Entdecke dein verborgenes Skill-Level in Call of Duty! Mit dieser Anleitung findest du dein SBMM-Ranking und analysierst deine Matches.
Inhaltsverzeichnis
Das Thema Skill-Based Matchmaking (SBMM) sorgt seit Jahren für Diskussionen in der Call of Duty-Community. Doch jetzt gibt es eine spannende Entdeckung: Spieler können erstmals ihr verstecktes SBMM-Ranking einsehen. Wir zeigen euch, wie ihr diese Daten anfordern könnt und welche Erkenntnisse sie bieten.
Was ist SBMM?
SBMM steht für „Skill-Based Matchmaking“. Dieses System passt die Spieler-Lobbys an das Können jedes Einzelnen an. Dabei werden zahlreiche Variablen wie euer Score und eure Match-Historie berücksichtigt. Ziel ist es, Spiele so fair wie möglich zu gestalten. Trotzdem bleibt das System umstritten, da es Spielern oft schwerfällt, die zugrunde liegenden Algorithmen zu verstehen.
Im Jahr 2024 hat Activision erstmals Details zu SBMM offen gelegt, aber die genaue Berechnung des Rankings blieb im Verborgenen. Bis jetzt! Dank eines YouTubers könnt ihr euer Skill-Rating selbst nachverfolgen.
Zurück zur ÜbersichtSo findet ihr euer SBMM-Ranking heraus
Der YouTuber TheXclusiveAce hat gezeigt, wie ihr eure SBMM-Daten von Activision anfordern könnt. Die Schritte sind einfach:
- Besucht die Support-Seite Privacy & Data Protection von Activision.
- Klickt auf „Neue Anfrage stellen“ und wählt euer Land aus.
- Wählt den Punkt „Zugriff auf meine personenbezogenen Daten“.
- Meldet euch mit eurem Activision-Account oder einem verknüpften Konto (z. B. PlayStation oder Xbox) an.
- Bestätigt die Anfrage, nachdem ihr die Nutzungsbedingungen gelesen habt.
Nach etwa 24 Stunden erhaltet ihr die Daten per E-Mail. Die Datei wird im HTML-Format geliefert und kann in Tools wie Google Sheets importiert werden, um sie besser analysieren zu können.
Wichtiger Hinweis:
Das Dokument enthält sensible Informationen wie eure IP-Adresse. Teilt es nicht öffentlich!
Zurück zur ÜbersichtWelche Daten erhaltet ihr?
Die bereitgestellten Daten enthalten Details zu allen Matches, die ihr seit Call of Duty: Vanguard gespielt habt. Dazu gehören:
- Statistiken wie Kills, Headshots und Punkte
- Euer persönliches Skill-Rating
Das Skill-Rating gibt an, wie das Spiel eure Fähigkeiten bewertet. Allerdings zeigt es nicht das Skill-Niveau eurer Gegner oder der gesamten Lobby. Trotzdem bietet es spannende Einblicke in eure persönliche Entwicklung.
Zurück zur ÜbersichtSpannende Erkenntnisse über das SBMM-System
Durch die Analyse seiner Daten hat TheXclusiveAce einige interessante Beobachtungen gemacht:
- Häufiges Verlassen von Matches (Ragequitting) kann euer SBMM-Ranking drastisch senken.
- Die K/D-Ratio (Kills/Deaths) hat weniger Einfluss, als viele Spieler denken. Wichtiger ist die Performance relativ zur Lobby-Stärke.
- Das Skill-Rating reagiert zeitverzögert auf gute oder schlechte Leistungen und basiert auf einem gleitenden Durchschnitt.
Interessanterweise kann das Ranking selbst bei einer schlechten Leistung steigen, wenn ihr gegen sehr starke Gegner spielt. Umgekehrt kann es bei einfachen Matches fallen, selbst wenn ihr gut abschneidet.
Zurück zur ÜbersichtWarum ist das SBMM-Ranking wichtig?
Das Wissen über euer SBMM-Ranking erlaubt es euch, eure Fortschritte und Spielweise besser zu verstehen. TheXclusiveAce betont, dass die Daten auch hilfreiche Rückschlüsse auf das Matchmaking-System zulassen, obwohl die Informationen über Gegner fehlen. Leider gibt es aktuell keine öffentliche API, um auch die Lobby-Daten zu analysieren.
Zurück zur ÜbersichtWie hoch kann das Skill-Rating werden?
Der YouTuber konnte bei seinen eigenen Tests ein Maximum von 436 erreichen. Ob es noch höhere Werte gibt, ist bisher unklar. Hier sind die Spieler gefragt: Wer seine Daten anfordert, sollte versuchen, die Ergebnisse mit der Community zu teilen – ohne sensible Informationen preiszugeben.
Zurück zur ÜbersichtFazit
Die Möglichkeit, das eigene SBMM-Ranking einzusehen, bietet neue Einblicke in ein lange undurchsichtiges System. Nutzt die Gelegenheit, um eure Fähigkeiten besser einzuschätzen und euer Spiel zu verbessern!
Quellen: TheXclusiveAce, Gamestar
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.