Beste Konter gegen Dynamax-Unratütox in Pokémon GO


Beste Konter gegen Dynamax-Unratütox in Pokémon GO

Dynamax-Unratütox erscheint im August in Pokémon GO während der Max-Raids und am Dyna-Montag mit erhöhter Begegnungsrate.


Inhaltsverzeichnis

In Pokémon GO rückt im August ein besonderes Highlight in den Fokus: Dynamax-Unratütox erscheint sowohl in den Max-Raids als auch während der Dyna-Montage. Dieses seltene Gift-Pokémon bietet dir die Gelegenheit, dich einer besonderen Herausforderung zu stellen und gleichzeitig dein Team gezielt zu verstärken.

Am 11. August taucht Dynamax-Unratütox vermehrt zwischen 18 und 19 Uhr während der Dyna-Montage in Kraftquellen auf. Direkt im Anschluss bleibt es bis zum 17. August in den Max-Raids verfügbar. Dieser Guide zeigt dir, welche Typen und Attacken Dynamax-Unratütox auszeichnen, welche Konter am effektivsten sind und wie du in Dyna-Kämpfen strategisch vorgehst.

Unratütox als Dynamax-Gegner

Typen, Schwächen und Resistenzen

Unratütox gehört in Pokémon GO zum Gift-Typ. Es ist besonders anfällig für Boden- und Psycho-Attacken, die jeweils 60 % mehr Schaden verursachen. Gleichzeitig nimmt es durch Angriffe vom Typ Käfer, Fee, Kampf, Pflanze und Gift 37,5 % weniger Schaden. Diese Typenkombination solltest du bei der Auswahl deiner Konter-Pokémon unbedingt berücksichtigen.

Werte und verfügbare Attacken

Die maximalen Wettkampfpunkte von Unratütox liegen bei 1.131 WP. Seine besten Attacken in Pokémon GO sind Klaps als Sofort-Attacke und Mülltreffer als Lade-Attacke. Begegnungen mit Unratütox werden bei bewölktem Wetter verstärkt, und auch die schillernde Variante ist im Spiel verfügbar.

Entwicklung

Unratütox entwickelt sich zu Deponitox, wofür du 50 Bonbons benötigst. Diese Entwicklung verbessert die Werte deutlich und macht es für verschiedene Spielmodi interessanter.

Zurück zur Übersicht

Strategie – Dyna-Kampf gegen Dynamax-Unratütox meistern

Ablauf und Voraussetzungen

Dyna-Kämpfe unterscheiden sich deutlich von klassischen Raids in Pokémon GO. Du kannst nur vor Ort teilnehmen – Fern-Raid-Pässe sind hier nicht gültig. Für den Kampf wählst du ein einzelnes Dynamax-Pokémon aus, das du zuvor durch Dyna-Kämpfe oder spezielle Forschungen gefangen hast. Ziel ist es, in der kurzen Max-Phase so viel Schaden wie möglich zu verursachen.

Unratütox Normal und Schillernd Shiny

Beste Konter gegen Dynamax-Unratütox

Diese 20 Dynamax- und Gigadynamax-Pokémon verursachen den höchsten Schaden gegen Dynamax-Unratütox während der Max-Phase. Setze vor allem auf Pokémon mit Boden- oder Psycho-Attacken, um effektiv anzugreifen:

  1. Latios – Zen-Kopfstoß & Dyna-Kinese (750,66 Schaden, 2 Phasen)
  2. Metagross – Zen-Kopfstoß & Dyna-Kinese (721,52 Schaden, 2 Phasen)
  3. Stalobor – Lehmschelle & Dyna-Erdstoß (716,22 Schaden, 2 Phasen)
  4. Silembrim – Psychoklinge & Dyna-Kinese (668,54 Schaden, 2 Phasen)
  5. Latias – Zen-Kopfstoß & Dyna-Kinese (644,70 Schaden, 2 Phasen)
  6. Gigadynamax-Intelleon – Aquaknarre & Giga-Schütze (590,63 Schaden, 3 Phasen)
  7. Gigadynamax-Gengar – Tiefschlag & Giga-Spuksperre (588,50 Schaden, 3 Phasen)
  8. Zacian (König des Schwertes) – Metallklaue & Gigantenhieb (575,50 Schaden, 3 Phasen)
  9. Kingler – Lehmschuss & Dyna-Erdstoß (563,91 Schaden, 3 Phasen)
  10. Gigadynamax-Kingler – Lehmschuss & Giga-Schaumbad (543,80 Schaden, 3 Phasen)
  11. Gigadynamax-Liberlo – Tackle & Giga-Brandball (539,55 Schaden, 3 Phasen)
  12. Kabutops – Lehmschuss & Dyna-Erdstoß (519,76 Schaden, 3 Phasen)
  13. Gigadynamax-Riffex – Funkensprung & Giga-Voltschlag (509,74 Schaden, 3 Phasen)
  14. Gigadynamax-Glurak – Flügelschlag & Giga-Feuerflug (507,62 Schaden, 3 Phasen)
  15. Amoroso – Lehmschuss & Dyna-Erdstoß (491,06 Schaden, 3 Phasen)
  16. Flampivian – Einäschern & Dyna-Brand (461,26 Schaden, 3 Phasen)
  17. Intelleon – Aquaknarre & Dyna-Flut (459,60 Schaden, 3 Phasen)
  18. Gengar – Dunkelklaue & Dyna-Spuk (457,95 Schaden, 3 Phasen)
  19. Rotomurf – Lehmschelle & Dyna-Erdstoß (448,68 Schaden, 3 Phasen)
  20. Wulaosu (Fokussierter Stil) – Tiefschlag & Dyna-Dunkel (446,36 Schaden, 3 Phasen)

Verteidiger in der Max-Phase

Vor dem Wechsel zu deinem stärksten Angreifer startest du den Dyna-Kampf mit einem Verteidiger-Pokémon. Diese Pokémon stecken den anfänglichen Schaden ein und laden gleichzeitig die Max-Energie-Anzeige auf. Entscheidend sind hohe Verteidigungs- und KP-Werte, Resistenzen gegen die Attacken von Dynamax-Unratütox sowie eine Sofort-Attacke mit 0,5 Sekunden Ladezeit.

  • Zamazenta (König des Schildes) – Metallklaue
  • Krarmor – Sandwirbel
  • Zacian (König des Schwertes) – Metallklaue
  • Gigadynamax-Gengar – Tiefschlag
  • Gengar – Dunkelklaue
  • Lapras – Psywelle
  • Gigadynamax-Lapras – Aquaknarre
  • Schlaraffel – Lehmschuss
Zurück zur Übersicht

Dyna-Montag – Bonuszeit für Dynamax-Unratütox

Am 11. August findet in Pokémon GO die wöchentliche Dyna-Montage statt. Zwischen 18 und 19 Uhr erscheint Dynamax-Unratütox in Kraftquellen deutlich häufiger als üblich. Diese Stunde ist ideal, um mehrere Kämpfe hintereinander zu absolvieren und deine Chancen auf den Fang zu maximieren.

Nutze die erhöhte Spawnrate, um gezielt gegen Dynamax-Unratütox anzutreten, Dyna-Partikel zu sammeln und deine Dynamax-Pokémon im Kampf zu erproben. Wer gut vorbereitet ist, kann die Eventzeit optimal für schnelle Siege und effiziente Belohnungen einsetzen.

Zurück zur Übersicht

Event-Zeitraum für Dynamax-Unratütox in Max-Raids

Vom 11. bis 17. August ist Dynamax-Unratütox in den Max-Raids verfügbar. Während dieser Zeit hast du die Möglichkeit, den Gegner mehrfach herauszufordern und dir so mit etwas Glück auch die schillernde Variante zu sichern. Eine gezielte Vorbereitung auf seine Schwächen erhöht dabei deine Erfolgschancen.

Nutze den kompletten Eventzeitraum, um Dynamax-Unratütox regelmäßig zu bekämpfen, Dyna-Partikel zu sammeln und dein Team für kommende Dyna-Kämpfe zu stärken.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: