetzen, einen mutigen Schritt gemacht. Nach Geralts Abschied übernimmt seine Ziehtochter die Rolle der Hexerin und bringt frischen Wind in das Universum. Doch was bedeutet das für die Story, das Gameplay und die Fans der Serie? Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.

Warum Ciri?

Ciri ist eine der vielschichtigsten Figuren im Witcher-Universum. Sie bringt eine einzigartige Kombination aus übernatürlichen Fähigkeiten und menschlichen Schwächen mit, die sie zur idealen Protagonistin machen. Laut CD Projekt Red war die Entscheidung, Ciri in den Mittelpunkt zu stellen, schon lange geplant:

  • „Ciri ist dabei, ihren eigenen Kodex zu bilden – aber zu ihren eigenen Bedingungen.“
  • „Sie gibt uns die Möglichkeit, neue Geschichten zu erzählen und frische Perspektiven einzubringen.“

Die Wahl scheint nicht zufällig: Fans erinnern sich an die epischen Momente, in denen wir Ciri in The Witcher 3 bereits kurz spielen durften. Jetzt steht sie im Rampenlicht und wir erleben, wie sie ihre Rolle als Hexerin annimmt.

Zurück zur Übersicht

Was erwartet uns in der Story?

The Witcher 4 spielt nach den Ereignissen von The Witcher 3. Dabei übernimmt Ciri Geralts Mantel als Monsterjägerin. Der Trailer, der auf den Game Awards 2024 gezeigt wurde, deutet an, dass wir es mit neuen, gefährlichen Kreaturen wie dem „Bauk“ zu tun bekommen – ein Monster, das die Ängste und Traumata seiner Opfer nutzt.

  • Frage der Lore: Wie kann Ciri den Übergang zur Hexerin schaffen?
  • Wird Geralt einen Auftritt haben? Laut CD Projekt ja, aber in einer Nebenrolle.
Zurück zur Übersicht

Gameplay-Neuerungen mit Ciri

Mit Ciri als Protagonistin öffnet sich auch die Tür für neues Gameplay:

  • Magische Fähigkeiten: Anders als Geralt kann Ciri mächtige Blitzgewitter und andere magische Angriffe nutzen.
  • Entscheidungsfreiheit: Spieler*innen können Ciris Kodex und Entscheidungen formen, was Einfluss auf die Story hat.
  • Verschiedene Builds: Mehr Möglichkeiten, Charakter- und Kampf-Stile individuell anzupassen.

CD Projekt Red verspricht, dass die Unreal Engine 5 für eine stabilere Open World sorgt. Damit dürfte die Welt von The Witcher 4 nicht nur beeindruckend aussehen, sondern auch abwechslungsreicher und immersiver sein.

Zurück zur Übersicht

Wann erscheint The Witcher 4?

Ein genauer Release-Termin steht noch nicht fest. Das Spiel befindet sich aktuell in der Full-Production-Phase, ein Release vor 2027 ist daher unwahrscheinlich. Was wir jedoch wissen: The Witcher 4 wird der Auftakt einer neuen Trilogie sein, die Ciris Reise weiterführt.

Zurück zur Übersicht

Warum wir uns auf The Witcher 4 freuen

  • Eine spannende neue Hauptfigur mit Tiefe und Entwicklungspotential.
  • Frische Gameplay-Mechaniken und magische Fähigkeiten.
  • Die Rückkehr in eine atemberaubende Open World, diesmal mit Unreal Engine 5.

Die Erwartungen sind hoch, doch wenn CD Projekt Red aus den Fehlern von Cyberpunk 2077 gelernt hat, steht uns ein echtes Highlight bevor. Wir sind gespannt, wie sich Ciri als Hexerin schlägt und welche Abenteuer sie erwarten!

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

The Witcher 4
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: CD Project Red
  • Publisher: CD Project Red
  • Release: 01.01.2025 - 31.12.2027
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS