Lohnt sich die Trasla Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO am 19. August?


Lohnt sich die Trasla Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO am 19. August?

Am 19. August 2025 steht Trasla in der Pokémon GO Rampenlichtstunde im Fokus. Mit doppelten Fang-Bonbons und Shiny-Chance.


Inhaltsverzeichnis

Am 19. August 2025 erwartet dich in Pokémon GO eine besondere Rampenlichtstunde. Im Mittelpunkt steht das Psycho- und Fee-Pokémon Trasla, das du in großer Zahl fangen kannst. Zusätzlich profitierst du während dieser Stunde von einem attraktiven Bonus: Für jedes gefangene Pokémon erhältst du die doppelte Menge an Bonbons.

Die Rampenlicht-Stunde mit Trasla bietet dir nicht nur die Chance, viele Bonbons zu sammeln, sondern auch die Möglichkeit, mit etwas Glück einem Schillernden Trasla zu begegnen. Damit lohnt sich das Event sowohl für Spieler, die ihre Sammlung erweitern, als auch für Trainer, die gezielt Entwicklungen vorbereiten möchten.

Pokémon GO Rampenlichtstunde mit Trasla – Wann und wo?

Die Rampenlicht-Stunde mit Trasla findet am 19. August 2025 in Pokémon GO statt. Während des Events erscheint Trasla für eine Stunde deutlich häufiger in der Wildnis. Zusätzlich gilt der Bonus der doppelten Fang-Bonbons bei jedem gefangenen Pokémon.

Zurück zur Übersicht

Bonus der Rampenlichtstunde

Während der Rampenlicht-Stunde mit Trasla erhältst du für jedes gefangene Pokémon die doppelte Menge an Bonbons. Dieser Effekt gilt nicht nur für Trasla selbst, sondern auch für alle anderen Pokémon, die dir in dieser Zeit begegnen.

Setzt du zusätzlich eine Sananabeere ein, steigert sich die Ausbeute noch weiter. Auf diese Weise kannst du die Bonbon-Vorräte für deine Entwicklungen und Verstärkungen besonders effizient auffüllen.

Zurück zur Übersicht

Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Trasla?

Trasla entwickelt sich über Kirlia zu Guardevoir oder Galagladi. Guardevoir zählt zu den besten Angreifern vom Typ Fee in Pokémon GO, wodurch sich die Stunde insbesondere lohnt, wenn du starke Exemplare für Angriffe und Entwicklungen vorbereiten willst.

Sowohl Guardevoir als auch Galagladi verfügen über Mega-Entwicklungen, die sehr stark sind. In Kombination mit den doppelten Fang-Bonbons sammelst du schnell Ressourcen für Entwicklungen und Level-Ups. Für die Kampfliga eignen sich weder Guardevoir noch Galagladi besonders.

Zurück zur Übersicht

Trasla in Pokémon GO: Werte und beste Attacken

Werte & Typ

  • Typ: Psycho und Fee
  • Schwächen: Geist, Gift, Stahl
  • Resistenzen: Psycho (reduzierter Schaden), Drache und Kampf (stark reduzierter Schaden)
  • Maximale WP: 609
  • Begegnungen werden bei Windig und Bewölkt verstärkt

Beste Attacken

Das beste Attackenset von Trasla ist Konfusion + Psychoschock. Diese Kombination profitiert zusätzlich bei Windig-Wetter.

Relevante WP-Bereiche

  • Maximalwert auf Level 50: 609 WP
  • Raid-Begegnung (ohne Wetterboost): 275–308 WP
  • Raid-Begegnung (mit Wetterboost): 344–385 WP
  • Feld- & Spezialforschung: 206–231 WP

Einsatz in Raids & PvP

  • Raids: ungeeignet, da sehr schwach und ohne Relevanz für die PvE-Meta
  • Arenen: schwach, hält Angriffen schlecht stand
  • PvP: In der Mini-Edition situativ mit Konfusion nutzbar; in Superliga, Hyperliga und Meisterliga ungeeignet
Zurück zur Übersicht

Entwicklungsübersicht: Von Trasla zu Guardevoir & Galagladi

  • TraslaKirlia (25 Bonbons)
  • KirliaGuardevoir (100 Bonbons)
  • KirliaGalagladi (100 Bonbons + Sinnoh-Stein, nur männlich)

Mega-Entwicklungen

  • Guardevoir: erste Mega-Entwicklung 200 Mega-Energie, danach 40 Mega-Energie
  • Galagladi: erste Mega-Entwicklung 200 Mega-Energie, danach 40 Mega-Energie
Zurück zur Übersicht

Shiny-Check: Gibt es Shiny-Trasla?

Mit etwas Glück kannst du während der Rampenlicht-Stunde auch einem Shiny-Trasla begegnen. Damit hast du die Chance, deine Sammlung um eine begehrte Schillernde Variante zu erweitern.

Trasla Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: