Zum Start erreicht Battlefield 6 den Spitzenwert von knapp 750.000 Spielern auf Steam und stellt neue Rekorde für die Serie auf.
Inhaltsverzeichnis
Battlefield 6 feiert einen gewaltigen Start auf Steam. Kurz nach dem Release stieg die Zahl der gleichzeitigen Spieler auf über 700.000 – ein Wert, den kein vorheriger Teil der Serie erreicht hat. Die Nachfrage war so groß, dass es direkt zu Serverüberlastungen und Warteschlangen kam.
Innerhalb von Minuten übertraf Battlefield 6 die Spielerzahlen der Beta sowie alle bisherigen Steam-Peaks früherer Teile. Auch im Vergleich zu anderen großen Multiplayer-Shootern auf der Plattform konnte sich der Titel eindrucksvoll behaupten. Die Community reagiert mit gemischtem Feedback, denn neben der Begeisterung gibt es auch erste technische Hürden.
Über 700.000 gleichzeitige Spieler zum Release
Zum offiziellen Start verzeichnete Battlefield 6 eine Spitzenzahl von knapp 747.440 gleichzeitigen Spielern auf Steam. Dieser Wert wurde laut SteamDB bereits kurz nach dem Launch erreicht und übertraf damit alle Erwartungen.
Nie zuvor hatte ein Battlefield-Titel einen vergleichbaren Ansturm erlebt. Die Beta wurde deutlich überboten, ebenso die Höchstwerte aller bisherigen Serienableger. Schon in den ersten 25 Minuten nach Veröffentlichung waren über 500.000 Nutzer gleichzeitig online. Innerhalb einer Stunde war die 700.000er-Marke geknackt.
Die Server wurden durch den enormen Andrang stark belastet. Spieler berichteten von Login-Problemen, Warteschlangen und Verbindungsabbrüchen. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten zeigt der Launch, wie hoch das Interesse an dem neuen Shooter ist.
Zurück zur ÜbersichtSchneller Anstieg innerhalb der ersten Stunde
Der Ansturm auf Battlefield 6 setzte unmittelbar nach dem Release ein. Bereits 25 Minuten nach dem Start waren über 500.000 Spieler gleichzeitig auf Steam aktiv. Nur wenig später durchbrach der Titel die Marke von 600.000 und kletterte weiter.
Innerhalb der ersten Stunde entwickelte sich das Spiel zu einem der meistgespielten Titel auf der Plattform. Die Server gerieten unter Druck: Viele Nutzer berichteten von Login-Warteschlangen und Verbindungsproblemen. Trotz dieser Hürden war das Wachstum der Spielerzahl ungebremst.
Die Geschwindigkeit, mit der die Community das Spiel annahm, überraschte selbst erfahrene Beobachter der Branche. Dieser rasante Start zeigt, wie groß das Interesse an dem neuen Teil der Serie war – sowohl bei langjährigen Fans als auch bei neuen Spielern.
Zurück zur ÜbersichtVergleich mit früheren Battlefield-Teilen
Mit dem Start von Battlefield 6 wurden alle bisherigen Steam-Rekorde der Reihe deutlich übertroffen. Zum Vergleich: Battlefield 5 erreichte in seiner Spitzenzeit rund 90.000 gleichzeitige Spieler, während Battlefield 2042 knapp 100.000 Nutzer gleichzeitig verzeichnete.
Der neue Titel hat diese Zahlen bereits kurz nach Launch um ein Vielfaches übertroffen. Die Differenz macht deutlich, wie stark die Erwartungen an Battlefield 6 waren – und wie viele Spieler der neue Teil direkt zum Release mobilisieren konnte.
Auch die Beta von Battlefield 6 wurde übertroffen. Diese hatte bereits für Aufmerksamkeit gesorgt, wurde jedoch von den finalen Zahlen des Hauptspiels deutlich in den Schatten gestellt. Noch nie war ein Battlefield-Start auf Steam so erfolgreich.
Zurück zur ÜbersichtKonkurrenzvergleich auf Steam
Mit dem starken Start konnte sich Battlefield 6 nicht nur intern von seinen Vorgängern absetzen, sondern auch externe Top-Titel auf Steam überholen. Besonders bemerkenswert ist der Vergleich mit der Call-of-Duty-Reihe, die auf Steam bislang maximal rund 490.000 gleichzeitige Spieler verzeichnete.
Der neue Shooter von EA hat diesen Wert deutlich übertroffen und sich damit klar an die Spitze der Military-Shooter auf der Plattform gesetzt. Selbst Titel wie Apex Legends, die üblicherweise konstant hohe Spielerzahlen erreichen, mussten sich am Release-Tag geschlagen geben.
Mit einem Spitzenwert von 747.440 gleichzeitigen Spielern bewegt sich Battlefield 6 in der Liga der meistgespielten Steam-Spiele überhaupt. Die Positionierung innerhalb der globalen Top 10 scheint erreichbar, wenn die Entwicklung der Zahlen anhält.
Zurück zur ÜbersichtReaktionen der Community und technisches Feedback
Der starke Start von Battlefield 6 wurde von vielen Spielern positiv aufgenommen. In Foren und sozialen Netzwerken loben Nutzer vor allem die dichte Atmosphäre, das Gunplay und die Performance auf modernen Systemen. Erste Matches liefen bei vielen Spielern stabil und flüssig.
Gleichzeitig kam es am Release-Tag zu technischen Problemen beim Login und Matchmaking. Zahlreiche Spieler berichteten von langen Warteschlangen oder Verbindungsabbrüchen. Die Server wurden in der Spitze an ihre Kapazitätsgrenzen gebracht, was für Frust bei einigen Nutzern sorgte.
EA reagierte bereits am ersten Tag mit Hotfixes und betonte, dass weitere Stabilitätsverbesserungen mit kommenden Patches folgen sollen. Die Community zeigt sich gespalten: Während viele Spieler das Potenzial sehen, fordern andere schnelle Nachbesserungen bei der Serverstabilität.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.