Black Ops 7: Alle Multiplayer Maps zum Release


Black Ops 7: Alle Multiplayer Maps zum Release

Call of Duty Black Ops 7 bringt zum Spielstart 18 Karten: 16 Standard-6v6 plus 2 Scharmützel 20v20, Drei-Wege-Design und die Klassiker Express, Hijacked und Raid.


Inhaltsverzeichnis

Call of Duty: Black Ops 7 startet mit einem beeindruckenden Multiplayer-Angebot, das von Beginn an auf Abwechslung, Tempo und Strategie setzt. Zum Release erwarten dich insgesamt 18 Karten – 16 klassische 6v6-Arenen und zwei groß angelegte Scharmützel-Karten für 20v20-Gefechte. Jede Karte folgt Treyarchs ikonischem Drei-Wege-Design und kombiniert schnelles Gunplay mit taktischen Möglichkeiten, die sowohl Einsteiger als auch Veteranen fordern.

Die Maps zum Launch führen dich an unterschiedliche Schauplätze rund um den Globus – von Bohrinseln und futuristischen Laboren bis hin zu arktischen Absturzstellen, urbanen Einkaufsvierteln und luxuriösen Resorts. Mit der Rückkehr der beliebten Klassiker Express, Hijacked und Raid aus Black Ops 2 vereint Black Ops 7 bekannte Fanlieblinge mit völlig neuen Schauplätzen. Das Szenario spielt im Jahr 2035 und bleibt dabei tief im Black Ops-Universum verwurzelt – futuristisch, aber vertraut in Stil und Atmosphäre.

Diese Kombination aus vertrauten Klassikern und frischen Umgebungen sorgt dafür, dass sich jeder Kampf anders anfühlt. Ob du dich in engen Gängen misst, auf offene Sichtlinien setzt oder vertikale Wege nutzt – Black Ops 7 liefert von Beginn an das komplette Multiplayer-Erlebnis.

Die Standard-6v6-Maps zum Launch

Zum Start von Call of Duty: Black Ops 7 stehen dir 16 Standard-6v6-Maps zur Verfügung. Jede Karte folgt dem typischen Drei-Wege-Design von Treyarch und bietet eine klare Struktur für intensives, aber taktisch geprägtes Gameplay. Ob kleine, schnelle Arenen oder weitläufige Kampfzonen – jede Map ist darauf ausgelegt, dir abwechslungsreiche Matches zu liefern, die deine Reaktionsfähigkeit und dein strategisches Denken gleichermaßen fordern.

Die Schauplätze reichen von futuristischen Forschungsanlagen über Bohrplattformen und Einkaufsviertel bis hin zu arktischen Absturzstellen. Drei legendäre Black Ops 2-Karten – Express, Hijacked und Raid – feiern ihr Comeback, komplett neu gestaltet für das Jahr 2035. Damit kombiniert Black Ops 7 moderne Settings mit nostalgischem Wiedererkennungswert und schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innovation und Tradition.

Blackheart

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Blackheart

Die Karte Blackheart entführt dich auf eine Bohrplattform mitten im Ozean, wo wertvolle Ressourcen für die Gilde gefördert werden. Überall erwarten dich enge Laufwege, metallische Brücken und dynamische Gefechte auf mehreren Ebenen. Der zentrale Bohrer steht im Mittelpunkt des Kampfgeschehens, während dich rundherum Container, Pumpen und nautische Geräte zur Deckung einladen.

Mit ihrem kompakten Aufbau zählt Blackheart zu den kleineren 6v6-Maps und sorgt für schnelle, intensive Matches. Wenn du geschickt flankierst und die Umgebung nutzt, kannst du Gegner überraschen – besonders rund um die Taucherglocke oder beim riskanten Sprung über die Schleifgrube. Das Map-Design folgt Treyarchs klassischer Drei-Wege-Struktur und bietet damit perfekte Balance zwischen Aggression und Kontrolle.

Cortex

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Cortex

Cortex führt dich in einen geheimen Forschungskomplex, der an einer Klippe gebaut wurde und experimentelle Projekte für die Gilde beherbergt. Zwischen Laboren, Lagertanks und unterirdischen Verbindungsgängen entfalten sich intensive Kämpfe, die präzises Timing und ständige Bewegung verlangen. Besonders der Bereich der Unterführung ist entscheidend, wenn du die Kontrolle über das Zentrum der Karte behalten willst.

Die Karte gehört zu den kleineren 6v6-Maps und besticht durch ihre vertikale Struktur. Von der schmalen Himmelsbrücke über dem Wasser aus kannst du Gegner flankieren oder riskante Manöver wagen, um taktische Vorteile zu sichern. Die Mischung aus engen Innenräumen und gefährlich offenen Höhen sorgt für ein dynamisches Spieltempo, das jede Runde unvorhersehbar macht.

Exposure

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Exposure

In Exposure kämpfst du in einem komplexen Areal im australischen Outback, das nach einem heftigen Panzerangriff schwer beschädigt wurde. Die Karte vereint offene Außenbereiche mit einem zentralen Kontrollraum, wodurch ein abwechslungsreicher Spielfluss entsteht. Zwischen Türmen, Pumpen und Lagereinheiten findest du reichlich Deckung und Möglichkeiten, dich taktisch zu positionieren.

Die mittelgroße 6v6-Map bietet ideale Bedingungen für Spieler, die präzise Bewegungen und gutes Map-Verständnis bevorzugen. Besonders spannend ist der Aufstieg über die hängende Gilden-Kiste und die gelbe Leiter, die dir höhere Positionen für Sichtvorteile ermöglichen. Durch das Zusammenspiel von offenen Arealen und geschlossenen Wegen bleibt jede Runde unvorhersehbar und intensiv.

Imprint

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Imprint

Imprint bringt dich in einen verschneiten Robotikkomplex, in dem Drohnen und Kampfpanzer für die Gilde produziert werden. Zwischen frostigen Außenbereichen und industriellen Innenräumen entfalten sich mittellange Gefechte mit klar definierten Laufwegen und vielen Möglichkeiten für taktisches Spiel. Der zentrale Produktionsbereich ist stark umkämpft und bietet zahlreiche Deckungen für Angriffe aus mehreren Richtungen.

Dank der offenen Hangar-Abschnitte und steilen Abhänge rund um die Anlage wird Imprint zu einer vielseitigen 6v6-Map, die schnelle Schusswechsel mit kontrollierten Distanzen kombiniert. Mit der Nutzung der Bedienelemente am Neigungsregler kannst du vertikale Bewegungsvorteile schaffen und dadurch Gegner überraschen, die dich aus der Ferne im Visier haben.

The Forge

Call of Duty: Black Ops 7 Karte The Forge

In The Forge erwartet dich das Herz der Forschung und Entwicklung für die neueste Waffentechnologie der Gilde. Die Karte spielt in einem modernen Hafenkomplex, der Besucher mit einer Demo- und Produktlobby empfängt. Zwei Flügel des Gebäudes sind durch überdachte Gänge und einen zentralen Bereich verbunden, in dem ein rotierender Verteidigungsturm die Kämpfe prägt.

Die mittelgroße 6v6-Map bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nah- und Fernkampf. Durch die symmetrische Struktur und klare Sichtlinien eignet sich The Forge ideal für taktische Spielstile, bei denen präzise Positionierung über Sieg oder Niederlage entscheidet. Beweg dich geschickt zwischen den Korridoren, um Gegner in der Mitte zu überraschen und die Kontrolle über den zentralen Bereich zu behalten.

Toshin

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Toshin

Toshin spielt in einem belebten Einkaufsviertel außerhalb eines Bahnhofs, das nach einer Monorail-Entgleisung ins Chaos gestürzt ist. Leuchtende Neonreklamen und eng bebaute Straßen sorgen für ein dynamisches, urbanes Setting mit intensiven Gefechten auf kurze Distanz. Besonders der zentrale Durchgang bietet viele Deckungen und Zugänge, die jede Partie unvorhersehbar machen.

Als mittelgroße 6v6-Map kombiniert Toshin urbane Vertikalität mit klaren Kampfzonen. Nutze die erhöhten Aussichtspunkte über der Hauptstraße oder kämpfe dich durch den Markt und den Park, um taktische Kontrolle zu erlangen. Die Mischung aus offener Bewegung und engen Gassen verlangt schnelle Reaktionen und gutes Kartenverständnis.

Koloss

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Koloss

Koloss führt dich auf das schwimmende Colossus Resort, das nach schweren Schäden unkontrolliert im Meer treibt. Zwischen luxuriösen Innenbereichen wie Atrium, Bar und Wartungsräumen entfalten sich intensive Feuergefechte auf engem Raum. Draußen auf dem Hauptdeck kämpfst du zwischen Wrackteilen und zerstörten Hubschrauberlandeplätzen, während dich Wellen und Wind umgeben.

Die mittelgroße 6v6-Map kombiniert enge Innenräume mit offenen Sichtlinien und bietet damit vielseitiges Gameplay für unterschiedliche Spielstile. Ob du dich durch Wartungsgänge und Gepäckräume bewegst oder das Deck kontrollierst – Koloss fordert dich mit ständiger Bewegung und cleverem Positionsspiel heraus.

Den

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Den

Den spielt in einem weitläufigen japanischen Gildenkomplex, der hoch über seiner Umgebung thront. Der zentrale Innenhof bildet das Herz der Karte und ist mit mehreren Wegen zu Einfahrt, Konferenzraum und Hubschrauberlandeplatz verbunden. Zwischen traditionellen Gebäuden und modernen Strukturen entstehen dynamische Kämpfe mit klar definierten Fronten.

Die mittelgroße 6v6-Map bietet ein spannendes Wechselspiel zwischen offenen Flächen und engen Innenräumen. Im Dojo kommst du in direkten Nahkampf, während du über das beschädigte Dach taktische Wege zwischen Waffenkammer und Garage findest. Den belohnt präzise Bewegung und ein gutes Gespür für vertikale Positionen.

Flagship

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Flagship

Auf Flagship kämpfst du auf der Unterseite eines riesigen Flugzeugträgers, der zur Reparatur angedockt wurde. Funken sprühen, während mechanische Arme an der Schiffshülle arbeiten, und du dich durch enge Wartungsschächte und Gerüste bewegst. Die Karte bietet vertikale Gefechte, bei denen jede Etage taktisch genutzt werden kann.

Als kleine 6v6-Map ist Flagship perfekt für schnelle Begegnungen und aggressives Spieltempo ausgelegt. Nutze das Steigseil, um Höhenvorteile zu erzielen, oder sichere die Bereiche unter dem Schiff, um Gegner an der Baustelle in Schach zu halten. Durch die Mischung aus engen Räumen und offenen Flächen bleibt das Gameplay stets intensiv und direkt.

Homestead

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Homestead

Homestead führt dich nach Alaska, wo du unter den Nordlichtern kämpfst – in unmittelbarer Nähe zu David Masons Kindheitshaus. Zwischen verschneiten Wäldern, felsigem Gelände und kleinen Nebengebäuden erwartet dich eine Mischung aus offener Bewegung und taktischen Flankenwegen. In der warmen Hütte oder im Freien entstehen abwechslungsreiche Gefechte zwischen Deckung und direkter Konfrontation.

Die mittelgroße 6v6-Map nutzt natürliche Höhenunterschiede und enge Strukturen, um verschiedene Spielstile zu unterstützen. Du kannst Gegner über das Gelände flankieren oder im eiskalten Wasser verschwinden, um sie überraschend von unten anzugreifen. Homestead kombiniert atmosphärisches Setting mit taktischer Tiefe und fordert dich, ständig in Bewegung zu bleiben.

Paranoia

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Paranoia

Paranoia spielt in einem Krankenhaus, das zwischen Realität und Wahnsinn schwankt. Eine Hälfte der Karte zeigt eine normale medizinische Einrichtung, während sich die andere in eine surreale Traumlandschaft verwandelt. Schwebeobjekte, zerbrochene Decken und unnatürliches Licht schaffen eine bedrückende, aber faszinierende Atmosphäre, in der jede Bewegung zählt.

Als kleine 6v6-Map ist Paranoia auf intensiven Nahkampf ausgelegt. Enge Gänge, kurze Sichtlinien und abrupte Wechsel zwischen klarer und verzerrter Umgebung sorgen für hohes Tempo und ständige Anspannung. Wer die Orientierung behält, kann hier durch schnelles Reagieren und präzises Zielen dominieren.

Retrieval

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Retrieval

Retrieval spielt in der eisigen Tundra, wo ein Tarnflugzeug der Gilde abgestürzt ist und ein gewaltiges Wrack hinterlassen hat. Zwischen schneebedeckten Felsen, Trümmern und eisigen Wasserläufen kämpfst du dich durch eine gefährliche Landschaft, die präzise Bewegung und ständige Aufmerksamkeit verlangt. Die Karte kombiniert offene Zonen für Fernkämpfe mit engen Passagen, die Raum für Hinterhalte bieten.

Als große 6v6-Map ist Retrieval perfekt für Spieler, die taktisch vorgehen und ihre Umgebung gezielt nutzen. Eishöhlen und Unterführungen eröffnen alternative Wege, während erhöhte Positionen Sichtvorteile bringen. Die Mischung aus Natur und Wrackteilen sorgt für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis mit starkem Fokus auf Positionierung und Teamarbeit.

Scar

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Scar

Scar spielt im abgelegenen Bergdorf Silverbrook, wo militärische Ausrüstung und Fahrzeuge mitten in einem alten Grenzort platziert sind. Zwischen Gasthaus, Schreinerei und Klinik entsteht eine spannende Mischung aus Zivilidylle und Kriegsgebiet. Enge Straßen und markante Gebäude bieten ideale Deckung und kurze Wege für intensive Feuergefechte.

Die mittelgroße 6v6-Map kombiniert klassische Dorfflair-Elemente mit modernen Kampfzonen. Ob du dich über die Motel-Terrasse kämpfst, das Postamt sicherst oder über Nebenwege flankierst – Scar belohnt vorausschauendes Spielen und gute Kartenkenntnis. Die abwechslungsreiche Umgebung sorgt für spannende Duelle auf allen Ebenen.

Express

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Express

Express, der legendäre Hochgeschwindigkeitsbahnhof aus Black Ops 2, kehrt in modernisierter Form zurück. Die Karte ist nun unter der Leitung von Sunrise Railways und kombiniert vertraute Strukturen mit futuristischen Details. Zwischen Bahnsteigen, Zügen und verglasten Terminals entstehen rasante Kämpfe mit klaren Sichtlinien und kurzen Wegen.

Die mittelgroße 6v6-Map bleibt ihrem ursprünglichen Charakter treu und bietet spannende Feuergefechte rund um die Gleise und im inneren Terminal. Dank der vertikalen Elemente und offener Passagen eignet sich Express für aggressive wie taktische Spielweisen – perfekt für Spieler, die schnelle Bewegungen und präzises Aim verbinden.

Hijacked

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Hijacked

Hijacked bringt die ikonische Superyacht zurück, die bereits in Black Ops 2 für intensive Gefechte sorgte. In Black Ops 7 gleitet sie modernisiert in den Hafen und bleibt dabei ihrem ursprünglichen Aufbau treu: enge Korridore, kurze Sichtlinien und zentrale Kampfzonen sorgen für pausenlose Action auf engem Raum. Besonders auf dem mittleren Deck treffen alle Wege zusammen – hier entscheidet sich der Ausgang vieler Runden.

Die kleine 6v6-Map ist perfekt für aggressives Gameplay und ständige Bewegung. Von Bug bis Heck bietet Hijacked zahlreiche Möglichkeiten für Flankenangriffe und Überraschungsmanöver. Wer das Layout kennt und seine Routen präzise wählt, kann das Tempo des Matches bestimmen und die Gegner dauerhaft unter Druck setzen.

Raid

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Raid

Raid feiert sein Comeback als luxuriöse japanische Strandvilla, die den Glanz moderner Architektur mit intensiver Action verbindet. Breite Innenhöfe, offene Küchenbereiche und klare Sichtachsen machen diese Karte zu einem der optischen Highlights von Black Ops 7. Zwischen Garage, Garten und Pool entstehen dynamische Kämpfe, die Tempo und Übersicht verlangen.

Die mittelgroße 6v6-Map bleibt dem Geist der Originalkarte treu und bietet dir abwechslungsreiche Möglichkeiten für taktische Kontrolle. Vom Innenhof aus kannst du Flanken planen oder dich über die kreisförmige Auffahrt in Schusswechsel begeben. Raid kombiniert elegantes Design mit klarem Spielfluss – ein Klassiker, der perfekt in das neue Setting des Jahres 2035 passt.

Zurück zur Übersicht

Die Scharmützel-Karten (20v20) zum Release

Neben den klassischen Arenen bietet Call of Duty: Black Ops 7 zwei groß angelegte Scharmützel-Maps für intensive 20v20-Gefechte. Diese Karten kombinieren weite Flächen mit vertikalem Gameplay, Fahrzeugen und dynamischen Bewegungsmöglichkeiten. Sie sind darauf ausgelegt, Teamkoordination und taktisches Vorgehen auf ein neues Level zu heben und das typische Black-Ops-Chaos in größerem Maßstab zu erleben.

Mit Mission: Edge und Mission: Tide erwarten dich zwei Schauplätze, die sich durch unterschiedliche Umgebungen, Sichtlinien und strategische Optionen auszeichnen – ideal für Spieler, die großflächige Kämpfe mit viel Abwechslung bevorzugen.

Mission: Edge

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Mission: Edge

Mission: Edge spielt im Stadtteil Avalon, einer modernen Metropole mit hoch aufragenden Gebäuden, Innenhöfen und Unterführungen. Zwischen luxuriösen Hotels, Cafés und Parks finden groß angelegte Gefechte statt, bei denen jede Etage taktisch genutzt werden kann. Fahrzeuge und Hubschrauber erweitern das Gameplay und ermöglichen spektakuläre Angriffe aus der Luft.

Die große 20v20-Scharmützel-Map legt den Fokus auf vertikale Bewegung und flexible Routen. Du kannst dich über Dächer bewegen, Zonen einnehmen oder Gegner mit präziser Teamarbeit einkreisen. Mission: Edge bietet durch ihre offene Struktur und vielseitigen Wege ein besonders dynamisches Spielerlebnis, das taktisches Denken und schnelle Entscheidungen belohnt.

Mission: Tide

Call of Duty: Black Ops 7 Karte Mission: Tide

Mission: Tide führt dich in einen weitläufigen Militärkomplex an der Küste von Avalon. Zwischen Befestigungen, Garagen und Kasernen entstehen groß angelegte Kämpfe, die auf präzise Koordination und geschickte Positionswahl setzen. Der Mix aus offenen Küstenzonen und engen Innenbereichen sorgt für ein ständiges Wechselspiel zwischen Distanz- und Nahkampf.

Als große 20v20-Scharmützel-Map kombiniert Mission: Tide taktische Struktur mit vertikaler Bewegung. Leitern und Aufstiege bieten alternative Wege, während die Zinnen und Türme hervorragende Sichtlinien eröffnen. Wer Fahrzeuge und Deckungen effektiv nutzt, kann das Schlachtfeld dominieren und das Tempo des gesamten Matches bestimmen.

Quelle: Call of Duty Blog

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Call of Duty: Black Ops 7
USK 18
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Activision
  • Publisher: Activision
  • Release: 14.11.2025
  • Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox Series XS, Xbox One