Dynamax-Amonitas erscheint vom 4. bis 10. August in Max-Raids. Eine Übersicht zu Kontern, Taktik und Ablauf der Dyna-Kämpfe.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO erwartet dich vom 4. bis 10. August ein besonderes Highlight: Dynamax-Amonitas erscheint exklusiv in den Max-Raids, auch bekannt als Dyna-Kämpfe. Dieses Event bringt nicht nur eines der beliebtesten Fossil-Pokémon in einer neuen Form zurück, sondern eröffnet dir auch die Möglichkeit, starke Dynamax-Pokémon zu fangen und dein Team gezielt zu verstärken.
Am Montag, den 4. August, taucht Dynamax-Amonitas außerdem vermehrt während der Dyna-Montage zwischen 18 und 19 Uhr in Kraftquellen auf. Wenn du also gezielt nach diesem Gegner suchst, ist das der ideale Zeitpunkt. Doch lohnt sich der Kampf? Welche Konter funktionieren am besten? Und was solltest du über die Dyna-Mechanik wissen, um Dynamax-Amonitas effizient zu besiegen? Genau das erfährst du in diesem Guide.
Amonitas als Dynamax-Gegner
Typen, Schwächen und Resistenzen
Dynamax-Amonitas gehört zum Gestein- und Wasser-Typ. Diese Kombination macht es besonders anfällig gegenüber bestimmten Angriffen: Pflanze-Attacken verursachen bis zu 156 % zusätzlichen Schaden, während Elektro-, Kampf- und Boden-Attacken jeweils 60 % effektiver sind. Wenn du auf Konter-Pokémon setzt, solltest du genau diese Typen im Team haben.
Im Gegenzug bringt Dynamax-Amonitas einige Resistenzen mit. Es nimmt weniger Schaden durch Feuer-, Flug-, Normal-, Eis- und Gift-Attacken. Besonders Feuer-Angriffe sind mit einer Schadensreduzierung von über 60 % wenig effektiv – solche Attacken solltest du also unbedingt vermeiden.
Werte und Attacken von Amonitas
Die maximalen Wettkampfpunkte von Amonitas liegen bei 1.746 WP auf Level 50. Als Dynamax-Form greift es mit verstärkten Attacken an, wobei Aquaknarre und Felswurf die besten Sofort-Attacken im Spiel sind. Diese Moves profitieren bei Regen oder teilweiser Bewölkung sogar zusätzlich vom Wetterbonus.
Aufgrund seiner begrenzten Ausdauer und der Tatsache, dass es sich um eine Basisentwicklung handelt, ist Amonitas im regulären PvE kaum konkurrenzfähig. In Dyna-Kämpfen sieht das jedoch anders aus – hier zählt vor allem deine Vorbereitung und Strategie gegen seinen Typenvorteil.
Zurück zur ÜbersichtStrategie: Dyna-Kampf gegen Dynamax-Amonitas meistern
Ablauf und Voraussetzungen
Dyna-Kämpfe funktionieren anders als klassische Raids in Pokémon GO. Du kannst nur mit einem eigenen Dynamax-Pokémon antreten, das du zuvor durch Dyna-Kämpfe oder spezielle Forschungen gefangen hast. Eine Ausnahme bildet ein besonderes Wolly, das sich beim erstmaligen Antippen einer Kraftquelle fangen lässt. Für den Kampf wählst du ein einzelnes Pokémon aus, wobei du vorab bis zu drei Dynamax-Pokémon im Team speichern kannst.
Die Kämpfe finden ausschließlich vor Ort statt – Fern-Raid-Pässe sind hier nicht gültig. Jede Dyna-Kampfteilnahme kostet Dyna-Partikel, abhängig von der Schwierigkeitsstufe:
- Stufe 1: 250 Dyna-Partikel
- Stufe 3: 400 Dyna-Partikel
- Gigadynamax: 800 Dyna-Partikel
Du musst die Partikel nur dann abgeben, wenn du den Kampf erfolgreich abschließt. Durch das Besiegen von Dynamax-Amonitas erhältst du nicht nur das Pokémon selbst, sondern auch großzügige Erfahrungspunkte.
Wenn du den Schaden deines Dynamax-Pokémon im Kampf deutlich steigern willst, kannst du zusätzlich einen Dyna-Pilz einsetzen. Dieses Item verdoppelt temporär den verursachten Schaden und kann im In-Game-Shop oder durch Forschungen erhalten werden.
Beste Konter gegen Dynamax-Amonitas
Hier findest du die 20 besten Dynamax- und Gigadynamax-Pokémon gegen Dynamax-Amonitas – sortiert nach ihrem maximalen Schaden während der Dyna-Phase. Setze vor allem auf Pflanze-, Kampf-, Elektro- und Boden-Typen, um effektiv anzugreifen:
- Gigadynamax-Gortrom – Kratzer & Giga-Getrommel
- Gigadynamax-Bisaflor – Rankenhieb & Giga-Geißel
- Gortrom – Rasierblatt & Dyna-Flora
- Bisaflor – Rankenhieb & Dyna-Flora
- Gigadynamax-Machomei – Karateschlag & Giga-Fokusschlag
- Gigadynamax-Riffex – Funkensprung & Giga-Voltschlag
- Chimstix – Rasierblatt & Dyna-Flora
- Stalobor – Lehmschelle & Dyna-Erdstoß
- Wulaosu (Fokussierter Stil) – Zertrümmerer & Dyna-Faust
- Wulaosu (Fließender Stil) – Zertrümmerer & Dyna-Faust
- Zapdos – Donnerschock & Dyna-Gewitter
- Bisaknosp – Rankenhieb & Dyna-Flora
- Raikou – Voltwechsel & Dyna-Gewitter
- Machomei – Karateschlag & Dyna-Faust
- Riffex (Tief-Form) – Funkensprung & Dyna-Gewitter
- Riffex (Hoch-Form) – Funkensprung & Dyna-Gewitter
- Quartermak – Zertrümmerer & Dyna-Faust
- Schlaraffel – Kugelsaat & Dyna-Flora
- Gigadynamax-Intelleon – Aquaknarre & Giga-Schütze
- Gigadynamax-Gengar – Tiefschlag & Giga-Spuksperre
Beachte, dass diese Rangfolge ausschließlich auf dem verursachten Schaden während der Dyna-Phase basiert. Die Überlebensfähigkeit der Angreifer spielt keine Rolle – entscheidend ist, dass du in dieser kurzen Phase möglichst viel Schaden austeilst.
Verteidiger in der Max-Phase
Bevor du mit deinem stärksten Angreifer in die Max-Phase wechselst, startest du den Dyna-Kampf mit einem Verteidiger-Pokémon. Dieses Pokémon spielt eine zentrale Rolle, da es Schaden absorbiert und gleichzeitig die Max-Energie auflädt. Entscheidend sind dabei zwei Faktoren: eine Sofortattacke mit 0,5 Sekunden Ladezeit sowie eine gute Resistenz gegenüber den Angriffen von Dynamax-Amonitas.
Folgende Pokémon sind besonders gut geeignet, um dich sicher durch die Startphase des Kampfes zu bringen:
- Zamazenta (König des Schildes) – Metallklaue
- Zacian (König des Schwertes) – Metallklaue
- Lapras – Aquaknarre
- Gigadynamax-Turtok – Aquaknarre
- Turtok – Aquaknarre
- Gigadynamax-Gortrom – Kratzer
- Krarmor – Sandwirbel
- Gigadynamax-Bisaflor – Rankenhieb
Diese Pokémon sind nicht nur widerstandsfähig, sondern helfen dir auch dabei, möglichst schnell die Max-Energie aufzufüllen. Sobald die Max-Phase beginnt, solltest du sofort zu deinem stärksten Konter wechseln, um Dynamax-Amonitas mit gezielten Angriffen schnell zu besiegen.
Zurück zur ÜbersichtDyna-Montage: Bonuszeit für Dynamax-Amonitas
Der Dyna-Montag ist ein wöchentliches Event, das jeden Montag von 18 bis 19 Uhr stattfindet. In dieser Stunde erscheinen bestimmte Dynamax-Pokémon besonders häufig in Kraftquellen. Am 4. August hast du dabei die ideale Gelegenheit, Dynamax-Amonitas häufiger anzutreffen und gezielt zu bekämpfen.
Nutze die Dyna-Montage, um möglichst viele Kämpfe hintereinander zu absolvieren, Dyna-Partikel zu sammeln und deine Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu maximieren. Die erhöhte Spawnrate macht diese Eventstunde zum besten Zeitpunkt, um gezielt auf Dynamax-Amonitas zu treffen – vor allem, wenn du dein Team mit einem starken Gestein-Wasser-Pokémon erweitern willst.
Quelle: Pokémon GO Hub
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.