Regieleki in Pokémon GO im Detail: Übersicht zu Raid-Konter-Pokémon, empfohlenen Movesets, Stärken, Schwächen und seiner Spezialattacke Blitzgefängnis.
Inhaltsverzeichnis
Regieleki ist ein Legendäres Pokémon vom Typ Elektro in Pokémon GO. Es besitzt die stärksten Elektro-Attacken aller Pokémon dieses Typs und ist daher besonders begehrt. Mit einer maximalen Wettkampfstärke von 3169 WP bietet Regieleki großes Potenzial für Kämpfe. Allerdings ist es anfällig gegen Boden-Attacken, was du strategisch nutzen kannst, um es leichter zu besiegen.
Regieleki im Überblick
Mit einem maximalen WP-Wert von 3169 gehört Regieleki zu den stärkeren Elektro-Pokémon in Pokémon GO. Sein Angriffswert liegt bei 250, die Verteidigung bei 125 und die Ausdauer bei 190 KP. Regieleki erhält einen zusätzlichen Bonus bei Regen-Wetter, wodurch seine Stärke im Kampf weiter ansteigt.
Sein Körper besteht fast vollständig aus elektrischer Energie, weshalb es ständig Elektronen aufnehmen muss, um zu überleben. Forscher fanden heraus, dass Regielekis enorme elektrische Kräfte durch eine spezielle, isolierende Ausrüstung gebändigt werden. Diese Ausrüstung verhindert, dass Regieleki seinen Strom unkontrolliert freisetzt.
Wenn du Regieleki als Kumpel in Pokémon GO nutzt, musst du für Bonbons eine Distanz von 20 km zurücklegen.
Zurück zur ÜbersichtDie besten Movesets für Regieleki
Das optimale Attackenset von Regieleki besteht aus Donnerschock als Sofort-Attacke und Blitzkanone als Lade-Attacke. Diese Kombination erzielt die höchste Schadensleistung (DPS) von 13,71 und den besten Gesamtschaden (TDO) von 161,6. Vor allem bei Regenwetter kannst du so das Maximum aus diesem Pokémon herausholen.
Weitere starke Movesets für Regieleki sind die Kombinationen Zielschuss und Blitzkanone sowie Voltwechsel mit Blitzkanone. Alternativ kannst du auch Donnerschock mit Donner oder Hyperstrahl einsetzen, die jedoch etwas schwächere Gesamtleistungen bieten.
Zurück zur ÜbersichtRegielekis einzigartige Spezialattacke: Blitzgefängnis
Regieleki verfügt mit Blitzgefängnis über eine exklusive Spezialattacke vom Typ Elektro. Diese Attacke feuert heftige Stromblitze auf Gegner ab und sperrt sie anschließend in einen elektrischen Käfig. Triffst du den Gegner mit Blitzgefängnis, erhält dieser sofort Schaden und wird zusätzlich für vier bis fünf Runden festgesetzt.
In diesem Zustand verursacht der elektrische Käfig weiterhin Schaden, und dein Gegner kann währenddessen weder ausgewechselt werden noch fliehen. Das macht Blitzgefängnis besonders effektiv, um gegnerische Pokémon langfristig zu schwächen.
Zurück zur ÜbersichtStärke und Kontrolle von Regieleki
Regielekis Körper erzeugt gewaltige Mengen elektrischer Energie, die kontrolliert werden müssen. Forscher entdeckten, dass dieses Pokémon eine spezielle, isolierende Ausrüstung trägt. Diese Ausrüstung leitet keinen Strom und bändigt somit die enormen elektrischen Kräfte von Regieleki.
Es wird vermutet, dass Menschen diese isolierende Ausrüstung einst an Regieleki befestigten, nachdem sie von dessen unkontrollierten Kräften bedroht wurden. Somit kannst du sicher sein, dass Regielekis Kräfte trotz ihrer Intensität kontrolliert genutzt werden können.
Zurück zur ÜbersichtRegieleki in Raids bekämpfen
Um Regieleki erfolgreich in einem Raid zu besiegen, benötigst du je nach Stärke deines Teams etwa zwei bis fünf Trainer. Wenn du bereits Level 40 oder höher erreicht hast und starke Konter-Pokémon besitzt, schaffst du den Kampf sogar zu zweit.
Besonders effektiv ist der Einsatz von Proto-Groudon. Mit diesem Pokémon erhöhst du deine Chancen deutlich, Regieleki zu besiegen und anschließend fangen zu können.
Zurück zur ÜbersichtDie besten Pokémon als Regieleki-Konter
Für die effektivsten Angriffe gegen Regieleki setzt du auf starke Pokémon vom Typ Boden. Die besten Optionen sind:
- Proto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
- Mega Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
- Crypto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
- Crypto-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
- Crypto-Rihornior mit Lehmschelle und Erdbeben
- Crypto-Stalobor mit Lehmschelle und Brandsand
- Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
- Crypto-Mamutel mit Lehmschelle und Pferdestärke
- Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
- Mega-Sumpex mit Lehmschuss und Erdbeben
- Stalobor mit Lehmschelle und Schlagbohrer
- Rihornior mit Lehmschelle und Erdbeben
- Crypto-Geowaz mit Lehmschelle und Erdbeben
- Demeteros (Tiergeistform) mit Lehmschuss und Erdbeben
- Crypto-Donphan mit Lehmschelle und Erdbeben
- Mega-Rayquaza mit Drachenrute und Wutanfall
- Crypto-Libelldra mit Lehmschuss und Erdkräfte
- Golgantes mit Lehmschelle und Erdkräfte
- Rizeros mit Lehmschelle und Erdbeben
- Crypto-Ursaluna mit Tackle und Pferdestärke
Quellen: Pokémon GO Seite, Pokémon GO Hub
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.