Beim Red Bull Jump & Run am 29. März 2025 treten Amar, Papaplatte, Rewinside und Noway4u mit ihren Teams im Obstacle Run in Köln gegeneinander an.
Inhaltsverzeichnis
Das Red Bull Jump & Run Event findet am 29. März 2025 in den MMC Studios in Köln statt. Dich erwartet dabei ein packender Obstacle Run mit Gaming-Elementen. Die Veranstaltung ist bereits restlos ausverkauft, aber du kannst das Spektakel trotzdem live auf Twitch verfolgen: zum offiziellen Twitch-Stream von Red Bull Zockt.
Diese Teams und Creator treten beim Red Bull Jump & Run an
Beim Red Bull Jump & Run treten vier Teams gegeneinander an. Jedes Team hat einen bekannten Creator als Captain. Diese kämpfen zusammen mit ihren Teammitgliedern um den Sieg.
Team Amar
- Amar (Captain)
- Abu Goku
- Rosemondy
- Rohat
- Chefstrobel (Back-Up)
Amar freut sich bereits auf das Event: „Ein Lebenstraum geht in Erfüllung – endlich kann ich bei einem Obstacle Kurs mitmachen, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Das wollte ich schon immer mal machen.“

Team Rewi
- Rewinside (Captain)
- Tomatolix
- Trymacs
- Julia Beautx
- Mooo (Back-Up)

Team Papaplatte
- Papaplatte (Captain)
- Rumathra
- Lets Hugo
- Merleperle
- Faister (Back-Up)
Papaplatte beschreibt seine Erwartungen an das Event so: „Action, Spaß und geile Leute. Ich hoffe auch, dass ich endlich mal bei einem Red Bull Event gewinne.“

Team Noway4u
- Noway4u (Captain)
- Bonjwa Leon
- Thunny
- Metashi12
- Karni (Back-Up)

So läuft das Red Bull Jump & Run Event ab
Beim Red Bull Jump & Run Event erwartet dich ein besonderer Obstacle Run mit Gaming-Elementen. Vier verschiedene Welten sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen. Hier erfährst du, was in den einzelnen Welten passiert und worauf sich die Teams vorbereiten müssen:
Welt „Land“ – Gemeinsam ins Ziel
In der ersten Welt starten alle vier Teammitglieder gleichzeitig und müssen den Parcours gemeinsam absolvieren. Dabei ist gute Zusammenarbeit entscheidend, denn jedes Team hat nur einen einzigen Durchlauf und tritt nacheinander an.
Welt „Land“ im Überblick:
- Alle vier Teammitglieder starten gleichzeitig.
- Jedes Team hat nur einen einzigen Durchlauf.
- Die Teams treten nacheinander an.
Welt „Wasser“ – Direkte Duelle zwischen den Teams
In der dritten Welt kommt es zu spannenden 1-vs-1-Duellen zwischen den Mitgliedern der verschiedenen Teams. Jeder Teilnehmer tritt mindestens einmal gegen ein Mitglied eines anderen Teams an, um wertvolle Punkte für sein Team zu sammeln.
Welt „Wasser“ im Überblick:
- Spannende 1-gegen-1-Rennen zwischen Mitgliedern verschiedener Teams.
- Jedes Teammitglied hat nur einen Durchlauf.
- Jedes Teammitglied tritt mindestens einmal gegen jedes andere Team an.
Welt „Bonus“ – Überraschung garantiert!
Die letzte Welt ist noch ein Geheimnis. Weder Zuschauer noch Teilnehmer wissen vorher, was auf sie zukommt. Damit bleibt es spannend bis zum Schluss.
Welche Teams am Ende vorne liegen, erfährst du live im offiziellen Twitch-Stream von Red Bull Zockt100.
Quelle: Pressemitteilung
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.