Path of Exile 2: Patchnotes zum Keepers of the Flame Update 3.27.0


Path of Exile 2: Patchnotes zum Keepers of the Flame Update 3.27.0

Patchnotes zum Update Keepers of the Flame für Path of Exile 2 zeigen neue Fertigkeiten, Gegenstände und Endgame-Systeme.


Path of Exile 2 geht mit dem Update 3.27.0 in die nächste Runde und bringt mit der neuen Herausforderungsliga Keepers of the Flame zahlreiche tiefgreifende Änderungen, neue Inhalte und Systemüberarbeitungen. Der Patch bietet nicht nur neue Fertigkeiten, Items und Mechaniken, sondern legt auch einen starken Fokus auf Endgame-Inhalte, das Handelssystem und neue Möglichkeiten zur Charakterentwicklung.

Hier findest du die wichtigsten Fakten zum neuen PoE2 Patch auf einen Blick:

  • Neue Liga: Keepers of the Flame mit 40 Herausforderungen und exklusiven Belohnungen
  • Neue Inhalte: Genesisbaum, Transplantate, Instabile Risse, neue NPCs und Instanzen
  • Neue Fertigkeitengemmen: u. a. Feuersbrunst, Somatische Hülle, Gewittersturm
  • Neue Items: Über 20 neue einzigartige Gegenstände, neue Basistypen und Crafting-Items
  • Endgame-Update: Neue Fragmenttypen, Kartenänderungen, Atlasüberarbeitung
  • Systemverbesserungen: Asynchroner Handel, neues Handelsinterface im Spiel
  • Blutlinien: Neue sekundäre Aszendenzklassen mit individuellen Boni
  • Atlasbaum: Änderungen an Clustern, Passives und Belohnungsstruktur
  • Vielfältige Balance-Änderungen: Fertigkeitengemmen, Aszendenzen, Monster, Items
  • Erbarmungslos-Modus: Eigene Liga-Herausforderungen mit angepasster Belohnung

Table of Contents

 

Content-Update 3.27.0 – Path of Exile: Keepers of the Flame

 

Die Herausforderungsliga "Keepers of the Flame"

  • Die Rissfürsten dringen weiter in die Welt vor und errichten bedrohliche Konstruktionen auf ganz Wraeclast. Um ihren Eroberungszug zu stoppen, gründete Ailith einst den Orden der Hüter der Flamme. Setzt mit Ailiths Hilfe die Macht der Flamme ein und beseitigt den Befall durch die Schwarmgeborenen ein für allemal.
  • Sobald ihr die Morastebenen betretet, werdet ihr entdecken, dass sie nur so vor Rissmonstern wimmeln, die anscheinend eine Art von Stock konstruieren. Beschützt Ailith, während sie der Flamme Macht verleiht, um das Gebiet von ihnen zu säubern. Haltet den Ansturm lange genug auf und es wird ihr gelingen, den Stock durch die reinigende Flamme zu zerstören.
  • In einigen Gebieten ist die Kluft zwischen den Welten angespannt. Eine riesige Risshand stößt durch den Raum zwischen den Dimensionen. Wenn ihr sie berührt, öffnet sich ein Instabiler Riss, durch den Monster hereinströmen. Schlachtet sie schnell genug ab, um den Riss zu stabilisieren.
  • Nach einiger Zeit der Zusammenarbeit wird euch Ailith zum Kloster der Hüter bringen, den heiligen Hallen ihres Ordens. Hier werdet ihr das wachsende Herz der Macht der Hüter vorfinden – den Genesisbaum, eine unheilige Maschine.
  • Benutzt den Genesisbaum, um verzerrte Belohnungen zu züchten, darunter Währungen, einzigartige Gegenstände, Ausrüstung und eine neue Art von übernatürlichen Gegenständen – Transplantate.
  • Erschaffen aus dem gleichen Fleisch und Blut wie die eindringenden Monster, können diese Risshände direkt mit eurem Körper verschmelzen und so die Macht der Risse für euch nutzbar machen.
  • Weitere Informationen zu dieser Erweiterung findet ihr unter de.pathofexile.com/keepers
  • In 3.27.0 bieten wir die Keepers-Herausforderungsliga in den Versionen Standard, Hardcore, Erbarmungslos sowie deren jeweiligen autarken Varianten an, die in Bezug auf Mechanik und Gegenstände identisch sind. Darüber hinaus könnt ihr private Ligen mit bestimmten Modifikatoren erstellen, die das Spiel anspruchsvoller machen.
  • Die Hardcore-Varianten von "Keepers" sind an die äquivalenten "Keepers"-Ligen in Standard gekoppelt, falls ihr also in einer Hardcore-"Keepers"-Liga sterbt, könnt ihr in der entsprechenden Standard-"Keepers"-Liga weiterspielen.
  • Die neue Keepers-Herausforderungsliga beinhaltet 40 neue Herausforderungen und es gibt 8 neue Herausforderungen in Keepers Erbarmungslos, deren Abschluss mit Mikrotransaktionen belohnt wird. Verdient euch das Rüstungsset "Echos der Seherin", indem ihr 12, 20, 28 und 36 Herausforderungen in Keepers oder 2, 4, 6 und 8 Herausforderungen in Keepers Erbarmungslos abschließt. Diese Belohnungen sind nur in dieser Liga verfügbar.
  • Ab der 19. Herausforderung erhaltet ihr außerdem für je drei weitere abgeschlossene Herausforderungen einen Teil der Keepers-Trophäe, die ihr als Dekoration in eurem Versteck platzieren könnt. Die Trophäe bildet immer die Anzahl der Herausforderungen ab, die ihr während dieser Liga gemeistert habt.

Return to top
 

Neue Inhalte und Features

  • Es wurde eine neue Geschick-Fertigkeitengemme hinzugefügt, "Feuersbrunst": Feuert Pfeile in die Luft, die um den Zielbereich herabregnen. Die Pfeile verursachen beim Aufprall Flächenschaden und bleiben für eine Dauer im Boden stecken. Wenn Ihr Euch einem feststeckenden Pfeil nähert, explodiert dieser, verursacht Flächenschaden, wendet eine Schwächung mit Feuerschaden über Zeit an und bewirkt, dass andere feststeckende Pfeile im Umkreis ebenfalls explodieren.
  • Es wurde eine neue Geschick-Fertigkeitengemme hinzugefügt, "Gewittersturm": Feuert einen Pfeil in die Luft, der am Zielort landet. Dieser verursacht beim Aufprall Flächenschaden und erzeugt einen Gewittersturm, der Gegner darin blendet. Durch das Betreten des Gewittersturms erhält dieser Phasen, und beim Verlassen löst der Sturm sich auf. Das Verlassen des Sturms, während er maximale Phasen hat, lässt diesen explodieren, was Schaden verursacht und 'Gewitterexplosion' auslöst. Ihr müsst diese Fertigkeit selbst benutzen, und sie kann nicht von Totems, Fallen, Minen oder anderen Objekten benutzt werden, die Fertigkeiten für Euch einsetzen.
  • Es wurde eine neue Intelligenz-Fertigkeitengemme hinzugefügt: "Somatische Hülle": Feuert ein ursprüngliches Projektil, das bei getroffenen Gegnern eine kinetische Barriere anwendet. Diese Barriere absorbiert eingehenden Schaden von Treffern, bis zu einem Maximum. Beim Erreichen dieses Maximums explodiert die Barriere, verursacht Schaden in einem Bereich und entfesselt ein Projektil, das ein anderes Ziel im Umkreis sucht. Projektile, die auf diese Weise erzeugt werden, können auf getroffene Ziele selbst 'Somatische Hülle' anwenden.
  • Es wurde eine neue Intelligenz-Fertigkeitengemme hinzugefügt: "Kinetische Salve": Manifestiert eine schwebende, kinetische Anomalie. Nach einer kurzen Dauer wird die Anomalie auf einen Gegner geschleudert, wodurch sie explodiert und sich auf weitere Ziele verkettet. Ein erneutes Angreifen setzt die Dauer für alle aktiven Anomalien zurück. Werden nacheinander mehrere Anomalien abgefeuert, versuchen diese auf verschiedene Gegner zu zielen. Kann nicht mit Fallen oder Minen benutzt werden.
  • Es wurde eine neue Intelligenz-Fertigkeitengemme hinzugefügt, "Kinetischer Regen": Schwingt Euren Zauberstab, wodurch eine Reihe von Projektilen in einem großen Bereich vor Euch herabregnen, die direkt auf den Standort von Gegnern im Bereich zielen. Die Zielbereiche werden vor der Landung der Projektile durch eine Markierung angezeigt. Jedes Projektil explodiert beim Aufprall auf den Boden, verursacht Flächenschaden und löst 'Kinetische Anomalie' aus. Diese Fertigkeit kann nicht mit Fallen, Minen und Totems verwendet oder durch sie ausgelöst werden.
  • Es wurde eine neue Intelligenz-Fertigkeitengemme hinzugefügt, "Energiemauer": Erzeugt eine Energiemauer, die von Verbündeten und Gegnern passiert werden kann. Verbündete Projektile, die sich verketten können, werden mit der Mauer kollidieren und sich auf Ziele im Umkreis verketten. Projektile, die mit einer Energiemauer kollidiert sind, können nicht mit weiteren Energiemauern kollidieren.
  • Es wurde eine neue verwandelte Intelligenz-Fertigkeitengemme hinzugefügt, "Kinetischer Regen des Einschlags": Schwingt Euren Zauberstab, wodurch eine Reihe von Projektilen in einem großen Bereich vor Euch herabregnen, die direkt auf den Standort von Gegnern im Bereich zielen. Die Zielbereiche werden vor der Landung der Projektile durch eine Markierung angezeigt. Jedes Projektil explodiert beim Aufprall auf den Boden und verursacht Flächenschaden.
  • Es wurde eine neue Geschick-Unterstützungsgemme hinzugefügt, "Windexplosion": Unterstützt Angriffsfertigkeiten und lässt sie bei Treffer "Windexplosion" auslösen, nachdem ihr euch über eine bestimmte Distanz fortbewegt habt. Kann keine ausgelösten Fertigkeiten unterstützen oder Fertigkeiten, die nicht von euch selbst verwendet werden. Kann nicht die Fertigkeiten von Kreaturen modifizieren.
  • Es wurde eine neue Intelligenz-Unterstützungsgemme hinzugefügt, "Lebendiger Blitz": Unterstützt Fertigkeiten, die Schadenstreffer verursachen und lässt sie "Lebendigen Blitz beschwören" auslösen, wenn sie Blitzschaden zufügen. Kann keine Fertigkeiten von Totems, Fallen und Minen unterstützen. Kann nicht die Fertigkeiten von Kreaturen modifizieren.
  • Es wurden mehr als 20 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt.
  • Es wurden drei neue Basistypen für Zauberstäbe hinzugefügt: "Sprengender Zauberstab", "Kinetischer Zauberstab" und "Somatischer Zauberstab". Sie alle haben den gleichen impliziten Modifikator: "Kann keine Zaubermodifikatoren annehmen".
  • Es wurden sechs neue Basistypen für Ringe hinzugefügt, die in "Keepers of the Flame" zu finden sind: "Kryonischer Ring", "Enthalpie-Ring", "Formloser Ring", "Flüchtiger Ring", "Organischer Ring" und "Synaptischer Ring".
  • Es wurde die "Fäulnisgeborene Aufwertungssphäre" eingeführt, die einen magischen Gegenstand mit einem neuen Modifikator aufwertet, wobei es wahrscheinlicher ist, einen höherstufigen Modifikator zu erhalten.
  • Es wurde die "Fäulnisgeborene Hoheitliche Sphäre" eingeführt, die einen magischen Gegenstand zu einem seltenen Gegenstand aufwertet, wobei es wahrscheinlicher ist, einen höherstufigen Modifikator zu erhalten.
  • Es wurde die "Fäulnisgeborene Erhabene Sphäre" eingeführt, die einen seltenen Gegenstand um einen neuen zufälligen Modifikator ergänzt, wobei es wahrscheinlicher ist, einen höherstufigen Modifikator zu erhalten.
  • Es wurde das "Aufwertungsimplantat" eingeführt, das einem magischen Transplantat einen neuen zufälligen Modifikator hinzufügt.
  • Es wurde das "Hoheitliche Implantat" eingeführt, das ein magisches Implantat zu einem seltenen Implantat aufwertet.
  • Es wurde das "Erhabene Implantat" eingeführt, das einem seltenen Implantat einen neuen zufälligen Modifikator hinzufügt.
  • Es wurde das "Instabile Implantat" eingeführt, das ein Transplantat verderbt und es dabei entweder zerstört oder den impliziten Modifikator durch einen mächtigen Modifikator ersetzt. Dies ersetzt nicht die von dem Transplantat gewährte Fertigkeit.
  • Wir haben den asynchronen Handel hinzugefügt. Wenn ihr den sechsten Akt erreicht, sucht in Löwenauges Wacht nach Faustus und übertragt ihm die Verantwortung für eure Händler-Truhenfächer. In diesen Truhenfächern könnt ihr Gegenstände platzieren, die andere Spieler direkt und sofort kaufen können, selbst wenn ihr nicht online seid. Falls ihr bereits Händler-Truhenfächer in Path of Exile 2 gekauft habt, stehen sie euch jetzt mit dem nächsten Einloggen in Path of Exile 1 zur Verfügung.
  • Nachdem das Update 3.27.0 aufgespielt wurde, findet ihr die Option zur Umwandlung von Premium- in Händler-Truhenfächer auf der Path of Exile-Webseite unter "Mein Konto". Sie steht allerdings nur für Premium-Truhenfächer zur Verfügung, die vor der Veröffentlichung von Path of Exile 2: The Third Edict gekauft wurden.
  • Faustus erscheint jetzt in eurem Versteck, nachdem ihr ihn entweder in Königsmark oder in Löwenauges Wacht (6. Akt) getroffen habt.
  • Außerdem wurde Path of Exile das spielinterne Handelsinterface hinzugefügt. Es funktioniert genauso wie die Handelsseite, ist aber vollständig in das Spiel integriert. Drückt [,] um das Interface zu öffnen oder ruft es über das Pause-Menü auf, falls ihr einen Controller verwendet.
  • Ab jetzt werdet ihr in jeder Stadt einen NPC finden, der oder die euch anbietet, alle Gegenstände in eurem Inventar zu identifizieren. Dabei handelt es sich normalerweise um diejenigen, die Gegenstände für Zauber und Schmuck anbieten. Im Hafen der Abtrünnigen ist dies Faustus, in Königsmark Rog. Nessa bietet euch diesen Service erst an, nachdem ihr Merveils Kavernen erreicht habt. Die Option "Gegenstände identifizieren" benötigt keine Identifikationsrollen, daher wurde die Beuterate für Identifikationsrollen nach dem ersten Akt stark reduziert.
  • Wenn Schemen sterben, verwandeln sie sich jetzt in schwebende Schemen-Kugeln, die nicht anvisiert werden und keine Fertigkeiten einsetzen können. Wenn ihr ein Gebiet betretet, werden die Schemen-Kugeln automatisch wieder in die ursprünglichen Schemen verwandelt. Schemen-Kugeln können nach wie vor durch "Schemen erwecken" ersetzt werden.
  • Wenn ihr Rechtsklick und Strg auf einem Kartenstapel gedrückt haltet, werdet ihr sie jetzt automatisch nacheinander in eurem Inventar oder in dem Truhenfach, in dem sie sich befinden, aufdecken. Haltet ihr zusätzlich die Umschalt-Taste gedrückt, werden die Karten nach dem Öffnen stattdessen auf den Boden fallen gelassen.
  • Vaalsphären können jetzt auf in Essenzen gefangene Monster angewendet werden und funktionieren auf die gleiche Art wie zuvor Relikte der Verderbtheit. Relikte der Verderbtheit sind nicht länger erhältlich und bestehende Relikte der Verderbtheit werden in Vaalsphären umgewandelt.
  • Es wurden fünf neue Zuweisungen für Truhenfächer hinzugefügt: Inkubatoren, Kundschafterberichte, Ritualgegenstände, Sanktum-Folianten/Forschungsaufträge und Gegenstände der Settlers-Inhalte.
  • Ihr könnt jetzt euren Passivbaum mit nur einem Klick durch das Ausgeben von Gold zurücksetzten.
  • Ihr könnt eure Atlas-Passive jetzt durch das Ausgeben von Gold zurücksetzen. Sprecht mit Kirac, um diese Option zu nutzen. Ihr könnt jetzt ebenfalls euren gesamten Atlasbaum mit nur einem Klick durch das Ausgeben von Gold zurücksetzen.
  • Es wurde die native Apple Silicon-Unterstützung für macOS hinzugefügt, Intel Mac-Benutzer erhalten weiterhin vollen Support.
  • Wir haben weitere Verbesserungen an Sound, Grafik, Effekten und Umgebungen vorgenommen.

Return to top
 

Blutlinien

  • Dem Hauptspiel wurden Blutlinien-Klassen als neue Möglichkeit hinzugefügt, im Endgame euren Charakter anzupassen.
  • Dabei handelt es sich um sekundäre Aszendenzklassen, die einzeln für jeden Charakter freigeschaltet werden, indem ihr bestimmte Endgame-Bosse besiegt.
  • Blutlinien können mit jeder Aszendenzklasse kombiniert werden und werden durch eure normalen passiven Aszendenzpunkte zugewiesen. Ihr könnt frei entscheiden, wie viele Punkte ihr für eure normale Aszendenzklasse und wie viele ihr für eure Blutlinie ausgeben wollt.
  • Es gibt 10 Blutlinien zu entdecken. Um eure Blutlinie freizuschalten, müsst ihr den Endboss, dessen Macht ihr erhalten wollt, finden und besiegen, um ihre Macht für euch zu beanspruchen.

Return to top
 

Änderungen am Endgame

  • Es wurden die "Einsamen", "Ehrfürchtigen" und "Traumatisierenden Fragmente" eingeführt, durch die ihr Zugang zu den neuen Über-Versionen des "Moments der Einsamkeit", des "Moments der Ehrfurcht" und des "Moments des Traumas" erhaltet.
  • Diese neuen Fragmente können von Bossen des Kartenlevels 17 erhalten werden. Die Gesamtmenge an Über-Fragmenten, die von diesen Bossen fallen gelassen wird, wurde erhöht, sodass die Zahl an alten Über-Fragmenten, die ihr insgesamt erhaltet, gleich geblieben ist.
  • Die "Einladung der Seherin: Die Gefürchteten" erfordert nun, dass Sirus und die Inkarnation des Schreckens bezeugt werden, anstatt Chayula und Atziri.
  • Die "Einladung der Seherin: Die Verborgenen" wurde durch "Die Erinnerten" ersetzt, die das Bezeugen des "Hofes der Verschwendung", der "Kammern der Unreinheit" und das "Theater der Lügen" erfordert.
  • Modifikatoren für Karten des Levels 17 gewähren jetzt Werte für Gegenstandsseltenheit, Gegenstandsmenge und Gruppengröße, die mit denen von Modifikatoren für rote Karten vergleichbar sind. Ausgenommen sind Fälle, in denen die Gegenstandsseltenheit, Gegenstandsmenge und Gruppengröße extra aufgewertet wurde, um höhere Werte zu erhalten.
  • Karten des Level 17 können jetzt durch Verderben manchmal 8 Modifikatoren erhalten.
  • Der "Abgrund-Skarabäus des Bauwerks" lässt Abgründe in einem Gebiet nicht länger Horte erzeugen, während sie sich fortbewegen. Stattdessen lässt er jetzt in einem Gebiet Abgrund-Gruben, die nicht zu einer Abgründigen Tiefe führen oder Truhen aus der Tiefe gewähren, in kleinen Düsterspitzen enden.
  • Der "Kartographie-Skarabäus des Risikos" hat jetzt ein Limit von 1 (vorher 5).
  • Die folgenden Karten wurden dem Atlas wieder hinzugefügt: Akademie, Arachnidennest, Arena, Grabkammern, Zellen, Buchten, Krater, Bluttempel, Wüste, Grabungsstätte, Manufaktur, Flussgabelung, Verseuchtes Tal, Lavakammer, Ausguck, Marschlande, Schlammgeysir, Grube, Port, Urbecken, Residenz, Schwefelquellen, Gipfel, Dickicht und Vulkan.
  • Die folgenden Karten wurden vom Atlas entfernt: Antike Stadt, Waffenkammer, Basilika, Sumpf, Kolonnade, Konservatorium, Kalter Fluss, Korallenruinen, Kristallmine, Ausgrabung, Verlies, Geode, Verbotene Wälder, Gießerei, Laboratorium, Brachland, Missbildung, Halbinsel, Pier, Skriptorium, Belagerung, Versunkene Stadt, Terrasse, Schatzkammer und Hafen.
  • Kartenlevel und -standorte wurden neu gemischt. Die meisten Karten haben jetzt einen anderen Level.
  • Einige der Kartenbosse, die man besiegen muss, um das Pantheon aufzuwerten bzw. freizuschalten, wurden infolge dieser Änderungen ebenfalls aktualisiert.
  • Anfertigungsrezepte wurden neu gemischt und diejenigen, die zuvor in Karten freigeschaltet wurden, die vom Atlas entfernt wurden, können jetzt in Karten freigeschaltet werden, die aktuell auf dem Atlas zu finden sind.

Return to top
 

Änderungen am Atlasbaum

  • In den "Keepers of the Flame"-Ligen wurden die Breach-Cluster vom Atlasbaum entfernt. Beyond-Cluster wurden für diese Ligen von der linken auf die rechte Seite des Atlasbaums verschoben.
  • Für die "Keepers of the Flame"-Ligen wurde die bedeutende Atlas-Passive "Gradlinig und Gesetzestreu" dem Atlasbaum wieder hinzugefügt.
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Bewachte Horte" gewährt nicht länger "Voltaxische Sulfitadern und -truhen in Euren Karten haben 5% Chance, die doppelte Menge an Sulfit zu enthalten".
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Nebenprodukte des Bergbaus" gewährt nicht länger "Voltaxische Sulfitadern und -truhen in Euren Karten haben 10% Chance, auch dieselbe Menge an Azurit zu enthalten". Stattdessen gewährt sie jetzt "Voltaxische Sulfitadern und -truhen in Euren Karten haben 15% Chance, die doppelte Menge an Sulfit zu enthalten."
  • Die kleinen Passive im Cluster "Zunehmende Modifikatoren" gewähren jetzt "5% erhöhte Anzahl seltener Monster in Euren Karten" (vorher "3% erhöhter Effekt pro explizitem Modifikator auf Euren Karten").
  • Die kleinen Passive im Cluster "Gemeißelte Perfektion" gewähren jetzt "5% erhöhte Anzahl magischer Monster in Euren Karten" (vorher "3% erhöhter Effekt pro explizitem Modifikator auf Euren Karten").
  • Die kleinen Passive im Cluster "Invasive Widersacher" gewähren jetzt "1% erhöhte Gruppengröße".
  • Die kleinen Passive im Inneren des Atlasbaums gewähren jetzt "2% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände in Euren Karten", anstatt von "Wirkung von expliziten Modifikatoren auf Euren Karten".
  • Die kleinen Passive, die "5% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände in Euren Karten" und "1% erhöhte Menge gefundener Gegenstände in Euren Karten" gewährten, gewähren jetzt stattdessen "3% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände in Euren Karten" und "1% erhöhte Menge gefundener Gegenstände in Euren Karten".

Return to top
 

Änderungen an Ligen

  • Einzigartige Gegenstände der "Breach"-Liga können nicht länger durch Segnungen aufgewertet werden. Segnungen werten jetzt nur noch Riss-Steine auf.
  • Alles, was mit "Breach" zusammenhängt, kann nicht länger als Belohnung aus anderen Inhalten erhalten werden.
  • In den "Keepers of the Flame"-Ligen kann die "Allflamme-Glut von Kulemak" nicht "Es, das entkam" ersetzen.
  • In den "Keepers of the Flame"-Ligen kann Valdos Rätselkiste keine Belohnungen würfeln, die Risse oder Rissfürsten beinhalten.
  • Heist-Begegnungen, die zuvor Räume mit "Breach"-Belohnungen erzeugen konnten, erzeugen jetzt Räume mit Goldbelohnungen, die eine beachtliche Menge an Gold enthalten.
  • "Breach"-Belohnungsräume auf bestehenden Grundrissen werden in Gold-Belohnungsräume umgewandelt.
  • "Vaal-Riss" wird während der "Keepers of the Flame"-Liga nicht erhältlich sein.
  • Die Abtrünnigen im Hafen der Abtrünnigen haben jetzt bereits die höchste Stufe für Jobs, auf die sie spezialisiert sind.
  • Trarthanische Gemmen können jetzt als Belohnungen aus Gemmentruhen in Heist erhalten werden.
  • Das Öffnen einer Blight-Truhe öffnet jetzt auch andere Blight-Truhen in einem Radius von 1.5 Metern.
  • Charaktere müssen jetzt Hohenpforte in Akt 9 betreten haben, um Unterschlupfe bei Jun öffnen und Unterschlupf-Portale am Kartenapparat betreten zu können.
  • Syndikatsmedaillons sind jetzt häufiger in Unterschlupfen mit höheren Stufen.
  • Es ist jetzt unwahrscheinlicher, sehr seltene Weissagungskarten in Kisten in Transport-Unterschlupfen mit Gravicius zu finden.
  • Harvest-Anfertigungen, die einen Gegenstand verändern und dabei einen bestimmten Modifikatortyp garantieren, z.B. "Verändert einen seltenen Gegenstand mit zufälligen Modifikatoren, einschließlich eines Blitzmodifikators", beachten jetzt Modifikatoren auf einem Gegenstand, die andere Modifikatortypen einschränken, z.B. "Kann keine Angriffsmodifikatoren annehmen".
  • Wenn man bei Raulf in Königsmark nach neuen Rekruten sucht, ist es jetzt unwahrscheinlicher, dass Arbeiter, die auf Karten, Entzaubern und Landwirtschaft spezialisiert sind, auch Erfahrung auf anderen Gebieten haben.
  • Raulfs Option zum Neuwürfeln mit hochqualifizierten Rekruten kostet jetzt 16.000 Gold (vorher 20.000).
  • Wenn ein von Piraten in ihre Gewalt gebrachtes Schiff aufgegeben werden soll, werdet ihr jetzt vor dem Verlust der Besatzung gewarnt.
  • Abtrünnige Verbannte lassen jetzt weniger reguläre Gegenstände fallen. Ihr Bonus auf zusätzlich fallengelassenen Gegenstände für jeden Ausrüstungsplatz ist davon nicht betroffen.
  • Riesige Abtrünnige Verbannte werden in Ritualen jetzt als normale Abtrünnige Verbannte wiederbelebt.
  • Ihr müsst nicht länger Bestiarium-Sphären kaufen, um Bestien in einen Gegenstand zu überführen. Ihr könnt dies jetzt über das Bestiarium-Interface durchführen, während ihr euch in der Menagerie befindet.
  • Daher können keine Bestiarium-Sphären mehr von Einhar gekauft werden und bestehende leere Bestiarium-Sphären werden beim Anmelden gelöscht.
  • Die Stimmen und das Flüstern während Delirium-Begegnungen fallen jetzt unter "Umgebungseffekte" statt "Soundeffekte".

Return to top
 

Änderungen für Spieler

  • "Ertränkende Sphären" ertränken Spieler nicht länger schneller, wenn sie Quellen für "Schwächungen auf Euch klingen 100% schneller ab" haben.
  • Die "Meisterschaft: Unterdrücken von Zaubern" verhindert jetzt 40% des Schadens von unterdrückten Treffern und Beeinträchtigungen, die sie verursachen (vorher 50%).
  • Kreaturenangriffe treffen jetzt immer.
  • Alle Quellen für die Treffgenauigkeit von Kreaturen wurden aus dem Spiel entfernt. Auch wenn bestehende Gegenstände mit Modifikatoren für die Treffgenauigkeit von Kreaturen unverändert sind, sind diese Modifikatoren jetzt wirkungslos.
  • Quellen, die sich auf "andere" Ringe bezogen, wurden geändert, um zu verdeutlichen, dass sie auf den "gegenüber getragenen" Ring wirken.

Return to top
 

Änderungen an Fertigkeitengemmen

  • "Kettenhaken von Trarthus": Wirft jetzt Ketten auf bis zu 8 Ziele in Reichweite (vorher 6) und hat jetzt maximal 16 Ketten (vorher 12). Verursacht jetzt 25% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen.
  • "Wirbelsturm": Verursacht jetzt 20% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen.
  • "Wirbelsturm des Tumults": Verursacht jetzt 20% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen.
  • "Klingenhagel": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 10% (vorher 6%).
  • "Klingenhagel des Aufspießens": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 15% (vorher 10%).
  • "Klingenhagel von Trarthus": Der Schaden wurde auf allen Gemmenstufen um 50% erhöht. Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 10% (vorher 6%).
  • "Klingenhagel der Salven": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 10% (vorher 6%).
  • "Explosionsregen von Trarthus": Der sekundäre Basisradius beträgt jetzt 4 Meter (vorher 3.5). Verursacht jetzt auf allen Gemmenstufen 20% mehr Basis-Feuerschaden pro Sekunde.
  • "Teleportpfeil der prismatischen Klone": Verursachen jetzt ungefähr 20% weniger Schaden mit ihrem Elementarpfeil-Angriff.
  • "Teleportpfeil der bombardierenden Klone": Klone verursachen jetzt ungefähr 33% weniger Schaden mit ihren Pfeilregen-Angriffen.
  • "Knochenbrechen": Verursacht jetzt 3-6% mehr Schaden pro Trauma auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 2-4%).
  • "Sammeln": Ist jetzt eine weiße Gemme (ähnlich wie "Minenzündung") und hat keinerlei Attributanforderungen mehr.
  • "Finsterer Pakt": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 7% (vorher 5%) und opfert jetzt 12% des Skelettlebens, um dies als Chaosschaden zu verursachen (vorher 8%).
  • "Finsterer Pakt von Trarthus": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 7% (vorher 5%) und "Beim Erreichen von 7 Verderben opfert Ihr 50% Eures Lebens und verursacht 500% des geopferten Lebens als Chaosschaden" (vorher 400%).
  • "Elementartreffer": Hat jetzt einen Basisradius von 1.4 Metern (vorher 1 Meter) und 120% Basis-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 100%). Hat jetzt Manakosten von 5-8 auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 6-10).
  • "Explosiver Trank": Fügt jetzt 65-806 bis 126-1210 Feuerschaden auf den Gemmenstufen 1-20 hinzu (vorher 116-1203 bis 173-1805). Verursacht jetzt 57-706 bis 86-1058 zusätzlichen Kälteschaden, wenn Füllungen von einem Saphirfläschchen verbraucht wurden (vorher 45-466 bis 68-707) und verursacht 12-151 bis 143-1764 zusätzlichen Blitzschaden, wenn Füllungen von einem Topasfläschchen verbraucht wurden (vorher 10-105 bis 104-1083). Hat jetzt außerdem +120-196% zum Multiplikator für Schaden über Zeit mit Entzünden, wenn Füllungen von einem Rubinfläschchen verbraucht wurden (Vorher +60-98%).
  • "Explosiver Trank der Zerstörung": Fügt jetzt 58-714 bis 87-1071 Feuerschaden auf den Gemmenstufen 1-20 hinzu (vorher 92-960 bis 138-1440). Verursacht jetzt 50-625 bis 76-937 zusätzlichen Kälteschaden, wenn Füllungen von einem Saphirfläschchen verbraucht wurden (vorher 36-372 bis 54-564) und verursacht 11-134 bis 126-1562 zusätzlichen Blitzschaden, wenn Füllungen von einem Topasfläschchen verbraucht wurden (vorher 8-84 bis 83-854). Hat jetzt außerdem +80-137% zum Multiplikator für Schaden über Zeit mit Entzünden, wenn Füllungen von einem Rubinfläschchen verbraucht wurden (Vorher +60-98%).
  • "Ausbluten": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Ausbluten der Übertragung": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Urteil der Flammen", gewährt von dem einzigartigen Stab "Atziris Macht": Durchdringt jetzt 50% Feuerwiderstand (vorher 25%) und hat jetzt 100% Chance, Gegner zu entzünden (vorher 50%).
  • "Explodierende Verhexung": Hat jetzt "200% mehr Schaden mit Treffern, wenn der Gegner verhext ist" (vorher 150%) und "90% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen, wenn der Gegner verhext ist" (vorher 60%).
  • "Explodierende Verhexung des Widerspruchs": Hat jetzt "300% mehr Schaden mit Treffern, wenn der Gegner verhext ist" (vorher 240%) und "120% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen, wenn der Gegner verhext ist" (vorher 90%).
  • "Klonpfeil der prismatischen Klone": Verursachen jetzt ungefähr 20% weniger Schaden mit ihrem Elementarpfeil-Angriff.
  • "Klonpfeil der bombardierenden Klone": Klone verursachen jetzt ungefähr 33% weniger Schaden mit ihren Pfeilregen-Angriffen.
  • "Giftiger Trank": Fügt jetzt 22-537 bis 33-806 Chaosschaden auf den Gemmenstufen 1-20 hinzu (vorher 30-716 bis 44-1073) und die Höhe zusätzlichen Chaosschadens entspricht 4-16% der Wiederherstellungsmenge des Fläschchens, wenn Füllungen von einem Lebensfläschchen verbraucht wurden (vorher 3-11%).
  • "Giftiger Trank des Aufprallens": Fügt jetzt 22-537 bis 33-806 Chaosschaden auf den Gemmenstufen 1-20 hinzu (vorher 30-716 bis 44-1073) und die Höhe zusätzlichen Chaosschadens entspricht 6-18% der Wiederherstellungsmenge des Fläschchens, wenn Füllungen von einem Lebensfläschchen verbraucht wurden (vorher 5-15%).
  • Platzierte Lavageschossminen haben nicht länger eine Aura, die Treffern gegen Gegnern im Umkreis Feuerschaden hinzufügt. Stattdessen wenden sie jetzt eine Aura an, die Feuer-Anfälligkeit verursacht. Die Wirkung dieser Anfälligkeit skaliert mit der Wirkung von Auren, aber das Platzieren mehrerer Minen kann die Wirkung der Anfälligkeit nicht erhöhen.
  • "Lavageschossmine": Verursacht jetzt 35% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen und feuert ein zusätzliches Projektil für jede 3 vorherigen Minen in der Zündungssequenz (vorher 4). Hat jetzt 110% Effektivität zusätzlichen Schadens (vorher 80%) und die Aura, die Feuer-Anfälligkeit verursacht, wendet -15% zu Feuerwiderstand an.
  • "Lavageschossmine der Sabotage": Verursacht jetzt 35% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen und feuert ein zusätzliches Projektil für jede 3 vorherigen Minen in der Zündungssequenz (vorher 4). Die Aura, die Feuer-Anfälligkeit verursacht, wendet -25% zu Feuerwiderstand an.
  • "Sense": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Zermalmender Schild des Stammesführers": Hat jetzt Manakosten von 7-12 auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 9-15). Dieser Eintrag war bereits Teil der Patch-Notes für 3.26.0, aber die Änderung wurde nicht korrekt angewendet.
  • "Belagerungsballiste von Trarthus": Verursacht jetzt 35% mehr Angriffsschaden auf allen Gemmenstufen.
  • "Spektralhelix": Die Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 120% des Basiswerts (vorher 110%). Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).
  • "Spektralhelix von Trarthus": Hat jetzt eine Basis-Angriffsgeschwindigkeit von 120% (vorher 110%) und verursacht jetzt 10% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen. Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).
  • "Spektralwurf": Die Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 120% des Basiswerts (vorher 110%). Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).
  • "Spektralwurf des Materialisierens": Die Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 120% des Basiswerts (vorher 110%). Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).
  • "Spektralwurf von Trarthus": Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).
  • "Gewitterbeschwörung von Trarthus": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Urteil des Sturms", gewährt von dem einzigartigen Stab "Atziris Macht": Durchdringt jetzt 50% Blitzwiderstand (vorher 25%) und hat 100% Chance, Gegner zu schocken (vorher 50%). Der Radius von Markierungen beträgt jetzt 2 Meter (vorher 1.6 Meter) und Markierungen wenden in einem Radius von 6 Metern platziert (vorher 5 Meter).
  • "Sturmregen der Abgrenzung": Pfeile feuern jetzt Strahlen alle 0.15 Sekunden (vorher 0.2 Sekunden) und jeder Pfeil kann 20 Strahlen feuern (vorher 14). Qualität gewährt jetzt "Jeder Pfeil kann +0-2 Strahlen feuern (vorher +0-1).
  • "Sturmregen der Leitung": Jeder Pfeil kann 6 Strahlen feuern (vorher 4) und Pfeile feuern jetzt Strahlen alle 03 Sekunden (vorher 0.5-0.41 Sekunden auf den Gemmenstufen 1-20). Qualität gewährt jetzt "Jeder Pfeil kann +0-2 Strahlen feuern (vorher +0-1).
  • "Verwüsten von Trarthus": Hat jetzt "Welle kann bis zu 3 Mal neu starten" (vorher 2).
  • "Wintersphäre": Feuert jetzt Projektile alle 1.2 Sekunden (vorher 1.6 Sekunden) und hat jetzt 80% mehr Projektilfrequenz während des Kanalisierens (vorher 125%).
  • "Explosiver Tod": Die Explosionen der Kugeln verursachen jetzt 25% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen. Hat jetzt 210% Effektivität zusätzlichen Schadens (vorher 170%).
  • "Explosiver Tod des Wimmelns": Die Explosionen der Kugeln verursachen jetzt 25% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen. Hat jetzt 210% Effektivität zusätzlichen Schadens (vorher 170%).
  • "Explosiver Tod der Begrenzung": Der Basis-Explosionsradius beträgt jetzt 2 Meter (vorher 1.5 Meter).
  • "Vulkanische Spalte der Bewegung": Hat nicht länger "50% mehr Wirkungsbereich". Spalten visieren nicht automatisch Gegner an, die von der Explosion vorheriger Spalten in der Kette getroffen wurden.
  • "Voltaxische Explosion": Hat jetzt einen Basis-Radius von 2.6 Meter (vorher 2.2) und eine Zauberzeit von 0.4 Sekunden ( vorher 0.5 Sekunden). Hat jetzt Manakosten von 5-13 auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 6-16).
  • "Vortex der Projektion": Kann nicht länger durch Frostprojektile explodieren, die durch anderes Zaubern von "Vortex der Projektion" explodieren.

Return to top
 

Änderungen an Vaal-Fertigkeitengemmen

  • "Vaal-Wirbelsturm": Verursacht jetzt 20% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen.
  • "Vaal-Sense": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Vaal-Spektralwurf": Die Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 120% des Basiswerts (vorher 110%). Verursacht jetzt 100-150% des Basis-Angriffsschadens auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 85-135%). Qualität gewährt jetzt "Projektile, die durchbohrt haben, verursachen 0-20% mehr Schaden" (vorher 10%).

Return to top
 

Änderungen an Unterstützungsgemmen

  • "Erweckte Unterstützung: Verhexende Berührung": Unterstützte Fertigkeiten haben jetzt 25-23% kürzere Fluchdauer (vorher 30-26% verkürzte Fluchdauer).
  • "Unterstützung: Verderbender Schrei": Verursacht jetzt 15% mehr physischen Basisschaden pro Sekunde mit der Schwächung "Physischer Schaden über Zeit".
  • "Unterstützung: Energieraub": Hat nicht länger "Unterstütze Fertigkeiten verursachen mehr Schaden während des Energieschildraubs". Unterstütze Fertigkeiten verursachen jetzt 15-24% mehr Schaden bei vollem Energieschild auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 10-14%). Qualität gewährt jetzt "Unterstützte Fertigkeiten verursachen 0-20% erhöhten Schaden während des Energieschildraubs" (vorher 0-10%).
  • "Unterstützung: Verhexende Berührung": Unterstützte Fertigkeiten haben jetzt 35-26 kürzere Fluchdauer auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 50-31% verkürzte Fluchdauer).
  • "Unterstützung: Fleischwunde": Es können jetzt bis zu 4 Fleischwunden auf ein Ziel angewendet werden (vorher 3).
  • "Unterstützung: Sadismus": Durch unterstütze Fertigkeiten angewendete schädigende Beeinträchtigungen verursachen ihren Schaden auf den Gemmenstufen 1-20 jetzt 60-98% schneller (vorher 60-79%). Hat jetzt "70% weniger Dauer von Beeinträchtigungen, die mit unterstützten Fertigkeiten verursacht werden" (vorher 80%).
  • "Unterstützung: Zauberschwinger": Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt auf den Gemmenstufen 1-20 30-20% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen (vorher 37-31%).

Return to top
 

Änderungen an Aszendenzen


Stammesführer
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Ngamahu, Vorhut der Flammen" hat jetzt "Juwelen (einzigartige ausgenommen) bewirken, dass kleine und bedeutende Passive in einem großen Radius auch +4 zu Stärke gewähren" (vorher +3).

Streiter
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Noble Beweggründe" gewährt jetzt "Banner-Fertigkeiten haben 100% verlängerte Dauer" (vorher 50%).

Assassine
  • Die bedeutenden Aszendenz-Passive "Tödliche Infusion", "Hinterhalt und Attentat" und "Schädlicher Schlag" wurden alle entfernt.
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Schattenläufer" gewährt jetzt "100% erhöhte Wirkung von Schattenhaft" (vorher 50%).
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Instabile Infusion" gewährt jetzt "30% Chance, bei nicht-kritischem Treffer eine Energie-Ladung zu erhalten" (vorher 20%) und "15% Chance, eine Energie-Ladung bei kritischem Treffer zu erhalten" (vorher 10%).
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Giftige Lieferung" hat jetzt "Durch Euch verursachte Vergiftung mit kritischen Treffern verursacht 20% mehr Schaden" (vorher 25%) und gewährt nicht länger "+0.5% zu kritischer Trefferchance pro Gift auf dem Gegner bis zu +2.0%". Sie gewährt jetzt "5% verlängerte Giftdauer für jeden Giftstapel, den Ihr kürzlich angewendet habt, bis zu einem Maximum von 100%" und "Stellt pro Giftstapel, von dem getötete Gegner betroffen sind, 0.5% des Lebens wieder her".
  • Hinter "Giftige Lieferung" befindet sich jetzt eine neue bedeutende Passive, "Infusionierte Gifte", die "Sämtlicher Schaden von Treffern kann vergiften" gewährt.
  • Es wurde eine neue bedeutende Passive, "Attentatsstil", hinzugefügt, die euch zwischen diesen beiden bedeutenden Passiven wählen lässt: "An die Kehle" und "Messer im Rücken".
  • "Messer im Rücken" gewährt "100% mehr kritische Trefferchance gegen Gegner, die nicht bei niedrigem Leben sind", "+100% zu Multiplikator für kritische Treffer gegen Gegner mit niedrigem Leben" und "Kritische Treffer haben Todesstoß".
  • "An die Kehle" gewährt "100% mehr kritische Trefferchance gegen Gegner mit niedrigem Leben", "+100% zu Multiplikator für kritische Treffer gegen Gegner, die nicht bei niedrigem Leben sind" und "Kritische Treffer haben Todesstoß".
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Opportunist" befindet sich jetzt hinter "Attentatsstil" und gewährt jetzt "Ihr erleidet 35% weniger Schaden, während sich mindestens zwei seltene oder einzigartige Gegner im Umkreis befinden" (vorher 20% verringerter Schaden).
  • Hinter "Instabile Infusion" befindet sich jetzt eine neue bedeutende Passive, "Todgeweiht", die "Löst 'Mal des Assassinen' Stufe 30 aus, wenn Ihr einen kritischen Angriffstreffer gegen einen seltenen oder einzigartigen Gegner landet und keinen Maltragenden Gegner habt", "Mal-Fertigkeiten kosten kein Mana" und "Maltragender Gegner kann Angriffen nicht ausweichen" gewährt.
  • Hinter "Instabile Infusion" befindet sich jetzt eine neue bedeutende Passive, "Mystische Infusion", die "Die kritische Basis-Zaubertrefferchance entspricht der Eurer Haupthandwaffe" gewährt.
  • Es wurde eine neue bedeutende Passive hinzugefügt, "Schattenhaftes Blut", die "40% des erhaltenen physischen Schadens werden als Leben wiedergewonnen" und "Unbeeinflusst von schädigenden Beeinträchtigungen" gewährt.

Schwindler
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Herzflimmern" gewährt jetzt "Alle 10 Sekunden: erleidet für 5 Sekunden 50% weniger Schaden von Treffern" (vorher 40%) und "erleidet für 5 Sekunden 50% weniger Schaden über Zeit" (vorher 40%).
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Seelentrinker" hat nicht länger "20% erhöhte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit während des Energieschildraubs".
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Zauberbrecher" hat nicht länger "+20% Chance, Zauberschaden zu unterdrücken". Sie hat jetzt "Verhindert +15% des unterdrückten Zauberschadens während bei vollem Energieschild" (vorher 10%).
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Einen Schritt voraus" hat jetzt "Eure Aktionsgeschwindigkeit beträgt mindestens 90% des Basiswerts" (vorher 108%) und "Aktionsgeschwindigkeit von Gegnern im Umkreis beträgt maximal 90% des Basiswerts" (vorher 92%).

Saboteur
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Wie ein Uhrwerk" gewährt jetzt "40% beschleunigte Abklingzeit-Rate" (vorher 30%).

Elementaristin
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Lakaiin des Ursprungs" gewährt jetzt "50% erhöhte Wirkung von Stärkungen, die Eure Golems gewähren" (vorher 100%).

Nekromantin
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Pakt der Leichen" hat jetzt "4% erhöhte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit für jede kürzlich verbrauchte Leiche, bis zu einem Maximum von 200% (vorher 2% erhöhte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit).

Pfadfinderin
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Meisterbrennerin" hat jetzt: "Gewährt nicht kanalisierten Fertigkeiten, die Ihr benutzt, Boni, indem Ihr 3 Füllungen von einem Fläschchen von jedem der folgenden Typen verbraucht, falls möglich:"
  • "Wenn Bismutfläschchen-Füllungen verbraucht werden: Durchdringt 25% Elementarwiderstände" (vorher 20%).
  • "Wenn Diamantfläschchen-Füllungen verbraucht werden: 250% erhöhte kritische Trefferchance" (vorher 150%).
  • "Wenn Amethystfläschchen-Füllungen verbraucht werden: Verursacht 37% des physischen Schadens als extra Chaosschaden" (vorher 25%).

Wächterin
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Lektion der Jahreszeiten" hat jetzt "Verhindert +3% des unterdrückten Zauberschadens pro Rinde unter dem Maximum" (vorher +2%).
  • "Rindenhaut", gewährt von der bedeutenden Aszendenz-Passive "Die Lehren der Mutter", reserviert nicht länger Mana.

Return to top
 

Änderungen am Fertigkeitenbaum

  • Die "Meisterschaft: Genauigkeit", die "Die Treffgenauigkeit von Kreaturen entspricht der Euren" gewährte, wurde entfernt.
  • Die "Meisterschaft: Kreaturen-Offensive", die "Kreaturen haben +250 zur Treffgenauigkeit" gewährte, wurde durch "Kreaturen haben 20% beschleunigte Abklingzeit-Rate" ersetzt.
  • Das Cluster "Grabespakt" gewährt jetzt Chaoswiderstand anstatt Kreaturen-Treffgenauigkeit.

Return to top
 

Änderungen an einzigartigen Gegenständen

  • Der einzigartige Zauberstab "Ascherufer" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Ziegenhorn" (vorher "Geschnitzter Zauberstab").
  • Der einzigartige Zauberstab "Eclipse Solaris" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Faunenhorn" (vorher "Gravierter Zauberstab"). Er gewährt jetzt "20-26% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit" (vorher 6-10%), "15-20% vergrößerter Lichtradius" (vorher 20%) und hat jetzt "Fügt Angriffen 2 bis 5 Feuerschaden hinzu für jede 1%, die sich Euer Lichtradius über dem Basiswert befindet". Bestehende Versionen dieses Gegenstands können die neuen Werte für Angriffsgeschwindigkeit und Lichtradius durch eine Göttliche Sphäre annehmen.
  • Die von der Fertigkeit "Dem Wahnsinn verfallen" auf den einzigartigen Stiefeln "Leuchtfeuer des Wahnsinns" gewährte Stärkung "Herrlicher Wahnsinn" wendet jetzt alle 2 Sekunden eine zufällige Berührungsschwächung an (vorher jede Sekunde).
  • Das einzigartige Amulett "Hinekoras Sicht" hat jetzt "Verhindert +4-6% des unterdrückten Zauberschadens" (vorher +3%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können die neuen Werte durch eine Göttliche Sphäre annehmen.
  • Der einzigartige Zauberstab "Übereinkunft bei Mitternacht" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Rufender Zauberstab" (vorher "Gravierter Zauberstab").
  • Der einzigartige Zauberstab "Mondkummer" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Kinetischer Zauberstab" (vorher "Verstärkter Zauberstab").
  • Das einzigartige Zepter "Nebulis" gewährt jetzt "5-10% erhöhter Elementarschaden pro 1% Feuer-, Blitz- oder Kältewiderstand über 75%" (vorher "15-20% erhöhter Kälte- oder Blitzschaden pro 1% Kälte- oder Blitzwiderstand über 75%"). Es gewährt jetzt auch "60-120% erhöhte Magnitude von impliziten Modifikatoren".
  • Der einzigartige Zauberstab "Auslöschung" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Omenzauberstab" (vorher "Verstärkter Zauberstab").
  • Der einzigartige Zauberstab "Replik: Übereinkunft bei Mitternacht" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Rufender Zauberstab" (vorher "Gravierter Zauberstab").
  • Das einzigartige Zepter "Replik: Nebulis" gewährt jetzt "10-15% erhöhter Elementarschaden pro 1% fehlendem Feuer-, Blitz- oder Kältewiderstand, bis zu einem Maximum von 450% (vorher "15-20% erhöhter Kälte- oder Feuerschaden pro 1% fehlendem Kälte- oder Feuerwiderstand bis zu einem Maximum von 300%"). Es gewährt jetzt auch "60-120% erhöhte Magnitude von impliziten Modifikatoren".
  • Der einzigartige Zauberstab "Replik: Twyzel" hat jetzt "110-170% erhöhter physischer Schaden".
  • Der einzigartige Zauberstab "Piscators Wache" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Kinetischer Zauberstab" (vorher "Verstärkter Zauberstab").
  • Der einzigartige Zauberstab "Stift des Poeten" befindet sich jetzt auf dem Basistyp "Somatischer Zauberstab" (vorher "Geschnitzter Zauberstab").
  • Der einzigartige Zauberstab "Twyzel" hat nicht länger "Eingefasste Gemmen feuern ein zusätzliches Projektil". Er hat jetzt "80-140% erhöhter physischer Schaden" (vorher 80-120%), "Angriffe feuern 1-2 zusätzliche Projektile, wenn in der Nebenhand" und "Angriffe haben 40-60% erhöhten Wirkungsbereich, wenn in der Haupthand".
  • Die von der einzigartigen Körperrüstung "Diener des Untergangs" beschworenen "Ausgeburten der Leere" verursachen jetzt ungefähr 100% mehr Schaden und verfügen jetzt über eine kombinierte Lebens- und Energieschildmenge, die dem Dreifachen ihrer bisherigen Gesamtwerte entspricht.
  • Die Stärkung "Der Doktor" durch das einzigartige Fläschchen "Wein des Propheten" wird jetzt angezeigt als "Gewährt gestohlene seltene Modifikatoren für 60 Sekunden" (vorher angegeben als 20 Sekunden aber tatsächlich 60).
  • Das einzigartige Amulett "Flüstern der Unendlichkeit" hat jetzt "+50-100 zu maximalem Energieschild". Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre ruiniert werden.

Return to top
 

Änderungen an Gegenständen

  • "Essenz der Angst" gewährt jetzt erhöhten Kreaturenschaden auf Helmen (vorher erhöhte Kreaturen-Treffgenauigkeit).
  • "Runengravur der Rückerstattung" wurde umbenannt in "Runengravur der Brechung". Sie gewährt nicht länger "Stellt pro nicht verbrauchter Verkettung 10% der Manakosten von Fertigkeiten wieder her, wenn Projektile enden, bis zu 50%" und gewährt jetzt stattdessen "Feuert höchstens 1 Projektil", "Fertigkeiten verketten sich +1 Mal" und "Projektile gabeln sich auf".
  • Amulette der Erlöserin können jetzt "Verhindert +3-5% des unterdrückten Zauberschadens" erhalten (vorher +2%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können die neuen Werte durch eine Göttliche Sphäre annehmen.
  • Ihr könnt in der Azuritmine nicht länger Ringe mit dem Modifikator "Fluchfertigkeiten haben eine verlängerte Fertigkeitseffektdauer" erbeuten.
  • Die Basistypen "Geschnitzter Zauberstab", "Gravierter Zauberstab" und "Verstärkter Zauberstab" sind nicht länger erhältlich, bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
  • "Anhäufender Zauberstab", "Zusammengefügter Zauberstab" und "Sammelnder Zauberstab" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.5% (vorher 9%).
  • "Rufender Zauberstab", "Versammelnder Zauberstab" und "Beschwörender Zauberstab" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8% (vorher 8.3%).
  • "Gewundener Zauberstab", "Kristallzauberstab", "Ziegenhorn", "Opal-Zauberstab", "Quarz-Zauberstab", "Spiralförmiger Zauberstab" und "Tornado-Zauberstab" haben jetzt einen kritische Basis-Trefferchance von 8% (vorher 9%).
  • "Dämonenhorn" hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8% (vorher 9.5%).
  • "Faunenhorn", Heidenzauberstab" und "Gottloser Zauberstab" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8% (vorher 8.5%).
  • "Omenzauberstab", "Weisenzauberstab" und "Prophezeiungszauberstab" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.7% (vorher 10%) und jetzt 1.5 Angriffe pro Sekunde (vorher 1.4).
  • "Häutungsmesser", "Umwickelte Scherbe" und "Kürschnermesser" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8% (vorher 7.5%).
  • "Hinterhaltdolch", "Poignard" und "Stilett" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.3% (vorher 7.8%).
  • "Gezackter Dolch" und "Sai" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.5% (vorher 8%).
  • "Hohlspitz-Dolch", "Pneumatischer Dolch" und "Druckbelasteter Dolch" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.8% (vorher 8.3%).
  • "Ausweidemesser" und "Trisula" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 9% (vorher 8.5%).
  • "Stiefelklinge", "Stiefelmesser", "Fleischermesser", "Schnitzmesser", Ezomytendolch", "Stichflammenklinge", "Flammenflackern-Klinge", "Kaiserliches Dolchmesser", "Höllische Klinge", "Majestätisches Dolchmesser", "Dolchmesser" und "Schlachtmesser" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 8.5% (vorher 8%).
  • "Kupferkris", "Dämonendolch", "Teufelsdolch", "Goldener Kris", "Kobolddolch" und "Platinkris" haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 9% (vorher 8.5%).
  • Modifikatoren auf Ausrüstungsgegenständen für Abtrünnige in Heist, die dem Abtrünnigen, der sie ausgerüstet hatte, erhöhten Erfahrungsgewinn gewährten, können nicht länger vorkommen. Bestehende Modifikatoren werden nicht entfernt, sind aber nicht länger nützlich.

Return to top
 

Änderungen an Erbarmungslos

  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Meisterbrennerin" der Pfadfinderin hat jetzt: "Gewährt nicht kanalisierten Fertigkeiten, die Ihr benutzt, Boni, indem Ihr 3 Füllungen von einem Fläschchen von jedem der folgenden Typen verbraucht, falls möglich:"
  • "Wenn Bismutfläschchen-Füllungen verbraucht werden: Durchdringt 20% Elementarwiderstände" (vorher 15%).
  • "Wenn Diamantfläschchen-Füllungen verbraucht werden: 150% erhöhte kritische Trefferchance" (vorher 100%).
  • "Wenn Amethystfläschchen-Füllungen verbraucht werden: 23% des physischen Schadens als extra Chaosschaden" (vorher 15%).

Return to top
 

Änderungen an Monstern

  • Es wurde überarbeitet, wie Monster mit physischem Schaden, der zu Elementarschaden konvertiert wird, mit Monstermodifikatoren skalieren. Dies betrifft auch Kartenmodifikatoren, die physischen Schaden als zusätzlichen Elementarschaden gewähren. Allgemein werden diese Modifikatoren viel weniger Effekt auf hochstufigen Monstern haben, die den meisten/all ihren physischen Schaden zu einem spezifischen Element konvertierten.
  • Die Bosskämpfe "Inkarnation des Schreckens", "Inkarnation der Furcht" und "Inkarnation der Vernachlässigung" wurden überarbeitet, sodass diese allgemein weniger Leben haben, aber über mehr Schaden oder Schwächungspotenzial verfügen.
  • Die Detonationsgeschwindigkeit der meisten "Explosiven Kerne" von Monstern kann jetzt nicht länger mit Angriffs- oder Zaubergeschwindigkeit skalieren. Zusätzlich wurde die Fähigkeit für manche Quellen von "Explosiven Kernen", Blocken, Ausweichen und Unterdrücken von Zaubern zu ignorieren, entfernt. "Explosive Kerne" von Level 17 Kartenmodifikatoren und spezifische Ritualmonster haben ebenfalls Schadensreduktionen erhalten.
  • Malachai, der Albtraum sollte jetzt zuverlässiger die visuellen Indikatoren für "Unverwundbar" von seinem Lebensbalken entfernen, wenn er zwischen seinen Phasen anvisierbar wird.
  • Die visuellen und Sound-Effekte der Todesanimation "Leuchtende Gargoyles" wurden verbessert.

Return to top
 

Kiracs Liga-Modifikatoren

  • Abyss kostet jetzt 3 Chaossphären (vorher 5) und lässt das Gebiet 2 zusätzliche Abgründe enthalten (vorher 3).
  • Ambush kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 3) und lässt das Gebiet 4 zusätzliche Tresore enthalten (vorher 3).
  • Anarchy kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 6) und lässt das Gebiet 4 zusätzliche Abtrünnige Verbannte enthalten (vorher 7).
  • Domination kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 3) und lässt das Gebiet 4 zusätzliche Schreine enthalten (vorher 3).
  • Heist kostet jetzt 5 Chaossphären (vorher 6).
  • Legion kostet jetzt 3 Chaossphären (vorher 7) und lässt das Gebiet 1 zusätzliche Legion-Begegnung enthalten (vorher 2).
  • Settlers kostet jetzt 5 Chaossphären (vorher 3) und lässt das Gebiet 2 zusätzliche Erzvorkommen enthalten (vorher 1).
  • Torment kostet jetzt 2 Chaossphären (vorher 4) und lässt ein Gebiet 4 zusätzliche Gequälte Seelen enthalten (vorher 8).
  • Die Karten-Anfertigungsoptionen für "Breach"- und "Breach (verstärkt)" wurden vom Kartenapparat entfernt.
  • Eine Karten-Anfertigungsoptionen für "Heist (verstärkt)" wurde dem Kartenapparat hinzugefügt, die ein Gebiet 5 zusätzliche Räuber-Schatztruhen enthalten lässt.

Return to top
 

Änderungen an Questbelohnungen

  • "Kinetischer Regen" kann von Nessa erworben werden, wenn die Quest "Der Ruf der Sirene" abgeschlossen wurde und ihr als Hexe, Schatten oder Adelstochter spielt.
  • "Kinetische Salve" kann von Nessa erworben werden, wenn die Quest "Der Ruf der Sirene" abgeschlossen wurde und ihr als Hexe, Schatten oder Adelstochter spielt.
  • "Gewittersturm" wird der Waldläuferin und dem Duellanten als Questbelohnung für "Der Ruf der Sirene" angeboten, und kann von Nessa erworben werden, wenn ihr als Schatten oder Adelstochter spielt.
  • Die Unterstützung "Lebendiger Blitz" wird der Hexe als Questbelohnung für "Scharf und grausam" angeboten, und kann von Yeena erworben werden, wenn ihr als Schatten oder Adelstochter spielt.
  • "Kinetische Instabilität" wird der Hexe als Questbelohnung für "Scharf und grausam" angeboten, und kann von Yeena erworben werden, wenn ihr als Schatten oder Adelstochter spielt.
  • "Energiemauer" wird der Hexe als Questbelohnung für "Eindringlinge in Schwarz" angeboten, und kann von Yeena erworben werden, wenn ihr als Schatten oder Adelstochter spielt.
  • Die Unterstützung "Windexplosion" wird dem Duellanten und der Waldläuferin als Questbelohnung für "Paarungen des Schicksals" angeboten, und kann von Clarissa erworben werden, wenn ihr als Schatten oder Adelstochter spielt.
  • "Feuersbrunst" wird der Waldläuferin als Questbelohnung für "Die rechte Hand abtrennen" angeboten.
  • "Somatische Hülle" wird der Hexe als Questbelohnung für "Die rechte Hand abtrennen" angeboten, und kann von Clarissa erworben werden, wenn ihr als Templer, Schatten oder Adelstochter spielt.

Return to top
 

Änderungen an der Benutzeroberfläche

  • Es wurde ein Option in den Gameplay-Einstellungen hinzugefügt, die verhindert, dass das Spiel pausiert wird, wenn man sich im Spiel befindet.
  • Dem Rekombinator wurde ein Indikator für euren momentanen "Thaumaturgischen Staub" hinzugefügt.
  • Wenn ihr eine Veränderungssphäre verwendet, könnt ihr jetzt [Alt] gedrückt halten, um zu einer Aufwertungssphäre zu wechseln, falls eine in eurem Inventar oder eurer Truhe verfügbar ist; vorausgesetzt ihr befindet euch in einem Bereich mit Zugang zu eurer Truhe.
  • Wenn mehrere Gemmen zeitgleich hochgestuft werden können, gibt es jetzt einen Knopf, über den man mit einem Klick alle gleichzeitig hochstufen kann.
  • Ihr könnt jetzt auf das "Entzaubern"-Fenster bei Rog in Städten und Verstecken zugreifen (sofern ihr natürlich das Entzaubern bei Rog in Königsmark freigeschaltet habt).
  • Den Karten in Kiracs Missions-UI wurden Icons hinzugefügt, die das Ziel der jeweiligen Mission anzeigen.
  • Fertigkeitengemmen, die mit anderen Spielern über das Handelsfenster gehandelt werden, haben jetzt ihre "Hochstufen pausiert"- und "Angriff auf der Stelle"-Eigenschaften zurückgesetzt.
  • Die Liste der Typen von Währungsgegenständen in der Gegenstandsnotiz wurde neu geordnet.
  • Die "Cursor-Größe" UI-Option wurde zu einem Schieberegler abgeändert.
  • Die "Zugang zu Portalen"-Option ist jetzt, wenn man mit einem Controller spielt, über die Verstecktruhe zugänglich.
  • Die Icons für Boss-Widerstände wurden vergrößert, wenn man mit einem Controller spielt.
  • Das Management von Cache-Dateien auf Konsole wurde verbessert, um zu vermeiden, dass man über keinen temporären Speicherplatz mehr verfügt. Dies sollte Probleme beheben, durch die die Minikarte beim Verlassen und Zurückgehen in einen Bereich zurückgesetzt wurde, und durch die Beutefilter nicht laden konnten.

Return to top
 

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fertigkeit "Schnitter der Wiedergänger beschwören" verursachte, dass alle existierenden Schnitter temporär untätig herumstanden, wenn man einen neuen beschwor.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem implizite Synthesis-Modifikatoren weiterhin "Blitzwiderstand" auf Waffen würfeln konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Simplex-Amulette" und Heist-Basistypen, mit ähnlichen impliziten Modifikatoren, magischer Seltenheit mit Modifikatoren sein konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die passive Meisterschaft "20% erhöhte Rüstung für jede Gegenschlag-Fertigkeit, die ihr in den letzten 10 Sekunden verwendet habt" Rüstung für jede verwendete Gegenschlag-Fertigkeit gewährte, anstatt für jede einzigartige, verwendete Gegenschlag-Fertigkeit.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Schandmaske" dem Spieler Schaden auf Grundlage von Manakosten über Zeit zufügte, obwohl sie spezifizierte, dass sie genau das nicht tun würde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gegner durch "Welle der Verurteilung von Trarthus" manchmal ein zweites Mal getroffen werden konnten, bevor sie zurückkam, und dann nicht traf, während sie zurückkehrte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch den "Tektonischer Hieb der Katastrophe" manchmal über Widerstands-Ladungen skalierte, ohne diese zu entfernen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Schaden über Zeit"-Schwächungen, die durch "Explosionsregen von Trarthus" auf Gegner angewendet wurden, nicht korrekt von Modifikatoren zu Flächenschaden beeinflusst wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Innere Energie" Golems nicht maximalen Energieschild statt Leben von Passiven für Golemleben gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Elementarschaden mit Treffern ist günstig während ihr geschockt seid" des einzigartigen Stabs "Der Drehpunkt" euren Elementarschaden günstig machte, selbst wenn ihr nicht geschockt wart.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die einzigartigen Juwelen "Der rote Albtraum", "Der grüne Albtraum" und "Der blaue Albtraum" nicht korrekt auf Modifikatoren der Elementarwiderstände von Kreaturen oder Totems in Reichweites des jeweiligen Juwels angewendet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fertigkeit "Finsterer Pakt" nicht korrekt Leben opferte. Sie wird jetzt nicht länger Skelette töten, von denen sie Leben opfert, und gewährt Schaden auch nur für den Teil, der wirklich geopfert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die kreisenden Explosionsprojektile während des "Seherin"-Bosskampfes ihre Aufbau-Animation nicht abspielten, bevor sie explodierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den verhindert werden konnte, dass der "Inkarnation des Schreckens"-Boss die Rosen-Phase startete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Rosen während des "Inkarnation des Schreckens"-Bosskampfes im Gruppenspiel desynchronisieren konnten.
  • Es wurde ein Fehler auf der "Kalter Fluss"-Karte behoben, der verhindern konnte, dass Spieler die Arena erneut betreten konnten, wenn sie ein Portal auf der Treppe platziert hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Eingang zur "Moment der Einsamkeit"-Bossarena von manchen Stellen aus nicht begehbar war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem teure Siedler-Kosten während der Rekrutierung nicht lesbar waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Goldkosten für das Zurücksetzen von Aszendenzfertigkeiten nicht sichtbar waren.
  • Die Beschreibung auf den zu handelbaren Leichen "Schlitzerschrecken" wurde angepasst, um zu verdeutlichen, wie "Rausch" auf sie angewendet wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel nicht pausiert blieb, wenn man in die Charakterauswahl wechselte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das eine Anzahl von Benutzeroberflächen nicht das erhöhte maximale Zeichenlimit in Such-Textboxen erhielt, das in 3.26.0 eingeführt wurde. Dies betrifft vor allem die Oberflächen der passiven Fertigkeiten, der Werkbank und des Bestiariums.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Deaktivieren der "Dialogausgabe im Chat"-Option den Charakterdialog nicht daran hinderte, im Chat ausgegeben zu werden.
  • Der Pin für das Gildenversteck auf der Weltkarte wurde angepasst, damit er, wenn die eigene Gilde kein Versteck ausgewählt hat, nicht länger eine falsche Nachricht anzeigt, wenn man mit dem Cursor darüber fährt.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Befehl "/convertracereward" nicht angewendet werden konnte, wenn man einen Controller verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die rechte Hand des Templers sich beunruhigenderweise brach, wenn man ein Zweihandschwert verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der "Untoter-Schädel"-Helm keine durch eure Kreaturen erzielten Tötungen aufzeichnete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Fertigkeiteneffekt "Arachnobots beschwören des Leerenkaisers" nicht auf den neuen "Versengender Arachnobot" angewendet wurde.
  • Es wurde der Größenunterschied des "Grausamer Trarthanischer Henker"-Rückenzusatzes zwischen verschiedenen Charakterklassen angepasst.
  • Es wurde ein visueller Fehler mit dem "Wissenschaftler-Verdammung"-Fertigkeiteneffekt behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schachfiguren des Chronomant-Unterstützerpakets eurer Gilde nicht zugeschrieben wurden.
  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, durch das sehr alte Mikrotransaktionen dargestellt wurden, als wären sie in Verwendung von einem Charakter eines anderen Spielerkontos, wenn man versuchte, die Mikrotransaktion zurückzunehmen.
  • Es wurde ein Einfrieren des Spielclients auf der PlayStation behoben.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben.
 

Änderungen an der deutschen Sprachversion

  • Aus Konsistenzgründen wurde die Fertigkeit "Feuerwall" in "Feuermauer" umbenannt.

Wir hoffen, dass ihr Spaß in "Path of Exile: Keepers of the Flame" haben werdet. Danke für eure Unterstützung!

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Path of Exile 2
USK 16
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Grinding Gear Games
  • Publisher: Grinding Gear Games
  • Release: 15.11.2024
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS, Xbox One, Mac OS