Die besten Pokémon GO Konter gegen Lugia im Raid


Die besten Pokémon GO Konter gegen Lugia im Raid

Alles über Lugia im Raid: Konter, Schwächen, WP-Werte und PvP-Rolle – kompakt für Pokémon GO zusammengefasst.


Inhaltsverzeichnis

In Pokémon GO kehrt das legendäre Pokémon Lugia zurück in die 5-Sterne-Raids. Wenn du dir ein starkes Exemplar sichern oder sogar ein schillerndes Lugia fangen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen. Doch ohne passende Konter wirst du in diesem Raid schnell an deine Grenzen stoßen.

Wie lange ist Lugia verfügbar? Welche Typen sind besonders effektiv gegen den legendären Boss? Und mit welchen Pokémon solltest du in den Kampf ziehen? In diesem Guide findest du alle Antworten rund um den aktuellen Lugia-Raid in Pokémon GO.

Wann ist Lugia in Pokémon GO verfügbar?

Du kannst Lugia in Pokémon GO vom 4. August 2025 bis zum 11. August 2025 in den regulären 5-Sterne-Raids herausfordern. Zusätzlich findet am 6. August 2025 eine Raid-Stunde statt, in der Lugia häufiger erscheint.

  • 4. bis 11. August 2025: Lugia in 5-Sterne-Raids
  • 6. August 2025: Raid-Stunde mit erhöhtem Lugia-Vorkommen

Wenn du also auf der Jagd nach einem besonders starken Lugia oder der schillernden Variante bist, solltest du dir vor allem diesen Mittwochabend vormerken. Die Raid-Stunde bietet die besten Chancen auf mehrere Begegnungen.

Zurück zur Übersicht

Basisdaten zu Lugia in Pokémon GO

Lugia ist ein legendäres Pokémon aus der zweiten Generation und gehört zu den Typen Psycho und Flug. In Pokémon GO beeindruckt es mit seiner hohen Ausdauer und seinem Status als ikonisches Raid-Boss-Pokémon. Mit einem maximalen WP-Wert von 4186 auf Level 50 zählt es zu den defensiv stärksten Pokémon im Spiel.

Du findest Lugia in Raids mit folgenden Wettkampfpunkten:

  • Ohne Wetterbonus: 2028 bis 2115 WP
  • Mit Wetterbonus (Windig): 2535 bis 2645 WP

In Feld- oder Spezialforschungen kann dir Lugia mit 1521 bis 1587 WP begegnen.

Kann man Lugia als Shiny fangen?

Ja, Shiny Lugia ist während des Event-Zeitraums verfügbar. Mit etwas Glück kannst du also nicht nur ein starkes, sondern auch ein besonders seltenes Exemplar sichern.

Zurück zur Übersicht

Lugia kontern: Schwächen und Resistenzen im Überblick

Als Pokémon vom Typ Psycho und Flug hat Lugia mehrere klare Schwächen, die du dir im Kampf gezielt zunutze machen kannst. Mit der richtigen Typenwahl erhöhst du deine Erfolgschancen im Raid deutlich.

Diese Typen sind besonders effektiv gegen Lugia:

  • Unlicht
  • Elektro
  • Geist
  • Eis
  • Gestein

Diese Typen sollte Lugia widerstehen:

  • Pflanze (−37,5 %)
  • Psycho (−37,5 %)
  • Kampf (−60,9 %)
  • Boden (−60,9 %)

Durch seine hohe Ausdauer hält Lugia im Kampf viel aus – dafür sind Angriffe gegen es umso wichtiger. Vor allem Geist-, Unlicht- und Elektro-Angreifer sind ideal, um Lugia schnell unter Druck zu setzen.

Pokémon GO Lugia Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Die besten Konter gegen Lugia im Raid

Wenn du Lugia effizient besiegen willst, brauchst du starke Konter mit passenden Typen und Attacken. Dabei sind Mega-Entwicklungen, Crypto-Pokémon und legendäre Angreifer besonders wirkungsvoll. Viele der besten Konter setzen auf Elektro-, Geist-, Gestein-, Unlicht- oder Eis-Attacken.

Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets

Hier findest du die 20 stärksten Konter gegen Lugia im Überblick:

  1. Necrozma (Morgenschwingen) – Dunkelklaue & Schattenstrahl
  2. Weißes Kyurem – Eiszahn & Frosthauch
  3. Schwarzes Kyurem – Dunkelklaue & Frostvolt
  4. Mega-Gengar – Schlecker & Spukball
  5. Mega-Despotar – Biss & Wirbler
  6. Crypto-Despotar – Biss & Wirbler
  7. Regieleki – Zielschuss & Blitzgefängnis
  8. Crypto-Raikou – Donnerschock & Stromstoß
  9. Mega-Diancie – Steinwurf & Steinhagel
  10. Mega-Absol – Standpauke & Wirbler
  11. Voltriant – Donnerschock & Ladungsstoß
  12. Crypto-Elevoltek – Donnerschock & Stromstoß
  13. Mega-Rayquaza – Drachenrute & Zenitstürmer
  14. Mega-Voltenso – Donnerzahn & Stromstoß
  15. Crypto-Magnezone – Voltwechsel & Stromstoß
  16. Voltolos (Tiergeistform) – Voltwechsel & Donnerorkan
  17. Crypto-Zapdos – Donnerschock & Donnerblitz
  18. Zekrom – Ladestrahl & Kreuzdonner
  19. Crypto-Rihornior – Katapult & Felswerfer
  20. Mega-Banette – Dunkelklaue & Spukball

Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?

Mit den besten Kontern kannst du Lugia bereits zu dritt oder viert besiegen, vorausgesetzt deine Pokémon sind hochgelevelt. Für Trainer mit mittlerem Level empfehlen sich Gruppen von 5 bis 8 Spielern. Mit 9 oder mehr Teilnehmern wird der Raid deutlich einfacher.

Unterhalb von drei Spielern ist der Sieg nur unter optimalen Bedingungen möglich und deshalb nicht zu empfehlen.

Zurück zur Übersicht

Wie gut ist Lugia in Pokémon GO?

Rolle im PvE: Defensive Einheit mit eingeschränktem Schadenspotenzial

Lugia beeindruckt im PvE durch seine enorme Ausdauer, zählt aber nicht zu den besten Angreifern im Spiel. Zwar besitzt es mit Fliegen und Sondersensor solide Attacken, doch der fehlende Sofort-Angriff vom Typ Flug limitiert sein Potenzial. Selbst mächtige Lade-Attacken wie Luftstoß können daran nichts ändern.

Im Vergleich zu anderen legendären Angreifern fällt Lugias Schadensausstoß deutlich ab. Zwar kann es in Raids eingesetzt werden, durch den geringen DPS-Wert ist es dort aber meist keine erste Wahl.

Ein weiteres PvE-Manko: Legendäre Pokémon dürfen in Arenen nicht verteidigen. Damit fällt auch hier ein potenzielles Einsatzgebiet für Lugia weg.

Rolle im PvP: Tanky Option mit sinkender Relevanz in der Masterliga

Lugia war früher eine feste Größe in der GO Battle League, besonders in der Master-Liga. Mit der Energienerfung von Himmelsfeger wurde Lugia jedoch stark abgeschwächt. Der Angriff kostet nun mehr Energie (55 statt 50), obwohl er mehr Schaden verursacht.

In der Superliga punktet Lugia durch seine Fähigkeit, viele Attacken wegzustecken. In der Hyperliga und Masterliga ist es zwar weiterhin spielbar, hat es aber deutlich schwerer: Starke Gegner wie Morgenschwingen-Necrozma und zahlreiche Unlicht-Pokémon dominieren das Meta.

Als sicherer Wechsel kann Lugia trotzdem in bestimmten Situationen glänzen – etwa wenn es neutralen Schaden einstecken und im Anschluss finishen kann.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: