Du willst Mega-Gewaldro in Pokémon GO besiegen? In diesem Guide findest du die effektivsten Konter, Moveset-Tipps und alles, was du für den Mega-Raid wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO erwartet dich mit Mega-Gewaldro ein besonders starker Gegner in den Mega-Raids. Als Mega-Entwicklung des Hoenn-Starters Gewaldro bringt es nicht nur einen imposanten Look mit, sondern auch gefährliche Attacken und hohe Wettkampfpunkte. Wenn du das Beste aus dem Raid herausholen willst, brauchst du das richtige Team und effektive Konter.
Doch was macht Mega-Gewaldro so besonders? Wie viele Trainer brauchst du für den Kampf, welche Konter solltest du wählen – und lohnt sich die Jagd auf das schillernde Exemplar? In diesem Guide findest du alle Antworten auf einen Blick. So bist du bestens vorbereitet, um Mega-Gewaldro in Pokémon GO zu besiegen.
Was ist Mega-Gewaldro in Pokémon GO?
Mega-Gewaldro ist die Mega-Entwicklung des Pflanzen-Starters Gewaldro aus der dritten Generation. In dieser Form kombiniert es die Typen Pflanze und Drache, was es nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern auch kampftechnisch interessant macht. Du kannst Mega-Gewaldro in Mega-Raids bekämpfen und bei genügend Mega-Energie selbst entwickeln.
Die Mega-Form verleiht Gewaldro deutlich mehr Kraft: Es erreicht bis zu 4.585 WP, besitzt einen Angriffswert von 320 und ist damit ein offensives Schwergewicht unter den Mega-Pokémon. Seine hohe Geschwindigkeit und Agilität machen es zu einem Gegner, den du keinesfalls unterschätzen solltest.
Ein weiteres Highlight: Du kannst Shiny Mega-Gewaldro erhalten. Mit Glück triffst du bereits in einem Raid auf ein schillerndes Gewaldro – und wenn du es entwickelst, zeigt sich das Mega-Shiny in voller Pracht.
Wusstest du schon? Gewaldro ist nicht nur ein starker Kämpfer – laut Pokédex springt es mit Leichtigkeit von Ast zu Ast, greift aus dem Hinterhalt an und sorgt mit den Samen auf seinem Rücken dafür, dass Bäume im Wald gedeihen.
Zurück zur ÜbersichtWann ist Mega-Gewaldro in Raids verfügbar?
Mega-Gewaldro war zuletzt vom 1. März 2024 um 10:00 Uhr bis zum 14. März 2024 um 10:00 Uhr in Mega-Raids aktiv. Während dieses Zeitraums konntest du es weltweit in Arenen bekämpfen und dir seine Mega-Energie sichern. Solche Events kehren regelmäßig zurück, also lohnt es sich, den Radar im Blick zu behalten.
Für den Raid-Kampf ist das Wetter entscheidend: Bei sonnigem oder windigem Wetter erhält Mega-Gewaldro einen WP-Boost. Dadurch steigt nicht nur seine Kampfkraft im Raid, sondern auch die maximale WP beim Fang.
Zurück zur ÜbersichtSchwächen und Konter von Mega-Gewaldro
Durch seine Kombination aus Pflanze und Drache hat Mega-Gewaldro mehrere deutliche Schwächen. Besonders Eis-Attacken sind extrem effektiv und verursachen +156 % Schaden. Auch Angriffe der Typen Flug, Drache, Fee, Käfer und Gift sind mit +60 % Schaden effektiv gegen es.
Damit du im Raid erfolgreich bist, solltest du dein Team gezielt auf diese Schwächen abstimmen. Besonders Eis-Pokémon mit starken Lade-Attacken wie Lawine oder Eisspeer bringen dich hier schnell ans Ziel. Auch Drachen-Pokémon mit hoher Angriffskraft gehören zu den besten Optionen.
Vorsicht ist bei Angriffen von Elektro-, Pflanzen- und Wasser-Pokémon geboten – gegen diese Typen besitzt Mega-Gewaldro Resistenzen von bis zu -60,9 %. Auch Boden-Attacken verursachen durch die Resistenz nur -37,5 % Schaden. Diese solltest du im Kampf besser meiden.
Zurück zur ÜbersichtDie besten Konter gegen Mega-Gewaldro im Mega-Raid
Um Mega-Gewaldro im Mega-Raid schnell zu besiegen, solltest du auf Pokémon mit Eis- und Drachen-Attacken setzen. Einige dieser Konter gehören aktuell zu den stärksten Angreifern im Spiel. Besonders effektiv sind Mega-Entwicklungen, Crypto-Pokémon und legendäre Angreifer mit passendem Moveset.
Hier findest du eine Auswahl der besten Konter gegen Mega-Gewaldro mit empfohlenen Attacken:
- Mega-Rayquaza mit Drachenrute und Zenitstürmer
- Weißes Kyurem mit Eiszeit
- Espinodon mit Eiszahn und Lawine
- Crypto-Mamutel mit Pulverschnee und Lawine
- Galar-Flampivian mit Eiszahn und Lawine
- Mega-Firnontor mit Eisesodem und Lawine
- Glaziola mit Eisesodem und Lawine
- Mega-Rexblisar mit Pulverschnee und Meteorologe
- Mewtu oder Crypto-Mewtu mit Psychoklinge und Eisstrahl
- Crypto-Arktos mit Eisesodem und Dreifach-Axel
Wenn du mehrere dieser Konter hochgelevelt im Team hast, kannst du Mega-Gewaldro sogar zu zweit besiegen. Achte dabei auf starke Attacken wie Lawine, Eisstrahl oder Dreifach-Axel, um den Raid möglichst effizient abzuschließen.
Zurück zur ÜbersichtWP-Werte und Fangchancen nach dem Raid
Nach dem erfolgreichen Sieg über Mega-Gewaldro erwartet dich die Chance, es in der normalen Form zu fangen – und mit Glück sogar als Shiny. Die Wettkampfpunkte (WP), die dein gefangenes Gewaldro haben kann, hängen von Wetter und Raid-Bedingungen ab.
Hier sind die möglichen WP-Werte im Überblick:
- Ohne Wetterboost: 2.224 bis 2.317 WP
- Mit Wetterboost (Sonnig oder Windig): 2.780 bis 2.897 WP
- In Feld- oder Spezialforschung: 1.668 bis 1.738 WP
Während des Raids hat Mega-Gewaldro einen Boss-Wert von 58.168 WP und stellt damit eine echte Herausforderung dar – vor allem, wenn du solo oder nur zu zweit kämpfst. Achte auf den Wetterboost, denn er macht den Raid nicht nur schwerer, sondern erhöht auch das WP-Potenzial beim Fang.
Zurück zur ÜbersichtAttackenset und Moveset von Mega-Gewaldro
Mega-Gewaldro kann in Raids mit verschiedenen Attacken auftreten. Je nach Moveset kann der Kampf deutlich anspruchsvoller ausfallen – insbesondere wenn es starke Drachen- oder Flug-Angriffe einsetzt. Du solltest daher nicht nur deine Konterwahl, sondern auch deine Verteidigung gut planen.
Diese Attacken kann Mega-Gewaldro in Pokémon GO beherrschen:
- Sofort-Attacken: Kugelsaat (Pflanze), Zornklinge (Käfer)
- Lade-Attacken: Erdbeben (Boden), Laubklinge (Pflanze), Drachenklaue (Drache), Aero-Ass (Flug)
Das beste Moveset für Mega-Gewaldro besteht aus Zornklinge und Flora-Statue. Dieses Set erzielt im Kampf 22,16 DPS und einen TDO-Wert von 342,2. Um Flora-Statue zu erlernen, benötigst du allerdings eine Top-Lade-TM.
Besonders in PvE-Situationen wie Raids ist Flora-Statue ein starker Finisher – vor allem, wenn du Mega-Gewaldro selbst einsetzen willst. Beachte außerdem: Bei Sonnigem oder Regnerischem Wetter werden die Angriffe Zornklinge und Flora-Statue zusätzlich verstärkt.
Zurück zur ÜbersichtWie viele Trainer braucht man für Mega-Gewaldro?
Mega-Gewaldro gehört zu den Raid-Bossen, die du mit der richtigen Vorbereitung sogar allein oder zu zweit bezwingen kannst. Voraussetzung dafür sind jedoch Pokémon mit hohem Level, starke Konter und optimierte Movesets.
Wenn dein Team noch nicht vollständig aufgerüstet ist oder du keine Top-Konter besitzt, empfiehlt sich eine Gruppe von mindestens drei bis fünf Trainern. Je größer die Gruppe, desto schneller kannst du den Raid abschließen – was besonders bei begrenzter Zeit oder mehreren Raid-Spawns wichtig ist.
Plane deinen Raid-Einsatz bei wetterverstärkten Bedingungen wie Sonnenschein oder Wind. Diese erhöhen die Effektivität bestimmter Attacken und machen den Kampf dynamischer – sowohl im Vorteil als auch in der Herausforderung.
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.