Meditie Rampenlicht-Stunde heute in Pokémon GO – lohnt sich das Event?


Meditie Rampenlicht-Stunde heute in Pokémon GO – lohnt sich das Event?

In der Rampenlicht-Stunde heute in Pokémon GO erscheint Meditie häufiger. Dazu gibt’s doppelte Bonbons beim Verschicken – ideal für die IV-Jagd und zum Box-Aufräumen.


Inhaltsverzeichnis

Heute, am Dienstag, den 8. April 2025, steht in Pokémon GO wieder die beliebte Rampenlicht-Stunde an. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr Ortszeit rückt diesmal das Pokémon Meditie ins Rampenlicht – ein Monster vom Typ Kampf und Psycho aus der dritten Generation.

Während der einstündigen Event-Zeit erscheint Meditie deutlich häufiger in der Wildnis. Zusätzlich aktiv ist ein starker Bonus: Doppelte Bonbons beim Verschicken von Pokémon. Der Bonus gilt nicht nur für Meditie, sondern für alle Pokémon, die du in diesem Zeitraum an Professor Willow sendest. Wenn du also deine Pokémon-Box entrümpeln willst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt dafür.

Meditie im Rampenlicht – Lohnt sich das?

Meditie gehört zur dritten Generation und ist ein Pokémon mit den Typen Kampf und Psycho. Es kann sich zu Meditalis weiterentwickeln, das über eine Mega-Entwicklung verfügt. Während der Rampenlicht-Stunde hast du die Chance, viele Exemplare zu fangen – ideal, um Bonbons zu sammeln oder ein starkes Exemplar zu finden.

Mit etwas Glück kannst du auch einem Shiny-Meditie begegnen. Die schillernde Version wurde bereits 2018 im Spiel eingeführt und ist entsprechend selten. Die Shiny-Chance ist allerdings nicht erhöht – es handelt sich nicht um einen Community Day.

Du möchtest möglichst viele Meditie antreffen? Dann lohnt sich der Einsatz von Rauch und Lockmodulen. Diese Hilfsmittel sorgen dafür, dass noch mehr Meditie in deiner Nähe erscheinen – perfekt für eine fokussierte Jagd während der kurzen Event-Zeit.

Zurück zur Übersicht

Wie gut ist Meditalis in Pokémon GO wirklich?

Die Entwicklung von Meditie, Meditalis, hat in der Vergangenheit als Top-Pokémon in der Superliga der GO-Kampfliga geglänzt. Heute zählt es zwar nicht mehr zur absoluten Spitze, kann aber in bestimmten Teams immer noch solide Leistungen bringen. Besonders seine Kombination aus Kampf- und Psycho-Typ bietet strategische Vorteile gegenüber Gesteins- und Kampf-Pokémon.

Mit Attacken wie Psychokinese oder Psychoklinge und Optionen wie Wuchtschlag und Eishieb ist Meditalis vielseitig einsetzbar. Es erzeugt Druck auf gegnerische Schilde und hält sich dank seiner Robustheit gut im Spiel. Du kannst damit unter anderem gegen Primeape, Lapras oder Annihilape punkten.

Schwächen zeigt Meditalis vor allem gegen Feen-, Flug- und Geist-Pokémon. In der Ultraliga und Meisterliga spielt es dagegen keine Rolle, da seine maximalen WP nicht ausreichen. Wer jedoch ein Pokémon für die Superliga sucht, kann mit einem perfekt entwickelten Meditalis einen wertvollen Teamplayer gewinnen.

Zusätzlich kannst du Meditalis durch eine Mega-Entwicklung aufwerten. Das macht es nicht nur optisch beeindruckend, sondern erhöht auch seine Effektivität beim Fangen anderer Pokémon desselben Typs während Events.

Pokémon GO Meditie Normal und Schillernd
Zurück zur Übersicht

IV-Jagd: Das sind die perfekten Werte für Meditie

Wenn du auf der Suche nach einem Meditie mit perfekten IV-Werten (engl. individual values) bist, bietet dir die Rampenlicht-Stunde heute die beste Gelegenheit dafür. In Pokémon GO bedeutet „perfekt“ je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Dinge. Für deine Sammlung oder die Meisterliga willst du ein Exemplar mit 15 Angriff, 15 Verteidigung und 15 KP – also ein 100 %-Pokémon (15/15/15).

Ein solches Meditie erkennst du bereits an seinem WP-Wert, wenn du auf Trainerlevel 30 oder höher bist. Achte dabei auf folgende Werte:

  • WP 594: Maximale WP auf Level 30 (ohne Wetterverstärkung)
  • WP 644: Maximale WP auf Level 35 (mit Wetterverstärkung)

Da der Großteil der Trainer über Level 30 ist, gelten diese Werte als Referenz. Liegt dein Trainerlevel darunter, können die maximalen WP von Meditie abweichen.

Zurück zur Übersicht

Extra-Tipps zur Rampenlicht-Stunde mit Meditie

Die Rampenlicht-Stunde mit Meditie ist nicht nur ideal, um neue Pokémon zu fangen – sie bietet auch eine perfekte Gelegenheit, deine Pokémon-Box aufzuräumen. Der aktive Bonus von doppelten Bonbons beim Verschicken macht das Event besonders lukrativ, wenn du Platz schaffen und gleichzeitig Bonbons farmen willst.

Ein cleverer Trick: Markiere Pokémon, die du nicht brauchst, schon im Vorfeld mit einem eigenen Tag wie „Transfer“. So kannst du sie während der Rampenlicht-Stunde schnell und effizient in großen Mengen verschicken – das spart Zeit und bringt dir ordentlich Bonbons ein. Besonders bei seltenen oder entwicklungsstarken Pokémon wie Mewtu kann sich das doppelt lohnen.

Ein weiterer Vorteil: Da Meditie ein Pokémon vom Kampf- und Psycho-Typ ist, zählt jeder Fang während des Events für deine entsprechenden Fang-Medaillen mit. So kommst du auch bei diesen Herausforderungen schneller voran.

Es gibt bei Rampenlicht-Stunden keine exklusiven Attacken, und neue schillernde Pokémon wurden in diesem Format bisher nicht eingeführt. Wenn du also auf der Suche nach besonderen Attacken bist, ist dieses Event dafür nicht geeignet – aber zum Farmen von Bonbons und für die IV-Jagd ist es top.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: