Entdecke die besten Tipps und Tricks für das Endgame in Path of Exile 2! Von Inventarmanagement bis Atlas-Optimierung – hier lernst du alles, was du brauchst.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen, Exilant! Du hast das Endgame in Path of Exile 2 erreicht und fragst dich, wie du deinen Atlas, dein Versteck und deine Maps am besten managen kannst? Hier findest du einfache und nützliche Quality of Life-Tipps, die dir den Einstieg ins Endgame erleichtern. Von der Organisation deines Inventars bis hin zur optimalen Nutzung von Wegsteinen und Verlorenen Türmen ist alles dabei. Lass uns loslegen!
Die folgenden Tipps stammen von dem bekannten Path of Exile 2 Spieler Terence, dem ihr auch einie Fragen auf Twitch stellen könnt.
Inventarmanagement leicht gemacht
- Item-Zerlegen: Zerlege Items mit Sockeln oder Qualität an der entsprechenden Werkbank (Bench). So erhältst du wertvolle Ressourcen wie Schleifsteine (Blacksmith's Whetstone), Plattnerstück (Armourer's Scrap) oder Sphären, die du später zum Aufwerten nutzen kannst.
- Schnelles Verstauen: Nutze
Strg + Linksklick
, um Items direkt in deine Stash-Tabellen zu verschieben. Für eine noch bessere Organisation kannst du Premium-Tabs mit Affinities versehen, damit Items automatisch in die richtige Tabelle sortiert werden. - Makros und Hotkeys: Tools wie AutoHotkey helfen dir, Befehle wie
/Hideout
oder das Scrollen durch deine Stash-Tabs effizient zu nutzen.
Die Werkbank – Dein bester Freund
Im Endgame von Path of Exile 2 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Items aufzuwerten oder Ressourcen zu kombinieren. Hier einige Highlights:
- Wegsteine upgraden: Kombiniere drei Wegsteine derselben Stufe, um einen Wegstein der nächsthöheren Stufe zu erhalten.
- Destillierte Emotionen: Auch Destillierte Emotionen können an der Werkbank kombiniert werden. Von rot bis silber steigert sich der Wert. Drei Destillierte Emotionen einer Farbe ergeben einen höherwertigen Distal.
- Items rerollen: Kombiniere drei seltene oder magische Items, um ein neues Item mit zufälligen Werten zu erhalten.
Der Atlas und die Verlorenen Türme
Der Atlas ist dein Tor zu einer Vielzahl von Maps. Um das Beste herauszuholen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Quests priorisieren: Spiele zuerst Maps niedriger Stufen (Tier 1–10) und arbeite dich langsam voran. Höhere Tier-Maps hebst du dir für später auf.
- Verlorene Türme nutzen: Bei jedem Lost Tower kannst du ein Tablet platzieren, um umliegende Maps zu verbessern. Dies erhöht die Anzahl seltener Monster und die Drop-Chance wertvoller Items.
- Tafeln craften: Verleihe deinen Tafeln zusätzliche Eigenschaften, indem du sie mit Transmutation und Augmentation Orbs bearbeitest. So maximierst du die Boni für deine Maps.
Der Endgame-Skilltree
Dein Skilltree im Atlas bietet zahlreiche Möglichkeiten, dein Endgame zu optimieren:
- Mehr seltene Monster: Investiere Punkte in Knoten, die die Anzahl und Qualität seltener Monster erhöhen, da diese die besten Drops bieten.
- Mechaniken priorisieren: Passe deine Punkte an deine bevorzugten League-Mechaniken an, wie z. B. Breaches oder Delirium, um gezielt Items zu farmen.
- Bessere Wegsteine: Punkte in Knoten, die die Drop-Chance höherwertiger Waystones erhöhen, zahlen sich langfristig aus.
Zusätzliche Tipps
- Einzigartige Maps erkennen: Achte auf Maps mit besonderen Symbolen. Diese bieten oft einzigartige Belohnungen, wie extra XP oder seltene Items.
- Wegsteine vs. Maps: Wegsteine dienen der Verbesserung existierender Maps, erhöhen jedoch nicht die Anzahl der verfügbaren Maps.
- Experimentieren erlaubt: Path of Exile 2 belohnt kreatives Spielen. Teste verschiedene Strategien und finde deinen eigenen Stil!
Abschlussgedanken
Das Endgame von Path of Exile 2 kann anfangs überwältigend wirken, doch mit den richtigen Tipps wird es zu einer spannenden Reise voller Herausforderungen und Belohnungen. Jetzt bist du bestens vorbereitet, um den Atlas zu erobern und dein Abenteuer fortzusetzen. Viel Erfolg, Exilant!
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.