Pokémon GO Raid: Beste Konter gegen Mega-Latias


Pokémon GO Raid: Beste Konter gegen Mega-Latias

Mega-Latias kehrt in die Pokémon GO Raids zurück. Alle WP-Werte, Schwächen, Resistenzen und besten Konter im Raid-Guide.


Inhaltsverzeichnis

In Pokémon GO erwartet dich mit Mega-Latias ein legendärer Raid-Boss, der zu den Typen Drache und Psycho gehört. Mit einer Vielzahl an Schwächen und klaren Konterstrategien ist ein durchdachter Raid-Guide entscheidend, wenn du die besten Chancen auf den Sieg haben willst.

Vom 16. bis 23. September 2025 kehrt Mega-Latias in die Mega-Raids zurück. In dieser Zeit kannst du das mächtige Pokémon herausfordern, dir mit starken Teams wertvolle Belohnungen sichern und gleichzeitig die Chance auf die schillernde Variante nutzen.

Was ist Mega-Latias in Pokémon GO?

Mega-Latias ist ein legendäres Pokémon aus der dritten Spielgeneration und gehört zu den Typen Drache und Psycho. Es zeichnet sich durch seine enorme Robustheit aus und kann im Raid lange den Mega-Schadensboost aufrechterhalten, was deinem Team einen entscheidenden Vorteil verschafft.

In der PvE-Meta ist Mega-Latias zwar solide, wird aber in reiner Schadensleistung von einigen anderen Pokémon wie Mega-Latios übertroffen. Sein Alleinstellungsmerkmal ist die defensive Stärke, die es zu einem wertvollen Begleiter in längeren Kämpfen macht.

Für die Mega-Meisterliga (sofern verfügbar) kann Mega-Latias ebenfalls punkten. Mit Attacken wie Wutanfall und Nebelkugel verfügt es über starke Abschlussfähigkeiten und holt zahlreiche Siege.

Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Latias

Mega-Latias erreicht in Pokémon GO ein maximales Wettkampfpunkte-Level von 5428 auf Stufe 50. In Raids kann es mit 2644 bis 2743 WP erscheinen, während es bei Wetterverstärkung Werte zwischen 3305 und 3430 WP erreicht. In Feld- und Spezialforschungen bewegt sich der Bereich zwischen 1983 und 2058 WP.

Das Pokémon besitzt mehrere klare Schwächen. Effektiven Schaden erhält Mega-Latias von Attacken der Typen Käfer, Unlicht, Drache, Fee, Geist und Eis. Gegen diese Typen solltest du im Raid bevorzugt antreten.

Verringerten Schaden nimmt Mega-Latias von Elektro-, Kampf-, Feuer-, Pflanze-, Psycho- und Wasser-Attacken. Diese Resistenzen machen den Einsatz entsprechender Typen im Kampf wenig effektiv.

Zurück zur Übersicht

Mega-Latias Entwicklungsreihe

Die Entwicklung zu Mega-Latias erfolgt aus Latias durch den Einsatz von Mega-Energie. Beim ersten Mal benötigst du 300 Mega-Energie, für jede weitere Entwicklung werden 60 Mega-Energie fällig.

Pokémon GO Mega-Latias Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Latias im Raid

Um Mega-Latias erfolgreich zu besiegen, solltest du auf Angreifer setzen, die die Typenschwächen gezielt ausnutzen. Besonders effektiv sind Pokémon mit Attacken der Typen Käfer, Unlicht, Drache, Fee, Geist und Eis.

  1. Mega-Rayquaza mit Drachenrute und Breitseite
  2. Endynalos mit Drachenrute und Dynamax-Kanone
  3. Mega-Knakrack mit Drachenrute und Breitseite
  4. Morgenschwingen-Necrozma mit Dunkelklaue und Schattenstrahl
  5. Schwarzes Kyurem mit Drachenrute und Frostvolt
  6. Weißes Kyurem mit Feuerodem und Frosthauch
  7. Krypto-Knakrack mit Drachenrute und Breitseite
  8. Mega-Despotar mit Biss und Wirbler
  9. Mega-Guardevoir mit Charme und Zauberschein
  10. Mega-Brutalanda mit Drachenrute und Draco Meteor
  11. Mega-Gengar mit Schlecker und Spukball
  12. Mega-Latios mit Feuerodem und Drachenklaue
  13. Krypto-Dialga mit Feuerodem und Draco Meteor
  14. Dialga (Urform) mit Feuerodem und Zeitenlärm
  15. Zacian (König des Schwertes) mit Metallklaue und Knuddler
  16. Mega-Gewaldro mit Zornklinge und Breitseite
  17. Krypto-Despotar mit Biss und Wirbler
  18. Proto-Groudon mit Drachenrute und Abgrundsklinge
  19. Krypto-Brutalanda mit Drachenrute und Wutanfall
  20. Krypto-Dragoran mit Drachenrute und Wutanfall
Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Latias Raid

Um Mega-Latias in den Mega-Raids zuverlässig zu besiegen, solltest du nicht alleine antreten. Laut Erfahrungswerten benötigst du mindestens 4 Trainer, um eine realistische Chance auf den Sieg zu haben. Mit einer Gruppe von 7 bis 11 Spielern wird der Kampf optimal ausbalanciert, während es mit 12 oder mehr Trainern sehr einfach wird.

Besitzt dein Team keine idealen Konter oder sind die Pokémon nicht auf einem hohen Level, empfiehlt es sich, mit mindestens 6 Trainern anzutreten. So vermeidest du unnötige Niederlagen und stellst sicher, dass der Raid erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Zurück zur Übersicht

Gibt es Shiny Mega-Latias?

In Pokémon GO hast du die Möglichkeit, Shiny-Mega-Latias zu fangen. Mit etwas Glück erscheint die schillernde Variante direkt nach einem erfolgreichen Raid-Kampf und kann deiner Sammlung hinzugefügt werden.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: