Mega-Gengar in Pokémon GO: Beste Konter & Raid-Guide


Mega-Gengar in Pokémon GO: Beste Konter & Raid-Guide

Mega-Gengar ist zurück in den Mega-Raids von Pokémon GO. Alle WP-Werte, Schwächen, Resistenzen und besten Konter im Überblick.


Inhaltsverzeichnis

Mega-Gengar kehrt vom 28. Oktober bis 4. November in die Mega-Raids von Pokémon GO zurück und bietet eine der stärksten Herausforderungen im Spiel. Das Pokémon vom Typ Geist und Gift überzeugt mit enormer Angriffskraft und zählt zu den besten Raid-Konter-Pokémon überhaupt. Dank seiner hohen maximalen WP und starken Attacken wie Schlecker und Spukball gehört Mega-Gengar zu den unverzichtbaren Mega-Entwicklungen, die du unbedingt in deiner Sammlung haben solltest.

Was ist Mega-Gengar in Pokémon GO?

Mega-Gengar ist die temporäre Weiterentwicklung von Gengar und gehört den Typen Geist und Gift an. Mit einem maximalen Wettkampfpunktewert von 4902 WP zählt es zu den stärksten Mega-Pokémon in Pokémon GO. In Raids tritt Mega-Gengar als Boss auf und ist besonders während Nebel oder bewölktem Wetter verstärkt. Sein charakteristisches Attackenset mit Schlecker und Spukball macht es zu einem extrem gefährlichen Gegner. Darüber hinaus ist auch die schillernde Variante von Mega-Gengar verfügbar, die sich durch einen dunkleren Körperton vom normalen Exemplar unterscheidet.

Mega-Gengar in der Meta

Mega-Gengar gehört zu den stärksten Mega-Entwicklungen in Pokémon GO und spielt in der Raid-Meta eine herausragende Rolle. Durch seine enorme Angriffskraft und das vielseitige Attackenset mit Schlecker und Spukball gilt es als einer der effektivsten Konter gegen Raid-Bosse vom Typ Geist und Psycho. Trotz seiner Schwächen gegenüber denselben Typen gleicht Mega-Gengar dies mit außergewöhnlichem Schadensausstoß aus.

Im Vergleich zu anderen starken Geist-Pokémon wie Necrozma (Morgenschwingen) oder Coronospa (Rappenreiter) überzeugt Mega-Gengar durch deutlich höhere DPS-Werte und übertrifft sie in den meisten Situationen. Es ist daher eine der wichtigsten Investitionen für Spieler, die ihre Raid-Teams optimieren möchten. Wenn du Mega-Gengar maximierst, erhältst du einen der stärksten Angreifer im gesamten Spiel.

Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Gengar

Mit einem maximalen Wettkampfpunktewert von 4902 WP erreicht Mega-Gengar beeindruckende Stärke auf Level 50. In Mega-Raids kann es mit Werten zwischen 2379 und 2477 WP erscheinen, während es bei Wetterverstärkung durch Nebel oder Bewölkung bis zu 3097 WP erreichen kann. In Feld- oder Spezialforschungen liegt der WP-Bereich zwischen 1784 und 1858.

Als Pokémon vom Typ Geist und Gift ist Mega-Gengar besonders anfällig gegenüber Attacken der Typen Unlicht, Geist, Boden und Psycho. Im Gegenzug reduziert es Schaden von mehreren Typen: um 37,5 % gegen Fee und Pflanze, um 60,9 % gegen Käfer, Normal und Gift sowie um 75,6 % gegen Kampf-Attacken.

Zurück zur Übersicht

Mega-Gengar Entwicklungsreihe

Die Entwicklungsreihe von Mega-Gengar beginnt mit Nebulak, das sich mit 25 Bonbons zu Alpollo weiterentwickelt. Für den nächsten Schritt zu Gengar werden 100 Bonbons benötigt, alternativ kann die Entwicklung auch durch einen Tausch ohne Bonbonkosten erfolgen. Um schließlich ein Mega-Gengar zu erhalten, wird die Mega-Entwicklung ausgelöst, die beim ersten Mal 200 Mega-Energie und bei jeder weiteren Aktivierung 40 Mega-Energie kostet.

  • Nebulak → Entwicklung zu Alpollo (25 Bonbons)
  • Alpollo → Entwicklung zu Gengar (100 Bonbons oder kostenlos durch Tausch)
  • Gengar → Entwicklung zu Mega-Gengar (200 Mega-Energie, danach 40 Energie)
Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Gengar im Raid

Um Mega-Gengar im Raid effektiv zu besiegen, solltest du auf Pokémon mit Attacken der Typen Unlicht, Geist, Boden oder Psycho setzen. Alle nachfolgenden Konter stammen ausschließlich aus der Analyse von PoGOHub und basieren auf den besten DPS- und TDO-Werten im Spiel.

  1. Proto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
  2. Crypto-Mewtu mit Psychoklinge und Psychostoß
  3. Morgenschwingen-Necrozma mit Psychoklinge und Schattenstrahl
  4. Mega-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
  5. Mega-Gengar mit Schlecker und Spukball
  6. Mega-Despotar mit Biss und Wirbler
  7. Mega-Simsala mit Konfusion und Psychokinese
  8. Mega-Latios mit Zen-Kopfstoß und Psychokinese
  9. Mewtu mit Psychoklinge und Psychostoß
  10. Mega-Galagladi mit Konfusion und Psychokinese
  11. Crypto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
  12. Crypto-Despotar mit Biss und Wirbler
  13. Mega-Rayquaza mit Drachenrute und Zenitstürmer
  14. Mega-Guardevoir mit Konfusion und Psychokinese
  15. Crypto-Trikephalo mit Biss und Wirbler
  16. Hoopa (Entfesselt) mit Konfusion und Psychokinese
  17. Crypto-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
  18. Demeteros (Tiergeistform) mit Lehmschuss und Wüstenorkan
  19. Mega-Latias mit Zen-Kopfstoß und Psychokinese
  20. Mega-Absol mit Standpauke und Wirbler

Mit diesen Kontern kannst du Mega-Gengar auch in kleiner Gruppe zuverlässig besiegen. Besonders Proto-Groudon und Crypto-Mewtu gehören zu den stärksten Angreifern im Spiel.

Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Gengar-Raid

Für den Sieg gegen Mega-Gengar im Mega-Raid reichen wenige gut vorbereitete Trainer aus. Die folgenden Richtwerte helfen dir bei der Planung deiner Gruppe.

  • Mindestanzahl: 2 Trainer
  • Optimal: 3–6 Trainer
  • Sehr einfach: 7+ Trainer
  • Nicht möglich: weniger als 2 Trainer

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: