Monster Hunter Wilds: Beste Spots, um Uralte Wyvernmünzen effektiv zu farmen


Monster Hunter Wilds: Beste Spots, um Uralte Wyvernmünzen effektiv zu farmen

Effektiv Uralte Wyvernmünzen farmen: Diese Spots, Quests und Methoden helfen dir, gezielt die wertvollen Münzen in Monster Hunter Wilds zu bekommen.


Inhaltsverzeichnis

Du willst in Monster Hunter Wilds Uralte Wyvernmünzen farmen, um wertvolle Goldene Schmelztickets und andere nützliche Items zu erhalten? Diese seltenen Münzen benötigst du vor allem, um mit Händlern zu tauschen oder wichtige Materialien wie das Furor-Juwel 2 und das Experten-Juwel II 2 herzustellen. In diesem Guide erfährst du die besten Farm-Spots, Quest-Belohnungen und alternative Methoden, mit denen du in Monster Hunter Wilds schnell und effektiv Uralte Wyvernmünzen (eng. Ancient Wyvern Coin) sammelst.

Uralte Wyvernmünze in Monster Hunter Wilds farmen: Nutzen & Verwendung

Die Uralte Wyvernmünze ist ein seltener Gegenstand in Monster Hunter Wilds. Sie zählt zu den Spezial-Items und ist essenziell für besondere Tauschgeschäfte mit dem NPC Gawdygog im Karminwald. Bei ihm kannst du unter anderem folgende wichtige Items eintauschen:

  • Goldenes Schmelzticket, mit denen du mächtige Dekorationen craftest:
    • Furor-Juwel 2 (bis zu 15 Stück)
    • Experten-Juwel II 2 (bis zu 15 Stück)
  • Rüstkugeln (Armor Sphere) zum Upgraden deiner Rüstung
  • Tristit-Reste (Drearisite Scraps)
  • Wildes Kraut (Wild Herb)
  • Finsteres Tuch (für das Todesgestank-α-Set)

Die Münze lässt sich zudem für hochwertige Kochzutaten eintauschen. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig Münzen zu farmen.

Zurück zur Übersicht

Beste Spots zum Farmen der Uralten Wyvernmünze durch Prunkschalenkrabben

Monster Hunter Wilds: Uralte Wyvernmünze mit Prunkschalenkrabben farmen

Eine der besten Methoden, um die Uralte Wyvernmünze in Monster Hunter Wilds schnell zu farmen, ist das gezielte Fangen der Prunkschalenkrabben. Diese kleinen, gelben Krabben findest du in verschiedenen Regionen. Sie tragen sehr oft eine Wyvernmünze bei sich, sind jedoch scheu und flüchten schnell, wenn du dich näherst.

Regionen, in denen Prunkschalenkrabben spawnen:

  • Windebene: Area 14 (Underground Water Vein Pop-Up-Camp)
  • Karminwald: Gebiet 6 (Flowerbed Pop-Up-Camp) und Gebiet 8 (Underground Lake Pop-Up-Camp)
  • Ölquellbecken: Region allgemein
  • Ruinen von Wyveria: Gebiet 8 (Gap in the Rubble Pop-Up-Camp)
  • Eissplitterklippen: Region allgemein

So farmst du Prunkschalenkrabben am effektivsten

Um möglichst effektiv zu farmen, solltest du zwei Pop-Up-Camps aufstellen und zwischen ihnen hin- und herreisen. Die besten Spots dafür sind:

  • Karminwald (Gebiet 6): Laufe vom Flowerbed-Camp aus zu den Teichen und biege links ab. Tauche dort in den Teich, um zusätzlich Glas-Algen (Pokaltang und Kelchtang) zu sammeln.
  • Ruinen von Wyveria (Gebiet 8): Reise zum „Gap in the Rubble Camp“ und fange die Prunkschalenkrabbe, bevor sie sich im Boden versteckt.
  • Windebene (Gebiet 14): Beim Underground Water Vein Camp findest du ebenfalls regelmäßig Prunkschalenkrabben nahe der Schnee-Kräuter und Wylky-Edelstein-Knoten.

Die Erfolgsrate beim Fangen der Krabben liegt bei etwa 50 %. Nutze daher die Schnellreise-Funktion zwischen den Regionen, um die Respawn-Rate zu erhöhen und deine Chancen zu verbessern.

Tipp: Wenn du Schwierigkeiten beim Fangen der Krabben hast, kannst du sie alternativ erlegen – sie droppen ebenfalls die begehrten Wyvernmünzen.

Zurück zur Übersicht

Alternative Methoden: Weitere Wege, um Uralte Wyvernmünzen in Monster Hunter Wilds zu erhalten

Neben dem Farmen der Prunkschalenkrabben gibt es weitere zuverlässige Möglichkeiten, um in Monster Hunter Wilds an Uralte Wyvernmünzen zu kommen:

1. Glas-Algen sammeln und mit Rove handeln

Monster Hunter Wilds: Uralte Wyvernmünze mit Alas Algen farmen

In den Gebieten 6 und 8 des Karminwald kannst du Glas-Algen-Knoten abbauen und dadurch Pokaltang oder Kelchtang erhalten. Diese Pflanzen tauschst du anschließend beim Händler Rove in den Eissplitterklippen gegen Uralte Wyvernmünzen ein. Für eine Wyvernmünze benötigst du zwei Stück dieser Algen.

2. Gourmet-Thunfisch angeln

Im Karminwald (Gebiet 17) kannst du außerdem den seltenen Gourmet-Thunfisch angeln. Dieser Fisch trägt gelegentlich eine Uralte Wyvernmünze bei sich. Beachte jedoch, dass Gourmet-Thunfisch nicht immer erscheint und sich anders als gewöhnliche Fische verhält, was das Fangen schwieriger macht.

3. Quests absolvieren

Diese Nebenquests geben dir beim erfolgreichen Abschluss ebenfalls Uralte Wyvernmünzen als Belohnung:

  • Ungewöhnliches Ungeheuer (Nebenmission)
  • Was wir beschützen (Nebenmission)

Nutze diese Quests, wenn du ohnehin gerade unterwegs bist, um schnell zusätzliche Münzen zu erhalten.

Zurück zur Übersicht

Alle Fundorte der Uralten Wyvernmünze in Monster Hunter Wilds auf einen Blick

Um deine Suche gezielt zu planen, findest du hier nochmal eine kompakte Übersicht aller Fundorte, an denen du in Monster Hunter Wilds die begehrten Uralten Wyvernmünzen erhalten kannst:

  • Windebene:
    • Unterirdischer See (Area 14) – Tiefer Bereich beim Tauchpunkt nahe des Camps
    • Sektor 16 – nördlich des Erdungspfeilers (Prunkschalenkrabbe)
  • Karminwald:
    • Unterirdischer See (Area 8) – Tauchpunkt mit trockenem Landstück
    • Area 6 – Pool neben dem Flowerbed Pop-Up-Camp (Prunkschalenkrabbe & Glas-Algen)
    • Sektor 16 – Ruinen nahe Pop-Up-Camp (Prunkschalenkrabbe)
    • Sektor 17 – Fischstelle für Gourmet-Thunfisch
    • Unterwasserbereich hinter dem Wasserfall bei Camp 12 (bei Wetter "Plenty")
    • Wudwud-Hideout – Handel mit NPC Gawdygog
  • Ruinen von Wyveria:
    • Sektor 8 – Nahe Pop-Up-Camp „Gap in the Rubble“ (Prunkschalenkrabbe)
  • Ölquellbecken:
    • Allgemeine Region (Prunkschalenkrabbe)
  • Eissplitterklippen:
    • Sektor 18 – Höhle hinter Pop-Up-Camp (Prunkschalenkrabbe)
    • Tauschhandel bei NPC Rove (benötigt Pokaltang oder Kelchtang)
Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Monster Hunter Wilds
USK 12
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Capcom
  • Publisher: Capcom
  • Release: 28.02.2025
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS