Dynamax-Latias und Dynamax-Latios erscheinen erstmals in Pokémon GO. Das Event läuft vom 26. bis 27. Juli 2025 mit besonderen Boni.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO steht Ende Juli ein episches Wochenende bevor: Beim Dyna-Kampfwochenende feiern Dynamax-Latias und Dynamax-Latios ihr lang erwartetes Debüt. Zwei legendäre Äon-Pokémon erscheinen zum ersten Mal als Dynamax-Formen in Stufe-5-Dyna-Kämpfen – und das mit einer besonderen Chance auf ihre schillernden Varianten.
Doch was erwartet dich genau während des Events? Welche Boni kannst du nutzen, wie holst du das Maximum aus dem Wochenende heraus und welche Belohnungen warten in der begleitenden Forschung? Hier bekommst du alle wichtigen Infos kompakt und leicht verständlich.
Dyna-Kampfwochenende: Zeitraum und Ablauf
Das Dyna-Kampfwochenende mit Dynamax-Latias und Dynamax-Latios findet von Samstag, 26. Juli 2025 um 6 Uhr bis Sonntag, 27. Juli 2025 um 21 Uhr (Ortszeit) statt. In diesem Zeitraum erwarten dich intensive Dyna-Kämpfe, neue Herausforderungen und jede Menge Dyna-Partikel.
Schon ab Montag, 21. Juli 2025 startet außerdem eine begleitende Bonus-Woche mit zusätzlichen Vorteilen, die dir dabei helfen, dein Team zu stärken und mehr aus den Dyna-Kämpfen herauszuholen. Diese Boni laufen bis zum Ende des Events am 27. Juli um 21 Uhr.
Plane deine Spielzeit clever, denn viele der Boni gelten nur für einen begrenzten Zeitraum – wer früh startet, kann deutlich mehr Dyna-Partikel sammeln und seine Chancen auf schillernde Latias und Latios erhöhen.
Zurück zur ÜbersichtDynamax-Latias und Dynamax-Latios: Neue Herausforderungen im Dyna-Kampf
Zum ersten Mal überhaupt erscheinen Dynamax-Latias und Dynamax-Latios in Pokémon GO. Beide Äon-Pokémon sind während des Events in Stufe-5-Dyna-Kämpfen verfügbar und stellen eine echte Herausforderung dar – sowohl für Einzelspieler als auch für Gruppen.
Ein besonderes Highlight: Du hast mit etwas Glück die Chance, schillernden Varianten von Dynamax-Latias und Dynamax-Latios zu begegnen. Damit gehören diese Kämpfe nicht nur für Sammler, sondern auch für Wettkampfspieler zu den spannendsten Momenten des Events.
Wenn du dich fragst, ob sich der Einsatz lohnt: Ja – denn beide Pokémon sind in ihrer Dynamax-Form nicht nur optisch eindrucksvoll, sondern können auch taktisch wichtige Rollen im Kampf übernehmen. Vorbereitung und Teamstrategie sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Zurück zur ÜbersichtAlle Event-Boni im Überblick
Während des Dyna-Kampfwochenendes erwarten dich zahlreiche Boni, die dir das Sammeln von Dyna-Partikeln erleichtern und deine Kämpfe effizienter machen. Viele dieser Effekte laufen über mehrere Tage und bieten dir strategische Vorteile.
- Erhöhtes Dyna-Partikel-Limit: Du kannst bis zu 1.600 Dyna-Partikel sammeln.
- Geviertelte Laufdistanz: Für das Verdienen von Dyna-Partikeln musst du nur 25 % der üblichen Strecke zurücklegen.
- Mehr Kraftquellen: Kraftquellen erscheinen häufiger auf der Karte.
- Achtfache Menge: Du erhältst achtmal so viele Dyna-Partikel aus Kraftquellen.
- Reduzierte Kosten: Vom 21. bis 27. Juli kosten Dyna-Attacken nur 75 % der üblichen Partikel.
Um diese Boni zu nutzen, musst du Dyna-Partikel im Menü „In der Nähe“ einsammeln. Achte auf das entsprechende Symbol und aktiviere Abenteuer-Sync, damit deine gelaufenen Meter korrekt angerechnet werden.
Befristete Forschung mit Dynamax-Nebulak
Parallel zum Dyna-Kampfwochenende läuft ab Montag, 21. Juli 2025 um 6 Uhr eine kostenlose befristete Forschung, die dir dabei hilft, dein Kampfteam gezielt auf Dynamax-Latias und Dynamax-Latios vorzubereiten.
Schließt du die Aufgaben rechtzeitig ab, erwartet dich eine Begegnung mit Dynamax-Nebulak – ein Pokémon, das sich hervorragend als Konter gegen die Äon-Pokémon eignet. Darüber hinaus sicherst du dir wertvolle Items wie:
- Nebulak-Bonbons
- Dyna-Partikel
- weitere Überraschungen zur Verstärkung deines Teams
Du musst alle Aufgaben vor Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 21 Uhr abgeschlossen und die Belohnungen abgeholt haben. Danach verfällt die Forschung und kann nicht mehr nachträglich abgeschlossen werden.
Hyperbox im Pokémon GO-Webstore
Für alle, die bestens auf das Dyna-Kampfwochenende vorbereitet sein möchten, bietet der Pokémon GO-Webstore eine exklusive Hyperbox an. Diese ist speziell auf die Kämpfe gegen Dynamax-Latias und Dynamax-Latios abgestimmt und ab sofort für 9,99 USD (bzw. entsprechender Landespreis) erhältlich.
Inhalt der Hyperbox:
- 1× Dyna-Pilz
- 7× Dyna-Partikel-Packs
Die Box liefert dir die nötigen Ressourcen, um direkt in die Dynamax-Kämpfe einzusteigen oder dein Team gezielt zu pushen. Besonders praktisch, wenn du nicht die gesamte Eventzeit nutzen kannst, aber trotzdem konkurrenzfähig bleiben willst.
Zurück zur ÜbersichtCampfire: Finde Mitspieler und Dyna-Kämpfe in deiner Nähe
Du möchtest Dynamax-Latias und Dynamax-Latios nicht allein herausfordern? Mit Campfire findest du ganz einfach Mitspieler und aktive Dyna-Kämpfe in deiner Umgebung. Die Integration in Pokémon GO macht die Koordination schnell und unkompliziert.
So funktioniert’s:
- Tippe in der Kartenansicht auf das grüne Symbol unter dem Kompass, um Campfire zu öffnen.
- Suche nach aktiven Dyna-Kämpfen oder Signalen in deiner Nähe.
- Nutze die Campfire-Karte, um Meetups mit anderen Trainern zu entdecken und dich zu organisieren.
Mit Campfire verpasst du keine Gelegenheit mehr, gemeinsam mit anderen Spielern Latias und Latios herauszufordern – ideal für alle, die lokal vernetzt oder unterwegs auf der Jagd sind.
Quelle: Niantic
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.