Path of Exile 2 im Endgame: Verderbtheit, Nexus und verderbte Essenzen


Path of Exile 2 im Endgame: Verderbtheit, Nexus und verderbte Essenzen

Erfahre, welche Effekte die neue Verderbtheit im Atlas-Endgame von Path of Exile 2 auf Karten, Essenzen und Gegenstände hat.


Inhaltsverzeichnis

Im Endgame von Path of Exile 2 spielt die neue Mechanik „Verderbtheit“ eine zentrale Rolle. Dabei beeinflusst du aktiv Karten, Essenzen und Gegenstände, indem du gezielt Verderbtheit einsetzt. Diese neue Spielmechanik verändert maßgeblich dein Spielerlebnis im Endgame und bietet dir sowohl mächtige Vorteile als auch riskante Herausforderungen. Was genau die Verderbtheit bewirkt und wie sie dein Spiel beeinflusst, erfährst du in diesem Artikel.

Verderbtheit auf dem Atlas im Endgame – Das erwartet dich in Path of Exile 2

Im Endgame von Path of Exile 2 triffst du auf dem Atlas auf spezielle Gebiete, die von der Bestie mit Verderbtheit verseucht wurden. Das Zentrum dieser Gebiete bildet jeweils ein Verderbter Nexus, der die Quelle der Verderbtheit darstellt.

Während du dich zu diesem Nexus vorkämpfst, tritt Verderbtheit aus besiegten Feinden aus und verbindet sich zu neuen, mächtigen Monstern. Zwar gab es bereits zuvor verderbte Karten auf dem Atlas, doch nun wurden diese Karten deutlich überarbeitet. Du triffst nicht nur auf verbesserte und stärkere Monster, sondern profitierst auch von interessanteren und lohnenswerteren Karten-Modifikatoren.

Deine Aufgabe besteht darin, den Verderbten Nexus zu erreichen und zu reinigen. Sobald du das letzte seltene Monster auf der Karte besiegst, erscheint einer von drei mächtigen Bossen, die jeweils eine Verschmelzung der Verderbtheit darstellen. Hast du diesen Boss besiegt, kommt Doryani und reinigt die Verderbtheit dauerhaft.

Nach dieser Reinigung erhältst du Zugriff auf die kristallisierte Kraft, die von der Verderbtheit zurückbleibt. Mit dieser Kraft sammelst du Punkte für den Atlas-Fertigkeitenbaum – ein Upgrade-System, mit dem du deine Karten individualisieren und verbessern kannst. Gleichzeitig verwandeln sich alle übrigen verderbten Karten um den abgeschlossenen Nexus herum in „gereinigte Karten“.

Zurück zur Übersicht

Verderbte Essenzen in Path of Exile 2 – So beeinflusst du deine Essenz-Begegnungen

In Path of Exile 2 kannst du Essenz-Begegnungen gezielt verderben, indem du eine Vaalsphäre verwendest. Dadurch erhältst du verschiedene unvorhersehbare Effekte, die deine Belohnungen stark beeinflussen:

  • Die Anzahl der Essenzen kann sich erhöhen.
  • Alle Essenzen der Begegnung können sich in denselben Essenztyp verwandeln.
  • Essenzen können zu Größeren Essenzen aufgewertet werden.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei die Essenzen der Hysterie, des Deliriums, des Horrors und des Wahnsinns. Diese vier Essenzen bieten dir eigene, einzigartige Anfertigungsergebnisse. Außerdem kannst du alle Essenzen auf einzigartigen Karten verderben, sofern du bereit bist, das Risiko dafür einzugehen.

Zurück zur Übersicht

Verderbte Gegenstände in Path of Exile 2 – Diese Effekte erwarten dich

Durch die neue Verderbtheit-Mechanik entstehen einzigartige Gegenstände, die dir besondere Vor- und Nachteile bieten. Hier findest du konkrete Beispiele aus Path of Exile 2, inklusive der genauen Effekte:

  • Verderbter Stein (Ring)
    Benötigte Stufe: 15
    • Widerstände +6 %
    • Verderbung: Basis-Widerstände werden verdreifacht
    • Nachteil: Gegnerischer Chaos-Schaden wird verdoppelt
  • Verderbtes Herz (Amulett)
    Benötigte Stufe: 48
    • Verderbte Edelsteine erhalten +50 % Erfahrung
    • +100 zu maximalem Leben
    • Nachteil: Verderbter Schaden ignoriert Energiewiderstand
  • Universalgürtel der Essenz (Gürtel)
    Benötigte Stufe: 55
    • 20 % der Wiederherstellung von Fläschchen werden sofort angewendet
    • Bei Verderbung erhält der Gegenstand zwei Verzauberungen
Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Path of Exile 2
USK 16
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Grinding Gear Games
  • Publisher: Grinding Gear Games
  • Release: 15.11.2024
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS, Xbox One, Mac OS