Mega-Guardevoir in Pokémon GO besiegen: Alle wichtigen Daten zu WP, Typen, Schwächen und besten Kontern im Mega-Raid-Guide.
Inhaltsverzeichnis
Mega-Guardevoir gehört in Pokémon GO zu den mächtigsten Raid-Bossen und ist durch seine Kombination aus Psycho- und Fee-Typ einzigartig positioniert. Mit seinen starken Attacken, einem beeindruckenden WP-Wert und seiner Rolle als Top-Feen-Angreifer prägt es die aktuelle Meta entscheidend mit.
Besonders in Raids überzeugt Mega-Guardevoir mit hoher Angriffskraft und vielseitigen Movesets. Durch seine Schwächen gegen Stahl-, Geist- und Gift-Attacken bietet es gleichzeitig strategische Möglichkeiten für gezielte Konter. Mit Shiny-Verfügbarkeit und der begrenzten Zeit im Raid ist es ein Highlight für ambitionierte Spieler.
Was ist Mega-Guardevoir in Pokémon GO?
Mega-Guardevoir ist ein Pokémon vom Typ Psycho und Fee mit einem maximalen Wettkampfpunkte-Wert von 5101. Durch diese Kombination gehört es zu den stärksten Feen-Angreifern im Spiel und spielt eine zentrale Rolle in der aktuellen Raid-Meta.
Mit Attacken wie Konfusion und Psychokinese verfügt Mega-Guardevoir über ein starkes Moveset, das sowohl hohen Schaden pro Sekunde als auch eine hohe Gesamtausbeute an Schaden liefert. Besonders in Kämpfen gegen Drachen ist es ein unverzichtbarer Angreifer.
Zurück zur ÜbersichtWann erscheint Mega-Guardevoir im Raid?
Mega-Guardevoir ist vom 16. bis 23. September 2025 in Mega-Raids verfügbar. Während dieses Zeitraums kannst du es herausfordern und mit etwas Glück auch seine schillernde Variante fangen.
Zurück zur ÜbersichtWP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Guardevoir
Das maximale Wettkampfpunkte-Potenzial von Mega-Guardevoir liegt bei 5101 WP auf Level 50. In Raids kann es mit einem WP-Bereich von 2480 bis 2578 gefangen werden. Bei Wetterverstärkung durch Windig oder Bewölkt liegt der Wert zwischen 3100 und 3223 WP. In Feld- und Spezialforschungen erscheint es im Bereich von 1860 bis 1934 WP.
Als Pokémon vom Typ Psycho und Fee ist Mega-Guardevoir besonders anfällig gegenüber Attacken der Typen Geist, Gift und Stahl. Gleichzeitig nimmt es reduzierten Schaden durch Psycho-Attacken sowie deutlich weniger Schaden von Drachen- und Kampf-Attacken.
Zurück zur ÜbersichtMega-Guardevoir Entwicklungsreihe
Die Entwicklungsreihe beginnt mit Trasla, das sich mit 25 Bonbons zu Kirlia weiterentwickelt. Von dort aus stehen zwei Wege offen: Mit 100 Bonbons wird Kirlia zu Guardevoir, während ein männliches Kirlia mit 100 Bonbons und einem Sinnoh-Stein zu Galagladi entwickelt werden kann.
- Trasla → Kirlia: 25 Bonbons
- Kirlia → Guardevoir: 100 Bonbons
- Kirlia (männlich) → Galagladi: 100 Bonbons + Sinnoh-Stein
- Guardevoir → Mega-Guardevoir: 200 Mega-Energie (erste Entwicklung), 40 Mega-Energie (weitere Entwicklungen)
- Galagladi → Mega-Galagladi: 200 Mega-Energie (erste Entwicklung), 40 Mega-Energie (weitere Entwicklungen)
Beste Konter gegen Mega-Guardevoir im Raid
Um Mega-Guardevoir effizient zu besiegen, solltest du Pokémon mit Attacken der Typen Stahl, Geist und Gift einsetzen. Diese Konter nutzen seine Schwächen optimal aus und ermöglichen einen schnellen Sieg im Raid.
- Zacian (König des Schwertes) mit Metallklaue und Gigantenhieb
- Zamazenta (König des Schildes) mit Metallklaue und Gigantenstoß
- Abendmähne-Necrozma mit Metallklaue und Stahlgestirn
- Krypto-Metagross mit Patronenhieb und Sternenhieb
- Morgenschwingen-Necrozma mit Metallklaue und Schattenstrahl
- Krypto-Dialga mit Metallklaue und Eisenschädel
- Mega-Gengar mit Schlecker und Spukball
- Metagross mit Patronenhieb und Sternenhieb
- Endynalos mit Gifthieb und Matschbombe
- Krypto-Stalobor mit Metallklaue und Eisenschädel
- Mega-Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer
- Lunala mit Dunkelklaue und Spukball
- Krypto-Mewtu mit Psychoklinge und Spukball
- Krypto-Skelabra mit Bürde und Spukball
- Dialga mit Metallklaue und Eisenschädel
- Anego mit Gifthieb und Matschbombe
- Dialga (Urform) mit Metallklaue und Eisenschädel
- Monetigo mit Bürde und Spukball
- Mega-Banette mit Dunkelklaue und Spukball
- Melmetal mit Donnerschock und Panzerfäuste
Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Guardevoir Raid
Um Mega-Guardevoir sicher zu besiegen, wird eine Gruppengröße von mindestens drei Trainern benötigt. Optimal sind vier bis sechs Trainer, da der Raid-Boss so zuverlässig und mit geringerem Risiko besiegt werden kann.
Mit sieben oder mehr Spielern ist der Kampf sehr einfach. Unter drei Trainern ist ein Sieg hingegen praktisch unmöglich, selbst mit den besten Kontern.
Zurück zur ÜbersichtGibt es Shiny-Mega-Guardevoir?
In Pokémon GO ist Shiny-Mega-Guardevoir verfügbar. Mit etwas Glück kannst du nach einem erfolgreichen Raid die schillernde Variante fangen und deiner Sammlung hinzufügen.
Quelle: Pokémon GO Hub
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.