Pokémon GO März 2025: Alle Events, Raids und Highlights im Überblick!


Pokémon GO März 2025: Alle Events, Raids und Highlights im Überblick!

Pokémon GO bringt im März 2025 Kubfu, Shiny Charcadet, Dynamax Raikou und viele spannende Events. Alle Termine und Boni im Überblick!


Inhaltsverzeichnis

Der März 2025 bringt in Pokémon GO eine Vielzahl spannender Events, Raids und Boni mit sich. Die neue Saison „Mächtig und Meisterhaft“ startet durch und bringt mit Kubfu ein brandneues legendäres Pokémon ins Spiel. Zudem feiert schillerndes Charcadet sein Debüt. Zwei Community Days, mehrere Raid-Highlights und spezielle Max Battles sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen.

In diesem Artikel findest du eine detaillierte Übersicht über alle Events, Raid-Bosse, Rampenlichtstunden und Forschungsdurchbrüche im März 2025. So kannst du dich optimal auf den Monat vorbereiten und keine wichtigen Highlights verpassen!

Pokémon GO Events im März 2025 – Alle Termine im Überblick

Im März 2025 erwarten dich in Pokémon GO zahlreiche Events mit einzigartigen Pokémon, exklusiven Belohnungen und spannenden Herausforderungen. Hier findest du eine Übersicht aller wichtigen Termine:

Kraftvolles Können (5. – 10. März)

Kraftvolles Können - Kung-Fu-Pokémon Dakuma: Event in Pokémon GO

Das Event „Kraftvolles Können“ findet vom 5. März bis 10. März 2025 statt und bringt das Kung-Fu-Pokémon Dakuma erstmals in Pokémon GO.

Eine neue Spezialforschung „Mächtig und meisterhaft“ begleitet euch mit Dakuma als Partner-Pokémon. Zudem könnt ihr in Pokémon-Eiern erstmals Schillernde Knarbon ausbrüten.

Während des Events läuft eine befristete Forschung, durch die Eier viermal so schnell schlüpfen können. Außerdem gibt es Dyna-Kämpfe mit Dynamax-Chimpep, Hopplo und Memmeon sowie Gigadynamax-Bisaflor, Glurak und Turtok.

In Raid-Kämpfen begegnet ihr unter anderem Alola-Raichu, Hisui-Tornupto und Zobiris – einige davon sogar als schillernde Exemplare.

Für 8 USD ist eine kostenpflichtige Spezialforschung „Flauschiger Kämpfer“ erhältlich, die eine Begegnung mit Dynamax-Dakuma und weitere Belohnungen bietet.

Zudem gibt es besondere Feldforschungsaufgaben mit Pokémon wie Alola-Raichu, Hisui-Tornupto und Mollimorba als Belohnung.

Krokel Community Day (8. März)

Pokémon GO: Krokel Community Day
  • Krokel erscheint häufiger in der Wildnis
  • Erhöhte Chance auf ein schillerndes Krokel
  • Entwickelt Lokroko (die Entwicklung von Krokel), um die Attacke Lohekanonade zu erhalten
    • Trainerkämpfe: 110 Schaden
    • Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 120 Schaden
  • Event-Boni: 3× Sternenstaub, 2× EP, verlängerte Lockmodule & Rauch

Farbfestival (13. – 17. März)

Farbfestival 2025 in Pokémon GO

Das Farbfestival 2025 in Pokémon GO findet vom 13. bis 17. März 2025 statt und bringt leuchtende Farben sowie besondere Boni ins Spiel.

Schillerndes Knirfish feiert sein Debüt, und regionale Flabébé-Formen sind je nach Standort verfügbar.

Während des Events profitieren Spieler von verlängerten Lockmodulen und Rauch, die mehr Begegnungen mit Event-Pokémon ermöglichen, sowie von täglichen Schnappschuss-Überraschungen.

In Raid-Kämpfen kannst du Kapu-Riki (schillernd möglich) und Mega-Sumpex herausfordern.

Zudem gibt es spezielle Feldforschungen mit Belohnungen wie Sternenstaub und Event-Pokémon, sowie eine kostenlose und eine kostenpflichtige befristete Forschung mit wertvollen Items.

PokéStop-Showcases bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Trainern zu messen und exklusive Preise zu gewinnen.

Dyna-Kampfwochenende mit Dynamax-Raikou Weekend (15. – 16. März)

Pokémon GO: Dyna-Kampfwochenende mit Dynamax-Raikou Weekend
  • Dynamax-Raikou erscheint erstmals in Dyna-Kämpfen der Stufe 5
  • Das Sammel-Limit für Dyna-Partikel wird auf 1.600 erhöht.
  • Ihr erhaltet Dyna-Partikel bereits nach ¼ der üblichen Laufdistanz.
  • Kraftquellen erneuern sich häufiger.
  • Ihr erhaltet achtmal so viele Dyna-Partikel von Kraftquellen.

Fangkunst-Event: Archen (16. März)

  • Spezialevent mit Archen
  • Höhere Fangchancen

Deep Depths (19. – 24. März)

  • Details werden später bekannt gegeben

Karnimani Community Day Classic (22. März)

Pokémon GO: Karnimani Community Day Classic
  • Karnimani erscheint vermehrt in der Wildnis
  • Erhöhte Chance auf ein schillerndes Karnimani
  • Entwickelt Tyracroc (die Entwicklung von Karnimani), um die Attacke Aquahaubitze zu erhalten
    • Trainerkämpfe: 80 Schaden
    • Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 90 Schaden
  • Event-Boni: Verkürzte Ei-Schlupfdistanz, dreistündige Lockmodule & Rauch

Mega Absol Raid Day (23. März)

  • Spezielles Raid-Event mit Mega Absol

Käferkrabbelei (26. – 30. März)

  • Doppelte EP, wenn ihr Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften Wurf fangt
  • Mehr Bonbons für gute, großartige oder fabelhafte Würfe
  • Mehr XL-Bonbons für gute, großartige oder fabelhafte Würfe (für Trainer ab Level 31)
  • Erhöhte Chance auf Schillernde Wadribie und Burmy

Fuzzy Buddy Forschungstag (29. März)

  • Spezial-Forschungstag
  • Details werden später bekannt gegeben
Zurück zur Übersicht

Raid-Bosse und Max Battles im März 2025

Im März 2025 gibt es in Pokémon GO wieder zahlreiche spannende Raid-Kämpfe. Neben legendären Pokémon in den 5-Sterne-Raids erwarten dich auch mächtige Mega- und Schatten-Raids. Zudem kehren Max Battles mit Dynamax- und Gigadynamax-Pokémon zurück.

Legendäre 5-Sterne-Raids

  • 4. – 13. März: Arktos, Zapdos, Lavados
  • 13. – 22. März: Tapu Koko (mit der Attacke „Naturzorn“)
  • 22. – 31. März: Heatran

Mega-Raids

  • 4. – 13. März: Mega Lucario
  • 13. – 22. März: Mega Sumpex
  • 22. – 31. März: Mega Pinsir

Schatten-Raids

  • An allen Wochenenden im März: Schatten-Regice

Max Battles im März 2025

Zusätzlich zu den klassischen Raids gibt es im März neue Max Battles, in denen Dynamax- und Gigadynamax-Pokémon erscheinen.

Max Battles (nach Wochen sortiert)

  • 4. – 10. März: Gastly, Beldum, Pidove, Darumaka, Sobble
  • 10. – 17. März: Krabby, Beldum, Drilbur, Darumaka
  • 17. – 24. März: Machop, Chansey, Scorbunny, Falinks
  • 24. – 31. März: Charmander, Caterpie, Chansey, Pidove

Gigadynamax-Pokémon

  • In 6-Sterne-Max Battles: Gigadynamax Bisaflor, Glurak, Turtok
Zurück zur Übersicht

Spotlight-Stunden im März 2025

Jeden Dienstag erwartet dich in Pokémon GO eine Spotlight-Stunde, bei der ein bestimmtes Pokémon für eine Stunde vermehrt in der Wildnis erscheint. Zusätzlich gibt es während dieser Zeitspanne spezielle Boni.

Alle Spotlight-Stunden im März 2025

  • 4. März: Makuhita – Bonus: 2× Bonbons für das Verschicken von Pokémon
  • 11. März: Roselia – Bonus: 2× EP für Entwicklungen
  • 18. März: Muschas – Bonus: 2× Sternenstaub für das Fangen von Pokémon
  • 25. März: Wommel – Bonus: 2× EP für das Fangen von Pokémon

Spotlight-Stunden sind eine großartige Gelegenheit, um Bonbons, EP oder Sternenstaub zu sammeln und deine Pokémon-Liste zu erweitern. Besonders für Shiny-Jäger kann es sich lohnen, da die erhöhten Spawn-Raten die Chancen auf ein schillerndes Exemplar verbessern.

Zurück zur Übersicht

Forschungsdurchbrüche im März 2025

Wenn du in Pokémon GO Feldforschungen abschließt, kannst du dir einen Forschungsdurchbruch verdienen. Ab dem 4. März 2025 um 10:00 Uhr (Ortszeit) hast du die Chance, eines der folgenden Pokémon als Belohnung zu erhalten:

Mögliche Forschungsdurchbruch-Pokémon

  • Alola-Knogga
  • Flunkifer
  • Shardrago
  • Frigometri
  • Miniras
  • Charcadet

Forschungsdurchbrüche sind eine großartige Möglichkeit, seltene Pokémon zu fangen und zusätzliche Belohnungen wie Sternenstaub, Pokébälle oder Beeren zu erhalten. Zudem hast du eine Chance, ein schillerndes Exemplar dieser Pokémon zu finden.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: