Diese versteckte Mechanik macht die neue Monster Hunter Wilds-Quest richtig lohnenswert


Diese versteckte Mechanik macht die neue Monster Hunter Wilds-Quest richtig lohnenswert

Die Event-Quest „König eines fernen Landes“ in Monster Hunter Wilds bietet versteckte Farm-Möglichkeiten für seltene Materialien.


Inhaltsverzeichnis

In Monster Hunter Wilds wartet eine Event-Quest auf dich, die auf den ersten Blick nur durchschnittliche Belohnungen bietet – sich aber bei genauem Hinsehen als lohnender Geheimtipp entpuppt. Die Quest „König eines fernen Landes“ (engl. „King of a Faraway Sky“) richtet sich an erfahrene Spieler und bringt dir nicht nur Artian-Materialien, sondern auch überraschende Farm-Möglichkeiten.

Voraussetzungen und Verfügbarkeit der Event-Quest

Um an der Quest teilnehmen zu können, musst du einen Jägerrang von mindestens 31 erreicht haben. Die Aufgabe findest du im Menüpunkt „Event Quests“ bei Alma. Dort kannst du sie beliebig oft annehmen, solange sie aktiv ist. Die Event-Quest ist zeitlich begrenzt und nur bis zum 16. April um 01:00 Uhr verfügbar.

Zurück zur Übersicht

So läuft die Quest „König eines fernen Landes“ ab

In der Quest sollst du einen gehärteten Wächter-Rathalos in den Ruinen von Wyveria jagen. Dieser Teil der Aufgabe entspricht dem, was du von einer normalen Jagd auf Rathalos erwarten würdest. Die Belohnung für den Abschluss besteht aus einer Vielzahl an Artian-Materialien, die du zum Schmieden von Artian-Waffen nutzen kannst.

Zurück zur Übersicht

Wie wertvoll sind die Artian-Materialien?

Die Belohnungsmaterialien dieser Quest gelten als eher mittelstufig. Wenn du bereits mit Ausrüstung höherer Seltenheitsstufen arbeitest, wirst du diese Materialien vermutlich weniger dringend benötigen. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf die Quest – denn sie hat einen versteckten Vorteil, den viele übersehen.

Zurück zur Übersicht

Versteckter Trick: Farm-Möglichkeit mit schwächeren Monstern

Was macht diese Quest besonders? Alle weiteren Monster auf der Karte sind ebenfalls gehärtet, besitzen jedoch ungewöhnlich wenig Leben. Das bedeutet: Du kannst sie extrem schnell erlegen oder fangen – in wenigen Minuten oder sogar Sekunden. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Quelle für bestimmte Materialien, die du zum Einschmelzen oder für andere Zwecke nutzen kannst.

Welche Monster kannst du zusätzlich jagen?

  • Quematrice
  • Gravios
  • Ajarakan

Diese Gegner sind durch ihre stark reduzierten Lebenspunkte ideal für effizientes Farming geeignet.

Zurück zur Übersicht

Was sagt die Community zur Quest?

In der Community sorgt diese versteckte Mechanik für Begeisterung. Auf Reddit berichten mehrere Spieler von ihren Erfahrungen:

Warum dachten einige, es seien Cheater im Spiel?
Ein Spieler schildert, dass sein Team während des Kampfes gegen Rathalos blitzschnell einen Gravios tötete. Er hielt das zunächst für einen Cheat – bis er selbst erlebte, wie schnell sich auch andere Monster in dieser Quest ausschalten lassen.

Ist die Quest nur für Anfänger sinnvoll?
Nein. Obwohl die Hauptbelohnung eher für Spieler in der mittleren Progression geeignet ist, bietet die schnelle Farm-Möglichkeit auch für fortgeschrittene Jäger einen echten Mehrwert. Gerade wenn du bestimmte Materialien brauchst oder schnell Beute für andere Systeme sammeln willst, lohnt sich ein Abstecher in diese Quest.

Warum lieben Spieler solche Quests?
Die Event-Quest überzeugt durch ihre ungewöhnliche Struktur. Spieler loben die versteckten Eigenheiten und freuen sich über diese Art von Überraschung im Spielverlauf. Solche Quests schaffen Abwechslung und fördern das Entdecken von Strategien abseits des Offensichtlichen.

Quellen: Gamerant / Mein MMO

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Monster Hunter Wilds
USK 12
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Capcom
  • Publisher: Capcom
  • Release: 28.02.2025
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS