Monster Hunter Wilds Patch Notes: Alle aktuellen Updates und Änderungen im Überblick


Monster Hunter Wilds Patch Notes: Alle aktuellen Updates und Änderungen im Überblick

Aktuelle Patchnotes zu Monster Hunter Wilds mit Informationen zu neuen Updates, Fehlerbehebungen, Gameplay-Änderungen und bekannten Problemen im Überblick.


Inhaltsverzeichnis

Willkommen zu unserer Übersicht der neuesten Patchnotes für Monster Hunter Wilds. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu aktuellen Änderungen, behobenen Fehlern und bekannten Problemen im Spiel. Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, damit du immer genau weißt, was sich verändert hat – von Bugfixes und Gameplay-Optimierungen bis hin zu neuen Inhalten und Features. Perfekt für alle Jäger, die jederzeit informiert bleiben wollen!

Monster Hunter Wilds wird kontinuierlich verbessert und profitiert stark vom Feedback der Community. Die Entwickler arbeiten aktiv daran, Fehler zu beheben und dein Spielerlebnis stetig zu optimieren. Lies jetzt weiter, um alle Patchnotes zu aktuellen und kommenden Updates für Monster Hunter Wilds zu entdecken!

Warum du die Patchnotes von Monster Hunter Wilds lesen solltest

Die Patchnotes von Monster Hunter Wilds sind die wichtigste Quelle, um über Änderungen und Optimierungen im Spiel auf dem Laufenden zu bleiben. Hier erfährst du alles über Bugfixes, Anpassungen am Gameplay und aktuelle Probleme, die Einfluss auf dein Spielerlebnis nehmen könnten. Egal, ob du ein erfahrener Jäger bist oder gerade erst startest – mit diesen Patchnotes bist du bestens vorbereitet, um das Maximum aus deinen Jagdabenteuern herauszuholen.

Zurück zur Übersicht

Monster Hunter Wilds Patch 1.000.05.00

Die wichtigsten Änderungen im aktuellen Patch (Version 1.000.05.00) beheben kritische Fehler wie das Durchfallen durch die Karte und fehlende NPCs, sowie Probleme mit der Freischaltung bestimmter Features. Zusätzlich wurden mehrere Bugs beseitigt, die zu Spielabstürzen führten, und die Stabilität bei Nutzung bestimmter Waffen und Palico-Fähigkeiten wurde verbessert. Einige bekannte Probleme, darunter Netzwerkfehler und fehlende Effekte bei Palico-Angriffen, bestehen jedoch weiterhin und werden aktuell untersucht.

Wir haben die unten genannten Probleme identifiziert und prüfen derzeit, diese in einem zukünftigen Update zu beheben.
*Das Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.
*Bitte beachte, dass individuelle Antworten auf Tickets zu den nachfolgenden Problemen nicht erfolgen.

Aktuell bekannte Probleme (Stand: 10. März 2025):

  • Ein Netzwerkfehler tritt auf, wenn unmittelbar nach Start einer Quest ein SOS-Signal abgefeuert wird.
  • Link-Mitglieder werden nicht gegenüber anderen Spielern bevorzugt und erscheinen möglicherweise nicht an bestimmten Orten wie z. B. im Basislager.
  • Angriffe des Palicos mit stumpfen Waffen verursachen weder Betäubungs- noch Erschöpfungsschaden.
  • Das Jägerprofil kann in bestimmten Situationen nicht korrekt bearbeitet werden.
  • Einige Nebenmissionen können unter bestimmten Umständen nicht abgeschlossen werden.

Behobene Probleme (Stand: 10. März 2025):

  • Die Funktionen „Grillmahlzeit“ und „Zutatenzentrum“ werden trotz Erfüllung der Bedingungen nicht freigeschaltet.
  • Beim Begeben nach Azuz in Hauptmission Kapitel 2-1 „Auf zu den Glutfeldern“ fallen Spieler durch die Karte.
  • Das Monsterlexikon konnte nicht geöffnet werden.
  • Während der Hauptmission Kapitel 5-2 „Eine Welt steht Kopf“ erschien ein NPC nicht, wodurch kein Fortschritt möglich war.
  • In der Schmiede kam es zu einem Problem, bei dem Tutorials mehrfach angezeigt wurden und dadurch bestimmte Optionen im Menü deaktiviert blieben.
  • Beim Blocken eines Monsterangriffs mit einer Lanze unter Einsatz des Kraftblocks blinkte die Waffe rot, der entsprechende Effekt wurde jedoch nicht aktiviert.
  • Beim Einsatz eines Mantels wurde fälschlicherweise eine Waffenfertigkeit aktiviert.
  • Bestimmte Effekte (z. B. „Leistungshoch“ und „Selbstverbesserung“) wurden unter gewissen Bedingungen dauerhaft angezeigt.
  • Beim erfolgreichen Ausführen eines Offset-Angriffs mit dem absteigenden Hieb der Insektenglefe fror der Jäger unter bestimmten Bedingungen ein und reagierte nicht mehr auf Eingaben.
  • Probleme mit der Bildschirmdarstellung, die unter bestimmten Bedingungen zu Spielabstürzen führten, wurden behoben.
  • Die Mahlzeiteinladungs-Funktion in Azuz und Sild wurde manchmal nicht freigeschaltet.
  • Eine Benachrichtigung oder ein Update der Umgebungsübersicht zeigte möglicherweise fälschlicherweise an, dass eine Mahlzeiteinladung verfügbar sei. (Teilweise Maßnahmen zur Abschwächung wurden implementiert.)
  • Ein Problem trat auf, bei dem beim Einsatz von Ausrüstungssets Dekorationen von der Ausrüstung entfernt wurden, Bowgun-Anpassungen zurückgesetzt wurden und Kinsekten auf ihre ursprüngliche Seltenheitsstufe zurückgesetzt wurden.
  • Beim Abtrennen von Monsterteilen verwandelten sich diese Teile in solche von einem anderen Monster.
  • Gravios erhielt nach dem Brechen seiner Teile keine erhöhte Resistenz gegen Zurückschrecken. (Die Resistenz von Gravios wurde in Version 1.000.05.00 leicht angepasst.)
  • Ein Problem führte unter bestimmten Bedingungen zu Abstürzen oder seltsamem Verhalten einiger Monster.
  • Einige Fertigkeiten wurden unter bestimmten Bedingungen unbeabsichtigt aktiviert.
  • Bestimmte Gegenstände/Belohnungen konnten unter gewissen Umständen mehrfach erhalten werden.
  • Beim Versuch, Fische mit dem Fangnetz zu fangen, schwammen umstehende Fische nicht vom Angelplatz weg.
  • Einige Umgebungsobjekte, wie z. B. schwebende Trümmer, konnten mehrfach aktiviert werden.
  • Während der Hauptmission Kapitel 5-2 „Die Wurzel allen Übels“ reagierte der Jäger beim Gespräch mit einem bestimmten NPC auf manche Eingaben nicht mehr.
  • Die Palico-Unterstützungsaktion „Vitalitätswespen anlocken“ konnte dazu führen, dass der Jäger nicht mehr auf bestimmte Eingaben reagierte.
  • Beim Durchscrollen der Questliste wurden nur die ersten 20 Quests korrekt dargestellt.
  • Ein Problem konnte auftreten, das zum Absturz des Spiels führte, wenn gespeicherte Spielstände geladen wurden, die zuvor durch einen Spielabsturz beendet wurden.

*Du musst das Spiel schließen, um die Aktualisierung anzuwenden. Starte das Spiel nach dem Update auf Version 1.000.05.00 neu. (Die installierte Version kann im Titelbildschirm überprüft werden.)

Quelle: Capcom

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Monster Hunter Wilds
USK 12
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Capcom
  • Publisher: Capcom
  • Release: 28.02.2025
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS