Pokémon GO: Roselia in der Rampenlicht-Stunde – Alle Boni & Shiny-Chancen!


Pokémon GO: Roselia in der Rampenlicht-Stunde – Alle Boni & Shiny-Chancen!

Pokémon GO: Am 11. März erscheint Roselia vermehrt in der Rampenlicht-Stunde! Finde hier die besten Boni, Shiny-Chancen & EP-Tipps.


Inhaltsverzeichnis

Am 11. März 2025 steht in Pokémon GO die nächste Rampenlicht-Stunde an. Dieses wiederkehrende Event bietet dir eine erhöhte Spawn-Rate eines bestimmten Pokémon sowie einen attraktiven Bonus. Diesmal steht das Pflanzen- und Gift-Pokémon Roselia im Mittelpunkt. Während des Events erscheinen zahlreiche Roselia in der Wildnis, und du kannst von einem wertvollen EP-Bonus profitieren.

Die Rampenlicht-Stunde läuft wie gewohnt von 18:00 bis 19:00 Uhr (Ortszeit). In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, viele Roselia zu fangen, Bonbons zu sammeln und mit etwas Glück sogar einem Shiny Roselia zu begegnen. Zusätzlich erhältst du doppelte Erfahrungspunkte für das Entwickeln von Pokémon. Dadurch kannst du deinen Trainer-Level schneller steigern und deine Pokémon-Sammlung weiter ausbauen.

In diesem Guide erfährst du alles, was du zur Rampenlicht-Stunde mit Roselia wissen musst, welche Boni dich erwarten und wie du das Event optimal nutzt.

Roselia im Rampenlicht: Typ, WP und Entwicklung im Überblick

Roselia ist ein Pokémon der dritten Generation vom Typ Pflanze und Gift. Es besitzt eine maximale Wettkampfstärke von 2114 WP und entwickelt sich aus Knospi zu Roserade. Für die Entwicklung zu Roserade benötigst du 100 Roselia-Bonbons und einen Sinnoh-Stein.

Optisch erkennst du Roselia leicht an seinen auffälligen Rosenblüten: An jedem seiner dünnen Arme trägt es eine prächtige Blüte – rechts eine rote und links eine blaue. In der seltenen Shiny-Version ist Roselia etwas dunkler gefärbt, und seine Blüten haben andere Farben: rechts blau und links schwarz.

In Pokémon GO zählen zu Roselias stärksten Attacken Gifthieb und Matschbombe. Seine größten Schwächen sind Attacken der Typen Feuer, Flug, Eis und Psycho.

Pokémon GO Roserade
Zurück zur Übersicht

Rampenlicht-Stunde mit Roselia: Boni und Tipps für mehr EP

Während der Rampenlicht-Stunde mit Roselia am 11. März 2025 wartet ein wertvoller EP-Bonus auf dich: Für jedes entwickelte Pokémon erhältst du die doppelte Menge an Erfahrungspunkten. Wenn du noch Pokémon hast, die du entwickeln möchtest, solltest du diese Gelegenheit unbedingt nutzen.

Ein besonderer Tipp: Setzt du während des Events zusätzlich ein Glücks-Ei ein, bekommst du sogar die vierfache Menge an EP für jede Entwicklung. So kannst du deinen Trainer-Level effektiv und schnell erhöhen.

Die Rampenlicht-Stunde ist außerdem ideal, um viele Roselia-Bonbons zu sammeln und dein Roselia zu einem starken Roserade zu entwickeln.

Zurück zur Übersicht

Shiny Roselia fangen: So steigerst du deine Chancen

Während der Rampenlicht-Stunde hast du die Möglichkeit, ein Shiny Roselia zu finden. Zwar gibt es keine garantierte Methode, doch mit einigen Tipps kannst du deine Chancen deutlich erhöhen.

Nutze folgende Strategien, um mehr wilde Roselia und damit bessere Shiny-Chancen zu bekommen:

  • Verwende während der Rampenlicht-Stunde einen Rauch, um mehr Pokémon anzulocken.
  • Platziere Lockmodule an PokéStops, um die Spawn-Rate weiter zu erhöhen.
  • Suche gezielt Gebiete mit sonnigem oder bewölktem Wetter auf, denn bei diesen Wetterlagen erscheinen Roselia häufiger.

Wenn du gleichzeitig Rauch, Lockmodule und den Wetter-Boost nutzt, maximierst du deine Chancen, einem begehrten Schillernde Roselia zu begegnen.

Bevor du dein gesammeltes Roselia zu einem Roserade entwickelst, fragst du dich vielleicht: Lohnt sich Roserade überhaupt als Angreifer in Pokémon GO?

Die Antwort lautet ganz klar: Ja, denn Roserade gehört zu den stärksten Angreifern vom Typ Pflanze und Gift im Spiel. Durch seine starke Kombination aus Attacken wie Gifthieb und Matschbombe kannst du Roserade optimal als effektiven Angreifer in Raids einsetzen.

In der Kampfliga hingegen eignet sich Roserade weniger gut. Dort gibt es andere Pokémon, die besser geeignet sind. Wenn dein Ziel aber starke Angriffe gegen Arena- und Raid-Bosse sind, ist Roserade definitiv eine gute Wahl.

Zurück zur Übersicht

Roselia effektiv besiegen: Die besten Konter in Pokémon GO

Roselia ist aufgrund seiner Typkombination Pflanze und Gift anfällig gegen Attacken der Typen Feuer, Flug, Eis und Psycho. Falls du einem starken Roselia beispielsweise in Raids gegenüberstehst, solltest du deshalb passende Pokémon einsetzen.

Die effektivsten Konter-Pokémon gegen Roselia sind:

  • Mega-Rayquaza
  • Mega-Glurak Y
  • Crypto-Heatran
  • Crypto-Mewtu
  • Mega-Lohgock
  • Mega-Brutalanda
  • Weißes Kyurem

Wenn du Roselia in einem 3-Sterne-Raid begegnen solltest, empfiehlt es sich, mit mindestens einem weiteren Spieler anzutreten, um den Kampf erfolgreich und unkompliziert abzuschließen.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: