Das HDR ist zurück – mit einem starken Loadout für Season 5 in Black Ops 6 & Warzone. Hier findest du das beste Setup für One-Shots, Quickscopes und maximale Reichweite.
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Start der Season 5 landet in Call of Duty: Black Ops 6 erneut ein echter Sniper-Kracher in der Meta: das HDR. Die wuchtige Präzisionswaffe bringt eine enorme Durchschlagskraft mit, leidet jedoch im Standardzustand unter träger Handhabung und langsamer Zielerfassung. Wer mit dem HDR dominieren will, braucht ein maßgeschneidertes Setup, das seine Schwächen ausgleicht und Stärken betont – insbesondere für Quickscope-Fans ist das entscheidend.
Du kannst das HDR ganz einfach in der Waffenkammer durchs Sammeln von Erfahrungspunkten freischalten. In der aktuellen Meta eignet sich das HDR vor allem für präzise, stationäre Spielstile mit starker One-Shot-Kill-Potenz – ideal für Sniper, die sowohl auf große Entfernungen als auch im Midrange-Bereich effektiv bleiben wollen.
Bestes Loadout für das HDR Scharfschützengewehr in Black Ops 6 Multiplayer
HDR Setup
Slot | Aufsatz | Freischaltung |
---|---|---|
Lauf | CHF-Lauf | Stufe 24 |
Magazin | Schnelles Magazin I | Stufe 18 |
Griff | Schnellzieh-Griff | Stufe 11 |
Schaft | Schwerer Schaft | Stufe 12 |
Feuermodifikationen | 108mm Überdruck | Stufe 9 |
Für dieses Setup brauchst du die Wildcard Overkill, um zusätzliche Optionen wie eine starke Sekundärwaffe mitzunehmen. Das Loadout konzentriert sich voll auf maximale Zielgenauigkeit und Schnelligkeit beim Zielen – optimal für aggressive Sniper mit Quickscope-Ambitionen.
Das HDR-Setup im Multiplayer setzt auf eine optimale Kombination aus Zielgeschwindigkeit und Durchschlagskraft. Der CHF-Lauf verbessert die Stabilität beim Zielen und sorgt für präzisere Treffer auf mittlere Distanz. Ergänzt wird das durch das Schnelle Magazin I und den Schnellzieh-Griff, die deine Reaktionszeit deutlich verkürzen. Der Schwere Schaft verleiht der Waffe zusätzliche Kontrolle beim Feuern, während die 108mm Überdruck-Modifikation den Schaden auf kurze Distanzen spürbar erhöht. So entsteht ein kraftvolles und reaktionsschnelles Loadout für aggressive Spielstile mit hoher Präzision.
Sekundärwaffe für das HDR Loadout
Da das HDR naturgemäß langsam agiert und in Nahkämpfen kaum Chancen hat, ist eine schnelle, zuverlässige Sekundärwaffe Pflicht. Besonders empfehlenswert ist eine Maschinenpistole oder Schrotflinte, die dich im Notfall aus der Klemme holt. Ideal ist etwa die KSV – sie ist leicht, feuert schnell und überbrückt perfekt die Schwächen des Snipers auf engem Raum.
Ausrüstung und Perks für das HDR Loadout
Damit du mit dem HDR im Multiplayer-Modus nicht überrascht wirst, brauchst du eine Ausrüstung, die deine Verteidigung verbessert und taktische Informationen liefert. Die folgenden Gegenstände helfen dir dabei, gegnerische Bewegungen rechtzeitig zu erkennen und gefährliche Situationen frühzeitig zu kontrollieren.
- Primärausrüstung: Sprengfalle
Platzierter Sprengsatz, der explodiert, wenn Feinde sich nähern. Ideal zur Absicherung deiner Sniper-Position. - Taktikausrüstung: Näherungsalarm
Zwei haftende Alarme, die bei Bewegung eines Feindes in der Nähe ausgelöst werden. Unterstützt dich bei der Überwachung deiner Umgebung.
Auch bei den Perks solltest du auf Tarnung, Aufklärung und Schutz vor Aufdeckungsmechaniken setzen. So bleibst du als Sniper möglichst lange unentdeckt und kannst deine Position halten, ohne ins Visier von Drohnen oder Zielsystemen zu geraten.
- Extra 1: Geist
Keine Ortung durch feindliche Radarpings, Drohnen oder Annäherungsalarm bei Bewegung oder Punkteserien. - Extra 2: Daten weiterleiten
Vergrößert deine Minikarte und zeigt dir Richtungen aufgedeckter Gegner an. - Extra 3: Kaltblütig
Du wirst nicht durch KI-Zielsysteme, Thermalvisiere oder spielergesteuerte Serien erkannt. - Kampfspezialität: Aufklärung
Temporärer Wandblick nach Wiedereinstieg und HUD-Hinweise zu Gegnern außerhalb deines Sichtfelds.
Spielstil & Kartenverhalten mit dem HDR Loadout
Das HDR eignet sich im Multiplayer ideal für eine kontrollierte, defensive Spielweise. Positioniere dich an strategisch günstigen Orten mit guter Sicht auf Laufwege und Zielpunkte. Halte dich möglichst in mittlerer bis weiter Entfernung auf und nutze deine Sprengfalle sowie den Nährungsalarm, um Flanken zu sichern.
Dank der Aufsätze wie Schnellzieh-Griff und Schnelles Magazin kannst du Gegner aber auch schnell ins Visier nehmen und per Quickscope ausschalten – besonders effektiv auf engen Karten oder in Momenten, in denen du unerwartet auf einen Feind triffst. Bleib mobil, wechsle gelegentlich die Position und nutze eine MP, um in Nahkämpfen nicht chancenlos zu sein.
Zurück zur ÜbersichtBestes Loadout für das HDR Scharfschützengewehr in Warzone
HDR Setup in Warzone
Slot | Aufsatz | Freischaltung |
---|---|---|
Mündung | Schalldämpfer (Monolith) | Waffenkammer |
Lauf | Lauf mit Progressivdrall | Stufe 13 |
Unterlauf | Lightweight Bipod | Stufe 3 |
Griff | Schnellzieh-Griff | Stufe 11 |
Feuermodifikation | 108mm Überdruck | Stufe 9 |
Für dieses Setup wird die Wildcard Overkill empfohlen. Sie erlaubt dir, eine zweite Primärwaffe mitzunehmen – ein klarer Vorteil in Warzone, wo Flexibilität in allen Distanzen entscheidend ist.
Das HDR-Setup in Warzone ist auf maximale Reichweite, Kontrolle und Reaktionsfähigkeit abgestimmt. Der Schalldämpfer (Monolith) sorgt für eine lautlose Schussabgabe, ideal für verdecktes Vorgehen. In Kombination mit dem Lauf mit Progressivdrall und der 108mm Überdruck-Modifikation erreichst du eine deutlich höhere Geschossgeschwindigkeit – perfekt für präzise Longshots. Der Lightweight Bipod stabilisiert deine Waffe in der Bauchlage, während der Schnellzieh-Griff dir schnellere Zielwechsel ermöglicht. Dieses Setup bringt Sniper-Flexibilität auf das nächste Level.
Die Kombination aus Schalldämpfer, Lauf mit Progressivdrall und 108mm Überdruck bietet dir höchste Effizienz für Fernkämpfe mit minimaler Sichtbarkeit. Die erhöhte Mündungsgeschwindigkeit lässt dich selbst flüchtige Gegner sicher treffen. Dank Lightweight Bipod bleibt dein Fadenkreuz auch beim Schießen aus der Deckung ruhig, und der Schnellzieh-Griff verleiht dir die nötige Wendigkeit, um auf plötzliche Bedrohungen zu reagieren. Ein ausgewogenes Setup für Spieler, die Präzision mit Flexibilität verbinden wollen.
Sekundärwaffe für das HDR Loadout
Da das HDR auf große Reichweiten spezialisiert ist, brauchst du unbedingt eine starke Zweitwaffe für den Nah- und Midrange-Bereich. Ideal geeignet sind Sturmgewehre wie die SWAT 5,56, Krig C oder die Kilo 141. Sie ergänzen das HDR perfekt und sorgen dafür, dass du auch in hektischen Feuergefechten bestehen kannst – besonders mit der Wildcard Overkill, die dir den gleichzeitigen Einsatz von zwei Primärwaffen ermöglicht.
Ausrüstung und Perks für das HDR Loadout
Im Warzone-Modus ist es essenziell, dich sowohl gegen Überraschungsangriffe abzusichern als auch die Kontrolle über dein Umfeld zu behalten. Die folgende Ausrüstung bietet dir taktische Vorteile, um deine Sniper-Position effektiv zu verteidigen und Feinde frühzeitig zu erkennen.
- Primärausrüstung: Sprengfalle
Platzierter Sprengsatz, der explodiert, wenn Feinde sich nähern – ideal zur Flankensicherung oder zur Verteidigung deines Sniper-Spots. - Taktikausrüstung: Experimentelles Gas
Eine Granate, die eine anhaltende Gaswolke freisetzt, Gegner verlangsamt, die Sicht behindert und leichten Schaden verursacht – optimal zur Gebietskontrolle oder zum Rückzug.
Auch bei den Perks solltest du auf Überlebensfähigkeit, Feindaufklärung und Tarnung setzen. Die folgenden Extras sind perfekt auf das HDR abgestimmt und helfen dir, im Battle Royale möglichst lange zu überleben und gezielt Kills zu setzen.
- Extra 1: Veteran
Reduziert die negativen Effekte mancher feindlicher Ausrüstung, verringert Rückstoß beim Zielen und verlängert die Atemkontrolle. Immun gegen Blend-, Gas- und Schockeffekte. - Extra 2: Spurenleser
Zeigt feindliche Fußspuren an und hebt getroffene Gegner kurzzeitig hervor – perfekt zur Zielverfolgung nach einem Schuss. - Extra 3: Geist
Keine Ortung durch feindliche Radarpings, Herzschlagsensoren oder Annäherungsalarm – schützt dich vor den typischen Konter-Mechaniken gegen Sniper.
Spielstil & Kartenverhalten mit dem HDR Loadout
Das HDR spielt seine volle Stärke in der Warzone aus, wenn du auf Distanz bleibst und erhöhte Positionen kontrollierst. Ideal sind Dächer, Klippen oder Aussichtspunkte, von denen aus du eine klare Sicht auf Feindbewegungen hast. Dank hoher Geschossgeschwindigkeit kannst du auch weit entfernte Gegner zuverlässig treffen, bevor sie überhaupt reagieren können.
Setze deine Sprengfalle zur Absicherung möglicher Flankenwege ein und nutze das Experimentelle Gas, um Engstellen zu blockieren oder einen taktischen Rückzug abzusichern. Mit Spurenleser und Veteran kannst du selbst unter Druck ruhig bleiben und den Überblick behalten. Deine ergänzende Waffe sorgt dafür, dass du auch im Häuserkampf nicht hilflos bist – ein absolutes Muss, um in der finalen Zone zu überleben.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.