Cheater ruinieren Black Ops 6: Was ein ehemaliger Entwickler über das Cheating-Problem sagt und warum sich die Community sorgt.
Inhaltsverzeichnis
Cheating in Call of Duty: Black Ops 6 sorgt aktuell für reichlich Frust in der Community. Trotz eines erfolgreichen Starts hat das Problem mit Cheatern den Spielspaß vieler Spieler ruiniert. Aber warum scheint Activision das Cheating nicht in den Griff zu bekommen, und wie könnte sich die Situation verbessern?
Cheating: Das größte Problem in Black Ops 6
Ein holpriger Start für den Ranked-Modus
Der am 21. November 2024 eingeführte Ranked-Modus in Black Ops 6 hätte die perfekte Plattform für kompetitive Spieler sein können. Stattdessen war er innerhalb kürzester Zeit überfüllt mit Cheatern. Aim-Bots, Wallhacks und andere unerlaubte Tools zerstören Matches und machen das Ranking für viele unspielbar.
Obwohl Activision verkündete, über 19.000 Cheater gebannt zu haben, bezeichnete der ehemalige Profi-Spieler „Nadeshot“ diese Zahl als Propaganda. Und tatsächlich scheint das Problem größer denn je.
Warum Cheating immer schlimmer wird
Ein ehemaliger Activision-Mitarbeiter, Justin Taylor, erklärte, dass der jährliche Release-Zyklus von Call of Duty das Kernproblem sei:
Man kauft jedes Jahr ein neues Produkt. Und bis sie das Cheating-Problem herausgefunden haben, kommt ein neues Studio mit einem neuen Call of Duty auf den Markt.
Laut Taylor wäre eine langfristige Plattformstrategie, ähnlich wie bei Fortnite oder Valorant, effektiver. Diese Spiele werden regelmäßig aktualisiert, was bessere Möglichkeiten bietet, Anti-Cheat-Systeme zu implementieren und anzupassen.
Zurück zur ÜbersichtDie Auswirkungen auf die Community
Frustration und Spielerflucht
Die Konsequenzen sind spürbar: Viele Spieler berichten, dass ihre Motivation sinkt, Matches überhaupt zu starten. Besonders frustrierend ist es für kompetitive Spieler, die um ihre Rankings kämpfen und sich dabei gegen Cheater behaupten müssen.
Auch Content-Creator klagen über den Zustand des Spiels, was sich negativ auf die Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit auswirkt. Die Warnungen von CoD-Legende Scump, dass Black Ops 6 ohne eine Lösung des Cheating-Problems Spieler verlieren wird, scheinen sich zu bewahrheiten.
Ist das Problem lösbar?
Activision muss dringend handeln, um die Community zu beruhigen. Die Einführung eines konsequenten Anti-Cheat-Systems, das auch über mehrere Call-of-Duty-Titel hinweg genutzt werden kann, wäre ein erster Schritt. Darüber hinaus könnte ein Wechsel zu einer Plattformstrategie die Entwicklung zukünftiger Titel stabilisieren.
Zurück zur ÜbersichtWas wünschen sich die Spieler?
- Effektives Anti-Cheat-System: Eine Lösung, die Cheating nicht nur erkennt, sondern auch präventiv verhindert.
- Konsequente Kommunikation: Regelmäßige Updates von Activision über Fortschritte beim Anti-Cheat.
- Langfristige Strategie: Weniger Fokus auf jährliche Releases, mehr Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Ob Activision die Wünsche der Spieler erhört, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Cheating nicht nur Black Ops 6, sondern das gesamte Franchise langfristig schaden könnte.
Quelle: MeinMMO
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
Leider habe ich den Eindruck das Activision selber in das Spiel eingreift. Ich Spiele CoD seit dem ersten Game , mache in der Regel zwischen 30 -70 Kills . In manchen Spielen bekomme ich gerade mal 5 Kills und 40 Tode. Aber Spieler im Rang eins erstes Prestige machen 70 Kills. Da Frage ich doch Why?
Gruß Hitman