Am 27. April findet der Community Day mit Gelatini in Pokémon GO statt. Erfahre alles zu Boni, Forschung, Lawine und Schillernden Pokémon.
Inhaltsverzeichnis
- Gelatini im Rampenlicht: So funktioniert der Community Day im April
- Exklusive Attacke „Lawine“: Nur für kurze Zeit verfügbar
- Event-Boni im Überblick: Diese Vorteile erwarten dich
- Spezialforschung zum Community Day: Exklusive Inhalte
- Befristete Forschung: Spezialhintergrund mit Schillernd-Chance
- Feldforschung & PokéStop-Showcases: Mehr Gelatini, mehr Belohnungen
- Event-Boxen & Webstore-Angebote: Das steckt in den Community Day-Paketen
- Spielen mit der Community: Gemeinsam fangen, kämpfen und tauschen
Im April steht der Community Day in Pokémon GO ganz im Zeichen von Gelatini, dem Neuschnee-Pokémon aus der fünften Generation. Am Sonntag, den 27. April 2025, erwartet dich ein dreistündiges Event mit zahlreichen Boni, exklusiven Inhalten und einer erhöhten Chance, einem Schillernden Gelatini zu begegnen. Zwischen 14 und 17 Uhr (Ortszeit) erscheint Gelatini deutlich häufiger in der Wildnis – ein perfekter Moment, um deinen Pokédex zu erweitern oder ein starkes Exemplar zu sichern.
Niantic bringt mit diesem Event nicht nur neue Herausforderungen und Belohnungen, sondern auch Diskussionen in der Community ins Rollen. Warum wurde ausgerechnet ein Eis-Pokémon wie Gelatini für den Frühling gewählt? Und lohnt sich die Entwicklung bis zu Gelatwino wirklich? Alle Antworten und Inhalte zum Event findest du hier im Überblick.
Gelatini im Rampenlicht: So funktioniert der Community Day im April
Beim Community Day am 27. April 2025 steht Gelatini im Mittelpunkt. Während des dreistündigen Zeitfensters von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit) taucht das Neuschnee-Pokémon besonders häufig in der Wildnis auf. Wenn du Glück hast, begegnest du sogar einem Schillernden Gelatini – eine Chance, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Die Entwicklungslinie von Gelatini reicht über Gelatroppo bis hin zu Gelatwino. Optisch erinnert das Pokémon an einen Eisbecher, was bei vielen Trainerinnen und Trainern für Diskussionen sorgt. Besonders die Wahl des Zeitpunktes – mitten im Frühling – wirkt auf einige in der Community deplatziert. Die häufige Frage: „Warum ein Eis-Pokémon im April?“
Auch in puncto Kampfstärke gehen die Meinungen auseinander. Gelatini und seine Entwicklungen sind weder in der Kampfliga noch bei Raids besonders gefragt. Dennoch bietet der Community Day eine gute Gelegenheit, ein neues Pokémon zu sammeln, es mit exklusiver Attacke zu entwickeln und zusätzliche Items abzustauben.
Zurück zur ÜbersichtExklusive Attacke „Lawine“: Nur für kurze Zeit verfügbar
Wenn du Gelatroppo – die Entwicklung von Gelatini – während des Community Days oder bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025 um 22 Uhr (Ortszeit) zu Gelatwino weiterentwickelst, erhält dein Pokémon die exklusive Lade-Attacke „Lawine“. Diese Attacke ist nur während dieses Zeitraums verfügbar und wird danach nicht mehr regulär erlernt.
Lawine bringt Gelatwino neue Power im Kampf:
- Trainerkämpfe: 90 Schaden
- Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 85 Schaden
Die Attacke könnte Gelatwino zwar nicht an die Spitze der Meta befördern, verleiht ihm aber im Vergleich zur Standardversion eine deutlich verbesserte Schadensleistung. Wenn du also überlegst, ob sich die Entwicklung lohnt, lautet die Antwort: Ja – allein wegen der begrenzten Verfügbarkeit der Attacke.
Zurück zur ÜbersichtEvent-Boni im Überblick: Diese Vorteile erwarten dich
Wie bei jedem Community Day kannst du dich auch im April 2025 auf eine Reihe attraktiver Event-Boni freuen, die dir beim Fangen und Entwickeln von Gelatini helfen. Einige dieser Boni gelten nur während der dreistündigen Eventzeit, andere bleiben dir sogar bis in die Abendstunden erhalten.
- 3× Fang-EP – Perfekt zum schnellen Leveln deines Accounts
- 2× Fang-Bonbons – Ideal, um Gelatini schnell zu entwickeln
- Erhöhte Chance auf XL-Bonbons für Trainer ab Level 31
- Lockmodule und Rauch (außer täglicher Abenteuerrauch) halten jeweils 3 Stunden an
- Ein zusätzlicher Spezial-Tausch – insgesamt 2 Tauschmöglichkeiten am Tag
- 50 % weniger Sternenstaub beim Tauschen
- Überraschung bei Schnappschüssen – mach während des Events ein paar Fotos und halte die Augen offen!
Einige Boni, darunter Tausch-Vorteile und Schnappschuss-Überraschungen, gelten sogar bis 22 Uhr Ortszeit. Plane also genug Zeit ein, um das Beste aus dem Event herauszuholen.
Zurück zur ÜbersichtSpezialforschung zum Community Day: Exklusive Inhalte
Wenn du noch mehr aus dem Event herausholen willst, kannst du dir für 2,19 € (bzw. den entsprechenden Betrag in deiner Landeswährung) ein Ticket für die exklusive Spezialforschung zum Community Day mit Gelatini sichern. Diese Forschung liefert dir zusätzliche Aufgaben, Belohnungen und Begegnungen rund um das Event-Pokémon.
Das erwartet dich im Rahmen der Spezialforschung:
- 3 Begegnungen mit Gelatini mit Spezialhintergrund zur Saison „Mächtig und meisterhaft“
- Zusätzliche Gelatini-Begegnungen durch Forschungsaufgaben
- 1 Premium-Kampf-Pass für exklusive Raid-Teilnahmen
- 1 XL-Sonderbonbon – besonders wertvoll für hochgelevelte Pokémon
Wenn du gute Freunde im Spiel hast, kannst du ihnen das Ticket auch verschenken – vorausgesetzt, ihr habt mindestens den Freundschaftslevel „Superfreunde“ erreicht. Tippe dazu im Shop auf das Ticket und wähle „Geschenk“ statt „Kaufen“.
Wichtig: Diese Spezialforschung enthält keine begleitende Story und wird auch nicht mit einer In-Game-Medaille belohnt. Sie eignet sich rein zum Sammeln von Boni und Belohnungen während des Events.
Zurück zur ÜbersichtBefristete Forschung: Spezialhintergrund mit Schillernd-Chance
Der Community Day endet nicht zwingend um 17 Uhr – denn eine befristete Forschung verlängert dein Abenteuer mit Gelatini um eine ganze Woche. Wenn du dich während des Eventzeitraums am 27. April einloggst, erhältst du automatisch Zugriff auf diese zeitlich begrenzte Zusatzforschung.
Im Fokus steht erneut Gelatini mit Spezialhintergrund zur Saison „Mächtig und meisterhaft“. Auch hier hast du eine erhöhte Chance, einem Schillernden Gelatini zu begegnen. Zusätzlich bleibt dir die Möglichkeit, Gelatroppo zu Gelatwino weiterzuentwickeln, um dir die exklusive Attacke Lawine zu sichern – sogar nach dem eigentlichen Event.
Du musst alle Aufgaben dieser befristeten Forschung bis spätestens Sonntag, den 4. Mai 2025 um 22 Uhr (Ortszeit) abschließen und die Belohnungen rechtzeitig abholen. Danach ist die Forschung nicht mehr verfügbar.
Zurück zur ÜbersichtFeldforschung & PokéStop-Showcases: Mehr Gelatini, mehr Belohnungen
Während des Community Days kannst du spezielle Feldforschungsaufgaben an PokéStops abschließen, die sich ganz auf Gelatini konzentrieren. Diese Aufgaben fordern dich dazu auf, das Event-Pokémon zu fangen – im Gegenzug erhältst du wertvolle Belohnungen wie Sternenstaub, Superbälle oder weitere Begegnungen mit Gelatini.
Mit etwas Glück stößt du auch auf Feldforschungen, bei denen Gelatini mit Spezialhintergrund zur Saison „Mächtig und meisterhaft“ erscheint. Das macht die Teilnahme besonders lohnenswert – vor allem, wenn du auf der Suche nach einem starken oder schillernden Exemplar bist.
Ein weiteres Highlight sind die PokéStop-Showcases, die während des Events an ausgewählten PokéStops stattfinden. Hier kannst du dein Gelatini präsentieren und dich mit anderen Trainern messen – eine zusätzliche Motivation, deine besten Exemplare zu zeigen.
Zurück zur ÜbersichtEvent-Boxen & Webstore-Angebote: Das steckt in den Community Day-Paketen
Damit du bestmöglich vorbereitet bist, bietet Pokémon GO während des Gelatini-Community-Days verschiedene Event-Boxen im In-Game-Shop sowie im Pokémon GO Webstore an. Diese Pakete enthalten nützliche Items, mit denen du mehr fangen, schneller entwickeln und effizienter spielen kannst.
Im Pokémon GO Webstore bekommst du eine Community Day-Hyperbox für 2,19 € (bzw. entsprechender Preis in Landeswährung). Sie enthält:
- 2 Sonderbonbons
- 1 Ticket für die Spezialforschung
Zusätzlich sind zwei Community Day-Boxen im Spiel verfügbar:
- Für 1.350 PokéMünzen: 50 Hyperbälle, 5 Super-Brutmaschinen, 1 Top-Lade-TM, 5 Glücks-Eier
- Für 480 PokéMünzen: 30 Hyperbälle, 1 Rauch, 3 Super-Brutmaschinen, 1 Lockmodul
Wenn du also noch Items brauchst oder gleich mehrere Boni kombinieren möchtest, lohnt sich ein Blick in den Shop oder Webstore vor dem Start des Events.
Zurück zur ÜbersichtSpielen mit der Community: Gemeinsam fangen, kämpfen und tauschen
Ein Community Day ist nicht nur eine gute Gelegenheit, neue Pokémon zu fangen – er ist auch perfekt, um andere Trainer in deiner Umgebung zu treffen. Mithilfe der Community Day-Karte findest du Parks und Treffpunkte, an denen sich Spieler am 27. April 2025 voraussichtlich versammeln.
Besonders hilfreich: Community Ambassadors, die von Niantic unterstützt werden, organisieren vor Ort kleine Events und Aktivitäten. Falls es in deiner Region keine offiziellen Ambassadors gibt, kannst du über die Campfire-App nach lokalen Meetups suchen und dich spontan einer Gruppe anschließen.
In den genannten Parks lässt sich nicht nur frische Luft schnappen – du kannst dort auch tauschen, kämpfen oder gemeinsam Raids bestreiten. Auch wenn Niantic keine offiziellen Veranstaltungen an diesen Orten organisiert, ist die Karte eine praktische Orientierungshilfe, um Mitspieler in deiner Nähe zu finden.
Quelle: Niantic
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.