Ur-Dialga erscheint in Pokémon GO vom 16. September bis 7. Oktober in 5-Sterne-Raids. Shiny verfügbar, Raid-Stunde am 24. September.
Inhaltsverzeichnis
Ur-Dialga kehrt in Pokémon GO als 5-Sterne-Raid-Boss zurück und stellt Spieler weltweit vor eine besondere Herausforderung. Das legendäre Pokémon vom Typ Stahl und Drache bringt nicht nur seine charakteristische Urform mit, sondern auch eine mächtige Signatur-Attacke, die es im Kampf einzigartig macht.
Zwischen dem 16. September und 7. Oktober kannst du Ur-Dialga in 5-Sterne-Raids begegnen. Zusätzlich findet am 24. September eine Raid-Stunde statt. Mit etwas Glück triffst du in dieser Zeit sogar auf die schillernde Variante.
Wann ist Ur-Dialga in Pokémon GO verfügbar?
Das legendäre Ur-Dialga erscheint vom 16. September bis 7. Oktober in Pokémon GO in 5-Sterne-Raids. Während dieses Zeitraums kannst du es herausfordern und mit etwas Glück sogar ein schillerndes Exemplar fangen.
Besonders lohnend ist die Raid-Stunde am 24. September, in der Ur-Dialga vermehrt auftaucht. So hast du die besten Chancen, dich mit anderen Trainern zusammenzuschließen und gezielt gegen das Pokémon anzutreten.
- 16. September – 7. Oktober: Ur-Dialga in 5-Sterne-Raids
- 24. September: Raid-Stunde mit Ur-Dialga
- Shiny verfügbar: Ja
Basisdaten zu Ur-Dialga in Pokémon GO
Ur-Dialga gehört den Typen Stahl und Drache an. Diese Kombination verleiht ihm einzigartige Stärken im Kampf, macht es jedoch gleichzeitig anfällig für bestimmte Attacken. Mit einem maximalen Wert von 4624 WP auf Level 50 zählt es zu den stärksten legendären Pokémon im Spiel.
In 5-Sterne-Raids kannst du Ur-Dialga mit einem WP-Bereich von 2246 bis 2337 antreffen. Bei Wetterverstärkung durch Schnee oder Windig steigt dieser Bereich auf 2807 bis 2921 WP. In Feld- und Spezialforschungen liegt der WP-Bereich zwischen 1684 und 1753.
Das beste Attackenset besteht aus der Sofort-Attacke Metallklaue und der Lade-Attacke Zeitenlärm. Diese Kombination erreicht 18,34 Schaden pro Sekunde und einen Gesamtschadensausstoß von 451,5. Um Ur-Dialga Zeitenlärm beizubringen, benötigst du eine Top-Lade-TM.
Ur-Dialga in der Meta
Im Vergleich zur regulären Form verliert Ur-Dialga etwas Angriff, gewinnt dafür aber an Ausdauer. Seine besondere Stärke liegt in der Signatur-Attacke Zeitenlärm, die im Gegensatz zu Draco Meteor keinen Selbst-Debuff verursacht und mit nur zwei Sekunden Abklingzeit schneller eingesetzt werden kann.
In Raids punktet Ur-Dialga durch seine Typenkombination Stahl/Drache, da es dadurch nicht die übliche Schwäche gegen Drachen-Angriffe hat. Mit Zeitenlärm verursacht es konstanten Schaden und bleibt länger im Kampf, auch wenn es als Stahl-Angreifer von der normalen Form übertroffen wird.
In der Meisterliga bleibt Ur-Dialga eine der Top-Bedrohungen. Es ist robuster als die Standardform und profitiert von der flexiblen Nutzung von Zeitenlärm. Obwohl der Leistungsunterschied zur normalen Variante gering ist, gehört es weiterhin zu den stärksten Optionen im PvP.
Zurück zur ÜbersichtUr-Dialga kontern: Schwächen und Resistenzen im Überblick
Durch seine Typenkombination Stahl und Drache besitzt Ur-Dialga klare Schwächen, aber auch viele Resistenzen. Effektiv angreifen kannst du es mit Attacken vom Typ Kampf und Boden. Diese verursachen jeweils 60 Prozent mehr Schaden.
Resistenzen
Ur-Dialga nimmt verringerten Schaden von einer Vielzahl an Typen. Dabei gibt es zwei Abstufungen der Schadensreduzierung:
- -37,5 % Schaden: Käfer, Elektro, Flug, Normal, Psycho, Gestein, Stahl, Wasser
- -60,9 % Schaden: Pflanze, Gift
Die besten Konter gegen Ur-Dialga im Raid
Um Ur-Dialga in 5-Sterne-Raids zu besiegen, solltest du auf starke Pokémon mit Attacken vom Typ Kampf oder Boden setzen. Vor allem Mega-Entwicklungen und Crypto-Varianten liefern dabei den höchsten Schaden.
Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets
- Mega-Lucario: Kraftwelle & Aurasphäre
- Proto-Groudon: Lehmschuss & Abgrundsklinge
- Krypto-Stalobor: Lehmschelle & Brandsand
- Lucario: Kraftwelle & Aurasphäre
- Mega-Knakrack: Lehmschuss & Erdkräfte
- Krypto-Groudon: Lehmschuss & Abgrundsklinge
- Mega-Skaraborn: Konter & Schnellkonter
- Terrakium: Doppelkick & Sanctoklinge
- Mega-Lohgock: Konter & Fokusstoß
- Demeteros (Tiergeistform): Lehmschuss & Wüstenorkan
- Krypto-Meistagrif: Konter & Wuchtschlag
- Keldeo (Standardform): Fußkick & Sanctoklinge
- Groudon: Lehmschuss & Abgrundsklinge
- Krypto-Rihornior: Lehmschelle & Erdbeben
- Mega-Sumpex: Lehmschuss & Erdbeben
- Stalobor: Lehmschelle & Brandsand
- Wulaosu (Fokussierter Stil): Konter & Wuchtschlag
- Mega-Galagladi: Fußkick & Nahkampf
- Wulaosu (Fließender Stil): Konter & Wuchtschlag
- Krypto-Raikou: Donnerschock & Aurasphäre
Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?
Um Ur-Dialga erfolgreich in einem 5-Sterne-Raid zu besiegen, solltest du dich mit genügend Mitspielern zusammentun. Mit den besten Konter-Pokémon ist der Kampf bereits ab 3 Trainern möglich.
Optimal ist eine Gruppengröße von 4 bis 7 Trainern, um das Risiko zu minimieren und den Raid sicher zu schaffen. Mit 8 oder mehr Trainern wird der Kampf sehr einfach.
Quelle: Pokémon GO Hub
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.