In Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 erwarten dich über 100 Belohnungen im Battle Pass, neue Waffen wie HDR & CR-56 AMAX und exklusive Inhalte durch BlackCell.
Inhaltsverzeichnis
In Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 erwartet dich ein gewaltiges Content-Update – mit überarbeiteten Operatoren, neuen Waffen, exklusiven Skins und der Rückkehr einer legendären Karte: Verdansk. Gemeinsam mit dem Battle Pass und dem Premium-Angebot BlackCell gehst du auf die Jagd nach den Pantheon-Verrätern – und schaltest dabei über 100 Belohnungen frei.
Die neue Season startet am 2. April in Black Ops 6 und am 3. April in Warzone. Mit an Bord: Spezialagent Jason Hudson, der Hinweise auf die Maulwürfe in der Organisation gesammelt hat. Deine Mission: den Job zu beenden – mit voller Unterstützung durch neue Inhalte im Battle Pass, im Store und durch die mächtigen Extras von BlackCell.
Was bringt der neue Battle Pass konkret? Welche exklusiven Inhalte bekommst du durch BlackCell? Und warum ist der Season-Start perfekt für Fans von Verdansk und klassischen Waffen wie dem CR-56 AMAX oder der HDR-Sniper? In diesem Artikel findest du alle Antworten.
Battle Pass in Season 3: Alle Belohnungen und neuen Waffen
Der Battle Pass in Season 3 bringt dir mehr als 100 Belohnungen – darunter brandneue Operatoren, Waffenbaupläne, Finishing Moves, Visitenkarten, animierte Embleme und vieles mehr. Du kannst kostenlos kosmetische Inhalte und zwei neue Basiswaffen freischalten oder dir mit dem Premium-Battle-Pass bis zu 1.100 COD-Punkte zurückverdienen.
Was steckt im Battle Pass von Black Ops 6 Season 3?
- Neuer Operator: Mace – Freischaltung direkt beim Kauf
- Operator Hudson – freischaltbar auf Seite 2
- Basiswaffen:
- CR-56 AMAX: Vollautomatisches Sturmgewehr mit starker Midrange-Performance
- HDR: Bolt-Action-Scharfschützengewehr mit hoher Durchschlagskraft auf große Distanz
- Neue Waffenaufsätze:
- Monolith-Schalldämpfer: Erhöhte Reichweite bei gleichzeitiger Geräuschunterdrückung
- SWAT 5.56 Vollautomatik-Kit: Weniger Schaden, dafür bessere Kontrolle und höhere Mobilität
- Neue Skins für Operatoren: z. B. Woods („Winter Guise“), Maya („Rogue Archer“) oder Park („Survivor’s Guile“)
- Legendäre Baupläne: u. a. „Marbled“ (Saug-MP), „Most Wanted MVP“ (AMES 85), „Shatter“ (ASG-89)
- Emotes, Sprays und Sticker: neue Inhalte für den Gewinnerkreis und deine Waffenanpassung
Was bekomme ich direkt beim Kauf?
Wenn du dir den Premium-Battle-Pass holst, erhältst du sofort Zugriff auf die Battle Pass Sofort-Belohnungsseite. Diese enthält unter anderem:
- Mace Operator und BlackCell-Variante „Mace BlackCell“
- 10 % Battle Pass XP-Boost
- „Marbled“ Bauplan für die Saug-MP
- „Package Received“ Finishing Move
- „Day Ones“ Waffensticker
Du kannst den Battle Pass auch ohne Kauf nutzen und so auf kostenlos freischaltbare Inhalte zugreifen – inklusive der neuen Basiswaffen.
Zurück zur ÜbersichtBlackCell in Season 3: Exklusive Belohnungen für Premium-Spieler
Wenn du in Season 3 das Premium-Angebot BlackCell kaufst, schaltest du nicht nur den kompletten Battle Pass frei – du erhältst außerdem sofortigen Zugriff auf exklusive Inhalte und mehr als 130 Belohnungen, die nur für BlackCell-Besitzer verfügbar sind. Das lohnt sich vor allem für Spieler, die alles freischalten und sich optisch von der Masse abheben wollen.
Was ist in BlackCell enthalten?
Beim Kauf von BlackCell bekommst du direkt Zugang zur BlackCell Sofort-Belohnungsseite mit folgenden Inhalten:
- R0-Z3 Operator (Crimson One)
- „Energy Siphon“ Mastercraft-Bauplan für das Sturmgewehr XM4 – mit Fractal-Gold-Treffer- und Todes-Effekten
- 20 Battle Pass-Stufensprünge
- 1.100 COD-Punkte
- „Goodest Boy“ Finishing Move
- „Martial Arts“ Emote
- Exklusiver Clan-Tag „BlackCell“
- Tägliche BlackCell-Herausforderung in Multiplayer, Zombies und Warzone
Welche Operator-Skins gibt es exklusiv bei BlackCell?
Im Verlauf der Season kannst du bis zu 10 exklusive Operator-Skins freischalten – jeweils mit animierten Partikeleffekten im BlackCell-Stil:
- Mace: „Apocalypse King“ mit flammendem Totenschädel
- Hudson: „Icebreaker“ mit pulsirendem, blauen Energieeffekt
- Woods: „Winter Guise“ mit gold-schwarzer Wintertarnung
- Marshall: „Hazard Prep“ mit Atemmaske und BlackCell-Anzug
- Maya: „Rogue Archer“ mit animierten Armen und verdecktem Gesicht
- Park: „Survivor’s Guile“ mit schwarzer Jacke und Barett
- Stone: „All Terrain“ mit düsteren Fragmenten auf der rechten Seite
- Toro: „Jug-o-Not“ mit BlackCell-Veredelung
Welche Waffenbaupläne sind nur über BlackCell verfügbar?
Zusätzlich erwarten dich bis zu 7 exklusive Baupläne mit einzigartigen Effekten:
- XM4 „Energy Siphon“ – Mastercraft mit Fractal Gold
- HDR „Glint BlackCell“ – Scharfschützengewehr mit goldenem Death FX
- CR-56 AMAX „Verderous Menace BlackCell“ – reaktiv mit Giftgrün- und Fractal-Gold-Tracern
- Feng 82 „Conflict Victor BlackCell“ – LMG mit dynamischem Golddesign
- GPMG-7 „Damascaus Reloaded BlackCell“ – mit Fractal-Gold-Effekten
- Tanto .22 „Novaburst BlackCell“ – SMG mit einzigartigem Finish
- ASG-89 „Shatter BlackCell“ – Schrotflinte mit fragmentierendem Effekt
Loyalitätsbonus und XP-Vorteile
Du hast schon in einer vorherigen Season BlackCell gekauft? Dann profitierst du von einem dauerhaften EP-Boost für Spieler- und Waffen-EP. Je mehr Seasons du BlackCell besitzt, desto höher fällt der Bonus aus – bis zu +50 % bei durchgehender Nutzung über alle Seasons hinweg.
Exklusive Abschlussbelohnungen
Schließt du den gesamten Battle Pass mit BlackCell ab, erhältst du besondere Extras auf der Belohnungsseite zum Abschluss:
- Operator-Skin „Jug-o-Not BlackCell“ für Toro
- „Verderous Menace BlackCell“ Bauplan für den CR-56 AMAX
- Animiertes Emblem „Agent Ready“
- Animierte Visitenkarte „Poison Tilt“
- Waffensticker „Smoked Noggin“
- Waffenanhänger „Bear-y Sly“
- 200 zusätzliche COD-Punkte
Weitere Highlights im Battle Pass von Season 3
Neben neuen Operatoren, Waffen und BlackCell-Extras bietet der Season 3 Battle Pass jede Menge zusätzlicher Inhalte, mit denen du deine Ausrüstung und deinen Stil weiter individualisieren kannst. Viele dieser Belohnungen sind nicht nur kosmetisch, sondern setzen dich auch visuell in Szene – sei es in der Lobby, im Spiel oder im Gewinnerkreis.
Welche Waffenbaupläne kannst du freischalten?
Im Verlauf des Battle Pass warten über 20 Waffenbaupläne auf dich. Einige davon kommen mit Spezialeffekten wie weißen oder goldenen Tracern. Hier eine Auswahl der markantesten Designs:
- „Most Wanted MVP“ – AMES 85 Sturmgewehr
- „Glint“ – HDR Sniper mit weißen Tracern
- „Novaburst“ – Tanto .22 MP
- „Shatter“ – ASG-89 Schrotflinte
- „Marbled“ – Saug-MP (sofort bei Battle Pass-Kauf)
- „Conflict Victor“ – Feng 82 LMG
- „Rebarchuck“ – Nunchaku-Nahkampfwaffe
- „Caution Handler“ – PPSh-41 MP
- „Sweet Treat“ – C9 MP
- „Built Tough“ – Tsarkov 7.62 DMR
Viele dieser Waffenbaupläne besitzen eine passende BlackCell-Variante mit animierten Effekten, die du nur über das Premium-Paket freischaltest.
Welche Operator-Skins erwarten dich noch?
Auch abseits der Hauptcharaktere bietet der Battle Pass optische Highlights für deine Lieblings-Operatoren:
- Caine „Future Combatant“ – mit taktischer Hightech-Ausrüstung
- Toro „Jug-o-Not“ – schwere Rüstung mit Bandolier (BlackCell-Variante: schwarze Goldpanzerung)
- Park „Survivor’s Guile“ – Lederjacke mit Vintage-Mütze (BlackCell: mit Barett & Maske)
Was kannst du sonst noch freischalten?
Der Battle Pass ist vollgepackt mit kosmetischen Extras, die du im Spiel individuell anpassen kannst:
- Waffenanhänger, Sticker und Decals – inklusive animierter Varianten
- Neue Fadenkreuze – z. B. „Oval Cap“, „Square Off“ oder „Valiant Wings“
- Skins für Ausrüstungen – z. B. Kampfaxt „Severed Steel“ oder Splittergranate „Get Cupcaked“
- Neue Finishing Moves – wie „Full Body Swing“, „Slide N’ Toss“ oder „Planted“
- Emotes für den Gewinnerkreis – z. B. „Nevermore“, „Roger That“ oder „Crank Job 3D“
- Sprays – darunter „Sent to Gulag“, „Loot Drop“ oder „The Chair“
- 2XP- und 2WXP-Token – als praktische Booster für schnelleres Leveln
Quelle: Call of Duty Blog
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.