Season 4 Reloaded liefert neue Multiplayer-Maps, Zombies-Events, Ranked Play und Waffen in Black Ops 6 und Warzone. Alles zum Update und den erwarteten Starttermin.
Inhaltsverzeichnis
- Season 4 Reloaded in Black Ops 6 und Warzone: Starttermin und Uhrzeit
- Neue Inhalte in Black Ops 6 Multiplayer: Karten und Modi von Season 4 Reloaded
- Neuerungen im Zombie-Modus von Black Ops 6: Events und limitierte Spielmodi
- Neuerungen in Warzone: Ranked Play, neue Modi und mehr in Season 4 Reloaded
- Neue Waffen in Black Ops 6 & Warzone: Olympia und Spitzhacke im Detail
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone stehen kurz vor einem der wichtigsten Updates des Sommers: Season 4 Reloaded. Mit neuen Karten, frischen Spielmodi und der Rückkehr beliebter Features sorgt das Mid-Season-Update für jede Menge Gesprächsstoff in der Community. Egal, ob du Fan von schnellen Mehrspieler-Matches bist oder dich lieber durch Zombie-Horden kämpfst – diese Inhalte solltest du nicht verpassen.
Doch wann genau startet Season 4 Reloaded? Was steckt im Update? Und was erwartet dich in Black Ops 6 sowie in Warzone? In diesem Artikel bekommst du alle offiziellen Infos zum Starttermin, neuen Inhalten und spannenden Änderungen der aktuellen Season – übersichtlich und verständlich zusammengefasst.
Season 4 Reloaded in Black Ops 6 und Warzone: Starttermin und Uhrzeit
Die heiß erwartete Season 4 Reloaded startet voraussichtlich am 26. Juni. Dieser Termin ergibt sich aus dem Fortschritt im aktuellen Battle Pass sowie der typischen Update-Taktung von Call of Duty, ist aber nicht offiziell bestätigt.
Wenn du direkt zum Start dabei sein willst, solltest du dir am dementsprechenden Tag 18:00 Uhr (MESZ) vormerken. Zu dieser Zeit beginnen Mid-Season-Updates in der Regel weltweit – allerdings kann es aufgrund von Serverwartungen zu Verzögerungen kommen. Plane also etwas Puffer ein, falls der Launch nicht ganz reibungslos verläuft.
Zurück zur ÜbersichtNeue Inhalte in Black Ops 6 Multiplayer: Karten und Modi von Season 4 Reloaded
Neue Mehrspieler-Karten im Überblick
Mit Season 4 Reloaded bekommst du in Black Ops 6 gleich zwei neue Karten für den Multiplayer:
- Eclipse: Diese Karte spielt in einem unterirdischen Nachtclub namens Avalon – bekannt aus der Kampagne. Die Matches sind schnell und intensiv, denn die Map ist klein, verwinkelt und bietet wenige Fluchtwege. Trotz gedämpfter Beleuchtung behältst du dank der kompakten Struktur stets den Überblick.
- Fringe (Remake): Der beliebte Klassiker aus Black Ops 3 kehrt zurück – nahezu unverändert. Die Karte versetzt dich in ein Raumfahrtgelände im ländlichen Südkalifornien und bietet ein klassisches Drei-Lane-Design. Ideal für taktisch strukturierte Runden.
Eclipse
Fringe (Remaster)
Neuer Modus: Party Ops
Mit „Party Ops“ hält ein spaßiger Spielmodus Einzug in die Playlist. Hier trittst du in einer Reihe zufällig ausgewählter Minispiele gegen andere an. Jede Runde bringt neue Herausforderungen – und am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Die Entwickler haben zwar noch nicht alle enthaltenen Minigames verraten, aber klar ist: Party Ops bringt Abwechslung und Humor in die sonst eher ernsten Gefechte. Perfekt, wenn du zwischendurch einfach Spaß haben willst, ohne auf Ranglisten zu achten.
Zurück zur ÜbersichtNeuerungen im Zombie-Modus von Black Ops 6: Events und limitierte Spielmodi
Limitierte Modi: Mehr Herausforderung für Veteranen
- Starting Room: Inspiriert von der legendären „Moon“-Karte aus Black Ops 1, kämpfst du hier in einem abgesperrten Startbereich ums Überleben. Kein Zugang zu späteren Map-Abschnitten – du musst mit dem auskommen, was du in diesem kleinen Areal findest. Ziel ist es, so lange wie möglich durchzuhalten.
- Abomination Challenge: Dieser Modus findet in einer verzerrten Version von Liberty Falls statt. Dein Ziel: Ein ultra-starker Abomination, den es zu jagen und auszuschalten gilt. Die Herausforderung ist selbst für erfahrene Zombie-Spieler nicht zu unterschätzen.
Community-Events mit Leaderboards
Season 4 Reloaded bringt zwei zeitlich begrenzte Zombies-Events, bei denen du Punkte sammelst und dich auf einer Rangliste beweisen kannst:
- King of the Dead (26. Juni – 3. Juli): Eliminiere Zombies in einem beliebigen Zombie-Modus und steige durch Punkte im Ranking auf.
- Master of Grief (10. – 17. Juli): Sammle Essenz im Grief-Modus, um Punkte zu verdienen und auf der Bestenliste zu klettern.
Du fragst dich vielleicht: Lohnen sich diese Events? Wenn du kosmetische Belohnungen magst und gern in Leaderboards glänzt, solltest du auf jeden Fall mitmachen – sie sind nur kurze Zeit verfügbar.
Zurück zur ÜbersichtNeuerungen in Warzone: Ranked Play, neue Modi und mehr in Season 4 Reloaded
Ranked Play kehrt zurück auf Rebirth Island
Mit Season 4 Reloaded feiert der Ranglistenmodus für Resurgence sein Comeback – und zwar exklusiv auf Rebirth Island. Du steigst wie gewohnt durch alle Skill-Divisions auf und kannst dich bis in die Top 250 vorkämpfen. Belohnungen und Fortschrittssysteme sind separat von Verdansk-Ranked organisiert – ideal, wenn du beide Modi parallel spielen willst.
Neue Spielmodi in Warzone
- Havoc Royale: Ein chaotischer, 15-minütiger Modus mit 44 Spielern auf einem begrenzten Bereich von Verdansk. Jede neue Zone bringt einen zufälligen Spielmodifikator – du musst dich blitzschnell anpassen, um zu überleben. Ideal für Adrenalinjunkies und Fans unberechenbarer Matches.
- Resurgence Casual: Wie der normale Resurgence-Modus – nur entspannter. In der Lobby befinden sich neben echten Spielern auch Bots. Deine Statistiken bleiben davon unberührt, was diesen Modus besonders für Einsteiger oder Test-Sessions attraktiv macht.
Weitere Gameplay-Änderungen in Warzone
- Killstreak: Care Package: In Bodenkisten kannst du jetzt ein werfbares Versorgungs-Paket finden. Es markiert eine Rauchspur und lässt dann eine große Kiste vom Himmel fallen – mit seltener Ausrüstung, Spezialist-Perk und mehr.
- Neues Perk: Loot Master: Dieses Perk findest du als Bodendrop in Resurgence und Plunder. Es erhöht deine Loot-Menge, verbessert die Munitionsausbeute und steigert deine Chancen auf taktische Ausrüstung und Geld.
- Clash-Updates: Neue Inhalte wie der Killstreak „Handkanone“, das Feld-Upgrade „Türbarrikade“ und der Contract „Search & Destroy“ ergänzen bestehende Modi wie Battle Royale, Plunder und Resurgence.
Neue Waffen in Black Ops 6 & Warzone: Olympia und Spitzhacke im Detail
Season 4 Reloaded bringt zwei neue Waffen ins Spiel – jeweils mit einzigartigem Spielgefühl und Einsatzbereich. Beide Waffen stehen dir sowohl in Black Ops 6 als auch in Warzone zur Verfügung:
- Olympia: Die doppelläufige Schrotflinte feiert ihr Comeback – erstmals seit Black Ops 3. Sie verursacht enormen Schaden auf kurze Distanz, erfordert aber präzises Timing, da du nach jedem Doppelschuss nachladen musst. Ideal für enge Räume und aggressive Spielstile.
- Spitzhacke: Diese neue Nahkampfwaffe ist ein One-Hit-Kill bei direktem Treffer, hat aber nur eine mittlere Angriffsgeschwindigkeit und eine kurze Reichweite. Sie eignet sich besonders für heimliche Kills oder schnelle Angriffe in Bewegung.
Olympia
Pickaxe
Falls du dich fragst, wie du die neuen Waffen freischalten kannst: Beide dürften im Rahmen von Mid-Season-Herausforderungen oder als Teil zeitlich begrenzter Events erhältlich sein – halte also die Augen offen, sobald das Update live ist.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.