Beim Forschungstag „Kuschelige Kumpel“ erwarten dich am 29. März 2025 shiny Pam-Pam, Teddiursa & Co – alle Eventdetails hier.
Inhaltsverzeichnis
- Alle Eventdetails zum Pokémon GO-Forschungstag „Kuschelige Kumpel“
- Diese besonderen Pokémon erwarten dich beim Forschungstag
- Diese wilden Pokémon tauchen während des Events vermehrt auf
- Mehr Begegnungen durch kostenpflichtige Befristete Forschung
- Forschungstag auch während der Pokémon GO-Stadt-Safari aktiv
Am Samstag, den 29. März 2025, dreht sich in Pokémon GO alles um flauschige Begleiter. Beim Forschungstag: Kuschelige Kumpel erwarten dich von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit) spannende Begegnungen mit vier beliebten Bären-Pokémon – darunter auch Pam-Pam. Besonders attraktiv: Die Chance auf schillernde Exemplare ist erhöht. Wenn du also auf der Suche nach einem shiny Pam-Pam bist, ist dieses Event ideal für dich. Ob in der Wildnis, durch Feldforschungen oder über die kostenpflichtige Befristete Forschung – dieser Tag bietet viele Möglichkeiten für Sammler und Fans.
Alle Eventdetails zum Pokémon GO-Forschungstag „Kuschelige Kumpel“
Der Forschungstag: Kuschelige Kumpel findet am Samstag, den 29. März 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr (Ortszeit) statt. In diesem Zeitraum kannst du spezielle Event-Feldforschungen an PokéStops erhalten. Durch das Abschließen dieser Aufgaben begegnest du exklusiven Pokémon, die perfekt zum Motto des Tages passen.
Ob du nun gezielt auf ein bestimmtes Pokémon wie Pam-Pam hoffst oder einfach deine Sammlung an schillernden Bären erweitern willst – du hast genau drei Stunden Zeit, um so viele Begegnungen wie möglich zu erzielen.
Wichtig: Die Feldforschungen sind nur während des Events aktiv. Stelle also sicher, dass du in diesem Zeitraum aktiv spielst und deine Aufgaben rechtzeitig abschließt.
Zurück zur ÜbersichtDiese besonderen Pokémon erwarten dich beim Forschungstag
Beim Forschungstag: Kuschelige Kumpel stehen vier Bären-Pokémon im Rampenlicht, die du durch das Abschließen von Event-Feldforschungen treffen kannst. Jedes dieser Pokémon hat eine erhöhte Chance, in seiner schillernden Form zu erscheinen. Das macht das Event besonders spannend für Sammler und Shiny-Jäger.
- Teddiursa – Shiny-Variante mit grüner Fellfarbe
- Petznief – Shiny mit pastelllila Kopf
- Pam-Pam – Shiny in kastanienbraunem Fell
- Velursi – Shiny deutlich an gelbem Fell erkennbar
Falls du dich fragst: Wie hoch ist die Chance auf ein schillerndes Pam-Pam? Die Antwort lautet: deutlich höher als im normalen Spielverlauf. Das Event bietet dir eine seltene Gelegenheit, dieses Pokémon in seiner Shiny-Version zu fangen.
Du kannst zusätzlich über eine kostenpflichtige Befristete Forschung noch mehr Begegnungen mit diesen Pokémon freischalten – dazu gleich mehr.
Zurück zur ÜbersichtDiese wilden Pokémon tauchen während des Events vermehrt auf
Während des Forschungstags triffst du in der Wildnis vermehrt auf weitere niedliche Pokémon, die perfekt zum kuscheligen Motto des Events passen. Auch hier hast du die Chance, einem schillernden Exemplar zu begegnen – mit etwas Glück.
- Wiesor*
- Bummelz*
- Bidiza*
- Picochilla*
- Scoppel*
*Diese Pokémon können mit Glück schillernd erscheinen.
Wenn du dich also fragst: Lohnt sich das Spielen auch abseits der Feldforschungen? Ja – gerade in der Wildnis warten zahlreiche zusätzliche Fangmöglichkeiten, die deine Shiny-Ausbeute erhöhen können.
Zurück zur ÜbersichtMehr Begegnungen durch kostenpflichtige Befristete Forschung
Neben den regulären Feldforschungen hast du beim Forschungstag auch die Möglichkeit, über eine kostenpflichtige Befristete Forschung gezielt noch mehr Begegnungen mit den Event-Pokémon zu erhalten. Für 2 USD bzw. 2,19 EUR kannst du ein entsprechendes Ticket im In-Game-Shop kaufen.
Nach dem Kauf wählst du eines der vier Event-Pokémon aus – also zum Beispiel Pam-Pam – und schließt spezielle Aufgaben ab, um mehrfach diesem Pokémon zu begegnen. Sobald du die Forschung abgeschlossen hast, kannst du ein weiteres Event-Pokémon auswählen und die Befristete Forschung ein zweites Mal spielen.
Die Shiny-Rate der Pokémon aus der Befristeten Forschung ist dabei identisch mit der der Feldforschungen. Du erhältst also eine zusätzliche Chance auf ein schillerndes Exemplar.
Wichtig: Die Befristete Forschung läuft nur während des Events. Du musst bis spätestens 17 Uhr (Ortszeit) alle Aufgaben abschließen und die Belohnungen abholen.
Zurück zur ÜbersichtForschungstag auch während der Pokémon GO-Stadt-Safari aktiv
Falls du am 29. März 2025 bei der Pokémon GO-Stadt-Safari unterwegs bist – zum Beispiel in Mailand – musst du dir keine Sorgen machen, etwas zu verpassen. Der Forschungstag: Kuschelige Kumpel läuft auch während der Safari ganz normal von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit).
Zwischen spannenden Safari-Abenteuern kannst du also auch die Event-Feldforschungen nutzen, um auf shiny Pam-Pam, Teddiursa, Petznief oder Velursi zu treffen. So verbindest du Stadterkundung mit gezielter Pokémon-Jagd – ganz ohne Einschränkungen.
Quelle: Pokémon GO
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.