Überblick über das Event „Überlieferung der Antike“ in Pokémon GO mit legendären Pokémon, Spezialtraining, Boni und Details zum GO-Pass-Deluxe.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der GO-Pass?
- Besondere Pokémon und exklusive Attacken
- Raid-Stunden und Boni im Event
- Globale Herausforderung: 3 Millionen Raids
- Gigadynamax-Kämpfe im Event
- Befristete Forschung mit legendären Pokémon
- Kostenpflichtige Spezialforschung für 8,99 €
- GO-Pass-Deluxe: Vorteile und besondere Belohnungen
- Boni für Meilensteine des GO-Pass-Deluxe
- Super-Spezialtraining und Goldkronkorken erklärt
Beim Event „Überlieferung der Antike“ in Pokémon GO warten vom 23. Juni bis zum 29. Juni 2025 gleich mehrere Highlights auf dich: Legendäre Pokémon mit exklusiven Attacken, Gigadynamax-Kämpfe und das völlig neue Super-Spezialtraining. Außerdem kannst du erstmals einen Goldkronkorken verdienen, mit dem du die Statuswerte deiner Pokémon dauerhaft erhöhen kannst. Neben dem kostenlosen GO-Pass kannst du mit dem GO-Pass-Deluxe noch mehr Belohnungen, Boni und Premium-Items freischalten.
Was ist der GO-Pass?
Der GO-Pass: Überlieferung der Antike ist ein kostenloser, zeitlich begrenzter Pass, den du automatisch zum Start des Events erhältst. Vom 23. Juni um 10 Uhr bis 29. Juni 2025 um 18 Uhr kannst du täglich durch spezielle Pass-Aufgaben bis zu 1.000 GO-Punkte verdienen. Am Wochenende, dem 28. und 29. Juni, gibt es dabei kein Tageslimit – du kannst unbegrenzt Punkte sammeln, um schneller in den Stufen aufzusteigen und mehr Belohnungen freizuschalten.
Möchtest du zusätzliche Belohnungen und noch bessere Event-Boni, kannst du jederzeit für 19,99 USD auf den GO-Pass-Deluxe upgraden. Nach dem Upgrade erhältst du rückwirkend auch alle Premium-Belohnungen für bereits abgeschlossene Stufen. Wichtig: Alle freigeschalteten Belohnungen des GO-Passes kannst du nur bis zum 29. Juni um 23:59 Uhr abholen, danach verfallen sie.
Zurück zur ÜbersichtBesondere Pokémon und exklusive Attacken
Während des Events kannst du jeden Tag besondere legendäre Pokémon mit speziellen Attacken herausfordern und fangen. Jedes dieser Pokémon kann dir außerdem mit etwas Glück auch als Shiny begegnen.
- Montag (23. Juni): Regirock (Erdbeben), Regice (Donner), Registeel (Blitzkanone)
- Dienstag (24. Juni): Regieleki (Blitzgefängnis)
- Mittwoch (25. Juni): Regidrago (Feuerodem, Drachenkräfte)
- Donnerstag (26. Juni): Regigigas (Quetschgriff)
- Freitag (27. Juni): Alle Pokémon der vorherigen Tage
Raid-Stunden und Boni im Event
An jedem Event-Tag findet von 18:00 bis 19:00 Uhr eine spezielle Raid-Stunde statt, in der du das jeweilige Tages-Pokémon verstärkt in Raids findest.
Zusätzlich profitierst du von diesen besonderen Event-Boni:
- Das Fern-Raid-Limit wird bis zum 26. Juni auf 30 Raids pro Tag angehoben.
- Ab dem 27. Juni bis zum Ende des GO Fests 2025 gilt kein Limit für Fern-Raids.
- Beim Tauschen bekommst du garantiert ein Bonbon XL (für Trainer ab Level 31).
- Event-Sticker erhältst du aus PokéStops und Geschenken.
Globale Herausforderung: 3 Millionen Raids
Während des Events findet eine globale Herausforderung statt, bei der Trainer weltweit gemeinsam insgesamt 3 Millionen Raids gewinnen müssen. Wird dieses Ziel erreicht, werden zwei besondere Boni freigeschaltet, die auch während des GO Fest 2025 aktiv bleiben:
- Premierbälle bieten eine erhöhte Fangchance nach erfolgreichen Raids.
- Die Team-Power lädt sich schneller auf.
Gigadynamax-Kämpfe im Event
Im Rahmen von „Überlieferung der Antike“ kannst du erstmals drei besondere Gigadynamax-Pokémon herausfordern und fangen:
- Gortrom
- Liberlo
- Intelleon
Befristete Forschung mit legendären Pokémon
Im Event kannst du eine befristete Forschung absolvieren, bei der du insgesamt 6 Raids erfolgreich abschließen musst. Nach jedem Abschluss begegnest du einem der legendären Pokémon und erhältst zusätzlich 5 Bonbons pro Pokémon.
Nach Abschluss aller Aufgaben darfst du eines der legendären Monster auswählen. Das gewählte Pokémon erhältst du erneut, zusammen mit einem zusätzlichen XL-Bonbon. Danach kannst du die Forschung erneut starten und abschließen. Wie oft die Forschung wiederholbar ist, ist aktuell noch nicht bekannt.
Zurück zur ÜbersichtKostenpflichtige Spezialforschung für 8,99 €
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Spezialforschung für 8,99 Euro zu erwerben. Diese enthält Begegnungen mit dem Pokémon Meikro sowie einem der legendären Galar-Vögel deiner Wahl: Zapdos, Arktos oder Lavados in der jeweiligen Galar-Form.
Je nachdem, welchen Vogel du auswählst, erhältst du zusätzlich 3 Bonbons und 2 XL-Bonbons speziell für das gewählte Pokémon.
Zurück zur ÜbersichtGO-Pass-Deluxe: Vorteile und besondere Belohnungen
Mit dem kostenpflichtigen GO-Pass-Deluxe für 19,99 USD erhältst du neben den Belohnungen des kostenlosen Passes zusätzlich exklusive Premium-Items. Dazu zählen unter anderem Rauch, ein Glücks-Ei, eine Brutmaschine, Lockmodule, Bonbons XL und weitere nützliche Items.
Ein besonderes Highlight ist der Goldkronkorken. Mit diesem äußerst seltenen Item kannst du erstmals in Pokémon GO das neue Super-Spezialtraining starten und die Statuswerte deiner Pokémon optimieren.
Zusätzlich erhältst du als exklusive Avatarartikel die Zacian-Maske und die Zamazenta-Maske.
Zurück zur ÜbersichtBoni für Meilensteine des GO-Pass-Deluxe
Mit dem GO-Pass-Deluxe erhältst du bei Erreichen bestimmter Stufen zusätzliche, wertvolle Boni:
- Stufe 10: Ein zusätzlicher Raid-Pass pro Tag
- Stufe 20: Doppelte Schlüpf-Bonbons
- Stufe 30: Ein zusätzliches Bonbon XL nach Raid-Kämpfen der Stufe 5 oder höher (für Trainer ab Level 31)
- Stufe 40: Doppelter Schlüpf-Sternenstaub
- Stufe 50: Drei zusätzliche Bonbons nach Raid-Kämpfen der Stufe 5 oder höher
- Stufe 60: Doppelte Schlüpf-EP
- Stufe 70: 5.000 zusätzliche EP für abgeschlossene Raid-Kämpfe
Besonderer Hinweis: Beim Pokémon GO Fest 2025 erhalten Ticketinhaber, die den Bonus von Stufe 10 erreicht haben, sogar bis zu 10 Raid-Pässe pro Tag an Arenen.
Zurück zur ÜbersichtSuper-Spezialtraining und Goldkronkorken erklärt
Mit dem Goldkronkorken kannst du in Pokémon GO erstmals das Super-Spezialtraining durchführen. Dieses einmalig verwendbare Item erhältst du beim GO-Pass-Deluxe als höchste Belohnung. Der Goldkronkorken ist nur bis zum 6. Juli 2025 um 23:59 Uhr in deinem Item-Beutel verfügbar, egal wann du ihn erhalten hast. Wähle dein Pokémon deshalb sorgfältig aus.
Um das Super-Spezialtraining zu starten, musst du mit dem ausgewählten Pokémon mindestens den Kumpel-Level „Guter Kumpel“ erreicht haben. Beim Training kannst du entscheiden, ob du die Werte Angriff, Verteidigung oder KP verbessern möchtest.
Je nach ausgewähltem Statuswert erledigst du folgende Aufgaben:
- Angriff: Kämpfe mit deinem Kumpel-Pokémon.
- Verteidigung: Stärke die Freundschaft zu deinem Kumpel durch Spielen, Spazieren und Pokémon-Fangen.
- KP: Geh mit deinem Kumpel auf Erkundungstouren, drehe PokéStops und verdiene Kumpel-Bonbons.
Du hast nach Aktivierung des Goldkronkorkens 365 Tage Zeit, um alle Aufgaben abzuschließen und dein Pokémon so stärker denn je zu machen.
Quelle: Pokémon GO Webseite
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
Am Wochenende (Samstag und Sonntag) gibt es dieses Limit nicht.